7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von msg industry advisors AG über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenTeam, Freiräume, Möglichkeiten Dinge zu gestalten, Ideen einzubringen. Hohe Authentizität und ethische Standards
Image in der Außendarstellung könnte noch verbessert werden
Sehr lösungsorientiertes Miteinander
Leistungsorientiertes Unternehmen, trotzdem hohe Flexibilität
und Rücksicht auf persönliche Situation
Hohes Maß an Hilfsbereitschaft
Offene und transparente Kommunikation
Direkte offene Kommunikation über alle Hierarchien hinweg
Tolle Unternehmenskultur, spannende Projekte, nette Kollegen, gute Entwicklungsmöglichkeiten
Die Arbeitsatmophäre empfinde ich als sehr angenehm, kollegial und partnerschaftlich. Alle werden auf Augenhöhe behandelt und man hat die Möglichkeit sich in Themen einzubringen um die Firma voranzubringen.
Obwohl beratungstypisch die Arbeitsbelastung hoch sein kann findet man immer jemanden der einen bei Fragen oder benötigter Hilfe unterstützt.
Als Teil der msg-Grupper trotzdem eher unbekannt - vor allem auf dem Arbeitsmarkt. Bei Kunden jedoch genießt die Firma einen exzellenten Ruf.
Beratungstypisch kann die Arbeitsbelastung je nach Projekt natürlich anstrengend sein. Durch die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeit, Home-Office-Vertrag, Zeitkonten, etc. finde ich dies aber sehr gut managebar.
Vielfältige Möglichkeiten wie z.B. ein internes Schulungsportal, LinkedIn Learning, individuelle externe Trainings- und Coachings.
Aus meiner Sicht in Ordnung. Es gibt auch viele Benefits über die Gruppe
auf die man zurückgreifen kann.
Es gibt einige Initiativen und Social Events and denen die Firma bzw. die MAs jährlich teilnehmen. Auch wird an Organisationen jährlich Geld gespendet.
Empfinde ich als sehr gut - die Kollegen sind alle nett, hilfsbereit und man kann sich mit allen auch privat gut unterhalten (z.B. auch bei den Firmenevents oder gemeinsamen Aktivitäten wie Rad / Ski fahren)
Die Unternehmenskultur ist dahingehend wirklich super und ich persönlich finde es wird gleichberechtigt und fair mit allen umgegangen.
Aus meiner Sicht sind die Vorgesetzen alle sehr fair und haben immer ein Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter und sind and deren Weiterentwicklung interessiert.
Beratungstypisch gibt es natürlich immer mal wieder Kompromisse, die eingegangen werden müssen - dies erfolgt meiner Erfahrung aber immer in Rücksprache mit den MAs.
Grundsätzlich sehr gut (Top-Laptop, iPhone) - der "Berater-Arbeitsplatz" für das Home-Office könnte jedoch besser ausgestattet sein.
Fast die gesamte Kommunikation findet derzeit (coronabedingt) virtuell statt - es gibt regelmäßige Townhalls oder auch Kommunikation über das Intranet.
Insgesamt würde man sich wünschen bei manchen Themen mehr Informationen zu haben und diese Formate ggfs. auch interaktiver zu gestalten.
Die Unternehmenskultur ist dahingehend wirklich super und ich persönlich finde es wird gleichberechtigt und fair mit allen umgegangen.
Definitiv - es gibt hier eine extreme hohe Vielfalt an spannenden Themen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden aus den Branchen u.a. Life
Sciences, Pharma, MedTech, Chemicals bearbeiten. Viele Umsetzungsprojekte, aber auch immer wieder strategische Themen - meistens im Zusammenhang mit digitaler Transformation.
Die familiäre Atmosphäre und das Miteinander - so macht es Spaß zur Arbeit zu kommen. Auch die Corona-Situation und das dadurch vermehrte Home Office haben keinen negativen Einfluss darauf.
Am Standort Frankfurt ist besonders hervorzuheben, dass es ein Parkhaus gibt, dass von Mitarbeitern genutzt werden kann.
Man wird sehr nett im Team aufgenommen und die Kolleginnen und Kollegen sind sehr offen und hilfsbereit. Die Büroräume sind modern ausgestattet. Führungskräfte leben die Werte der mia und sind gute Vorbilder für ihre Mitarbeiter/innen.
In der Life Science und Pharmabranche genießt die msg industry advisors ein hohes Ansehen.
Dank der flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, kann man Berufs- und Privatleben sehr gut unter einen Hut bringen. Mitarbeiter und Führungskräfte sind sehr verständnisvoll und unterstützen eine gute Work-Life-Balance.
Es werden vielfältige Trainings- und Weiterbildungsangebote gemacht (u.a. Coaching), eine Weiterentwicklung in den Karrierestufen erfolgt leistungsbezogen und sehr proaktiv.
Die msg industry advisors bietet ein branchenübliches Gehaltspaket mit Bonusstruktur an. Hinzu kommen Benefits, wie ein Dienstwagen, Jobrad oder Jobticket. Außerdem kann man sich selbst die Benefits aus einem Katalog aussuchen, die einem wichtig sind und diese ohne großen bürokratischen Aufwand beantragen.
Auf Nachhaltigkeit wird großen Wert gelegt. Im Frankfurter Büro erhält bspw. jeder neue Mitarbeiter eine eigene Wasserkaraffe, um Müll zu reduzieren.
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr stark und das Miteinander sehr nett, verbindlich und offen. Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben und man kennt sich hier wirklich noch persönlich.
Alt und jung ergänzen sich sehr gut. Das zeigt sich in der beiderseitigen Wertschätzung füreinander.
Die Vorgesetzten, die ich kenne leben die Werte der mia und gehen mit gutem Beispiel voran. Sie übernehmen Verantwortung, sind erreichbar und offen. Mitarbeiter unterstützen sie bei der individuellen Entwicklung und fördern Talente sehr.
Man erhält alles, was man zum Arbeiten braucht (sei es im Home Office oder im Büro). Die Hauptstandorte Ismaning und Frankfurt sind sehr modern und bieten eine angenehme Arbeitsumgebung.
Es wird sehr gut und viel kommuniziert, man wird über Neuigkeiten schnell und transparent informiert.
Darauf wird definitiv geachtet und viel Wert auf Fairness und Gleichberechtigung gelegt.
Aufgrund der vielfältigen Themen in den Bereichen Beratung, IT, Pharma/Life Sciences, gibt es immer spannende Projekte und Aufgaben, an denen man arbeiten kann. Durch das Prinzip "Stärken stärken" hat man selbst einen großen Einfluss darauf, worauf man sich spezialisieren möchte.