Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Rahlmeyer 
Maschinenbau 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Rahlmeyer Maschinenbau die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rahlmeyer Maschinenbau
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Rahlmeyer Maschinenbau
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    100%

  • Sich was trauen

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Ansprechen aller Mitarbeiter mit Vornamen soll Verbundenheit spiegeln. Das Aussprechen von Lob durch Vorgesetzte ist sehr selten, kritisieren und tadeln gehören zum Alltag.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mitteilungen über Position und Stellung der Firma am Markt gibt es nicht. Meetings mit Produktionsarbeitern sind unbekannt. Mitteilungen über Vorgänge in der Firma werden nur inoffiziell per Mundpropaganda weitergegeben, die Kenntnisnahme jedoch vorausgesetzt.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen arbeiten freundschaftlich und ehrlich miteinander.
Gegenseitige Hilfe ist selbstverständlich. Schwarze Schafe sind sehr selten, aber es gibt sie.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Gewährung von Urlaub oder plötzlich benötigten freien Tagen ist völlig problemlos, auf familiäre Bedürfnisse wird durch die Firmenleitung problemlos eingegangen. Hier ein Mega Plus.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Konfliktbewältigung durch Vorgesetzte bedarf erheblicher Verbesserung. Besonders die Firmenleitung reagiert bei angeblichen Problemen unbeherrscht, überzogen und ungerecht. Entscheidungen können oft nicht nachvollzogen werden, Vorschläge finden keine Resonanz.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nach Erhalt der Arbeitsaufgabe kann der Mitarbeiter den Arbeitsablauf und die Zeiteinteilung frei wählen, sofern das Zeitpunkt nicht überschritten wird.
Bis auf wenige Ausnahmen werden die Arbeitsaufgaben gerecht verteilt.

Bewertung lesen
Anmelden