Welches Unternehmen suchst du?
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Logo

Nikolauspflege 
- 
Stiftung 
für 
blinde 
und 
sehbehinderte 
Menschen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score80 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

67%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 66 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in6 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Business Unit Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø61.300 €
Lehrling2 Gehaltsangaben
Ø15.800 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Andere Meinungen respektieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Den Menschen sehen

Wer wir sind

Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und mehrfachbehinderten Menschen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe.

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Hier finden Sie alle freien Stellen.

Produkte, Services, Leistungen

Als eines der führenden Kompetenzzentren für Blindheit, Sehbehinderung und Mehrfachbehinderung bieten wir von schulischer Bildung über berufliche Rehabilitation bis hin zu Alltagshilfen eine neue Perspektive für Menschen aller Altersgruppen. Hierbei stehen das Wohlergehen sowie die Weiterentwicklung und Selbstständigkeit jedes Einzelnen im Mittelpunkt, denn wir wollen, dass es blinden und sehbehinderten Menschen gut geht.

Unsere Angebote umfassen die Bereiche:

- Erstberatung

- Kindergarten & Schule

- Berufliche Vorbereitung & Ausbildung

- Wiedereinstieg & Umschulung

- Wohnen & Freizeit

- Förderung & Betreuung

- Hilfsmittel & Reha-Fachgeschäft

- Werkstätten & Arbeit

- Produkte & Dienstleistungen

Kennzahlen

Mitarbeiter1.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 70 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • KantineKantine
    39%39
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    36%36
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    30%30
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6

Was Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen über Benefits sagt

  • Angepasst auf Ihre Lebenssituation: Wir versuchen auf Ihre individuelle Lebenssituation einzugehen. Dafür sorgen wir zum Beispiel mit unseren Teilzeitmodellen.
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsspielraum
  • Kaum geteilte Dienste
  • Mobiles Arbeiten
  • Mitarbeiterrabatte über corporate benefits
  • Jobrad
  • Barrierefreier Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Übernahme von Ausbildungskosten
  • Jobticket Zuschuss
  • Verbeamtung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement

Mehr Infos

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir leben unsere Werte. „Den Menschen sehen“ bedeutet für uns auch Sie als Mitarbeitenden zu sehen.

Mit einem Job bei der Nikolauspflege können Sie etwas Sinnvolles tun und ermöglichen blinden und sehbehinderten Menschen aller Altersgruppen Teilhalbe an Schule, Beruf und an der Gesellschaft. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Tätigkeit und Interesse an Ihrer Person, sind wir für Sie da! Bringen Sie mit uns Momente zum Leuchten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung und suchen Mitarbeitende in den Bereichen:

Gesuchte Qualifikationen

Unsere aktuellen Jobangebote finden Sie hier.

Wir suchen:

  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Erzieher (m/w/d)
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Altenpfleger (m/w/d)
  • Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
  • Sonderschullehrer / Sonderpädagogen (m/w/d)
  • Sozialarbeiter (m/w/d)
  • Lehrer (m/w/d)
  • Hilfskräfte (m/w/d)
  • Freiwilligendienstleistende (FSJ/ BFD)(m/w/d)
  • Auszubildende (m/w/d)
  • Mitarbeitende in der Verwaltung (m/w/d)
  • usw.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen.

  • Bitte fügen Sie folgende Dokumente Ihrer Bewerbung bei:

    • Motivationsschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Abschluss- und Arbeitszeugnisse
    • Sonstige Qualifikationsnachweise

    Nach der Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Schauen Sie dazu bitte in das Postfach Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse.

  • Sie möchten Teil der Nikolauspflege werden? Dann bewerben Sie sich über unsere Jobbörse. Klicken Sie nach Auwahl der passenden Stelle auf den Button „Online bewerben“, dadurch werden Sie automatisch zu unserem Onlinebewerbungssystem weitergeleitet.

  • 1. Prüfung der Bewerbungsunterlagen. Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir diese sorgfältig. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, dafür bitten wir Sie um Verständnis. Gegebenenfalls laden wir Sie danach zu einem Vorstellungsgespräch ein. Dabei möchten wir Sie näher kennenlernen und Ihnen die Möglichkeit geben, offene Fragen zu klären.

    2. Jetzt heißt es noch ein bisschen Geduld haben, trotzdem geben wir Ihnen gerne jederzeit während des Auswahlverfahrens eine Rückmeldung zum Stand Ihrer Bewerbung.

    3. Nun ist es fast geschafft: Sobald die Formalitäten besprochen und erledigt sind, können wir gemeinsam in der Nikolauspflege Momente zum Leuchten bringen.

Standorte

  • Stuttgart
  • Welzheim
  • Heidenheim
  • Esslingen

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viele meiner Kollegen sind seit Jahrzehnten bei der Nikolauspflege beschäftigt und sehr zufrieden mit der Niko als Arbeitgeber. Das spricht für ein gutes Betriebsklima. Auch ich habe in den Jahren an der Niko sehr viele schöne Erfahrungen machen können. Die Leitung habe ich stets als offen für neue Vorschläge seitens des Teams erlebt. Eigenständiges Arbeiten mit einem Vertrauensvorschuss ist an der Tagesordnung.
Leider hat Corona in den letzten zwei Jahren einen großen Strich durch die vielfältigen Veranstaltungen und Begegnungen innerhalb ...
Bewertung lesen
Sozialer und auch moderner Arbeitgeber. Legt Wert darauf, dass alle Mitabreitenden (auch Verwaltung) durch Basisschulungen ein Grundverständnis zum Thema Sehbehinderung und Blindheit erlangen.
Bewertung lesen
Flexibilität, wertschätzender Umgang mit Klienten und Mitarbeitenden, hohe individuelle Unterstützung in Bezug auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung, Transparente Kommunikation
Bewertung lesen
Die Offenheit für Veräderungen. Eine Fehlerkultur die es Mitarbeitenden erlaubt Dinge zu versuchen und sich zu trauen auch neue Wege zu gehen.
Bewertung lesen
Ich habe zu jeder Zeit eine Anlaufstelle während meines Studiums. Durch den Bereichswechsel, kann ich vieles lernen und sehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 40 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles andere
Bewertung lesen
Alles andere
Bewertung lesen
Die Leitung darf sich gerne mehr Zeit für Gespräche und Anliegen nehmen.
Bewertung lesen
Die Verwaltung und deren Führung
Den Workload
Bewertung lesen
Derzeit keine negativen Aspekte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 19 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

-An absprachen Halten.
-Probleme erkennen und gemeinsam lösen.
-Fortbildungen für alle Mitarbeiter anbieten und Zeitlich so anpassen das sie auch wahrgenommen werden können.
-Zeiterfassungssystem Digitalisieren
(Keine fehlerhafte Exeltabelle)
-MAV Mitarbeiter Schulen
-Klare Strukturen und Arbeitsverteilung.
-Auffällige Mitarbeiter ins Gespräch bitten.
-Fachkräfte nicht für Putz und Hauswirtschaftliche zwecke einspannen.
-Mitarbeiter in sachen Datenverarbeitung am PC schulen.
-Schulungen fur den PC allgemein anbieten, nicht jeder wurde damit groß.
-Änderungen am Dienstplan, so früh wie möglich weiterleiten, gegebenfalls bestätigen lassen.
Bewertung lesen
Mehr Interesse und Wertschätzun für die Mitarbeiter*innen, offene Kommunikation durch Führungskräfte, mehr Führungskompetenz, Kritikfähigkeit erhöhen, Workload an Stellenumfang anpassen, aus den vielen Kündigungen in der Verwaltung endlich mal was lernen und auch mal den Fehler bei sich selbst suchen.
Bewertung lesen
Projekte zu Ende zu bringen bevor neue begonnen werden, Strukturen aufbauen, Mitarbeiter wertschätzen, klar und transparent kommunizieren.
Bewertung lesen
Bitte etwas mehr auf die Mitarbeiter zugehen und auf die Wünsche eingehen.
Bewertung lesen
Derzeit keine Verbesserungsvorschläge im Rahmen der Ausbildung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 26 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen ist Interessante Aufgaben mit 4,4 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Die Nikolauspflege widmet sich der interessanten und sinnvollen Aufgabe, dass es sehbehinderten, blinden und mehrfachbeeinträchtigten Menschen gut geht. Jeder Mitarbeitende ist hierfür notwendig und beteiligt sich somit an dieser Aufgabe. Dies spüre ich und gibt mir persönlich ein gutes Gefühl.
Habe mich mit meiner damaligen Bewerbung für mein Aufgabengebiet entschieden und genau das bekommen, was versprochen wurde. Zudem gibt es Gestaltungsfreiräume und immer wieder neue spannende Themen innerhalb des Bereiches.
5
Bewertung lesen
Ich habe viele verschiedene Aufgaben und konnte mein Fremdpraktikum in einer anderen Einrichtung absolvieren. Die technische Ausstattung bzw. Arbeitsplätze könnten noch verbessert werden.
4
Bewertung lesen
Viele spannende Aufgaben. Viele Altlasten zum "Aufräumen", sinnstiftende Arbeit, tolle Projektideen von den Kolleg*innen in den Bereichen.
5
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten sich einzubringen und mitzugestalten.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind vielfältig und interessant. Jedoch aufgrund der Personalausstattung sowohl qualitativ als auch quantitativ nicht realisierbar.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen? 22 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Wichtige Informationen für das operative Tagesgeschäft erfolgen verspätet, unvollständig oder gar nicht. Wenig Transparenz bzgl Unternehmensstrategie.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist allgemein schlecht.
Direkten Gesprächen wird aus dem Weg gegangen, offene Fragen kaum oder nur schlecht beantwortet.
2
Bewertung lesen
Wenn es gehen würde, würde ich mit 0 bewerten
1
Bewertung lesen
Leider kann man nicht mit 0 sterne bewerten
1
Bewertung lesen
Top down: Schlecht bis 0, bottom up: nicht kritikfähig
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 29 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Vielfältige Weiterbildungs- und Karrierechancen. Unterstützung der Teilnahme an Internen und Externen Fortbildungsangeboten
5
Bewertung lesen
Wer etwas bewegen und (sich) entwickeln will, darf dies auch tun
5
Bewertung lesen
Die Möglichkeiten sind vielfältig, man muss sie aber nutzen.
5
Bewertung lesen
Es gibt diverse Möglichkeiten für Fortbildungen
5
Bewertung lesen
Es besteht eine hohe Chance nach dem Studium übernommen zu werden, sofern dies gewünscht ist.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 19 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder