Let's make work better.

Peras GmbH Logo

Peras 
GmbH
Bewertung

Zukunftsfähig? Potential? Wohl eher ewiges Talent...

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Peras GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es wird seit Jahren von Potentialen, von Zukunftsfähigkeit, auch hier in den Bewertungen geredet. Dieses wird aber auch seit Jahren nicht ausgeschöpft.
Verhindert wird das durch folgendes, exemplarisch an Beispielen:

Ein Geschäftsführer, über den es intern massive Kritik gibt, die hier auch in Bewertungen zu finden ist, der Projekte beginnt, aber in seinen 4 Jahren nicht ein einziges abschließt - wenn die Kritik so verbreitet und offensichtlich ist, darf man auch mal früher reagieren. Das gleiche bei einer Abteilungsleitung, die hier ebenfalls sehr oft auftaucht und intern massiv kritisiert wurde, da verhandelt man nun wohl hinsichtlich einer Vertragsauflösung.
Im Vertrieb - auch hier ist die Kritik laut und hier zu finden, weil eben intern nichts passiert, aber intern frustrierte Mitarbeiter verursacht.
Hier muss früher und konsequenter gehandelt werden!
Aussitzen kostet wertvolle Mitarbeiter ( die derzeit schwer nachzubesetzen sind) und vor allem die Firma Geld, was wiederum Arbeitsplätze gefährden kann

Diese Konsequenz, diese Fokussierung gilt aber für alle Bereiche. Personell wie fachlich. Themen auch zum Ende bringen, bevor neue begonnen werden - unser Personal ist leider begrenzt.
Auch sollte man Wirtschaftlichkeit, die klassische Kosten und Nutzen Gegenüberstellung machen, bevor man etwas beginnt. Stichwort Automatisierung von Themen. Das was da der gegangene Geschäftsführer ausgelöst hat, ist ein Fall in dem Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis stehen!! Da darf man Projekte auch stoppen!

Arbeitsatmosphäre

zweigeteilt. innerhalb bestimmter Teams, vor allem denen im geno Bereich zwar stressig aber tolle Teams inklusive Führungskraft. Es gibt einzelne Ausreißer. Diese vergiften aber die Atmosphäre dafür massiv

Kommunikation

geredet und informiert wird viel - gehandelt wird aber nicht oder nur zögerlich, was die Kommunikation insgesamt eher unglaubwürdig macht. Es greift um sich, dass man die "da oben" erstmal reden lässt, ob es kommt wird man in ferner Zukunft sehen.

Kollegenzusammenhalt

siehe Atmosphäre. Wären da nicht einige toxische Führungskräfte, wären es 5 Sterne

Work-Life-Balance

schlechte Organisation, unstrukturierte und unabgestimmte Prozesse oder Kundenaquise, sorgen aber für phasenweise üblen Streß.

Vorgesetztenverhalten

Hier gebe ich bewusst einen Stern, der vielen Führungskräften nicht gerecht ist. Aber in dem Unternehmen haben leider Führungskräfte die Stimmgewalt, die als Vorgesetzte fehl am Platz sind. Ein gewisses Ehepaar, im Bereich Vertrieb die beiden oberen ebenen. Intern sind weitere Details seit Jahren bekannt. Es tut sich nur nichts oder sehr zögerlich.

Aber diese Führungskräfte haben leider einen großen Anteil dass in den letzten 7 Jahren außergewöhnlich kompetente Mitarbeitende gegangen sind, die bis heute nie adäquat ersetzt werden konnten!

Interessante Aufgaben

ja, man muss aber auch wollen und sich selbst die Zeit frei machen!

Arbeitsbedingungen

Standortabhängig, IT Systeme nicht ausgereift und untereinander oft nicht kompatibel

Umwelt-/Sozialbewusstsein

man könnte online Sessions häufiger machen und VorOrt Termine nicht nur 1nen Tag sondern dann vielleicht gleich eine Woche nutzen!
Reisen können weiter reduziert werden!

Gehalt/Sozialleistungen

beim Einstieg bitte hoch pokern! Einmal niedrig eingestuft, ist man das für immer.
Es gibt eine völlig aus dem Ruder geratene Gehaltsstruktur. Gehälter entsprechen bei weitem nicht dem was die Person leistet.
Ich bin nun schon seit mehr als 10 Jahren dabei, das Problem ist bekannt, aber selbst ich als Führungskraft habe keine Chance hier groß einzugreifen.
Das sorgt für Verstimmung und muss dringend zeitnah angegangen werden. Im Zweifel auch bei völliger Gehaltstransparenz und mit dem Betriebsrat!

Image

Hier muss dringend daran gearbeitet werden. Es ist hier leider nicht hilfreich wenn im Führungsteam Personen mit kolportiertem Hausverbot bei Kunden weiter aktiv bleiben oder die aus vertrieblichen Gründen falsche Versprechungen geben!

Auch eine Katastrophe, wenn der Personalchef auch bei Interessenten Zigarette rauchend in einem vernebelten Raum sitzt!

Karriere/Weiterbildung

hier muss man auch selbst aktiv sein. Wenn jemand nicht von sich aus Interesse an einer Weiterbildung hat, warum sollte man ihn zu seinem Glück zwingen? Fragen kostet nichts!


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden