Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Norma
Bewertung

NORMA setzt leider die falschen Prioritäten.

2,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei NORMA Unternehmens Stiftung in Fürth gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Eine neue Unternehmenskultur aufbauen
z.B.: Feedbackkultur und Fehlertoleranz, Dialog mit Mitarbeitern treten aber auf Augenhöhe, duale Studenten einbeziehen (bes. Zentrale) vorallem für das strategische Management, uvm.

Räume für Mitarbeiter im Verkauf schaffen, in denen sie sich wohl fühlen! Stärkt auch das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter, dass wiederrum der Kunde merken wird.

Zahlendruck verringern, d.h.: es sollte auch Maximalwerte gebem (hat auch Amazon), denn der BWL studiert hat oder einen gesunden Menschenverstand, weiß dass bei bestimmten Werten, wohl etwas falsch läuft..

Es arbeiten viele Teilzeitmütter bei NORMA, eine KITA wäre hier vom Vorteil (vorallem für einen reibungslosen Tagesablauf in den Filialen)

Arbeitsatmosphäre

Null Fehlertoleranz, man hat immer Angst seine Meinung oder Verbesserungsvorschläge zu äußern. Leider ist mir das auch beim Filialpersonal aufgefallen, obwohl in dem Pool oft auch tolle Vorschläge und Ideen (bei ernsthafter Nachfrage) gekommen sind.

Kommunikation

Man wird mit Informationen überschüttet oder manchmal auch einfach vergessen...
Allgemein könnte man hier einfache Tools nutzen, um hier besser in Kontakt zu treten... die Digitalisierung ist hier auf Stand eines Faxgerätes.

Kollegenzusammenhalt

Leidensgenossen trifft es eher.

Work-Life-Balance

Schwieriges Wort... man möchte es in der Niederlassung nicht hören...
Im Verantwortungsbereich wollte ich es besser machen, bin letztendlich daran gescheitert, da es einfach zu wenig Personal gab und der Kostendruck extrem hoch war... Leider wird sich darum auch nicht gekümmert .. Hier wäre die Zentrale gefragt!

Vorgesetztenverhalten

Mal so... mal so.. extrem abhängig von der Laune.. sehr schade, da wenn die Laune mal gut war, das Verhalten tatsächlich lösungsorientiert war und auch geholfen hat.

Interessante Aufgaben

Abwechselnde Tätigkeiten sind hier definitiv gegeben.

Gleichberechtigung

Ich konnte hier direkt kein Unterschied bemerken. Allerdings war es machmal schon fragwürdig, unter welchen Kriterien hier befödert wird (war mir bis zum Ende unklar).

Umgang mit älteren Kollegen

Mein Alter hat keinen gestört, ich wurde genauso behandelt wie meine jüngeren Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Hier würde ich mir wünschen, das alle Filialen, anständige Aufenthaltsräume erhalten... (das sind auch Menschen!) Es war teilweise unmöglich sich dort länger aufzuhalten... und das Filialpersonal muss sich dort täglich aufhalten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein kann ich schwer beurteilen.. Ein Discount lebt von der Sparsamkeit, sodass dadurch gleichzeitig was für die Umwelt getan wird.

Das Sozialbewusstsein ist eher fragwürdig.. Leider werden hier beispielsweise Feiertage als freie Tage gezählt.. (das heißt, es gibt bei Feiertagswochen keinen zusätzlichen freien Tag) Und im Anschluss nicht mal gewürdigt, sondern erwartet (nur für das mittlere Management).
Telefondienst wird auch erwartet, selbst wenn man krank im Bett liegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist für einen Einsteiger ziemlich gut.. aber was man im Gegensatz dafür Aushalten muss .. wohl eher Schmerzensgeld ..

Image

Ich kenne wenige die gutes über Norma sagen, vorallem als Arbeitgeber.

Karriere/Weiterbildung

Leider werden Weiterbildungen nicht unterstützt. Ich schätze es liegt daran das die langjährigen Führungskräfte dort damit überfordert sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden