20 Bewertungen von Mitarbeitern
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Media Favoriten Gesellschaft für interaktive Kommunikation mbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenMan ist ein Team. Über alles kann gesprochen werden. Offener und respektvoller Umgang miteinander.
Modern, Agil und zukunftsorientiert.
Bei den Media Favoriten steht Kommunikation an oberster Stelle.
Super tolle Arbeitskollegen, die viel voneinander lernen.
Herzliche Aufnahme neuer Kollegen, die von vornherein mit Respekt behandelt werden.
Mir wurde viel Verantwortung übertragen und ich hatte viele Freiheiten. Ich habe sehr gerne für mein Team gearbeitet, weil ich das Gefühl hatte, meine Arbeit wird geschätzt.
Die technische Unterstützung war in meinem Praktikum meiner Meinung nach nicht ausreichend. Den privaten Laptop zum Arbeiten benutzen sollte eigentlich nicht sein..
mehr Abgrenzung zwischen SK und MF; bzw. die veralteten Hierarchien des SÜDKURIERs denen der MediaFavoriten angleichen.
Bei den MF herrscht meiner Meinung nach eine viel gesündere Atmosphäre.
Was echt hilfreich wäre: Laptops & VPN für alle Mitarbeiter (und Praktis!!!) bereitstellen.
Image des SÜDKURIERs, der ja leider öfter mal in der Kritik ist.
Wer sich im Praktikum gut anstellt, hat sehr gute Chancen als Werkstudent angestellt zu werden; die Bachelor-/Master-Thesis im Unternehmen zu schreiben; später festangestellt zu werden!
Für ein 6-monatiges Praktikum unterdurchschnittliche Bezahlung, dafür viel Erfahrung, für die es sich lohnt.
Mehr auf die Ideen und Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen. Es steckt so viel Potential im Unternehmen, die Mitarbeiter sollten mehr darin befähigt werden dieses einzubringen.
Die Stimmung bei den MF ist eigentlich gut. Viele junge Kollegen, die auch abends gerne noch zusammen ein Bierchen trinken. Leider haben aber einige Projekte, die aufgrund massivem Druck gestemmt wurden auch schon dazu geführt, dass man mehr gegen- als miteinander gearbeitet hat.
Die MF sind nicht gerade sehr bekannt, der SK jedoch umso mehr... Das Image vom SK strahlt auf jeden Fall ab.
Weiterbildung gibt es, wenn man es einfordert.
Bezahlung in Verlagsbranche nicht gerade top. Schwierig sind v.a. die Gehaltsunterschiede und die Intransparenz, da es keine Eingruppierungen / Gehaltstabellen gibt
Im Großen und Ganzen kann man sich auf seine Kollegen verlassen.
Die größte Schwachstelle im gesamten Unternehmen. Viele Informationen bleiben einfach auf der Strecke. Es wird jedoch daran gearbeitet das v.a. bei dem MF zu verbessern.
Engagement, neue Ideen und Kreativität werden geschätzt und gefördert und Weiterbildungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und unterstützt. Flache Hierarchien und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Wenn Kritik geübt wird, ist diese stets mit einem guten Tipp verbunden und wird begründet, weshalb die Motivation nicht darunter leidet. Zudem: Tolle Kollegen, die sich gegenseitig bei der Arbeit unterstützen und auch außerhalb des Büros gern sehen.
Jungen Arbeitnehmern/Berufseinstieger wird eine Chance gegeben und werden sehr unterstützt sowie eingebunden.
Super nette Kollegen - man wird gleich voll mit einbezogen
Tolle Arbeitsatmosphäre
Teamgeist
Hilfsbereitschaft
Spaß an der Arbeit
außerbetriebliche Veranstaltungen
Junges kreatives Team mit vielen tollen Ideen und starkem Zusammenhalt.
Die Arbeitsatmosphäre und die Hilfsbereitschaft der Teammitglieder
Junges, innovatives Unternehmen, das mit der Zeit geht. Tolles Arbeitsklima mit tollen Kollegen und einem tollen Team. Spaß und außerbetriebliche Unternehmungen kommen neben der Arbeit nicht zu kurz.
Teils hohe Fluktuation, die sich in den letzten Jahren aber verbessert hat.
Integration von neuen Mitarbeitern, Kommunikation, keiner wird außen vor gelassen, individuelle Wünsche werden angenommen, gerechte Aufgabenverteilung, gutes Management