Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ProVita 
Alltagsassistenz 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

Absolut fair und Platz für innovative Ideen

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ProVita Alltagsassistenz Deutschland gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich kann mich meinen Vorrednern wirklich nicht anschließen. Jeder trägt ja auch ein bisschen selbst zur Arbeitsatmosphäre bei. Wenn es Probleme gibt, können diese kar angesprochen werden - gar kein Problem. Die Mischung zwischen konzentriertem Arbeiten und kollegialem Austausch ist gut. So hätte ich es mir bei ehemaligen Arbeitbegern gewünscht.

Kommunikation

Die Kommunikation kann an manchen Stellen verbessert werden. Aber hier wird aktuell an bessere und moderne Methoden gearbeitet. Auch die Telefonanlage hat eine neue Software bekommen. So konnte sich die Erreichbarkeit enorm verbessern und Störungen gemindert werden. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist sehr auf Augenhöhe bedacht. Auch hier kann ich mir nur vorstellen, dass meine Vorredner sich hier über einzelne Kollegen geärgert haben und alle über einen Kamm scheren, was denen überhaupt nicht gerecht wird.

Kollegenzusammenhalt

Ist sehr groß - von "hinter dem Rücken Sprechen" höre ich hier das erste Mal. Innerhalb der Kollegen gibt es jährlich ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier die seitens der Geschäftsführung organisiert wird.

Work-Life-Balance

Optimal - sowohl bei den Kollegen, die in der Häuslichkeit unterwegs sind, als auch die Kollegen im Büro. Die Arbeitszeiten sind absolut in Ordnung. Je nach Tätigkeit ist Home-Office kein Problem. Morderne Cloud-Lösungen machen es möglich.

Vorgesetztenverhalten

Wie es in den Wald ruft, so schallt es zurück. Bisher habe ich nur Kritik erfahren, wenn diese auch angebracht war. Ansonsten findet hier sehr viel auf Augenhöhe statt.

Interessante Aufgaben

Je nach dem wie man sich einbringt, kann man seine Aufgaben sehr interessant gestalten. Hast du Ideen für Projekte, die zum Unternehmen passen - gerne! Was klar ist, ist dass ProVita kein Unternehmen für Personen ist, die ihre Arbeitsanweisungen von 09:00 - 17:00 herunterarbeiten und Feierabend. Wie in so ziemlich jedem Unternehmen was unter 10 Jahre alt ist gilt es sich einzubringen, die Idee zu verstehen und Interesse am Unternehmen zu haben.

Gleichberechtigung

Frauenquote? Gar kein Problem. Ich glaube hier arbeiten mehr Frauen als Männer. Und diese auch in Führungspositionen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wir sind ein sehr junges Unternehmen - geschätzer Alterdurchschnitt bei 42 Jahren. Wir haben hier auch durchaus Kollegen, die auch noch im Ruhestand der ProVita treu geblieben sind. Hier ist der Umgang wie mit jedem anderen Kollegen - absolut auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Alles okay, es wird das ermöglicht was benötigt wird. Klare Kommunikation erleichtert wie immer vieles.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird viel Wert auf Umweltbewusstsein gelegt. ProVita versucht möglichst papierlos zu arbeiten, die meisten Kollegen nutzen das Jobticket, was ProVIta zur Verfügung stellt, Video- und Telefonkonferenzen verhindern unnötige Wege etc.

Gehalt/Sozialleistungen

ProVita ist mit der Gehaltszahlung nicht Tarifgebunden. Unsere Kollegen in der Betreuung zum Beispiel werden übertariflich bezahlt.

Image

Es wird immer besser. Ein Unternehmen, dass sich erst seit ein paar Jahren auf dem Markt befindet muss sich auch erst einmal etablieren. Da kommt es zu den ein oder anderen Fehlern. Wichtig ist, dass wir daraus lernen und unnötige Fehler nicht erneut machen.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man Wünsche äußert, dann steht dem erstmal nichts im Wege. Ich kenne Kollegen, die nebenbei studieren. Kein Problem, wenn es klar abgesprochen ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden