19 Bewertungen von Mitarbeitern
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von empower GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDas Gesamtpaket aus netten Kollegen, spannenden Aufgaben und sehr guter Bezahlung
nichts
Keine Verbesserungsvorschläge, aber darauf achten, dass diese einzigartige Atmosphäre auch bei zukünftigem Wachstum erhalten bleibt
Flache Hierarchien, auch die Chefs sind für jeden zu sprechen und sind offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge
Alle identifizieren sich meiner Meinung nach sehr stark mit der Mission und den Werten der Firma. Ich glaube, das liegt daran, dass die Werte sehr hoch gehalten werden und man auch sehr regelmäßig gemeinsam über Werte und Mission spricht.
Überstunden werden nicht bezahlt, aber auch nicht erwartet und sind nicht üblich. Stattdessen wird aber maximale Flexibilität geboten: beliebig viel Home-Office, keine festen Arbeitszeiten, kurzfristiger Urlaub problemlos möglich
Die Firma wächst nachhaltig und bietet deshalb viele Möglichkeiten, wenn man sich weiterentwickeln will. Auch das Weiterbildungsangebot ist umfassend, aber vor allem die monatlichen Academies sind eine tolle Sache, denn hier bilden die eigenen Mitarbeiter die Kollegen weiter.
Sehr faires Gehalt mit jährlichen Gehaltssteigerungen
Das Unternehmen verändert gerade Dinge und geht hier sehr auf die Ideen der sehr umweltbewussten Mitarbeiter ein (z.B. wird jetzt die Nespresso Maschine abgeschafft)
Außergewöhnliche Stimmung im Team, aber auch teamübergreifend
Die älteren Kollegen sind Anfang 40 und die beiden Gründer, von daher kann man hier keine wirklich Aussage treffen
Sehr kollegialer und fördernder Führungsstil mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten
Jeder darf seinen eigenen Laptop auswählen, das Büro ist wunderschön eingerichtet und bietet einen Blick über ganz Köln im 9. und 40. Stock des KölnTurms.
Sehr transparente Kommunikation, monatlich wird über Umsätze, Kunden und die Strategie informiert
Auch Frauen sind in Führungsrollen
Sehr viel Eigenverantwortung ab dem ersten Tag
Konsequentes anbieten von Home Office und KOntaktaufnahme sodass man sich nicht alleine fühlt.
Arbeitslast reduzieren. Teilweise sogar stoppen. Zeit nutzen um sich auf Qualitative Arbeit zu fokussieren.
Kollegen untereinander sind ohne Zweifel das was man sich als Team vorstellt. Kenntnisse werden miteinander geteilt und man nimmt sich füreinander Zeit.
HO wird hier Standardmäßig angeboten, wobei dies je nach Abteilung auch variieren kann. Allerdings werden oft Überstunden gemacht. Je nachdem wie man sich einigt ist das Gewollt oder halt unerwünscht.
Aufsteigen ist nur nach längerer Zugehörigkeit möglich, oder überqualifizierung.
Es gibt keine Gehaltsverhandlungen. Es wird gezahlt was man als angemessen erachtet. Unabhängig davon was man geleistet hat.
Ohne Frage der Hauptpunkt wie man es hier aushalten kann.
Das hängt davon ab mit welchem Kontext und der Situation. Regulär sind alle vorgesetzten Nett und hilfsbereit. Allerdings kann es mal vorkommen, dass man einige Entscheidungen hinterfragen muss. Nicht immer wird hier zugehört.
Muss man sich anschauen ob man damit lernen kann. U.u macht man mal 10h und mehr wenn was fertig werden muss. HO ist immer möglich wenn man sich abspricht. Hat also Vor- und Nachteile.
Viele Informationen muss man sich selbstständig aneignen. Einige Informationen werden nicht konkretisiert und müssen öfters hinterfragt werden.
Jeden Tag was neues zum tun. Man muss halt damit Leben können, dass man nichts wirklich planen kann. Es ist alles starker Fluktuation ausgesetzt.
Beim Gehalt geht immer noch was nach:-)
Tolle Arbeitsatmosphäre, Nachwuchsförderung der Azubis und Werkstudenten.
Keine politischen Spielchen, keine Schlangengruben. Alle arbeiten zusammen und gerne füreinander.
Flexibles Arbeiten (z.B. durch Home-Office) möglich.
Keine Geheimniskrämerei, jeder wird mit einbezogen.
Kümmert sich um die Mitarbeiter. Achte darauf dass alles fair ist, und transparent
Mehr durchgreifen bei einer Laissez-Faire Einstellung
Mehr durchgreifen bei einer Laissez-Faire Einstellung
-lockere Atmosphäre
-nette Kollegen
-Aufgaben machen Spaß
-gute Bezahlung
flache Hierarchien, offen für Ideen, Mitarbeiter werden einbezogen, unternehmensweite Transparenz
(Fast) alles wird gefördert und ständige Weiterbildung ist gewünscht!
Fair - Leistung wird belohnt!
Junges Team, daher schwer zu beantworten. Wir mögen aber auch unsere Kollegen knapp über 40 ;)
Best view ever!
Tolle Atmosphäre und Begegnung auf Aufgehöhe. Probleme werden sofort ernst genommen.
Es wird Wert auf die Einzelperson gelegt, regelmäßig gibt es Feedback und persönliche Weiterentwicklung wird unterstützt. Man hat immer ein offenes Ohr für eigene Ideen.
Es wird in allen Punkten viel beidseitiges Vertrauen entgegengebracht.
Agilität ist bei uns kein Buzzword. Jeder kann Prozesse mitgestalten und Ideen einbringen. Es gibt bei uns keinen "langen Dienstweg".
Wir machen "Experimente", gehen neue Wege und lernen dabei viel. Eine super Umgebung für persönliches Wachstum.
Verbesserungsvorschläge bringen wir regelmäßig ein. Derzeit sind keine übrig.
- spitzen Kollegen
- gute Stimmung
- Team-Spirit
- noch nicht so bekannt
- wir werden als ausgezeichneter Dienstleister wahrgenommen
- ehrlich, kompetent, proaktiv
- sehr flexibel
- Homeoffice
- Vertrauensarbeitszeit (im besten Sinne)
Pro:
- Jobticket
- Homeoffice
Contra:
- Nespresso
- einmal im Monat interne Fortbildung: unsere MioAcademy
- Fortbildungen, Konferenzbesuche, je nach Karrierestufe und Bedarf
- regelmäßige konstruktive Feedbackrunden
- super Zusammenhalt
- alle sind hilfsbereit und motiviert
- offen und ehrlich
- bei wichtigen Themen hat die Geschäftsführung immer ein offenes Ohr
- auf Augenhöhe
- gute Arbeitsbedingungen
- leider wegen Brandschutz kein Backofen
- dafür jeden Mittwoch gratis zusammen Essen beim mioLunch
- schönes Büro
- immer auf Augenhöhe
- offen und erhlich
- Feedbackkultur
- gutes Gehalt und tolle Boni
- der "Spaß/Gehalt Faktor" ist spitze ;-)
- IT typisch wenige Frauen
- auch hier aus meiner Sicht: Kommunikation auf Augenhöhe
- Wir haben keine Codeäffchen.
Software-Entwicklung von der Konzeption bis zur Umsetzung
- spannende Themen wie .net Core, REST, SOA, Azure
- super Tooling: VS 2018, Reshaper, Git, Sonar Qube, Jira, Confluence
- zusätzlich zum .net Stack lernt man viel über Office Produkte.
Die Führungsebene macht sich sehr viele Gedanken wie es den Mitarbeitern geht und wie man die Zusammenarbeit noch weiter fördern kann.
Kein lästern hinter dem Rücken von Kollegen. Missstände werden direkt angesprochen und aus dem Weg geräumt.
keine
Wir pflegen eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre. Für einen guten Witz und ein leckeres Mittagessen sind alle zu haben. :-)
Es werden Ziele vereinbart und zusammen an der Erreichung dieser gearbeitet. Zudem gibt es monatliche Akademies auf denen verschiedenste Themen vorgestellt werden.
Das Gehalt ist für die Position sehr fair.
Der Zusammenhalt ist extrem gut und es herrscht ein sehr freundliches und kameradschaftliches Verhältnis.
Der Altersdurchschnitt ist bei uns ca. 33 deswegen ist es schwierig diesen Punkt zu bewerten.
Vorgesetze sind ehrlich und fair.
Sehr schönes Büro mit einem klasse Blick über Köln. Großer Aufenthaltsraum für die Mittagspause. Falls Arbeitsmittel fehlen wie z.B. ein zweiter Monitor zum besseren Arbeiten wird auch dieser angeschafft.
Interessante Aufgaben mit viel Eigenverantwortung. Für Unterstützung sind alle Kollegen immer da.