21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Super Arbeitgeber, würde ich jedem Interessenten weiterempfehlen
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Durch das schnelle Wachstum der Firma fehlt an manchen Ecken ein Entscheidungsträger (='Abteilungsleiter'), was manchmal dazu führt, dass über Kleinkram zuviel diskuttiert wird.
Arbeitsatmosphäre
Sehr familiär!
Work-Life-Balance
Die stimmt hier!
Vorgesetztenverhalten
flache Hierarchie
Interessante Aufgaben
Besondere Skills werden gefördert und ein Einsatzgebiet gesucht.
Das Unternehmen wurde gut durch die Krise geführt!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr familär. Dies ist bei einer Größe von 70-80 Mitarbeitern nicht so einfach. Insbesondere die Arbeit in meinem Team macht mir sehr viel Spaß!
Kommunikation
Ich arbeite in dem besten Team der Welt. Wir arbeiten konstruktiv zusammen an Lösungen und schaffen auch mal bei zeitkritischen Terminen gute Ergebnisse.
Wenn es um die Ausbildung und Jobsicherheit geht, empfehle ich Multa Medio nicht weiter!
2,8
Nicht empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Zusatzleistungen, wie z.B Massage, Handballtickets etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da findet man keine Lernpfade. Es wird erwartet, dass man selbständig lernen soll. Der Sinn der Ausbildung ist aber, dass man erst Ausgebidet wird!
Verbesserungsvorschläge
Sie Haben kein Feedback System. Ohne vorherige Mahnung bekommt man eine direkte Kundigung. Das finde ich nicht Human. Einige Zusatzleistungen, die versprochen wurden, wie kleidung, Omas Küche usw habe ich nicht erfahren. Die Corona Massnahmen sind zu Start.
Arbeitsatmosphäre
Sehr kalt. Viele Kollegen sind in Homeoffice. Man findet kaum Leute, die gerne unterhalten wollen. In der IT-Abteilung sitzt man großteil alleine in seinem Zimmer.
Arbeitszeiten
In Multa Medio sind die Arbeitzeiten nach Vertrauen. Mann Kann für sich entscheiden, wann man kommen und gehen möchte. Das finde ich super.
Ausbildungsvergütung
Ich habe von eine Andere Firma Ausbildungstelle bekommen. Multa Medio hat die niedrigste Vergütung angeboten. Ich habe aber trotzdem Multa Medio ausgewählt weil ich die Projekte gemocht habe. Da Kam später die Energiekrisse und Inflation. Die Firma war aber nicht bereit die Auszubildender eine Gehalterhöhung zu geben, dass mein sein Leben Leisten Kann. Ich hoffe, dass Multa Medio in der Zukunft mehr auf der Lebensqualität der Mitarbeiter achtet.
Die Ausbilder
Mir wurde keine Richtigen lehrpfade geplant. Viele Themen, die ich lehrnen musste, wurden nie später als eine Aufgabe getestet. Bei meiner Kundigung wurde mir gesagt, dass meine Entwicklung langsam war. Das war aber nicht richtig. Großteil von was mir gesagt wurde, dass ich lernen soll, wurde nie von mir gefragt. Einige Kollegen antworteten meine Fragen sehr ungern.
Spaßfaktor
Da gibt es nur ein Kicker. Da gibt es kaum 4 Leute, die gerne mitspielen. Die Teams sind wie Inseln. Wenn man aber Raucher ist, findet man ab und zu Gesellschaft mit 2 oder max. 3 kollegen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Für viele Themen, was ich lehrnen sollte, habe ich keine Aufgabe bekommen. Für eine Aufgabe zu bekommen muuse ich manchmal lange warten.
Variation
Mir wurde die ganze Zeit nur CSS (CSS ist keine Programmiersprache) und HTML Aufgaben gegeben. Es hat so lange gedauert, dass ich selber gesagt habe, dass ich hier bin um Programmieren zu lernen. Dann habe ich meine zweite Javascript Aufgabe bekommen. Erst nach 5 Monaten.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns darüber, dass Du gerne unsere Benefits wie kostenlose Massagen während der Arbeitszeit und VIP-Handballtickets genutzt hast.
Da Deine Anmerkungen nicht unserem Verständnis entsprechen, möchten wir gerne mit Dir in Kontakt treten, um so Deine Sicht der Dinge besser zu verstehen. Bitte wende Dich unter careers@multamedio.de an uns und trete mit uns in den Dialog. Nur so haben wir die Möglichkeit, das Handeln zu hinterfragen und zu korrigieren.
Zu Deinen Bewertungen: Arbeitsatmosphäre Sehr kalt. Viele Kollegen sind in Homeoffice. Man findet kaum Leute, die gerne unterhalten wollen. In der IT-Abteilung sitzt man großteil alleine in seinem Zimmer.
MM: Wir versuchen unseren Kollegen das Beste aus beiden Welten zu bieten. Die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten, aber auch im Büro arbeiten zu können. Auch die Plätze sind im Unternehmen über ein Online-Buchungstool frei wählbar. An manchen Tagen (speziell montags uns freitags) sind tatsächlich wegen der Möglichkeit zum Mobile Office weniger Kollegen im Büro. Hier hilft die gegenseitige Abstimmung, sodass man sich im Büro auch entsprechend zu Themen austauschen kann, wenn man das möchte. Dass die Arbeitsatmosphäre von vielen Deiner Kollegen als sehr gut wahrgenommen wird, liegt nicht zuletzt auch an unseren abwechslungsreichen Projekten, die teamorientierte Arbeitsweise und über das Jahr verteilten Firmenevents.
Arbeitszeiten In Multa Medio sind die Arbeitszeiten nach Vertrauen. Man kann für sich entscheiden, wann man kommen und gehen möchte. Das finde ich super.
MM: Schön, dass Du den persönlichen Freiraum schätzen konntest.
Ausbildungsvergütung Ich habe von eine Andere Firma Ausbildungstelle bekommen. Multa Medio hat die niedrigste Vergütung angeboten. Ich habe aber trotzdem Multa Medio ausgewählt weil ich die Projekte gemocht habe. Da Kam später die Energiekrisse und Inflation. Die Firma war aber nicht bereit die Auszubildender eine Gehalterhöhung zu geben, dass mein sein Leben Leisten Kann. Ich hoffe, dass Multa Medio in der Zukunft mehr auf der Lebensqualität der Mitarbeiter achtet.
MM: Die MULTA MEDIO hält sich mit ihrem Ausbildungsgehalt an die Vorschläge des IT-Verbands sowie die Vorgaben der IHK. Außerdem hat sie allen Mitarbeitern eine Inflationsausgleichsprämie gezahlt.
Die Ausbilder Mir wurde keine Richtigen lehrpfade geplant. Viele Themen, die ich lehrnen musste, wurden nie später als eine Aufgabe getestet. Bei meiner Kundigung wurde mir gesagt, dass meine Entwicklung langsam war. Das war aber nicht richtig. Großteil von was mir gesagt wurde, dass ich lernen soll, wurde nie von mir gefragt. Einige Kollegen antworteten meine Fragen sehr ungern.
MM: Wir haben immer das Ziel, alle unsere bisherigen Auszubildenden zu übernehmen. Und diese arbeiten sehr gerne bei uns. Überdies hatten wir erst in diesem Jahr einen Auszubildenden, der seine Ausbildung mit 1 abgeschlossen hat, wofür wir von der IHK entsprechend ausgezeichnet wurden. Dennoch werden wir mit unseren Auszubildenden in den Dialog gehen, um das Ausbildungsprogramm noch weiter zu verbessern und regelmäßigere Feedback-Termine zu institutionalisieren, die über das kollegiale Feedback hinausgehen. Unabhängig davon haben wir uns sehr dafür beim Ausländeramt eingesetzt, dass Du bei uns erst ein 3,5-monatiges Praktikum und dann eine Ausbildung anfangen konntest. Schon am Ende der Ausbildung waren wir uns nicht sicher, ob die Ausbildung zum Fachinformatiker das Richtige für Dich ist. Dennoch wollten wir Dir eine Chance geben. Im Rahmen der Ausbildung soll man u.a. mit Eigenengagement versuchen, sich Problemstellungen zu nähern und eigenständig zu lösen. Die Hinweise und Lerninhalte dazu haben wir Dir zur Verfügung gestellt und auch mit Dir zusammen besprochen. Allerdings fehlte sehr oft das Engagement und den Willen, Hinweise anzunehmen. Deshalb mussten wir auch die Anforderungen an die Aufgabenstellungen kontinuierlich verringern. Dennoch fiel es Dir schwer, entsprechende Lösungen zu finden. Aus diesem Grund mussten wir Dir mitteilen, dass wir keine Aussicht auf eine erfolgreiche Ausbildung sehen und haben das Ausbildungsverhältnis beendet.
Spaßfaktor Da gibt es nur ein Kicker. Da gibt es kaum 4 Leute, die gerne mitspielen. Die Teams sind wie Inseln. Wenn man aber Raucher ist, findet man ab und zu Gesellschaft mit 2 oder max. 3 kollegen.
MM: Unser Kicker wurde vor allem vor Corona sehr gerne genutzt. Aktuell sind einige Kollegen tatsächlich noch etwas zurückhaltend. Viele unserer Mitarbeiter:innen verbringen Ihre Mittagspause zusammen. Ferner veranstalten wir regelmäßig Mitarbeiter-Events, bei denen Du auch anwesend warst. Unabhängig davon wäre es für Dich besser gewesen, Dein Engagement mehr auf die Ausbildung und weniger auf die zahlreich angebotenen Incentives zu legen.
Aufgaben/Tätigkeiten Für viele Themen, was ich lehrnen sollte, habe ich keine Aufgabe bekommen. Für eine Aufgabe zu bekommen muuse ich manchmal lange warten.
MM: Die Aufgaben, die wir unseren Auszubildenden stellen, kommen aus dem Unternehmensalltag und sind an den Leistungsstand der Auszubildenden entsprechend angepasst. Gerade zu Beginn der Ausbildung kann man daher noch nicht jede Aufgabe bearbeiten. Dennoch versuchen wir bei der Auswahl der Aufgaben immer die Belange des Auszubildenden und den persönlichen Lernfortschritt zu berücksichtigen. In der Regel sind die Auszubildenden nach vier Monaten so fit, dass sie dann auch an schwierigere Aufgaben herangeführt werden können und diese dann auch sehr schnell selbstständig erledigen. Leider war das bei einem unserer letzten Auszubildenden nicht der Fall, sodass wir uns von ihm trennen mussten.
Variation Mir wurde die ganze Zeit nur CSS (CSS ist keine Programmiersprache) und HTML Aufgaben gegeben. Es hat so lange gedauert, dass ich selber gesagt habe, dass ich hier bin, um Programmieren zu lernen. Dann habe ich meine zweite Javascript Aufgabe bekommen. Erst nach 5 Monaten.
MM: Wir haben die Aufgaben vom Niveau her aufgrund des Lernfortschritts mehrfach nach unten korrigieren müssen. Nach 3,5 Monaten Praktikum und 4 Monaten Ausbildung sollte man deutlich weiter sein. Dies war im übrigen auch der Grund, weshalb wir uns von Dir getrennt haben.
Karrierechancen MM: Auch unsere Azubis, die wir bisher übernommen haben, hatten immer die Möglichkeit, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln und spannende und interessante Aufgaben und Projekte zu bearbeiten.
Respekt MM: Jeder Mitarbeiter soll sich bei uns respektiert und wertgeschätzt fühlen. Respekt beruht aber auf Gegenseitigkeit. Eine solche Bewertung zeugt daher nicht von Respekt.
Mit freundlichen Grüßen Deine MULTA MEDIO Informationssysteme AG
Attraktiver Arbeitgeber in der Region
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Geschäftsleitung hat immer ein offenes Ohr und ist eigentlich immer am Wohl der Mitarbeiter interessiert.
Arbeitsatmosphäre
Gute Büros, netter Umgang, im Alltag wenig "Druck" im klassischen Sinn. Geschäftführung vertraut seinen Mitarbeitern.
Work-Life-Balance
Ja, es gibt kein Zeitkonto aber normalerweise kann man Überstunden auch "abfeiern", wenn man dies mit seinen Vorgesetzten abklärt. Ausserdem kann man zu teilweise absurden Tages- und Nachtzeiten arbeiten. Es kommt immer darauf an was man mit seinem Team abspricht.
Karriere/Weiterbildung
Man wird jetzt nicht zur WWDC geschickt aber man kann sich immer Zeit nehmen mal neue Sachen auszuprobieren, normalerweise sehen das Vorgesetzte unkritisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei entsprechender Leistung sehr fair.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soweit ich weiß wird regelmäßig für wohltätige Zwecke gespendet.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen immer nett und hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Würde niemand daran denken sie in irgendeiner Weise anders zu behandeln.
Vorgesetztenverhalten
Mehr als vorbildlich. Es kam vor dass sich das Management auch mal gegen Kundenwünsche stämmt um ihre Mitarbeiter zu schützen. Das ist finde ich nicht seblstverständlich und gehört gewürdigt.
Arbeitsbedingungen
Gute Technik, Steh-Tische, Ergonomiekurse, Massageangebot, kostenlose Snacks + Kaffee. Firmenleitung ist hier sehr engagiert.
Kommunikation
Seit Corona nicht immer perfekt aber dennoch sehr gut.
Gleichberechtigung
Nie irgendetwas negatives aufgefallen.
Interessante Aufgaben
Zwar vom Thema her eingeschränkt, dafür ist das Unternehmen extrem offen für neue Technologien. Man kann viel reißen und selbst gestalten, wenn man motiviert ist.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre und die Kollegen. Viele sind engagiert und haben Spaß bei der Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Versprochene Weiterbildung wurde nie bewilligt und Gehalt war sehr schlecht.
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildungsmöglichkeiten ausbauen und Work-Life-Balance verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war in den meisten Fällen positiv und ein Hauptgrund, warum ich so lange in dem Unternehmen war. Einige negative Kleinigkeiten sorgen aber für 1 Stern abzug.
Image
Es handelt sich indirekt um Glücksspiel, das Image in der Realität war dementsprechend. Man muss aber sagen, dass das Unternehmen selbst definitiv ein positives Image verdient hat und sich auch bemüht auszustrahlen.
Work-Life-Balance
Leider die größte Schwäche des Unternehmens. Zum einen wurde man vertraglich zu unbezahlten Überstunden angehalten und zum anderen war es teilweise nicht gerne gesehen, wenn man nach Home Office gefragt hat.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurden zu Beginn Weiterbildungen versprochen, zu denen kam es aber leider nie.
Gehalt/Sozialleistungen
Mit meinem Gehalt lag ich deutlich unter dem Durchschnitt von schlechter bezahlten Berufen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein schwierig zu bewertender Faktor, hier ist mir weder positives, noch negatives aufgefallen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen gehörten mit zu den angenehmensten Teams, bei denen ich je mitwirken durfte.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier wurde viel wert drauf gelegt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte verhielten sich weitestgehend transparent und fair.
Arbeitsbedingungen
Die Ausrüstung war etwas veraltet und Equipment war nicht immer ausreichend vorhanden, sodass einige Arbeitsplätze nicht nutzbar waren.
Kommunikation
Man wird regelmäßig geupdated. Leider bekommt man nicht immer die Informationen, die man zum Arbeiten benötigt hat.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns darüber, dass Du gern bei uns gearbeitet hast, Du die Arbeitsatmosphäre als positiv einschätzt und uns als guten Arbeitgeber bewertest und weiterempfiehlst.
Da Du die Arbeitsatmosphäre aber wegen Kleinigkeiten nicht sehr positiv einschätzt, möchten wir gerne mit Dir in Kontakt treten, um so Deine Sicht der Dinge besser zu verstehen. Auch Kleinigkeiten sind uns wichtig, um uns zu verbessern. Bitte wende Dich unter careers@multamedio.de an uns und trete mit uns in den Dialog. Nur so haben wir die Möglichkeit, unser Handeln zu hinterfragen und zu korrigieren.
Zu Deinen Bewertungen: Image Es handelt sich indirekt um Glücksspiel, das Image in der Realität war dementsprechend. Man muss aber sagen, dass das Unternehmen selbst definitiv ein positives Image verdient hat und sich auch bemüht auszustrahlen. MM: Wir sind Marktführer im Bereich der Internet-Lotterie-Spielsysteme in Deutschland. Wir entwickeln für die großen staatlichen Lotteriegesellschaften und beraten diese. Auch im Bereich E-Learning sind wir ein starker Anbieter und haben neben der Deutschen Bahn auch einen Dax-Konzern als Kunden. Daher sind wir auch ohne große Außendarstellung sehr erfolgreich. Unabhängig davon haben wir in den letzten Jahren die MULTA MEDIO zu einer Arbeitgeber-Marke in der Region aufgebaut. Dies wurde uns durch Auszeichnungen der IHK sowie durch die Auszeichnungen zu einem der drei besten Arbeitgeber der Jahre 2019, 2020 und 2021 in der Region von Radio Gong bestätigt. Zudem bringen wir uns im Tech-Inkubator Würzburg, im IT-Netzwerk Würzburg, in der Stiftung "Forschung hilft" und bei den Wölfen Würzburg als Sponsor und Unterstützer ein. Über die MULTA MEDIO erscheinen regelmäßig Beiträge in den lokalen Print- und Onlinemedien sowie bei Radio-Gong. Somit kommt man auch in der Region mittlerweile nicht an der MULTA MEDIO vorbei. Dies wird uns im Übrigen auch durch die stetig zunehmenden Bewerberzahlen bestätigt.
Work-Life-Balance Leider die größte Schwäche des Unternehmens. Zum einen wurde man vertraglich zu unbezahlten Überstunden angehalten und zum anderen war es teilweise nicht gerne gesehen, wenn man nach Home Office gefragt hat. MM: Bezüglich Home Office haben wir Regelungen für "Mobile Office" wobei jeder bis zu zwei Tage Mobile Office pro Woche vertraglich zugesichert nehmen kann. Auch für Überstunden gibt es über das vertraglich Geregelte hinaus eine Möglichkeit des Freizeitausgleichs. Unabhängig davon besteht bei uns die Philosophie der "Offenen Türen", so dass solche Dinge auch angesprochen werden können und wir gemeinsam Lösungen finden. Auch in Zeiten starken Wachstums bieten wir eine Arbeitsatmosphäre, in der die Mitarbeiter gerne arbeiten.
Karriere/Weiterbildung: Mir wurden zu Beginn Weiterbildungen versprochen, zu denen kam es aber leider nie. MM: Da dies für uns als IT-Unternehmen essenziell ist, haben wir direkten Kontakt zur Hochschule, auch zu den Themen Forschung und Entwicklung. Wenn eine Fort- und Weiterbildung eines Mitarbeiters sinnvoll ist, wird diese auch jederzeit genehmigt. Insofern können wir Deine Kritik hier nicht verstehen und würden uns gerne persönlich mit Dir dazu austauschen.
Gehalt/Sozialleistungen Mit meinem Gehalt lag ich deutlich unter dem Durchschnitt von schlechter bezahlten Berufen. MM: Da wir uns im Rahmen des IT-Netzwerk Würzburg auch über die Gehälter austauschen, wissen wir sehr genau, dass wir mit unseren Gehältern in Würzburg auf einem guten Niveau liegen und leistungsgerecht bezahlen. Darüber hinaus wächst unser Unternehmen stetig und ist auch in Krisen ein interessanter Arbeitgeber. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen qualitativ hochwertige Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen an, kostenlose qualitativ hochwertige Getränke, fair gehandelten Kaffee, regelmäßige Mitarbeiterevents, Firmen Massagen, regelmäßige gemeinsame Mittagessen mit unserer Firmen Omi, Jobräder, betriebliche Altersversorgung auf Wunsch, ergonomische Arbeitsplatzberatung, familiäres Betriebsklima etc. an. Neuerdings besteht sogar die Möglichkeit, unsere Firmenwagen für Urlaubsfahrten zu mieten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein Ein schwierig zu bewertender Faktor, hier ist mir weder positives, noch negatives aufgefallen. MM: Wir werden seit etwa 10 Jahren mit Öko-Strom beliefert, fahren zu Kundenterminen zu 95% mit der Bahn. Unsere Firmenautos zeichnen sich durch einen extrem sparsamen Verbrauch aus. Wir achten bei der Beschaffung von Hardware auf nachhaltige Erzeugung, haben Luftreinigungsgeräte in jedem Büro, haben auf jeder Etage Wasserwerke von Ideal-Water und filtern das Leitungswasser damit auf Quellwasserniveau, bieten Wassertankstellen für die Öffentlichkeit an und haben seit 7 Jahren Job-Räder für die Mitarbeiter im Angebot. Wir engagieren uns seit etwa 8 Jahren für die Stiftung "Forschung hilft" und den Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs". Dabei handelt es sich nicht nur um ein finanzielles Engagement. Wir bringen uns auch beratend und durch sonstige Mitarbeit ein. Zusätzlich sind wir Gründungsmitglied im Tech-Inkubator Würzburg und beraten kostenlos Gründer aus der Region. Über die Stiftung von Ideal-Water fördern wir Trinkwasseraufbereitungsanlagen weltweit. Für unsere Mitarbeiter bieten wir Altersvorsorgeprodukte, Jobräder, monatl. Koch-Events mit unserer Firmen-Omi sowie fair gehandelten Kaffee direkt vom Erzeuger an. Bei unseren Getränken achten wir auch auf besondere Qualität und lassen lediglich Glasflaschen zu. Das angebotene Obst ist Bio-Qualität.
Arbeitsbedingungen Die Ausrüstung war etwas veraltet und Equipment war nicht immer ausreichend vorhanden, sodass einige Arbeitsplätze nicht nutzbar waren. Durch die Regelung zum Mobile Office sind nicht mehr alle Arbeitsplätze im Büro an Personen fest gebunden. Alle Arbeitsplätze sind so ausgestattet, dass grundsätzlich der Arbeitsplatz frei gewählt werden kann. Unsere Arbeitsplätze sind größtenteils mit höhenverstellbaren Schreibtischen, einem ergonomischen Schreibtischstuhl und pro Raum mit ein bis zwei Sitzhockern, zwei Monitoren und einer Webcam ausgestattet. Tastatur, Maus und NUC bzw. Mac Mini oder Notebooks erhält jeder zu seinem Gebrauch und können dann entsprechend an allen Arbeitsplätzen betrieben werden.
Wir sind immer offen für Verbesserungsvorschläge (siehe auch die anderen Einträge auf dieser Plattform). Deshalb wundern wir uns etwas über Deine anonyme Bewertung im Nachhinein! Zumal Deine Überschrift "Guter Arbeitgeber" den Du auch weiterempfiehlst, nicht ganz zu den abgegebenen Punkten passt. Wir würden uns freuen, wenn Du nochmal über Deine Bewertung schaust und ggf. die Bewertungen mit den aktuellen Zusatzinformationen anpassen könntest.
Insgesamt guter und engagierter Arbeitgeber, der durch starkes Wachstum vor neuen Herausforderungen steht.
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Dadurch entstehen naturgemäß neue Herausforderungen. Daraus entstehende Probleme sind intern bekannt und es wird aktiv an Lösungen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gehälter transparenter gestalten und persönliche Ziele für die Gehaltsentwicklung definieren. Externe notwendige Software muss nicht immer Open-Source und selbst gehostet sein. Karrierestufen und (verbindliche) Tätigkeits-/Rollenbeschreibungen definieren.
Arbeitsatmosphäre
Eine "Open Door-Policy", der starke Kollegenzusammenhalt, sehr rücksichtsvolles Vorgesetztenverhalten... All das trägt zu einer sehr guten Arbeitsatmosphäre bei. Beim monatlichen "gemeinsamen Mittagessen" wird auch explizit darauf geachtet, dass man sich mit Kollegen aus anderen Abteilungen austauschen kann.
Image
Das öffentliche Image ist gut, es wird auch darauf geachtet, dass das so bleibt.
Work-Life-Balance
Es herrscht Vertrauensarbeitszeit und es gibt Kernarbeitszeiten. Ansonsten kann man sich die Zeiten flexibel einteilen. Dadurch lassen sich private Termine und Verpflichtungen problemlos mit der Arbeit in Einklang bringen.
Home-Office / Mobile-Office gab es vor Corona nur in einzelnen Ausnahmefällen. Für die Zeit nach Corona ist eine 3/5 Office, 2/5 Remote Zeit angestrebt. Das könnte in meinen Augen noch flexibler gestaltet werden, gerade in Anbetracht der wachsenden Zahl an Mitarbeitern, die Standort-bedingt ausschließlich Remote arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Durch die flachen Hierarchien gibt es wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildungen sind seitens des AG nicht vorgesehen. Wenn ein Mitarbeiter sich aus eigenem Antrieb weiterbilden möchte, zeigt sich das Unternehmen kooperativ.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war in Ordnung. Konditionsverbesserungen mussten "erkämpft" werden. Dafür gab es auch mal Bonuszahlungen (i.d.R einmal jährlich), wenn die unternehmerischen und persönlichen Voraussetzungen gegeben waren.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt ist unschlagbar. Durchweg stößt man auf unterstützende, freundliche und offene Kollegen. Neue Mitarbeiter werden schnell und freundlich aufgenommen. Gefördert wird dies zusätzlich durch diverse Events (Weihnachtsfeier, Sommerausflug, regelmäßiges "gemeinsames Mittagessen", Teilnahme an Sport-Events, ...).
Umgang mit älteren Kollegen
Es herrscht eine gemischte Altersstruktur und damit ein Mix aus langjähriger Erfahrung und frischen Wind durch jüngere MA. Neue Kollegen werden in allen Altersgruppen eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Es wird über alle Hierarchien hinweg geduzt und die "Open Door-Policy" wird vom Management gelebt. Die Hierarchien sind sehr flach. Die einzelnen Vorgesetzten sind sehr rücksichtsvoll und legen Wert auf Input vom Team. Durch die stetig wachsende Zahl an Mitarbeitern wächst auch der Bedarf an weiteren Mitarbeitern in Schlüsselpositionen und Zuständigkeiten sind nicht immer klar. Hier wird aber bereits durch die Schaffung neuer Stellen gegengesteuert.
Arbeitsbedingungen
Der Standort in Würzburg ist direkt an einer viel befahrenen Straße gelegen, was dann je nach Büro bei geöffnetem Fenster für einen gewissen Lärmpegel sorgt.
Das IT-Equipment ist gut und wurde mit Corona auch zügig für Mitarbeiter im Mobile-Office bereitgestellt. Die Arbeitsplätze sind zum Großteil mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet. Ergonomische Stühle sind Standard und neuerdings gibt es auch einige Steh-Hocker. In jedem Büro gibt es Luft-Filter-Geräte und je nach Raumgröße auch Akustikbilder. Regelmäßig werden Massagen zur Arbeitszeit im Büro angeboten, die jeder Mitarbeiter wahrnehmen kann. Eine "Vitale Pause" wird wöchentlich zur Remote-Teilnahme angeboten.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass seitens der Geschäftsführung sehr großer Wert auf gute Arbeitsbedingungen gelegt wird!
Kommunikation
Auf Geschäfts-ebene werden in einem monatlichen Meeting alle Mitarbeiter über diverse Unternehmensbelange, vor allem zu den aktuellen und künftigen Projekten informiert. Auf fachlicher-ebene (Entwicklung) gibt es keine vergleichbaren Veranstaltungen, um Wissen zwischen Teams auszutauschen. Auch auf persönlicher-ebene gibt es kein regelmäßiges Mitarbeitergespräch, in dem über Probleme / Wünsche von einzelnen Mitarbeitern eingegangen werden könnte.
Gleichberechtigung
Es gibt in keiner Weise irgendwelche Unterschiede zwischen Mitarbeitern unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, ... Ich würde behaupten, dass die Frauenquote für ein Unternehmen im IT-Umfeld, vor allem in der Entwicklung, relativ hoch ist.
Interessante Aufgaben
Es ist grundsätzlich gerne gesehen und auch gewünscht, dass eigene Ideen eingebracht werden. Man versucht auch bei den eingesetzten Technologien mit der Zeit zu gehen. In kleineren Projekten hat das Team große Freiheiten, was die "technischen Details" angeht.
Toller Arbeitgeber mit super Betriebsklima, guten Benefits und flacher Hierarchie!
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder Einzelne wird wertgeschätzt und das Betriebsklima ist einfach super!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig "schlecht" finde ich nichts, was auch aus meiner durchwegs sehr guten bis guten Bewertung ersichtlich ist. Etwas Verbesserungspotential gibt es aber bestimmt in verschiedenen Bereichen aber keine explizit nennenswerten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr familäre geprägt und ein freundliches Miteinander sowie respektvoller Umgang ist zu jeder Zeit gegeben. Flache Hierarchien, kurze Informationswege und eine moderne Arbeitsumgebung runden das Paket ab. Es macht Spaß hier zu Arbeiten.
Work-Life-Balance
Hier kann ich nur nur schreiben: TOP! Die Arbeitszeit kann flexibel eingeteilt werden. Home Office, Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeit stellen auch kein Problem da. Außerdem wird versucht auf familäre Belange der Belegschaft Rücksicht zu nehmen. Urlaub zu nehmen ist jederzeit und sehr flexibel möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt immer pünktlich und meistens ein paar Tage eher. Es gibt viele Benefits für die Belegschaft. Ob es nun die kostenlosen Getränke, Kaffee, Bio-Obst, monatliches Firmenessen, Gesundheitsmaßnahmen wie z.B. VitalePause oder Massagen sind, die zwei jährlichen Firmenevents oder die Weihnachtsschale zum Versüßen dieser Zeit. Die Geschäftsleitung versucht immer Ihre Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.
Kollegenzusammenhalt
Die komplette Belegschaft hat ein sehr gutes Miteinander und der Zusammenhalt ist super. Auch mal ein Gespräch in der Küche beim Kaffee wird als erwünscht gesehen und mach den Austausch noch interessanter.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt in der Belegschaft keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Durch die flache Hierarchie befindet sich die Belegschaft auf Augenhöhe. Die Vorgesetzten sind nah dran und Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Dabei haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr für die Wünsche, Anregungen sowie Problem der Belegschaft und können offen angesprochen werden.
Arbeitsbedingungen
Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um einen modernisierten Altbau in verkehrsgünstiger Lage. Die Arbeitsumgebung ist dagegen sehr modern geprägt und stellt einen tollen Kontrast her. Die Büromöbel sind auf einem sehr guten Stand und die technische Ausstattung ist super.
Kommunikation
Die Kommunikation ist generell gut. Die Geschäftsleitung führt regelmäßig Meetings für die Belegschaft durch, benachrichtigt diese per E-Mail sowie stellt alle relevaten Themen ins eigene Intranet.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben in meinem Bereich sind sehr abwechslungsreich. Es gibt natürlich Strukturen, was wegen der Tätigkeit völlig klar ist. Trotzdem habe ich noch genügend Spielraum eigene Ideen in meinem Arbeitsgebiet umzusetzten und die Arbeitsumgebung mitzugestalten. Durch neue Projekte sowie das ständige Wachstum ergeben sich immer wieder Herausforderungen, aber das macht diesen Job auch so interessant.
Super Arbeitgeber mit spannenden Aufgaben, einer familiären Atmosphäre und einem tollen Zusammenhalt unter den Kollegen
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Lockere Atmosphäre und freundschaftlicher Umgang zwischen den Kollegen. Trotzdem bleibt es immer professionell.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit kann frei eingeteilt werden und auch Home Office ist bei Bedarf kein Problem. Die Urlaubsplanung ist sehr flexibel und auch kurzfristig möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Regelmäßige Spenden für die Krebsforschung. Wassertankstelle mit idealem Wasser. Fairtrade Kaffee aus kleiner Rösterei.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist lobenswert. Niemand wird ausgeschlossen und ein reger Austausch ist nicht nur gewünscht sondern wird gelebt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte befinden sich auf einer Augenhöhe. Probleme/Konflikte können immer offen angesprochen werden.
Arbeitsbedingungen
An den Arbeitsbedingungen gibt es nichts zu meckern. Alle Mitarbeiter sind mit dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet. Die Räumlichkeiten sind modern und derart eingerichtet, dass ein angenehmes Arbeiten gewährleistet ist. Inzwischen gibt es für jeden Mitarbeiter sogar Stehschreibtische!
Kommunikation
Austausch zwischen Geschäftsführung und Mitarbeiter in regelmäßigen Meetings. Führungsebene ist immer am Wohlbefinden der Mitarbeiter interessiert.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeit ist spannend und abwechslungsreich. Jeder Mitarbeiter hat einen gewissen Freiraum in dem er Neuerungen oder Verbesserungen einbringen kann.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Konstanz (hat aber natürlich immer 2 Seiten). - Es werden Fußball- und Handball-Karten angeboten. - Wenn ich zurückblicke kann ich über die Aufgaben definitiv nicht klagen. Sehr gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Die Kluft zwischen hartem Kern und Neuen ist zu groß und auch im Alltag zu sehr spürbar. - Tägliches Morgen-Meeting mit teilweise über 30 Leuten macht einfach keinen Sinn, sorry!
Verbesserungsvorschläge
Hierarchie erweitern wäre der Schlüssel zum Erfolg.
Image
Diese Firma kennt leider niemand. Dürfte an der Branche liegen.
Work-Life-Balance
Mehr Homeoffice wäre wünschenswert, aber vielleicht hat sich das mittlerweile auch geändert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ist noch Luft nach oben...
Umgang mit älteren Kollegen
schwer zu beurteilen. Mir ist zumindest nichts negativ aufgefallen.
Vorgesetztenverhalten
Im Ergebnis meistens in Ordnung. Warum die Hierarchie der Firma bisher nicht erweitert wurde, ist mir allerdings ein Rätsel. Dann wäre die Verantwortung besser verteilt und es gäbe an bestimmten Stellen für alle beteiligten deutlich entspanntere Kommunikation. In der Form wird man eine bestimmte Firmengröße nie überschreiten können.
Arbeitsbedingungen
Büro im Sommer zu warm, Straße nervt. Ansonsten ok.
Gleichberechtigung
schwer zu beurteilen. Mir ist zumindest nichts negativ aufgefallen.
wir bedauern, dass Du die Zusammenarbeit mit uns so empfandest. Dass im Arbeitsalltag mitunter Situationen entstehen, die unserem Führungsleitbild nicht gerecht werden, ist uns bewusst. Diese sehen wir jedoch als Chance zur Weiterentwicklung – für alle Beteiligten.
Da Deine Anmerkungen nicht unserem Verständnis entsprechen, möchten wir gerne mit Dir in Kontakt treten, um so Deine Sicht der Dinge besser zu verstehen. Bitte wende Dich unter careers@multamedio.de an uns und trete mit uns in den Dialog. Nur so haben wir die Möglichkeit das Handeln zu hinterfragen und zu korrigieren.
Zu Deinen Bewertungen: Schlecht am Arbeitgeber finde ich - Die Kluft zwischen hartem Kern und Neuen ist zu groß und auch im Alltag zu sehr spürbar. MM: Wir sind sehr bemüht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unser stetig wachsendes Teams zu integrieren. Hierbei schätzen im übrigen die meisten neuen Mitarbeiter die schnelle Integration in das Team. Dies wird auch durch andere Kommentare hier auf der Plattform untermauert.
- Tägliches Morgen-Meeting mit teilweise über 30 Leuten macht einfach keinen Sinn, sorry! MM: Auch das tägliche Morgenmeeting wird hier auf der Plattform sehr geschätzt, da man Informationen aus anderen Bereichen bekommt. Der ursprüngliche Sinn des Meetings bestand darin, dass die Führungsmannschaft einen guten Überblick behalten konnte. Zusätzlich bestand in dem Meeting die Gelegenheit Informationen zu verteilen. Du hast aber völlig Recht, dass ein Meeting mit über 70 Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten kaum funktioniert. Deshalb finden mittlerweile die Morgen-Meetings auf Ebene der einzelnen Funktionseinheiten und Teams statt. Diese wiederum berichten dann weiter.
Work-Life-Balance Mehr Homeoffice wäre wünschenswert, aber vielleicht hat sich das mittlerweile auch geändert. MM: Generell ist Home-Office nicht für jedermann geeignet. Home-Office gibt es bereits seit über 8 Jahren bei uns im Unternehmen. Somit also auch schon zu Deiner Zeit. Sicherlich haben wir die Möglichkeit in den letzten 3 Jahren erweitert und mit Beginn der Corona-Krise auf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgedehnt. Nach der Corona-Krise wird es sicherlich einen guten Mix zwischen Mobile-Office und Anwesenheit im Office geben.
Vorgesetztenverhalten Im Ergebnis meistens in Ordnung. Warum die Hierarchie der Firma bisher nicht erweitert wurde, ist mir allerdings ein Rätsel. Dann wäre die Verantwortung besser verteilt und es gäbe an bestimmten Stellen für alle beteiligten deutlich entspanntere Kommunikation. In der Form wird man eine bestimmte Firmengröße nie überschreiten können. MM: Flache Hierarchien sind insbesondere die Stärke von kleinen Unternehmen und bilden die Grundlage von schnellen und flexiblen Entscheidungswegen. Du hast natürlich Recht, dass flache Hierarchien bei größeren Einheiten nicht mehr möglich sind. Deshalb gibt es bei uns auch schon seit einiger Zeit Verantwortungsbereiche, die in die Organisation eingebunden wurden. Damit sind wir sehr erfolgreich und in letzter Zeit auf über 70 Mitarbeiter gewachsen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein Da ist noch Luft nach oben... MM: Vielleicht hat sich das nicht bis zu wirklich jedem Mitarbeiter rumgesprochen?! Wir werden seit etwa 7-8 Jahren mit Öko-Strom beliefert, fahren zu Kundenterminen zu 95% mit der Bahn. Unsere Firmenautos zeichnen sich durch einen extrem sparsamen Verbrauch aus. Wir achten bei der Beschaffung von Hardware auf nachhaltige Erzeugung, haben Luftreinigungsgeräte in jedem Büro, haben auf jeder Etage Wasserwerke von Ideal-Water und filtern das Leitungswasser damit auf Quellwasserniveau, bieten Wassertankstellen für die Öffentlichkeit an und haben seit 3 Jahren Job-Räder für die Mitarbeiter im Angebot.
Wir engagieren uns seit etwas 5 Jahren für die Stiftung "Forschung hilft" und den Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs". Dabei handelt es sich nicht nur um ein finanzielles Engagement. Wir bringen uns auch beratend und durch sonstige Mitarbeit ein. Zusätzlich sind wir Gründungsmitglied im Tech-Inkubator Würzburg und beraten kostenlos Gründer aus der Region. Über die Stiftung von Ideal-Water fördern wir Trinkwasseraufbereitungsanlagen weltweit.
Für unsere Mitarbeiter bieten wir Altersvorsorgeprodukte, Jobräder, monatl. Koch-Events mit unserer Firmen-Omi sowie fair gehandelten Kaffee direkt vom Erzeuger an. Bei unseren Getränken achten wir auch auf besondere Qualität und lassen lediglich Glasflaschen zu. Das angebotene Obst ist Bio-Qualität.
Image Diese Firma kennt leider niemand. Dürfte an der Branche liegen. MM: Wir sind Marktführer im Bereich der Internet-Lotterie-Spielsysteme in Deutschland. In der Glückspiel-Branche sind wir sehr bekannt ebenso nimmt man uns als Anbieter für e-Learning Lösungen sehr stark wahr. Dies wird u.a. durch die sehr hohe Nachfrage nach unseren Produkten bestätigt. Zudem sind wir auch ohne große Vertriebsaktivitäten sehr gut ausgelastet.
In der Region haben wir keine Kunden. Unabhängig davon haben wir in den letzten 3-5 Jahren die MULTA MEDIO zu einer Arbeitgeber-Marke in der Region aufgebaut. Dies wurde uns durch Auszeichnungen der IHK sowie durch die Auszeichnungen zum drittbesten Arbeitgeber 2019 und 2020 in der Region von Radio Gong bestätigt. Zudem bringen wir uns im Tech-Inkubator Würzburg, im IT-Netzwerk Würzburg, in der Stiftung "Forschung hilft" und bei den Wölfen Rimpar als Sponsor und Unterstützer ein. Über die MULTA MEDIO erscheinen regelmäßig Beiträge in den lokalen Print- und Onlinemedien sowie bei Radio-Gong. Somit kommt man auch in der Region mittlerweile nicht an der MULTA MEDIO vorbei. Dies wird uns im übrigen auch durch die stetig zunehmenden Bewerberzahlen bestätigt.
Gehalt/Sozialleistungen Da wir im uns im Rahmen des IT-Netzwerk Würzburg auch über die Gehälter austauschen, wissen wir sehr genau, dass wir mit unseren Gehältern in Würzburg auf einem guten Niveau liegen. Wir bieten unseren Mitarbeiter qualitativ hochwertige Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen an, kostenlose qualitativ hochwertige Getränke, fair gehandelten Kaffee, regelmäßige Mitarbeiterevents, Firmen Massagen, regelmäßige gemeinsame Mittagessen mit unserer Firmen Omi, Jobräder, betriebliche Altersversorgung auf Wunsch, Jobtickets, ergonomische Arbeitsplatzberatung, familiäres Betriebsklima etc. an.
Mit freundlichen Grüßen Deine MULTA MEDIO Informationssysteme AG
Basierend auf 22 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird MULTA MEDIO Informationssysteme durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 80% der Bewertenden würden MULTA MEDIO Informationssysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 22 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 22 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich MULTA MEDIO Informationssysteme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.