Wo kreative Exzellenz auf anachronistische Führungskultur trifft
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das kreative Talent im Haus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Führungsmannschaft, von denen leider nur ein sehr geringer Anteil das Zeug zum wirklichen Führen hat. Ausser Umsatz gibt es kein klares Ziel für die Zukunft, ständig wird halbgar Impulsen von ganz oben nachgejagt, die schnell wieder durch den nächsten ersetzt werden. Wer sich nachhaltig entwickeln will, ist hier fehl am Platz.
Verbesserungsvorschläge
Den Umgang untereinander ehrlich leben und das Geläster beeenden. Fängt ganz oben an! Und eine Führungskultur etablieren, die den Namen auch verdient hat. Egos ablegen und Machogehabe beenden.
Arbeitsatmosphäre
Hängt komplett von Team und Führungskraft ab. Die viel beschworenen flachen Hierarchien sucht man hier allerdings vergebens.
Image
Man redet gerne viel über Transformation, während man drinnen lieber alles beim Alten belässt. Insofern ist das Marketing pure Heuchelei. Durch viele Awardgewinne spielt man aber immer in den Top4 mit, was für die Kunden offenbar ausreicht.
Work-Life-Balance
Wer effektiv ist, muss sich eigentlich nicht totarbeiten, wenn er die richtige Führungskraft hat. Einige Führungskräfte verwechseln aber 24/7 Erreichbarkeit und Sendebewusstsein immer noch mit Qualität. Diese eklatante Führungsschwäche führt dann zu deutlich Mehraufwand, der immer zu Lasten der Teams geht.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier gibt es vollmundige Ankündigungen aber wehe man möchte es wirklich machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Völlig intransparent, daher nicht bewertbar. Manche scheinen aber hauptsächlich für ihre vollmundigen Reden bezahlt zu werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn man es vom Gebäude her sieht, ist das wenig nachhaltig. Entweder ballert die Klimaanlage oder die Heizung. Recycling ward nicht gesehen.
Kollegenzusammenhalt
Teamabhängig, jedoch wirklich stark. Die Teams leben innerlich, was von oben scheinheilig gepredigt wird (One Mutabor).
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sie auch hier, die Inseln der altgedienten Mitarbeiter, auch wenn sie teilweise aus der Zeit gefallen wirken. Und sie behindern inzwischen aktiv die Entwicklung besserer jüngerer Mitarbeiter, die dann sukzessive weiterziehen.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt für die Abteilungen nur ein Ziel, das Umsatzziel, welches von der GF wie eine Art Wettbewerb untereinander zelebriert wird. Viel zu viel Politik notwendig, um sich zu behaupten. Zeitweise toxisches Verhalten untereinander von oben initiiert.
Arbeitsbedingungen
Top IT-Infrastruktur (auch für Remote Work), modernes Gebäude mit tollem Cafe. Die Planung des Gebäudes und der Büroräume selbst ist aber echt minderwertig und wenig variabel für zukünftige Veränderungen. Hätte man vielleicht Profis überlassen sollen.
Kommunikation
Wenn Lästern auch unter Kommunikation fällt, dann müssten es eigentlich 5 Sterne sein. Unfassbar viel Hinter-dem-Rücken reden, worin auch die Führung glänzt.
Gleichberechtigung
Ausbaufähig und die ein oder anderen üblichen Sprüche sind keine Seltenheit. Macho-mässige Führung, wo meist der lauteste, aber nicht der beste Mann und schon gar nicht die beste Frau gehört wird.
Interessante Aufgaben
Wenn man gerne viel pitched oder Bestandskunden "verwaltet", dann sicherlich.
Eine Agentur mit grossem Namen und vielen Versprechen - leider steckt dahinter nicht viel
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Profit ist wichtig und richtig, aber nicht wenn er fast ausschliesslich auf den Schultern der Mitarbeiter ausgetragen wird.
Verbesserungsvorschläge
Transparenz, mehr Fairness, Mitarbeiter ernst nehmen und vielleicht einfach mal danke sagen für den Einsatz. Wertschätzung kann sehr einfach sein und geht über Mitarbeiter-Rabatte und Massagen hinaus.
Arbeitsatmosphäre
Je nach Team sehr unterschiedlich. Flache Hierarchien werden versprochen und kommuniziert - das Gegenteil ist Realität. Viele reden, einer macht. Und meistens nicht derjenige/diejenige, der/die die Verantwortung trägt.
Image
Noch! Ist es gut. Aber in Zukunft reicht ein gutes Agentur-Image nicht mehr...
Work-Life-Balance
Kommuniziert wird immer, dass bei Mutabor unglaublich familienfreundlich ist und die Work-Life-Balance ein wichtiges Thema ist. Sobald man aber für seine 4-Tagewoche, seine Überstunden, Urlaub oder mal ein Teamevent einsteht, hat man ein Problem und es wird ziemlich klar kommuniziert, wer das Sagen hat und wer nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden groß angepriesen. Meistens kann man dann auch irgendwas machen - aber der Weg dahin ist steinig.
Gehalt/Sozialleistungen
So unterschiedlich, dass man es kaum bewerten kann. Wer gut redet, kriegt mehr. Wer gut gestaltet, kriegt oft nicht mal ein Dankeschön.
Kollegenzusammenhalt
Das absolut Einzige was diese Agentur unfassabr toll macht, ist das, was die Kollegen untereinander aufbauen und haben. Und genau dieser Zusammenhalt führt dazu, dass so viele den Absprung nicht schaffen: Kollegen lässt man nicht im Stich.
Umgang mit älteren Kollegen
Man würde erwarten, dass loyale Mitarbeiter besonders geschätzt werden. Leider werden sie immer öfters aus Teams gedrängt, oder als Fußabtreter benutzt.
Vorgesetztenverhalten
Viel zu oft echt professionell. Es geht nicht nur darum, festgelegte Ziele zu erreichen oder einfach gute Arbeit zu leisten - wer den Flurfunk und über gute Arbeit hinaus nichts für seinen Ruf tut, hat es echt schwer. Unter Führungsqualität stelle ich mir was anderes vor.
Kommunikation
Kommunikation ist vor allem da top wo sie es nicht sein soll: hinten rum und im Flurfunk. Das macht allen, die nicht in höherer Position sind das Leben schwer. Da wo Kommunikation wichtig wäre, findet sie nicht statt. Und wenn, dann unprofessionell.
Gleichberechtigung
Die Frauenquote ist sehr hoch, allerdings ist die Verteilung der Aufgabenbereiche eher merkwürdig. In den oberen Riegen werden Frauen nicht gerne gesehen, insbesondere nicht kreative. Der Aufstieg und Gehaltserhöhungen sind zwar möglich, aber als Frau nur bis zu einem gewissen Punkt.
Interessante Aufgaben
Wer gerne pitcht, kommt auf jeden Fall in seinen Genuss. Interessante Aufgaben sind zwar da, aber nur solange wie das getan wird, was einem gesagt wird.
wir bedauern es sehr, deinen Kommentar lesen zu müssen und zu sehen, dass du dich bei Mutabor offensichtlich nicht wohl und gesehen fühlst. Das möchten wir natürlich ändern, genauso wie wir die Themen, die du bemängelst, intern diskutieren werden. Damit wir die Dinge besser beleuchten und Maßnahmen ergreifen können, würden wir uns freuen wenn du zum P&O kommen würdest, um die Themen direkt zu besprechen.
Viele Grüße Dein MUTABOR P&O Team
Einfach mal mehr aufs Wesentliche konzentrieren
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Kollegen, sehr nette Atmosphäre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird immer von "ONE MUTABOR" geredet, aber es kommt nicht viel beim Arbeitnehmer an.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte sich mehr um die Mitarbiterzufriedenheit kümmern. Dazu gehört auch eine HR-Abteilung zu haben, denen man sich auch anvertrauen kann und die nicht alle 6 Monate ausgewechselt wird. Mehr Diversität und Selbstbestimmung. Weniger leeres Gerede.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro, bzw durch Corona Home Office, muss man mögen
Image
Viel Gerede, wenig Taten, ständiges Umstrukturieren. Als Mitarbeiter*in kommt man schon mal unter die Räder, was sehr schade ist. Das Management könnte sich mehr aufs wesentlcihe konzentrieren.
Work-Life-Balance
Es gibt keine offizielle Überstundenregelung, eine 42 Stunden Woche und Überstunden werden als selbstverständlich angesehen.
Karriere/Weiterbildung
Man hat manchmal das Gefühl dass viel nach Sympathie befördert wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Intransparente gehaltsstruktur und man muss sich echt durchbeißen. gute Abreite sollte ohne Wenn und Aber auch gut honoriert ewerden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Greenpeace Strom ja, Recycling nein. Schade!
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist gut, die wöchentlich Apéros ebenso. Viele Junge Leute, häufige Wechsel.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt nur wenige. Hauptsächlich junge Leute, die nach 2 Jahren wieder weg sind. Man könnte mehr für die Mitabreiterzufriedenheit tun.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten (besonders im Designbereich) sind fast vollständig männlich. Auch hier wünsche ich mir mehr Diversität. Würde dem Laden gut tun. Das typische Macho-Getue findet man dabei auch häufig.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung fürs Home Office ist eher mangelhaft. Im Büro gibt es nur wenige verstellbare Tische. Schlechtes Klimakonzept. Großraumbüros. Aber es gibt ein Super Café!
Kommunikation
Die Kommunikation von der HR und der GF könnte besser sein. Häufig sind Prozesse intransparent und als Angestellte*r wird man vor vollendete Tatsachen gestellt.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter sind häufig nicht sensibilisiert für kleine Vorfälle von Alltagssexismus. Doofe Sprüche u.ä. kommen schon mal vor. Hauptsächlich männliche CDs. Klarer Fall von "Thomas befördert Thomas und Markus befördert Markus". Da geht viel Potential verloren.
Interessante Aufgaben
Die Kunden sind interessant, aber nicht gut für's Karma. Viel Autoindustrie usw. Würde mir auch hier mehr Abwechslung wünschen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unsere IoT, App und Web-Projekte sind aus dem Design heraus geführt. Wenn Brand Guidelines nicht digital Gedacht sind entwickeln wir diese weiter. Unsere Kunden lassen sich von uns beraten und folgen unseren Empfehlungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Noch mehr in Digitalisierung investieren. Programmierer einstellen.
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr Rückzugsmöglichkeiten wären gut.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team ist die Stimmung sehr gut
Image
Die Technologies
Kollegenzusammenhalt
Das Team wächst seit letztem Jahr immer mehr zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Es wird viel Wert darauf gelegt Transparent zu kommunizieren
Arbeitsbedingungen
Home Office und Hunde sind erlaubt. Es wird wert auf gute Planung gelegt.
Kommunikation
Es wird viel Wert darauf gelegt Transparent zu kommunizieren
Interessante Aufgaben
Es gibt viel Abwechslung mit Design als auch Digital Projekten. Dafür, dass die Technologies Unit erst seit einem Jahr besteht ist das Team schon ziemlich groß und es gibt viele interessante Kunden.
Selten so viele qualifizierte Menschen auf einem Haufen erlebt.
4,7
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der hohe Anspruch, die extrem guten Mitarbeiter und die tollen Kunden. Es gibt hier keine durchschnittlichen Teams.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der ständige Wandel war zuletzt anstrengend, der Erfolg macht das aber wett.
Verbesserungsvorschläge
Weiter auf Digitalisierung setzen. Programmierung intern weiter aufbauen.
Arbeitsatmosphäre
Es gab Tiefs im letzten Jahr, aber das ist überwunden. Ich komme gerne zur Arbeit
Image
Es kommen gute Bewerber und top Kunden auf uns zu
Work-Life-Balance
Ich gehe pünktlich nach Hause und mache keine Nacht- und Wochenendschichten.
Karriere/Weiterbildung
Von Coaching, bis zum Wechsel von Design zu Digital, Architektur oder Strategie ist alles möglich.
Kollegenzusammenhalt
Die Mitarbeiter sind sehr professionell, verlassen sich aufeinander und helfen sich gegenseitig
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele ältere Mitarbeiter in allen Hierarchien, die für ihre Erfahrung geschätzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Es wird viel Wert darauf gelegt zuzuhören und auf Vorschläge einzugehen.
Kommunikation
Hat sich deutlich gebessert. Es ist nun sehr transparent.
Interessante Aufgaben
Top Kunden, anspruchsvolle Aufgaben, viel Abwechslung. Die Agentur befindet sich in der Digitalisierung, dadurch kommen neue Projekte, wir sind sehr mutig, ich kann viel Neues lernen und es werden neue Arbeitsmethoden getestet.
Top geführte Designagentur, die sich permanent neu erfindet und weiterentwickelt.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das fordernde und fördernde Umfeld des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice und flexibleres Arbeiten im Gebäude wären wünschenswert. New Work muss hier noch Einzug finden – ist aber sicher alles eine Frage der Zeit.
Arbeitsatmosphäre
Das neue, selbstgebaute Office stößt aufgrund der vielen neuen Kollegen an seine Grenzen, jedoch ist die Unternehmensführung sehr bemüht diesen zustand zu optimieren. Das Cafe im Erdgeschoss sorgt für ein heimisches Gefühl und versorgt uns mit allem, was man so braucht. Das Auditorium auf dem Dach mit dem Blick über die Stadt ist sicher eines der Highlights. Arbeiten mit Weitblick. Dazwischen wird auf den Stockwerken gearbeitet. Hier und da etwas chaotisch, solide gestaltet – aber da geht definitiv noch mehr. Wünschenswert wären vor allem flexiblere Arbeitsplätze. Trotzdem: Top Arbeitsatmosphäre. Vor allem wegen der 140 Kollegen, die einem hier jeden Tag über den Weg laufen.
Work-Life-Balance
Für eine Agentur absolut gut. Eine Kultur, die keine Überstunden fördert, sondern vermeidet. Leistung steht trotzdem an oberster Stelle. Wünschenswert wären gelegentlich Homeoffice-Tage und flexiblere Arbeitszeiten.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen werden zu Freunden, mit denen man auch nach Feierabend gern mal ein Bier oder Wein trinkt. Sehr kollegial. Keine Ellenbogen, keine Allüren.
Vorgesetztenverhalten
Offen, klar, transparent. Man weiß, woran man ist und kann immer reden.
Kommunikation
Gut. Gelegentlicher Flurfunk, aber größtenteils offen und transparent. In der Montagsrunde informiert die Geschäftsführung über aktuelle Projekte, das Tagesgeschäft, Neuigkeiten und skizziert, wohin die Reise geht. Die Kommunikation in den Teams ist sehr gut.
Interessante Aufgaben
Von extrem spannenden und innovativen Projekten bis hin zum abarbeiten wenig kreativer Aufgaben ist alles dabei. Leuchtturmprojekt trifft Brot- und Butter Geschäft. So ist's überall und das ist in Ordnung.