Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Richter 
Computersysteme 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Richter Computersysteme die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Richter Computersysteme
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Richter Computersysteme
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

Nach Leistung beurteilen oder Kompromisse machen? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Schwächen

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    50%

  • Sich verzetteln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

  • Nur auf den eigenen Vorteil achten

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich finde die Arbeitsatmosphäre sehr gut, auch wenn ich weniger im Büro bin, als so manch andere Kollegen. Ich fahre gern in die Firma. Tu dies nur oft nicht, wegen der Entfernung und meinem Kind. Wir lachen oft und gern und ein Austausch ist in der Regel mit jedem Kollegen möglich. Oft ist es einfach nur so, dass es so aus dem Wald hinaus ruft, wie man rein ruft.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation mit unserem Vorgesetzten ist sehr offen und man bekommt immer recht schnell eine Rückmeldung. Selbst im Urlaub kann man unseren Vorgesetzten immer per Email erreichen. Spätestens nach 48 Std hat man eine Antwort. Auch die Kommunikation innerhalb des Kollegiums ist absolut in Ordnung. Mit dem/der einen hat man halt mehr und mit dem anderen halt weniger zu tun. Ist aber Aufgaben abhängig.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt ist gut. Die einen Kollegen:innen bringen sich halt mehr ein und andere weniger. Jedoch kann man bei Fragen und Problemen zu JEDEM gehen.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die muss ich absolut positiv bewerten! Bereits nach kurzer Zeit, durfte ich wegen meinem Kind schon von Zuhause aus arbeiten. Ich kann während der Arbeitszeit Termine mit meinem Kind wahr nehmen und dann die Arbeitszeit am Abend oder, wenn ich möchte, am Wochenende nach holen.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer ehrlich, immer aufrichtig. Klar, wenn es insgesamt bei uns stressiger zugeht, wird auch der Ton mal schärfer. Aber das ist in jedem Unternehmen so. Es kann nicht immer nur "Friede, Freude, Eierkuchen" geben.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie so viele bei uns, hab ich meinen eigenen Tätigkeitsbereich. Ich bin selber für meine Arbeit und verantwortlich. Mir wird nie langweilig und habe immer gut zu tun.

Bewertung lesen
Anmelden