1.593 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
873 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 519 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
War zwei mal da angestellt, einer der schlimmsten Arbeitgeber
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rewe Köln in Nordhorn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts. Ich hoffe das ist heute besser.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Respektvoller Umgang mit den Angestellten, Wertschätzung der Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
War in beiden Rewe (beide Nordhessen) unterirdisch. Viel Druck, stets eisige, angespannte Stimmung, angefeuert durch jeweils skrupellose und auch respektlose Führung.
Image
Außen hui, innen pfui.
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden. Entweder bist du für Rewe da oder du bist gegen Rewe.
Karriere/Weiterbildung
Ohne Vitamin B null.
Gehalt/Sozialleistungen
Scheint mittlerweile besser zu sein, aber mehr konnte man zur Zeit meiner Anstellung nicht sparen. Überstunden hatte ich um die 60, unbezahlt bis zu meiner Kündigung. Und da gab's einen Umschlag mit 150 Euro bar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mittlerweile vielleicht besser, zur Zeit meiner Anstellung mies.
Kollegenzusammenhalt
In beiden Filialen, in denen ich war, war es nach dem Prinzip jeder gegen jeden.
Umgang mit älteren Kollegen
Außer den Lieblingen der Führung wurden alle altersunabhängig gleich schlecht behandelt.
Vorgesetztenverhalten
War bei beiden Filialen, in denen ich war, unmöglich. In der einen Filiale cholerisch, unverschämt und respektlos, in der anderen Filiale unfassbar arrogant, sodass man sich vorkam wie ein kleines Kind, das man beim Lügen erwischt hat.
Arbeitsbedingungen
Marode Einrichtung, man ist im Getränkemarkt (wo ich bei einer der beiden Filialen angestellt war) allein und muss unter Umständen den Laden für den Toilettengang kurz schließen, wenn nicht rechtzeitig jemand aus dem Hauptmarkt rüber kommen konnte/wollte. Klar gab das Ärger.
Kommunikation
Planänderungen wurden nicht kommuniziert, beispielsweise wurde im Plan in meiner Abwesenheit (hatte z. B. 2 Tage frei, den Tag darauf eine Spätschicht) etwas geändert (vorheriges Beispiel, Spätschicht wurde zur Frühschicht) , ohne mir bescheid zu sagen, da ich ja an den zwei freien Tagen nicht ins Büro konnte. Aber auch sonst ließ die Kommunikation seeeehr zu wünschen übrig.
Gleichberechtigung
Kannman ja mal versuchen, durchzusetzen, wenn man sich Feinde machen will...
Hallo und vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Wir finden es wirklich schade, dass du bei uns nicht zufrieden warst. Deine Bewertung nehmen wir sehr ernst und können dank ihr immer besser werden. Viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team
Standort abhängig
2,1
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei REWE Markt in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tarifvertrag
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Annerkennung bzw mangelnde Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf Mitarbeiter eingehen. Persönliche Bedürfnisse werden sehr oft ignoriert. Alle Mitarbeiter anschauen nicht nur mit Filiale Leitern reden.
Hallo und danke für deine Bewertung. Es tut uns leid, dass dein Job bei uns nicht deinen Vorstellungen entspricht. Gern würden wir genauer wissen, was dir nicht gefällt und was du dir noch wünschst. Schicke uns doch gern eine E-Mail an rewe-karriere@rewe-group.com, in der du uns deine Erfahrungen schilderst. Viele Grüße, Jakub vom REWE Karriere Team
Ich habe beim Rewe Center in Kiel gearbeitet und war mein besten Arbeitgeber,alle waren dort sehr lieb :) Wie Engel
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei rewe in Kiel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nach meiner Erfahrung muss ich sagen,dass besten Arbeitgeber in Kiel im Einzelhandel :) Ich bin sehr dankbar ,was mir der Arbeitgeber beigebracht hat,wie viel Geduld hat,niemals schreint,dort arbeitet ganz ruhige Personen ,die viel Geduld für neue Mitarbeiter haben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auf keinen Fall
Verbesserungsvorschläge
Erstattung für Ticket könnte sein ) Bitte weiter Engel sein :)
Arbeitsatmosphäre
Ich würde sehr gerne 100 Sterne geben
Image
Sehr gut
Karriere/Weiterbildung
Sin viele unterschidliche möglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte zwar bessere sein aber für mich wichtigsten war ,dass ich sehr gerne dort gearbeitet habe und war sehr glücklich,hatte keine Stress
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr gut
Kollegenzusammenhalt
Auf jeden Fall konnte ich auf jeden rechnen,das ist wie Familie Team. Hier ist Motto Hand in Hand.
Umgang mit älteren Kollegen
Super sehr gut,die älteren Kollegen,wie Engel
Vorgesetztenverhalten
Besten Arbeitgeber, der viel für anderen Firmen beibringen könnte, wie mit Angestellten und Kunden umgehen soll. Ganz ruhige Person mit sehr gutem Herz und sehr fleißig, auch gilt das alle Vereitelter und Abteilungsleiter
Arbeitsbedingungen
Ich war sehr zufrieden
Kommunikation
Kommunikation war sehr gut
Gleichberechtigung
Sehr gut
Interessante Aufgaben
Präsentation die Ware für Werbungaktion und Platzierung die Produkte
Hallo und vielen Dank für dein Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass du dich bei uns so wohlfühlst und wünschen dir weiterhin viel Spaß mit deinen Kolleginnen und Kollegen und viel Erfolg beim Job! Viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team
Man muss wissen worauf man sich einlässt. (Der Versuch einer fairen Bewertung)
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Südwest Wiesloch in Wiesloch gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Engagement zur sozialen Gerechtigkeit und Umweltschutz -Betriebliche Zusatzleistungen -Großteil des Vorgesetztenverhalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Verkäufervertrag trotz höherer Qualifikation (und dem entsprechend niedrigeren Gehalt) -Übernahme von Verantwortung wird nicht honoriert -Die erwähnte „besondere“ Schicht, deren Namen ich hier nicht nennen darf und die Verteilung dieser
Verbesserungsvorschläge
-Stellt eure MA als das an, wofür sie qualifiziert sind (behandelt sie fairer) -Honoriert Verantwortung -Fairere Einteilung von Schichten -Modernisiert die Märkte -Fördert die MA, wenn sie es schon wollen und entsprechendes Engagement bringen
Arbeitsatmosphäre
Die meisten Vorgesetzten erkennen die erbrachte Leistung gelegentlich an, man könnte allerdings öfter ein Lob aussprechen, das tut nicht weh.
Hier ein Riesen Lob an meinen ML: Wenn er mit etwas falsch liegt und ein Mitarbeiter richtig lag, gibt er es offen zu. Davon sollte es mehr geben.
Es gibt auch Vorgesetzte, die (egal wie gut man etwas macht) einem immer nur sagen wie faul, schlimm und (freundlich ausgedrückt) unterbelichtet man sei. Die sind aber erfreulicherweise stark in der Minderheit.
Image
Es gibt genug valide Kritikpunkte, die auch so von Kolleg*innen angesprochen werden. Ansonsten wird die Firma überwiegend als positiv empfunden, was so auch der Wahrheit entspricht.
Work-Life-Balance
Bei der Frühschicht, kann man Nachmittags noch was unternehmen. Bei der Spätschicht, kann man Vormittags noch was unternehmen. Samstags arbeiten gehört dazu … so weit, so normal.
Und dann gibt es noch zwischendrin eine Schicht, die von uns mit einem sehr negativen Namen benannt wurde, den ich hier nicht schreiben darf. Das liegt daran, dass man weder Vormittags, noch Nachmittags irgendwas machen kann. Hat man diese Schicht, heißt es: Sleep, Work, Eat (in der Pause auf der Arbeit), Repeat.
Hat man die Schicht an einen Tag: Unschön aber man kann damit leben. Hat man die Schicht durchgehend eine Woche: Tschüss Privatleben Hat man sie zwei Wochen in Folge: Kann ich mein Bett nicht gleich im Aufenthaltsraum aufbauen?
Diese „besondere“ Schicht, trifft sehr häufig dieselben MA.
Betreibt man in seiner Freizeit (Leistungs-)Sport ist es schwer, diesen uneingeschränkt auszuführen.
Karriere/Weiterbildung
Die einzige mir bekannte Karrierechance ist der Aufstieg zum ML bzw. zum selbstständigen Kaufmann.
Andere Weiterbildungen wurden erfragt, aber unter mir nicht ersichtlichen Gründen abgelehnt.
Gehalt/Sozialleistungen
Als ausgebildeter Einzelhandelskaufmann, der nur als Verkäufer angestellt ist, weil es billiger ist, fühle ich mich hintergangen. Über Kolleg*innen musste ich erfahren, dass das Standard ist nur Verkäufer anzustellen, einfach weil es billiger ist. Das alleine ist eigentlich schon eine Red Flag.
Zusätzlich hat man nicht selten die Marktverantwortung, wofür man anderswo Vertretungsgeld bekommt. Hier geht man leer aus.
Warum hier trotzdem nicht nur ein Stern steht? Weil die Zusatzleistungen schon geil sind: Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss vom Staat UND der Firma, mehrere Zuschüsse zum Gehalt wegen Corona, die EPP, die man bald unbürokratisch über die REWE bekommt, Vermögenswirksame Leistungen bei der sich die REWE beteiligt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Guthaben auf die Mitarbeiterkarte, Mega Betriebsfeiern, Kassenzulage, Schichtzulagen, tolle Weihnachtsfeiern, Mitarbeiterrabatt (der wegen der Inflation von 5% auf 10% erhöht wurde), Vergünstigtes Abo fürs Fitnessstudio, einige Gesundheitsfördernde Programme, eine Art Telefonseelsorge, finanzielle Unterstützung in einigen Fällen…
Mehr fällt mir gerade nicht ein, ich hab aber sicherlich etwas vergessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird weitestgehend getrennt. Selbst für Kunden gibt es im Eingangsbereich einen Mülleimer bestehend aus Papier, Kunststoff, Restmüll und ein Fach für Batterien, der auch angenommen wird.
Es wird Wert darauf gelegt, regionale Waren (zwecks kurzer, umweltfreundlicheren Transportwege) anzubieten. Auch gibt es eine gute Auswahl an Produkten, die mit dem Fairtrade-Siegel gekennzeichnet sind.
Zudem setzt man sich mit verschiedenen Aktionen für mehr Inklusion ein (z.B „Stück zum Glück“-Aktion mit Procter & Gamble).
Es gibt noch viel mehr, wie beispielsweise die share-Produkte, die beim Kauf anderen Menschen helfen oder Armbänder aus Meeresplastik, mit denen man beim Kauf den NABU unterstützt.
Auch wurden Geld- und Sachspenden für die Katastrophe im Ahrtal und den Krieg in der Ukraine gesammelt.
Außerdem gibt es schon länger Kooperationen mit dem DFB und verschiedenen Sportvereinen.
Man steht zu seinen Werten der „Vielfalt“ und „Toleranz“
Kollegenzusammenhalt
Überwiegend gut. Nette Kolleg*innen mit denen man viel Spaß haben kann. Der Ton kann zwar situationsbedingt sehr rau werden, wenn die Situation wieder entspannter ist, ist wieder alles gut … meistens. Schichten kann man untereinander meistens problemlos tauschen. Bei Problemen bespricht man diese untereinander, ich durfte bisher noch nicht erleben, dass Meinungsverschiedenheiten danach nicht beigelegt waren.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden ältere Personen eingestellt, ob und wie sie weiter gefördert werden ist mir allerdings nicht bekannt.
Langdienende MA werden in der internen Zeitschrift erwähnt. Ob und wie diese weiter gefördert werden, ist mir nicht bekannt.
Vorgesetztenverhalten
Ich schwanke sehr zwischen extrem Positiv und extrem Negativ. Genauere Erläuterung dazu gibts in der Kategorie „Arbeitsatmosphäre“
Ziele sind selten machbar, da nicht bedacht wird, dass wir noch mit Kunden arbeiten, die auch Zeit in Anspruch nehmen. Jede Zeitvorgabe ist zu niedrig angesetzt und wird daher (Überraschung!!) selten eingehalten.
Bei Entscheidungen werden die MA miteinbezogen und deren Meinungen berücksichtigt. Ob das gut oder schlecht ist, ist jedem selbst überlassen.
Arbeitsbedingungen
Gebäude: Veraltet, Renovierungsbedürftig
Computersysteme (Hard- und Software) veraltet, Kassensysteme soweit in Ordnung,
EC-Terminal hat nach Aktivierung, trotz kontaktloser Zahlungsmöglichkeit immer noch nur den Text „Karte einstecken“, statt beispielsweise „Karte auflegen oder einstecken“. Das verwirrt Kund*innen oft.
Klimaanlage vorhanden und funktioniert,
Pfandautomat veraltet und macht entsprechend oft Probleme was zusätzliche Arbeit für MA und Kosten für Reparaturen in Anspruch nimmt, statt einen neuen Automaten anzuschaffen.
Gratis Wasser im Sommer (nur dieses Jahr irgendwie nicht?)
Arbeitskleidung (Hemd, Weste, Schürze, Handschuhe, Masken) und Arbeitsmaterial (Stifte, Messer) werden gestellt.
Wir haben ausschließlich Hubwägen, was im Winter, mit den Tonnenschweren Kohlepaletten alleine fast unmöglich zu transportieren ist.
Kommunikation
Es wird nur das Nötigste auf unterschiedlichen Wegen durchgegeben. Es gibt zu viele Informationskanäle, die man im Blick haben sollte.
Auch die Kommunikation untereinander ist schwierig. Es passiert leider immer mal wieder, dass Sonderbestellungen von Kunden, vom Einräumteam im Regal platziert wird, weil man nicht an sie weitergegeben hat, dass es eine Bestellung für einen Kunden ist.
Die Headsets, die uns für die Kommunikation im Markt bereitgestellt werden, sind qualitativ eher unterer Durchschnitt. Dabei ist die Audioqualität des Gesprochenen extrem wichtig, wenn es um genaue Produkte geht, die man finden soll.
Gleichberechtigung
Ich maße mir nicht an, diesen Punkt bewerten zu können. Ich bin nicht in Aufstiegsprozessen eingebunden.
Wiedereinsteiger*innen kenne ich keine, nur Personen die von z.B Penny (auch REWE Group) zu REWE gewechselt sind. Die werden so behandelt, wie die anderen MA auch.
Interessante Aufgaben
Jede Aufgabe, die ein Mindestmaß an Kraft voraussetzt, wird der Handvoll Männer auferlegt (weil Männer immer groß und stark sind und das daher besser können (klassischer Sexismus eben))
Anfangs sind die Aufgaben vielleicht noch interessant, nach einem Jahr ist aber fast alles Routine. Die Aufgaben sind sehr repetitiv. Daran kann man aber (to be fair) nicht viel ändern.
Man fühlt sich leider manchmal, als wäre man nichts anderes als ein Packesel, der nur dafür da ist, sich selber kaputtzumachen, um danach fallengelassen zu werden, wie eine heiße Kartoffel.
Hallo und vielen Dank für deine detaillierte Rückmeldung. Es freut uns, dass du mit deiner Arbeit bei uns so zufrieden warst. Dein Feedback hilft uns, noch besser zu werden, dafür nochmal vielen Dank. Für deine Zukunft bei uns wünschen wir dir alles Gute. Viele Grüße, Jakub vom REWE Karriere Team
Inkompetenz und Dreistigkeit
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei rewe in München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter in Datenschutz und Menschlichkeit Schulen
Vorgesetztenverhalten
Unter jeder Kritik, man sollte mit Norivirus arbeiten kommen sonst Kündigung
Hallo und danke für deine Bewertung. Wir finden s wirklich schade, dass du bei uns nicht zufrieden bist. Wir nehmen das sehr ernst und würden gern mehr darüber wissen. Schicke uns gern dein detailliertes Feedback an rewe-karriere@rewe-group.com, wenn du magst. So hilfst du uns, stetig besser zu werden. Viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team
Es ist enttäuschend was grade in der Krise passiert Corona Virus Ukraine Krieg
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei REWE Markt GmbH, Zweigniederlassung Ost (Teltow) in Teltow gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Grade aktuell nicht viel da ich weiß das ein Marktleiter zum Jahres Ende wenn die Umsätze personal kosten stimmen zwischen 20000-25000 Euro Prämie bekommen und so wenig verdient ein Marktleiter auch nicht 4000 -5000euro pro Monat wer erwischaftet das Geld
Verbesserungsvorschläge
Es muss was passieren ist kann nicht sein das immer mehr Gewinne gemacht werden und im Gegenzug Personal abgebaut wird Das Personal was da ist bricht irgendwann durch die Belastung zusammen
Arbeitsatmosphäre
Es ist keine gute durch Personal Abbau wird das Personal mehr belastet was da ist
Work-Life-Balance
Als Vollzeit Kraft hast du zwei Samstage im Monat frei ich habe in 8 Jahren dies noch nie geschafft zu bekommen Mein Rekord lag bei 4 Monaten arbeiten ohne ein freies Wochenende das Problem ist das die Märkte kaputt gespart werden und die Leute oben sich die Taschen voll machen
Kollegenzusammenhalt
Der ist gut
Vorgesetztenverhalten
Ist okay
Kommunikation
Sehr schwer da mit den Angestellten zu letzt geredet wird meistens erst nach den gehandelt wurden ist
Hallo und vielen Dank für dein detailliertes Feedback. Wir nehmen das sehr ernst und finden es schade, dass du bei uns so unzufrieden bist. Mit deinem Input hilfst du uns, immer besser zu werden. Vielen Dank und viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team
Erst eine sehr gute Ausbildung bekommen und dann wird man mit 24 Arbeitsstunden in der Teilzeit ins Leben entlassen.
3,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Rewe in Rostock abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung und die Aufgabengebiete in der Ausbildung.
Verbesserungsvorschläge
Die guten Lehrlinge sollte man doch im Unternehmen halten. Und nicht mit Teilzeit Jobs in die Zukunft schauen lassen.
Karrierechancen
Ich habe die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit 1 abgeschlossen und man hat trotzdem keine Möglichkeit in Vollzeit weiter zu arbeiten. Als Lehrling 39 Stunden und jetzt 26 Stunden. Wie kann man als junger Erwachsener so sein Lebensunterhalt bestreiten. Ich kann allen Interessenten wirklich nur mit auf dem Weg das fürs spätere Berufsleben auf dem Zettel zu haben. Ich bin restlos enttäuscht.
Hallo und vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns sehr, dass dir deine Ausbildung gefallen hat. Allerdings finden wir es auch schade, dass dir deine aktuelle Tätigkeit nicht gefällt und du unzufrieden bist. Wende dich gern an deine Führungskraft oder deine Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in der Personabteilung. Wir wünschen dir alles Gute! Viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team
Fil: 22529 Nicht der Börner
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei REWE Markt in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
hmmmmmm
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine ordentlich Einarbeitung
Verbesserungsvorschläge
Marktleiter müssen mehr Reden
Arbeitsatmosphäre
Gruppenbildung
Umgang mit älteren Kollegen
teilweise sehr schlecht
Vorgesetztenverhalten
mangelhaft sucht sich seine Leute aus
Arbeitsbedingungen
Arbeitskleidung muss man sich mehrfach erkämpfen
Kommunikation
es wird wenig geredet zufolge auch keine infos weiter gegeben .
Hallo und vielen Dank für deine Bewertung. Wir finden es sehr schade, dass dir deine Arbeit bei uns nicht gefällt. Wenn du magst, schreibe uns gern ein Mail an rewe-karriere@rewe-group.com, in der du uns detaillierter von deinen Erfahrungen berichtest. So hilfst du uns, immer besser zu werden. Vielen Dank und viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team
Keine 2. CHANCE
4,0
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Südwest in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vieles
Verbesserungsvorschläge
Auch wenn Mitarbeiter mit in eine OHG wechseln und sich die Wege dort trennen, lasst euere gut Ausgebildete Mitarbeiter nicht zur Konkurrenz ziehen
Arbeitsatmosphäre
Kommt immer auf das Team an, aber mit einem Top Team wie in meinem Fall da macht das Arbeiten Spaß
Image
Seit meinem Praktikum 2007 identifizieren ich mich nur mit Rewe
Work-Life-Balance
Es wird immer darauf geachtet das jeder seine Freizeit hat und ja es kommt auch mal vor das man einspringen muss aber das ist überall so.
Karriere/Weiterbildung
Karriere in der Filiale ist Super und wenn man will kommt man fix voran, aber sobald man das Unternehmen in Richtung eines Selbständigen Kaufmann verlässt und mit in eine OHG verlässt, dann war es das !!!! Mein Beispiel ich bin jetzt seit 9 Monaten Arbeitslos und war mit Praktika 12 Jahre bei Rewe 10 davon im Filial Betrieb bis 2019 wo unser Standort verkauft wurde, ich war 2 Jahre in der OHG bis 09/21 als sich die Wege getrennt haben und seitdem versuche ich wieder in die Rewe zu kommen über 100 Bewerbungen auf diverse freie Stellen und nur absagen, ich bin nicht qualifiziert genug heißt es und teilweise kommen durch das Recruiting meine Bewerbungen gar nicht in den Märkten an wie ich erfahren habe, also ja keine 2. Chance für jemanden der geht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Aufstiegschancen und gutes Gehalt mit Sonderleistungen wie Urlaubs und Weinachtsgeld
Kollegenzusammenhalt
Kommt auch immer auf das Team an, aber ein negatives Beispiel aus meinen 2 Jahren OHG bei einem Kaufmann, der Kaufmann hat bei Übernahme zwei Mitarbeiter mitgemacht und bei jeder Kleinigkeit sind sie zu ihm gelaufen und haben einen in die Pfanne gehauen was zu ziemlich Unruhe und Unzufriedenheit im Team geführt hat, aber das kommt wiederum auch wieder darauf an was für einen Kaufmann man bekommt, es sind nicht alle gleich.
Umgang mit älteren Kollegen
Top
Vorgesetztenverhalten
Kommt immer auf die Führungskraft oder den Kaufmann an, die letzten zwei Jahre von 2019 bis 2021 waren für mich persönlich ziemlich unglücklich weil ich halt nie auf einen grünen Zweig mit meinem Vorgesetzten Kaufmann gekommen bin, ich bin Mental durch die Hölle gegangen.
Arbeitsbedingungen
Kommt immer auf den Standort an wo man eingesetzt wird.
Kommunikation
Teilweise weiß die eine Hand nicht was die andere tut und das führt zu Verwirrung, Missverständnissen und Unruhe innerhalb der Mitarbeiter
Hallo und vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns, dass dir die Arbeit bei uns gefallen hat. Schade, dass es bis jetzt noch nicht wieder geklappt hat, wir drücken dir aber ganz fest die Daumen und wünschen dir auf deinem Weg ganz viel Erfolg. Viele Grüße, jakub vom REWE Karriere Team
Nicht jeder Markt ist gleich. Finde deinen Richtigen!
4,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Südwest Wiesloch in Wiesloch gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten,Rentenkasse, Mitarbeiterkarte, gratis Wasser im Sommer, 36tage Urlaub, spätzulage, uvm
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise zu hohe Anforderungen an das Personal
Verbesserungsvorschläge
Die jungen Leute nicht sofort verheizen! Es muss keiner Marktmanager werden mit 22. Dann muss auch kein Lebensmittelgeschäft bis 24uhr geöffnet sein sowie
Arbeitsatmosphäre
Viel Stress den man nur in einem guten Team bewältigen kann
Image
Der Karriereweg kann sehr steil nach oben gehen. Rewe wird regionaler
Work-Life-Balance
Wenn die ganzen krankheitsausfälle und Urlaube und die Schöneswetterausnutzenidioten nicht wären
Karriere/Weiterbildung
Extrem gute Aufstiegschancen wenn man Leistung, Willen und Qualität zeigt. Wer gute Arbeit macht wird auch so bezahlt
Gehalt/Sozialleistungen
Fahrtgeld, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Prämie
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung muss besser werden!
Kollegenzusammenhalt
Die jenigen die arbeiten können und wollen stehen mit herzblut hinter einem!
Umgang mit älteren Kollegen
Lieber 10x 50Jährige als 2x 20jährige. Der Umgang mit älteren Kollegen wird sehr geschätzt. Sie werden geschult, sie bekommen Vergünstigungen und werden selbst nach der Rente noch beschäftigt und sie dürfen sogar ihre Mitarbeiterkarte behalten wenn sie in Rente gehen
Vorgesetztenverhalten
Je nach Bedarf
Arbeitsbedingungen
Eine Klimaanlage für 1700m2. Sommer. 40grad und die erste Lindt Schokolade läuft zu Boden. Keine richtigen Lagermöglichkeiten
Kommunikation
Es wird viel mehr über die Kollegen geredet als mit ihnen. Das Headset ist außer dem störend.
Gleichberechtigung
Ja und wie! Frauen werden sogar mehr gefördert
Interessante Aufgaben
Jeder hat sein Spezialgebiet ,dennoch macht jeder fast alles
Hallo und vielen Dank für dein detailliertes Feedback. Wir freuen uns sehr, dass es dir bei uns so gut gefällt und wünschen dir weiterhin ganz viel Freude bei der Arbeit. Viele Grüße, Caro vom REWE Karriere Team