Let's make work better.

BASF Deutschland Logo

BASF 
Deutschland
Bewertung

Ein guter Übergang

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei BASF SE in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich kann nicht sagen, dass ich ihn nur schlecht fand. Aber auf der Wage wiegt das schlechte die 90 Prozent und das Gute 10 Prozent. (Zum Beispiel: Immer hin ein Homeoffice Job, Gutes Essen in der Nähe vom Büro. Lohnzahlung pünktlich vor Ende des Monats.)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alle Sachen, die ich mit bis 2 Sternen bewertet habe.

Verbesserungsvorschläge

Ihr seid so schlecht... was solltet ihr also verbessern? Alle erwähnte Punkte.

Arbeitsatmosphäre

Naja. Ständige Mitarbeiterwechsel verursacht eine sehr schlechte Atmosphäre, Man muss ständig den Leuten was erklären. Die Neulige haben kein Bock, weil sie den Job nur übergangsweise machen.

Kommunikation

Sehr schlecht. Es gibt so viele Newbies, dass die kompente Leute die BASF verlassen. Ausserdem ist die IT der BASF grotten schlecht. Sobald man ein Problem hat, wartezeit bei Hochpriorität min. eine Woche, bis jemand antwortet. Um alles muss man sich auch selbst kümmern.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt so viele Zugänge, dass ein Zusammenhalt erloschen ist.

Work-Life-Balance

BASF sagt, wir bieten fünfzig Aktivitäten und fünfzig Vorteile für die Mitarbeiter. 90 Prozent könnt ihr in die Tonne schmeißen. Man merkt, dass es eine Leihfirma ist, mit Ziel BASF Aktiengesellschaft, Gewinner abzuschöpfen. Die suchen ständig nach neuen Mitarbeitern, dass sie die aktuellen überlassten lassen. Sie stellen keine neue Leute ein und die, welche noch geblieben sind, machen Arbeiten für 3 Personen. Dann fehlt ein Kollege plötzlich und ihr macht Arbeit für 6 Personen.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung könnt ihr dort vergessen. Man wird nicht anhand seiner Arbeit belohnt, sondern an seiner Position. Wenn ihr kein großes Tier seid, habt ihr keine Chance besser zu verdienen. Und man merkt, dass die Arbeitenden im LU euch für Leihfirma halten und entsprechend schickanieren. Häufig auch durch böse Nachrichten oder E-mails.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt ist der BASF egal. Die Mitarbeiter müssen 2x im Monat ins Büro. Wie ist der BASF egal. Für alles gibt es DE Ticket. Und Kollegen die aus Süd Deutschland sind. Deren Problem. Man sollte ein Hotelzimmer für 100 € nehmen und Fahrten mit dem Zug. Aber damit man ncihts sagt, bekommt ihr 30 Prozent.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist gut, wenn ihr nach neuem Job sucht, der besser bezahlt ist. Die Kollegen halten sich nicht gerade am meisten deswegen nicht lange dort auf. BASF müsste auch unbefristete Arbeitsverträge machen, das wollen sie aber nicht. Und Günstigkeitsprinzip bei Tarifvertrag ist der BASF immer ein Fremdwort. Alle sagen euch nur, niemand ist für Gehalterhöhung zuständig. Selbst der Abteilungsleiter nicht.

Image

Für Aktionäre super. Für Arbeitsnehmer - Grotten schlecht.

Karriere/Weiterbildung

Falls ihr denkt, dass die BASF zu euch kommt und bessere Position bietet, könnt ihr das gleich vergessen. Die lassen euch dort wo ihr seid und wenn ihr was neues dort machen wollt, müsst ihr euch intern bewerben und von Anfang beim Hungerlohn anfangen.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden