Das Vertrauen in die Mitarbeiter ist enorm hoch. Gerade in der COVID - Phase wurde ein schneller Weg gefunden, dass jeder Mitarbeiter 100% flexibel im Homeoffice arbeiten und Beruf / Familie / Gesundheit perfekt vereinen kann. Das haben die wenigsten geschafft. Es wird stets daran gearbeitet, dass alle harmonisch miteinander arbeiten und motiviert in neue Projekte gehen. Die Stimmung ist gut und auch Weiterbildungen und Fortbildungen werden nach Möglichkeit realisiert. Es wird individuell auf den Mitarbeiter geschaut und es wird versucht, die Stärken des Einzelnen zu stützen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr vertrauensvoll, eigenverantwortlich und Raum zur persönlichen Entwicklung - wenn man das möchte!
Image
Place to be! Die Vergangenheit haben wir begraben und bewegen uns in einem sehr tollen Arbeitsumfeld mit guten Werten und extrem hoher Mitarbeiterorientierung.
Work-Life-Balance
Sehr flexibel gestaltbar, Überstunden und Druck sind nicht im Ansatz vergleichbar mit dem, was in anderen Agenturen los ist!
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzend, klar, vertrauensvoll und offen.
Interessante Aufgaben
Möglich, wenn man Interesse daran hat und den eigenen Horizont mal öffnet.
Leider dominierten familiäre und freundschaftliche Kungeleien das Arbeitsleben.
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zentrale Lage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima, Unsicherheit und scheinbar überforderte bzw. realitätsferne Geschäftsleitung.
Verbesserungsvorschläge
Geld für Berater und Coaches aus dem direkten Umfeld kann man sinnvoller anlegen. Nicht träumen sondern handeln und auf die Mitarbeiter hören. Ehrliche Kommunikation, auch bei Problemen.
Arbeitsatmosphäre
Man hatte Angst zur Arbeit zu gehen. Die Personalabteilung und deren Führung waren nicht geneigt im Sinne der Angestellten zu agieren oder waren schlichtweg überfordert. Die Rest-Geschäftsführung hat leider nicht erkannt, wie der "Hase läuft" und sämtliche erfahrenen Mitarbeiter verloren.
Image
War mal gut. Durch die hohe Fluktuation hat sich dies geändert.
Work-Life-Balance
ok, vor allem für Führungskräfte.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht erkennbar.
Karriere/Weiterbildung
Die internen Weiterbildungen brachten leider wenig für die Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
aufgrund vieler neuer Kollegen eher mäßig. Man muss aufpassen, was man zu wem sagt und was dieser weiterleitet. Dies gilt vor allem für Gespräche in den Raucherpausen.
Vorgesetztenverhalten
Wenn Führungskräfte versuchen die eigenen Fehler den Mitarbeiter unterzujubeln und nicht bereit sind Verantwortung zu übernehmen, dann ist die Bezeichnung "Führungskraft" eine Farce.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros, die sehr laut sind. Seit der Verkleinerung ist es sehr eng geworden.
Kommunikation
Leider nur inoffiziell. Offiziell war immer alles super
Viel hat sich verändert seit dem Beginn der Ausbildung
2,0
Nicht empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Design / Gestaltung gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Manchmal gab es Partys und es gab sogar eine kleine Weihnachtsfeier gut zum hinkommen mit der Bahn
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man bekommt wenig Informationen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Betreuung und gründlichere Einarbeitung für neue Azubis oder Praktikanten
Arbeitsatmosphäre
Für mich ist das ok im Großraumbüro man kann ja Kopfhörer aufsetzen wenn es laut ist. Manchmal komisch weil viele Kollegen auch ganz neu sind und man dann keinen fragen kann. Viele Sachen die einem im Bewerbungsgespräch gesagt wurden sin noch nicht eingehalten worden
Karrierechancen
Kann man schlecht beurteilen weil man wenig von der Personalabteilung mitbekommt.
Arbeitszeiten
Für Azubis und normale Angestellte nicht flexibel.
Ausbildungsvergütung
Für mich das völlig in Ordnung
Die Ausbilder
Die Ausbilder machen einen freundlichen Eindruck und sind hilfsbereit, wenn man was fragt. Leider sind sie oft nicht da und kümmern sich erst auf Nachfrage.
Spaßfaktor
Ganz o.k. mit den Kollegen. In letzter Zeit ist der Spaß an der Arbeit leider selten geworden weil alle sehr angespannt sind. Manche aus der Führung sind oft schlecht gelaunt und lassen ihre Laune an den Mitarbeitern aus.
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich hab den Eindruck, das wir Azubis mehr arbeiten müssen als unsere Vorgesetzten. Die Ausstattung der Büros ist in Ordnung
Variation
Wenn man einen guten Job macht bekommt man spannende Aufgaben
Respekt
hat sich negativ verändert. Ein Lob oder freundliches Wort ist selten.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In den letzten Monaten hat sich Einiges verändert - ob Räumlichkeiten, Aufteilungen, Teams und Vieles mehr. Es zeigt, dass auch die Führungsebene sich konstruktive Kritik zu Herzen nimmt und diese umsetzt.
Das Team ist großartig und wächst zusammen: Jeder hilft Jedem, das sollte in jeder Agentur so sein!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufgrund der vergangenen Fluktuation kam die Einarbeitung in gewisse Themenbereiche etwas zu kurz, was jedoch nach Ansprache dessen und Beruhigung der Situation, zeitnah verbessert wurde.
Spaßfaktor
Tolle Kollegen, kreatives Team und es gibt immer etwas zu lachen.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Finanzen / Controlling absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitnehmer werden versorgt Es wird sich immer Zeit genommen auch wenn diese knapp ist. Die Sorgen und Zufriedenheit der Mitarbeiter ist der Geschäftsführung/ Leitung sehr wichtig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ich kann nichts bemängel
Verbesserungsvorschläge
Gibt es im Moment keine
Arbeitsatmosphäre
Wir sind ein Team! Wir helfen uns gegenseitig Wir lachen und weinen zusammen Wir sind immer für den anderen da wir sind selbstbewusst und zuverlässig
Einfach prima
Karrierechancen
Der Job nach meiner Ausbildung ist mir sicher. Hier wird man für den eigenen Betrieb ausgebildet und bracuht sich keinen Stress anch der Ausbildung antun, um sich einen neuen Job zu suchen. Wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin, freue ich mich bereits, das Team noch mehr zu unterstützen.
Arbeitszeiten
Ich komme völlig entspannt zur Arbeit und bracuhe mir keinen Stress zu machen, wenn eine Bahn mal ausfällt. Wir arbeiten auf Vertrauensbasis und schätzen das auch sehr. So viel Vertrauen ist sehr selten. In vielen Betrieben ärgert man sich über eine Stempelkarte und steht unter genauer "Beobachtung" Bei rabbit kann man gehen, wenn wirklich gerade nichts zu tun gibt und bleibt gerne länger, wenn es "brennt".
Ausbildungsvergütung
liegt im Durchschnitt sehr gut für eine Ausbildung, denn KEINE shoppingtour muss ausfallen, weil kein Geld mehr da ist.
Die Ausbilder
Trotz tausende von Fragen ist mein Ausbilder immer für mich da auch wenn er zeitlich sehr eingeplant ist. Er nimmt sich Zeit für meinen Ausbildungsplan und geht die Themen Stück für Stück mit mir durch und erklärt es auch solange bis ich es verstanden habe. Er ist immer freundlich zu uns und nimmt die Ausbildung wirklich erst. Echt Topp!
Spaßfaktor
Auch nachdem die Unitstruktur geändert wurde, ist der Humor beim Umzug nicht verlohren gegangen. Die Mitarbeiter konnten sich ihr Team aussuchen um die Produktitivät zu fördern. Egal in welches büro man kommt.. ...wird immernoch gelacht. =) denn das ist zusätzlich auch noch gesund
Aufgaben/Tätigkeiten
Immer mehr Verantwortung wird mir zugetragen, sodass ich wirklich alle Aufgaben für meinen Ausbildungsplan erfüllen kann und eigene Erfahrungen sammeln kann/darf. Auch das Azubitreffen, in dem wir die Bereiche kennen lernen, die wirklich alle Ausbildungsberufe zusammen haben werden in Gruppenarbeiten mit Präsentationen gestaltet. Hier lernen Azubis von Azubis und können ihre Angst vor Präsentationen und Vortägen vor anderen Menschen vertreiben. Ein kleiner rabbit-check darf natürlich auch nicht fehlen, in dem die Zuhörer Fragen zum Vortrag beantworten müssen und so zusätzlich noch einmal überprüft werden kann, ob wirklich jeder den Vortrag verstanden hat. min. ein Ausbilder nimmt sich immer die Zeit für dieses Meeting und gibt uns auch ehrliches Feedback.
Respekt
Hier wird weiterhin immer noch jeder Respektvoll behandel. Egal welche Herkunft der jenige hat. Auch wenn es verschiedene Ansichtsweisen gibt, wird man immer noch für seine Person und Leistung geschätzt, denn jeder Mensch hat verschiedene Ansichten
Egal, ob junger oder alter Hase: hier ist ein Miteinander sehr wichtig. Leider sind momentan viele angespannt und müssen viel leisten. Trotzdem gibt es auch Momente in denen man mal in Ruhe schnacken kann. (Solange es nicht überhand gewinnt. :))
Karrierechancen
Weiterbildung ist den rabbits wichtig- und durch verschiedene Seminare geht es noch einfacher. Und am Ende der Ausbildung winkt dann auch die Übernahme. :)
Arbeitszeiten
sind ganz einfach geregelt: Gleitzeit auf Vertrauensbasis.
Ausbildungsvergütung
ist völlig im Rahmen, gibt Ausbildungsbetriebe, die weniger zahlen. (Da kann man auch mal hinwegsehen, dass es kein Weihnachts-und/oder Urlaubsgeld gibt. )
Die Ausbilder
haben für alles ein offenes Ohr und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Fachliche und persönliche Kompetenz zeichnen die Ausbilder von rabbit aus. Auch wenn manchmal etwas Chaos herrscht, können wir immer an die Ausbilder herantreten. Zeit ist zwar knapp, aber sie wird sich genommen.
Spaßfaktor
Wahrscheinlich würde jeder liebend gerne das tun, worauf er Lust hat. Wer will das nicht? :) ABER: Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Bei rabbit macht das Arbeiten und vor allem das Lernen Spaß. Ich kann mir meine Ausbildung nicht besser vorstellen. Und ganz im Ernst: wer will schon den ganzen Tag im Bett liegen und nichts tun?
Aufgaben/Tätigkeiten
Bei rabbit kann jeder Azubi das lernen, was er für die Ausbildung braucht. Auch wenn es viel zu tun gibt, wird jeder Azubi als vollwertiges rabbit-Mitglied gesehen. Hier muss keiner für den Chef Kaffee kochen. :)
Variation
Von "was der Bauer nicht kennt", über das täglich Brot zu "das kann ich schon im Schlaf" ist alles dabei.
Respekt
Egal, ob groß, klein, dick oder dünn- jeder wird hier respektiert und anerkannt. :) Es muss sich niemand verstellen, in einen Anzug oder kleines Schwarzes quetschen, um wer zu sein.
vielen Dank für diese kurze und knackige Bewertung.
Leider führt ein Veränderungsprozess und die damit einhergehenden Veränderungen in der eigenen Komfortzone und der eigenen Arbeit nicht immer und bei jedem zu Begeisterung.
Dass dieser Unmut hier auf Kununu kund getan wird können und wollen wir nicht verhindern. Wir sind aber froh, dass es viele Mitarbeiter gibt, die eine andere Möglichkeit suchen um mit uns über Probleme oder Entwicklungspotentiale zu sprechen. Denn nur so kommen wir voran.
Insofern: Wenn Du Verbesserungspotentiale siehst oder aber auch außerhalb von unseren regelmäßigen Feedbackgesprächen über Deine persönliche Entwicklung sprechen möchtest, komme gerne auf uns zu.
Selbstbestimmtes Arbeiten und Offenheit für Ideen
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine Vorgesetzten reagieren positiv auf meine Ideen und Vorschläge. Ich kann Wünsche zu meinen Aufgabengebieten äußern und diese wurden bisher auch umgesetzt.
Arbeitsatmosphäre
Mein Team konzentriert sich sehr auf die Arbeit. Wir verstehen uns gut, wodurch eine lockere und produktive Arbeitsatmosphäre entsteht.
Work-Life-Balance
Meine Arbeitszeiten sind flexibel. Es gibt keine Kernzeit. Ich kann nach der Arbeit problemlos meinen Freizeitaktivitäten nachgehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lampen, die von selbst ausgehen. Fairtrade-Schokolade. Kaffeemaschinen mit frischen Bohnen. Zusammenarbeit mit einer Hilfsorganisation in Mexiko.
Kollegenzusammenhalt
Man unterstützt sich gegenseitig. Ich kann jederzeit um Hilfe bitten.
Vorgesetztenverhalten
Leiste ich besonders gute Arbeit, wird dies bemerkt und anerkannt. Von Vorgesetzten und Kollegen erhalte ich konstruktives Feedback.
Kommunikation
In meinem Team wird Kritik offen und professionell angesprochen. Meine Vorgesetzten sind per Mail immer erreichbar und Fragen können schnell geklärt werden. Eigene Ideen werden von meinen Vorgesetzten gefördert und ich kann sie jederzeit einbringen.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Dabei arbeite ich zum größten Teil selbstständig, was ich sehr schätze. Meine Vorgesetzten sind offen für kreative Lösungen.
vielen Dank für Deine Bewertung und damit die Möglichkeit, rabbit auch von einer anderen Seite kennenzulernen.
Wir freuen uns, dass die Änderungen, die wir Anfang des Jahres gestartet haben erste Früchte zeigen und Du Deinen Arbeitsplatz als das siehst, was wir uns für jeden von uns wünschen. Uns ist wichtig, dass sich jeder rabbit entwickeln kann, eigenverantwortlich arbeitet, sich aber nicht allein gelassen fühlt und immer einen Ansprechpartner hat. Wenn das noch durch ein Team ergänzt wird, in dem man Ideen und Kritik offen anbringen kann ist es genau so wie wir uns rabbit vorstellen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wollen Dich ermuntern, auch weiterhin Kritikpunkte anzusprechen, damit wir damit und daran arbeiten können.