Let's make work better.

BASF Deutschland Logo

BASF 
Deutschland
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 726 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BASF Deutschland die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2314 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BASF Deutschland
Branchendurchschnitt: Chemie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BASF Deutschland
Branchendurchschnitt: Chemie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

726 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    41%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Motivation Fehlanzeige

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht vorhanden

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

"das wird schon"

1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

"Fass bloß nichts an, was du nicht musst"

4,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Da projektbezogene Arbeiten und damit fachliche Vorgesetzte alle paar Monate wechseln, muss man sich immer wieder auf andere fachliche Vorgesetzte einstellen. Wie immer gibt es da welche mit denen man besser oder schlechter zurechtkommt und die auch unterschiedliche Anforderungen an einen selbst haben.

Mit Kollegen der gleichen Ebene kommt man gut zurecht, sie sind hilfsbereit und die "Alten Hasen" geben einem wertvolle Tipps, Tricks und Erfahrungen gerne weiter. Auch aus anderen Teams lernt man was dazu, was sich über kurz oder lang nicht nur bei der Arbeit bezahlt machen kann.

3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

War mal fürchterlich, mittlerweile aber regelmäßige Meetings und Updates, auch per E-Mail. Vorher war der Flurfunk bzw Zufall die beste Methode, Neuigkeiten zu erfahren.

Einzelne projektbezogene Vorgesetzte nutzen aber das Hinterlassen der privaten Handynummer, eigentlich für Notfälle gedacht, um nach Feierabend wegen Nichtigkeiten anzurufen, was ein absolutes No-Go ist da eine Bereitschaft im Vertrag nicht vereinbart ist und eine Ausgleich hierfür nicht vorgesehen ist und nicht erfolgt.

Anmelden