Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Online 
Payment 
Platform
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Online Payment Platform die Unternehmenskultur als sehr traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Online Payment Platform
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Online Payment Platform
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    100%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Steif und unpersönlich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Professionelle Distanz missachten

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Unangenehm und recht deprimierend - nur die Zahlen der abgeschlossenen Tickets/Fälle spielen eine Rolle. Ab und zu hat man etwas Spaß im Office, aber sobald die Führung da ist, traut sich keiner was zu sagen und man versinkt im Nu wieder in den monotonen Aufgaben.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Es finden einmal wöchentlich Teammeetings statt, die im Großen und Ganzen keinen Sinn ergeben, weil da nichts Wesentliches mitgeteilt wird. Wichtige Informationen sind besonders schwer zugänglich und wenn ja, dann über mehrere Umwege und dies auch, wo das Unternehmen recht klein ist.

Bewertung lesen
2,0
Kollegenzusammenhalt

Der Eine kündigt nach dem Anderen - viele halten nicht mal ein Jahr aus.
Ständige Konflikte, die z.T. aufgrund der unrealistischen Vorstellungen und schwammigen Anweisungen, wie die Arbeit und in welchem Umfang sie ausgeführt werden soll, vorprogrammiert sind; Der eine weiß es immer besser als der andere, letztendlich macht es aber keiner richtig. Unnötige Kommentare von Mitarbeitern, die fehl am Platz sind, und Lästerei ohne Ende - einige halten aber zusammen, was den Arbeitsalltag um einiges erträglicher macht.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-Balance

„Scheinflexibilität“ – man ist des Öfteren verpflichtet, ins Office zu kommen und hat bestimmte Uhrzeiten (sog. "Telefonschichten"), zu denen man unbedingt online sein muss.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Katastrophal // je nach Lust und Laune. Strenge und häufige Kontrollen – einem wird wortwörtlich auf die Finger geschaut (auch dank des kleinen Büros).

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

repetitiv ohne Ende - nach ca. 1 Monat hat man schon alles gesehen.

Bewertung lesen
Anmelden