Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MALA 
Verschluss-Systeme 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

12 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich bin Zufrieden

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Kollegen, Vielfalt an auszuführenden Arbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal unnötige Aktionen wie Schutzbrillenpflicht die die letzten 20 Jahre nicht gebraucht wurde und immer noch nicht nötig ist.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation, Lohn, Hallenklimatik

Arbeitsatmosphäre

Alle Kollegen sind freundlich und man kann gut mit ihnen zurecht kommen, ein paar sind etwas seltsame Menschen aber im Großen und Ganzen ok.

Image

Es wird meist schlecht über die Firma gesprochen.

Work-Life-Balance

Ich finde die Arbeitszeiten angemessen. 3 Schichtsystem, Stundenkonto und Urlaub kann flexibel abgebaut werden.

Karriere/Weiterbildung

Nach abgeschlossener Ausbildung meinerseits kann man noch einen Meister absolvieren und eventuell noch weiter Aufsteigen. Vorgesetzte haben sich so ihren Platz erarbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kann natürlich besser sein, aber mir reicht es für den Anfang.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir arbeiten mit Lacken dessen Behälter ordnungsgemäß vom Umweltamt abgeholt werden, selbiges für verschmutzte Lappen o. ä.

Kollegenzusammenhalt

Über manche wird schlecht geredet aber das ist denke ich überall so. Alle kommen miteinander relativ gut klar.

Umgang mit älteren Kollegen

Älteren Kollegen wurden schon andere Arbeiten angeboten um sie bis zur Rente nicht zu stark zu belasten.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten gehen freundlich und verständnisvoll mit mir und meinen Kollegen um. Vorschläge werden wahrgenommen und wurden auch schon teils durchgeführt.

Arbeitsbedingungen

Im Sommer fehlt einfach die Klimaanlage in den Hallen der Produktion. Es sind immer um die 30-40°C. Es lässt sich aushalten aber man schwitzt sehr viel. Pausenraum ist Klimatisiert um sich mal abzukühlen.

Kommunikation

Die Kommunikation von der Chefetage her könnte manchmal besser sein, aber sie wird stetig mit Besprechungen vor und nach Schichten verbessert.

Gleichberechtigung

Alle haben die gleichen Chancen, kein Rassismus oder ähnliches wahrgenommen.

Interessante Aufgaben

Es herrscht ein wenig Unterbesetzung. Das äußert sich manchmal damit dass man statt zu dritt, nur zu zweit an einer Anlage, oder an anderen Anlagen auch gerne mal alleine Arbeiten muss.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Zukunft

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Moment ganz ehrlich absolut nichts wer hier einen Fuß reinsetzt weiß von was ich hier rede
Oh obwohl Moment die Urlaubslage hat sich etwas verbessert das war’s aber auch wirklich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation funktioniert zum Teil gar nicht bis wenig
Manche Kollegen werden stark bevorzugt (mit natürlich) besseren Lohn für zum Teil weniger Arbeit.

Nur Mindestlohn!
Also macht euch keine große Hoffnung

Keine Wertschätzung der Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Endlich mehr und vorallem Fairen Lohn
Das ist einfach das A und O
Kann mir schließlich nicht vorstellen das jemand aus dem Büro sich an die Maschinen stellt

Und noch dazu mit Mindestlöhnen um sich zu werfen ist einfach traurig zumal man keinen Unterschied macht ob die Person gelernt ist oder nicht
Das ist einfach frech


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Inkompetente Führungsebene

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine klare Definition des Aufgabenbereiches!

Verbesserungsvorschläge

Nicht ausschließlich um den heißen Brei herum reden sondern sagen was Sache ist!
Klar definierte Ziele und kein schwammiges Philosophieren und am Ende selbst nicht wissen was man von den Mitarbeitern erwartet.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ohne Worte

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Manche Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider einiges

Verbesserungsvorschläge

Ehrlichkeit

Arbeitsatmosphäre

Alle sind unzufrieden. Es ist schwer irgendwo mit irgendwem zu arbeiten, da nur schlechte Laune herrscht. Viel geläster und sehr viel Neid. Einige nette Kollegen gibt es dennoch.

Work-Life-Balance

Im Büro passt das sehr gut!

Kollegenzusammenhalt

Solange man voneinander profitiert, ist der Zusammenhalt nicht schlecht

Vorgesetztenverhalten

Aussage A an Tag x stimmt mit Aussage A an Tag x nicht überein

Kommunikation

Katastrophe. Man gibt sich Mühe, jedoch ohne Erfolg.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es fehlte an Haltung, Ideenentwicklung und an dem Einbezug interessierter MitarbeiterInnen

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut finde ich die Produkte und die damit verbundenen Prozesse der Wertschöpfungskette. Ebenso fand ich die Hand voll MitarbeiterInnen mit intrinsischen Motivationen gut, die mit positiver Einstellung auf die Leistungen anderer MitarbeiterInnen Einfluss nahmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht gut fand ich den Umgang mit den materiellen und immateriellen Ressourcen. Das Zulassen von Überheblichkeiten von einigen Führungskräften sendete falsche Signale in die Belegschaft. Die fehlenden Korrekturmaßnahmen in Bezug auf aktive Verhinderer und Arbeitsscheue durch die obersten Leitung, ließen inakzeptable Machtspiele auf Managementebene zu.
Der geduldete überfällige Betriebsarzt- Wechsel schadete dem inneren Ansehen und vor allem der Gesundheit der MitarbeiterInnen.

Verbesserungsvorschläge

gemeinsame Visionen, Zusammenarbeit fördern, Verantwortlichkeiten klären und transparent gestalten, Leistungs-Portfolio (-Analyse), vollständige Management-Accounting-Prozesse einführen, Ideenmanagement, Potentiale der MitarbeiterInnen erkennen und schöpfen, Verhinderer identifizieren und Entscheidungen treffen, Leistungsstarke fördern, Zweifler aktiv mitnehmen, Kompetenzentwicklung, Mitarbeitercoaching, Imagemaßnahmen nach innen und außen, zukunftsweisende Ausbildungskonzepte entwickeln, Kulturwandel einleiten, moderner organisieren und digitalisieren

Arbeitsatmosphäre

Die Damen der Druck-Arbeitsvorbereitung setzten alles und erfolgreich daran, dass ihre Komfortzonen nicht erkannt wurden. Sie bedienten sich unlauterer Mittel um Prozessverbesserungen zu verhindern. Die Leitung der Druckerei war sehr von sich überzeugt, machte "keine Fehler" (Fehlerkultur war im Unternehmen nicht vorhanden), es waren immer die anderen schuldig. Notwendige Prozess- und Arbeitsschutzmaßnahmen wurden nur minimalistisch und unzulänglich umgesetzt.
Einarbeitungen neuer MitarbeiterInnen waren grundsätzlich viel zu kurz oder erfolgten gar nicht. Das betraf gerade die Bereiche mit hoher Unfallgefahr - Bsp. Seitendruck, mit entsprechenden Folgen.

Image

Angestellte wurden meiner Meinung nie als Markenbotschafter gesehen.
Mit Leistungen und annehmbaren Produkten und gutem Service konnte das Unternehmen noch bei Kunden punkten. Doch die fehlende Authentizität verringerte bereits die Akzeptanz bei einigen der Stakeholder.
Das Handeln hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit war auch ungenügend, was wiederum Auswirkungen auf das Image hatte.

Work-Life-Balance

Für einige Führungskräfte war die Work-Life-Balance schwierig zu halten.
Jedoch gab es Angestellte, die sich strikt daran hielten, dass ihre Balance passte- komme was da wolle.

Karriere/Weiterbildung

Karriere:
- intransparente und unverständliche Vergabe von Positionen
- Karriere konnte man bei der MALA im kleinen Stil machen, auch wenn Förderungen nur bestimmten Angestellten vorbehalten waren

Weiterbildungen:
- es existierten keine Personalkompetenz- Entwicklungskonzepte
- genehmigte
Weiterbildungen standen in keinem Kontext zu anstehenden Aufgaben und Zielen

Gehalt/Sozialleistungen

Zum Gehalt der MitarbeitInnen kann ich nicht ssagen. Mein Gehalt war soweit in Ordnung.

Sozialleistungen:
Es wurden Versuche unternommen, jedoch fehlte es an Beständigkeit, Idden und Klärung von Verantwortlichkeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn die Zertifizierungsaudits anstanden musste alles möglichst in ein paar Tagen so "hergerichtet" werden, dass es nach Bewusstsein und Engagement aussah.
Lieferanten wurden seltenst diesbezüglich überprüft.

Im eigenen Haus wurden die Wischwasser in die Kanalisation geschüttet.
Büroabfälle wurden gar nicht getrennt.
Es gab sehr wenige MitarbeiterInnen, die sich umweltbewusst verhielten.

Das Sozialbewusstsein sollte verbessert werden (" "berufundfamilie"-zertifiziert)- hier müssten entsprechende Maßnahmen dann auch erfolgen.

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung unterschiedlich. Wechselte man die Abteilung, dann damit auch das spürbare "Lager". Wer Haltung bewies und sich nicht gegen sondern für ein Miteinander engagierte wurde teilweise ausgegrenzt.
In einzelnen Abteilungen gab es untereinander ein gutes Klima, jedoch kein Einstehen füreinander.
Meiner Meinung nach wurden sich abteilungsübergreifend Arbeitsmittel "weggenommen", was einen betriebswirtschaftlichen Schaden zur Folge hatte und nebenbei gesagt sehr unkollegial war.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wurden keine Lösungen für sichtbare Herausforderungen älterer KollegInnen geschaffen. MitarbeiterInnen sprachen gelegentlich von krankmachenden Umständen.
Angesprochene Verbesserungsmöglichkeiten, dass z.B. ältere KollegInnen neue MitarbeiterInnen anlernen bzw. am Arbeitsplatz coachen und in Vorgaben und Prozesse einweisen, statt weiterhin harte Arbeit an Anlagen zu verrichten und Fabrikate durch die Hallen zu transportieren, wurden ignoriert.

Vorgesetztenverhalten

Oberste Leitung:
Vorgesetztenverhalten- das Wort hat seinen Ursprung in Haltung (haben).
Haltung gab es nicht!
Die oberste Leitung war geprägt von Inkompetenz, Ignoranz, Misswirtschaft und
Besserwissertum.
Es wurden Verantwortungs- und Aufgabenbereiche anderer Personen gestört und mit der Methode "heute hü und morgen hott" Schäden angerichtet, statt seinen eigens eingestellten SpezialistInnen zu vertrauen.
Falsche oder gar keine Prioritäten setzend, Einsprüche und Ideen anderer MitarbeiterInnen wurden häufig als Aufforderung zu öffentlichen Diffamierung gesehen. Gelogen wurde meiner Meinung nach auch oder man hat lügen lassen, bspw. für Ausreden bei ständigem zu spät kommen zu Terminen.

2. Ebene:
Viele Führungskräfte waren fachlich und methodisch ungeeignet.
Dennoch wurden von der Leitungsspitze Abteilungen einzeln prämiert, teilweise auf falschen Ergebnissen beruhend, woraufhin weitere Spaltungen der Belegschaft folgten. Wer tiefer recherchierte und offenlegte wurde öffentlich als inkompetent hingestellt oder gar direkt mit Kündigung gedroht.

Seit Ende 2020 wird gefördert, wer ohne Widerrede mitläuft. Die Frage der Kompetenzen hat sich wenig verbessert.

Arbeitsbedingungen

Teilweise beeinträchtigen unhygienische Büroböden die Luftqualität.
Es gibt alte wie auch neuere Maschinen und Anlagen. Die Sicherheitsvorrichtungen lassen sich bei einigen Anlagen überbrücken, was dem Arbeitsschutz abträglich ist. (Der innerbetriebliche Arbeitsschutz schaute bei den morgentlichen Durchläufen leider weg, daher war auch keine Verbesserung in Sicht.)
Regelmäßige Unterweisungen und Belehrungen fanden in den Abteilungen gerne vor Audits oder nach Vorkommnissen statt.

Sauberkeit der Anlagen, Produktionshallen, Büro- und Pausenräumen müssten stark verbessert werden.
Es gab keine RaucherInnen- Inseln, daher wurde bei Regen oder Schneefall teilweise im Gebäude geraucht.

Es gab kostenlos Trinkwasser und gegen Entgelt Automatengetränke.

Kommunikation

Es gab keine funktionierende Kommunikationsstruktur. Entweder holte man sich notwendige Daten in der Hoffnung, dass sie dann belegbar waren oder man bekam absichtlich mangelnde oder keine Informationen.
Einige FK mussten leider sehr oft erinnert werden Kommunikationsaufgaben zu erfüllen.
Fehlende Transparenz und mangelnde Einsicht führten oft zu wirren Kommunikationswegen und Folgeherausforderungen für involvierte Akteure.

Gleichberechtigung

Geschlechtergleichberechtigung war nicht gegeben. Gleichberechtigung jung und alt schon eher.

Interessante Aufgaben

Wenn das Unternehmen mit der Zeit gegangen wäre und ein funktionierendes Ideenmanagement gehabt hätte, so gäbe es vielfältige und interessante Aufgabenbereiche.
Da im Unternehmen kaum Vertrauen untereinander herrschte, stand man mit seinen Aufgaben allein und wer scheiterte erntete eher Häme, statt gemeinsam Verbesserungen aus den Erkenntnissen zu generieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Exzellenter Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles. Definitiv. Hier bleiben keine Wünsche offen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts. Wer etwas anderes behauptet, der lügt.

Verbesserungsvorschläge

Fällt mir nichts ein, weil an alles und jeden gedacht wird.

Arbeitsatmosphäre

Man geht jeden Tag gut gelaunt und hoch motiviert an seine Arbeit,weil einfach alles passt.

Image

Ich kenne niemanden, der hier irgendwas kritisieren könnte, denn es gibt definitiv nichts zu kritisieren.

Work-Life-Balance

Absolut genial, denn die Ausgewogenheit und Möglichkeiten sind mehr als ausreichend vorhanden.

Karriere/Weiterbildung

Alle Möglichkeiten vorhanden, wenn man möchte.

Gehalt/Sozialleistungen

Aufstiegschancen sind genial. Hier braucht es kein Vitamin B, um ganz nach oben zu kommen. Die Löhne in meinem Bereich sind absolut zeitgemäß und gerechtfertigt. Es reicht jeden Monat, um außer sämtlichen Fixkosten zu decken, auch um ein paar hundert Euro zu sparen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird von allen Mitarbeitern tagtäglich gelebt und umgesetzt, denn die Grünen sind unser aller Vorbild.

Kollegenzusammenhalt

Ich kann nur die Produktion im Seitendruck beurteilen. Das Miteinander ist an der Tagesordnung. Alle 4 Schichten harmonieren bestens.

Umgang mit älteren Kollegen

Geprägt von maximalen Respekt und Anerkennung ihrer Leistung.

Vorgesetztenverhalten

Alle Führungsposition sind mit fachlich und menschlich einwandfreien Personal besetzt.

Arbeitsbedingungen

Super. Alles hygienisch sauber und tadellos.

Kommunikation

Lässt keine Wünsche offen.

Gleichberechtigung

Bei uns arbeiten nur Männer in der Produktion,deshalb ist eine Bewertung nicht möglich.

Interessante Aufgaben

Geniale Produkte. Jeden Tag super Herausforderungen,die die reinste Freude sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer hier anfängt zu arbeiten, hat selber Schuld daran.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt nichts was man hier für gut heißen könnte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die linke Hand weiß nicht was die rechte macht.

Verbesserungsvorschläge

Die neue Geschäftsführung sollte sich mal mit dem kleinen Arbeiter unterhalten und nicht nur arrogant durch die Firma laufen.

Arbeitsatmosphäre

An den kleinen Arbeiter denkt hier niemand, es wird nur gefordert.
Anstatt die Arbeiter zu motivieren, werden Premien gestrichen, keine Corona Gelder gezahlt, die Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt.
Es gibt kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld.
Es gibt hier nichts wofür es sich lohnt zu arbeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In dieser Firma ist nichts sozial, leider.

Kollegenzusammenhalt

Da von oben es gewollt ist, gibt es das nicht

Vorgesetztenverhalten

Denken nur an sich und reden ihre Mitarbeiter schlecht.

Kommunikation

Kann man sich sparen


Image

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einfach ausbeuterisch und typischer Ossi schuppen

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ist in Ordnung soweit

Image

Ich würde sagen das schwindet wenn man nichts weiter dagegen tut aber naja die oberen Herren sagte es geht wieder nach oben

Work-Life-Balance

Kein Geld zu verdienen ist standart mittlerweile da oben
Für Mitarbeiter und Lehrlinge

Karriere/Weiterbildung

Einfach nein

Gehalt/Sozialleistungen

Das ist einfach frech

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Naja Geld haben die nicht gerade dafür

Kollegenzusammenhalt

Gibt es nicht

Umgang mit älteren Kollegen

Gut soweit

Vorgesetztenverhalten

Die Position ist falsch besetzt und sollte schnellstens ersetzt werden der ist einfach fürchterlich (Produktion) stand 2020

Arbeitsbedingungen

Mehr Sicherheit im Seitendruck

Kommunikation

Funktioniert immer noch nicht ganz

Gleichberechtigung

Geht klar

Interessante Aufgaben

Passt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top!

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht ein von vertrauen geprägtes Betriebsklima!

Work-Life-Balance

Zertifiziert mit "BerufundFamilie" !

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zertifizierung nach Umweltmanagementsystem ISO 14001

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeiten bestehen!

Kollegenzusammenhalt

Hier und da gibt es natürlich, wie in allen Unternehmen, "spezielle" Kollegen :)

Vorgesetztenverhalten

keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Arbeitsbedingungen

Manche Büroräume sind etwas zu klein. Die Produktionshallen dafür aber riesig.

Kommunikation

Wird von Tag zu Tag besser!

Gehalt/Sozialleistungen

Anwesenheitsprämie, Zulagen, Übernahme d. Kindergartengebühren

Gleichberechtigung

Jeder hat die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Egal, ob Frau oder Mann, ob jung oder alt! Man muss es nur ansprechen!

Interessante Aufgaben

Sehr interessant und ebenso komplex.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel ungenutztes Potenzial

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2013 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfalt der Aufgabengebiete, kompetente Mitarbeiter und das damit verbundene Fachwissen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima, Gehalt, mangelnde Karrierechancen

Verbesserungsvorschläge

Hört auf eure Fachkräfte und fördert sie! Fokussiert euch auf das Miteinander anstatt gegeneinander zu arbeiten. Jeder Einzelne ist Teil des großen Ganzen - behandelt die Angestellten auch dementsprechend!

Arbeitsatmosphäre

Am Anfang fühlt man sich willkommen und man wird höflich behandelt - sobald man sich jedoch genauer mit den einzelnen Abteilungen beschäftigt, werden die Abgründe sichtbar. Man schafft in dieser Firma nicht miteinander, sondern gegeneinander, und das teilweise sogar innerhalb derselben Abteilung (Abteilung gegen Abteilung ist ohnehin Programm).

Das Arbeitsklima ist durch diese Mentalität katastrophal und die strengen Hierarchien im Unternehmen verschlimmern das Problem nur, denn je höher die Position des Angestellten ist, desto unantastbarer wird die Person.

Work-Life-Balance

Der Großteil des Unternehmens (Produktion) arbeitet im Schichtbetrieb mit festen Arbeitszeiten, Angestellte im Büro haben Gleitzeit, sollten aber zur festgelegten Kernarbeitszeit im Unternehmen sein. Überstunden sind mehr als selbstverständlich, allerdings bietet das Unternehmen an, die Überstunden entweder abzubummeln oder auszahlen zu lassen.

Es wird sehr viel Wert auf Familie gelegt und man ist sehr verständnisvoll gegenüber Angestellten mit Kindern, teilweise leider auf Kosten der kinderlosen Mitarbeiter (z.B. Benachteiligung bei der Urlaubsplanung).

Beim Einreichen von Urlaubsanträgen mussten in der Regel bestimmte Fristen eingehalten werden, je nach Dringlichkeit und Begründung wurde Urlaub jedoch auch kurzfristig gewährt.

Karriere/Weiterbildung

Im Allgemeinen beschleicht einen als Angestellter das Gefühl, dass man in seiner Position im Unternehmen gefangen ist wie in einem Käfig. Aufstiegschancen, Weiterbildungen oder Abteilungswechsel erscheinen einem unmöglich, und wenn es doch einmal dazu kommt, dann nur unter ganz bestimmten (glücklichen) Umständen.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenig Gehalt bezahlen für viel Arbeit ist hier die Devise. Für Gehaltserhöhungen von ein paar Cent muss man kämpfen als würde es um das blanke Überleben gehen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Priorität und nur vorhanden, weil es heutzutage Pflicht ist.

Vorgesetztenverhalten

Unrealistische Ziele waren leider Gang und Gebe obwohl dies in den meisten Fällen frühzeitig von den zuständigen Mitarbeitern aufgezeigt wurde. Entscheidungen waren teilweise nicht nachvollziehbar und wurden schlecht oder gar nicht begründet.

Feedback und Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern treffen oft auf taube Ohren, was teilweise durch die strengen Hierarchien zustande kommt (Der "Adel" lässt sich nichts von den "Bauern" sagen).

Der Umgang war immer höflich.

Arbeitsbedingungen

Ergonomie ist ein Fremdwort für das Unternehmen. In den Büros herrscht oft Platzmangel in jeglicher Hinsicht.

Kommunikation

Die interne Kommunikation lässt stark zu wünschen übrig. Mitarbeiter werden teilweise übergangen was den Informationsfluss betrifft (man erfährt viel "hintenherum" anstatt direkt beteiligt zu werden) und Meetings werden nur in Ausnahmesituationen (z.B. Feiertage und damit verbundene Sonderschichten) gehalten. Es gibt zwar Aushänge für allgemeine Mitarbeiterinformationen oder wirtschaftliche Informationen (Gewinn/Verlust, meistens auf den Verlust fokussiert als Grund für zusätzliche Arbeit, Streichung von Benefits etc.), es scheint aber so als würde man die Aushänge zum Teil "missbrauchen", um direkte Kommunikation mit den Mitarbeitern zu vermeiden.

Interessante Aufgaben

Das Unternehmen bietet vielfältige Aufgabenbereiche - vom Vertrieb bis hin zur Produktion ist alles dabei. Es gibt verschiedene Druckprozesse auf einem Gelände und die Herstellung der Erzeugnisse ist sehr interessant.


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird MALA Verschluss-Systeme durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Druck/Verpackung (3,2 Punkte). 50% der Bewertenden würden MALA Verschluss-Systeme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 12 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich MALA Verschluss-Systeme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden