Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG Logo

RTS 
Steuerberatungsgesellschaft 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score136 Bewertungen
94%94
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 4,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Steuerberater-Assistent:in32 Gehaltsangaben
Ø44.100 €
Steuerkommissär24 Gehaltsangaben
Ø50.300 €
Steuerberater:in17 Gehaltsangaben
Ø70.800 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RTS Steuerberatungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RTS Steuerberatungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
Unternehmenskultur entdecken

RTS. Steuer. Deine Zukunft.

Wer wir sind

RTS. Das ist die regional tätige Steuerberatungsgesellschaft in Baden-Württemberg, die kleine und mittelständische Unternehmen beratend begleitet. All ihren Mitarbeitenden bietet die Gruppe hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Ortsnah. Dezentral. Optimal. Auszubildende, Studierende, Steuerfachkräfte und Steuerberatende finden bei uns ein hochdynamisches Umfeld, Zukunft zu gestalten. Ihre. Unsere. Und die unserer Mandant:innen.

7 Gründe, warum es sich lohnt, Teil des #teamRTS zu sein?

  1. Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten
  2. Verschiedene Arbeitszeitmodelle
  3. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unsere RTS Akademie
  4. Unsere RTS-Events
  5. Betriebliche Altersvorsorge
  6. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  7. Etwas bewegen können in Fachgruppen (z. B. Finanzbuchhaltung, Lohn oder Qualitätsmanagement)

Perspektiven für die Zukunft

In unserer RTS-Akademie bieten wir für Mitarbeitende Seminare, Tagungen und Workshops zu den verschiedensten Themengebieten an (fachlich, methodisch, persönlich). Neben den klassischen Fach- und DATEV-Seminaren fördern wir zukünftigen Fach- und Führungsnachwuchs durch unser maßgeschneidertes Persönlichkeitsentwicklungsprogramm (PEP). Dort erlangen Sie auch die „Soft Skills“ für zukünftige Leitungspositionen. Dabei unterscheiden wir zwischen der Fachlaufbahn und der Führungslaufbahn.

Unser erfolgsabhängiges Vergütungssystem ist die Grundlage unseres Beteiligungsmodells. Dieses ist dreistufig und reicht von einer Juniorpartnerstellung bis hin zum Komplementär.

Kennzahlen

Mitarbeiter1000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 126 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    77%77
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    51%51
  • CoachingCoaching
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    24%24
  • RabatteRabatte
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • KantineKantine
    5%5
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Steuer- und Rechnungswesen

Ihre Karrierereise im Steuer- und Rechnungswesen können Sie als Auszubildende:r im Bereich Steuerfach oder als Studierende:r an der DHBW im Bereich Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen antreten. Sie haben bereits Berufserfahrung? Dann können Sie sich als Steuerfachkraft einbringen – beispielsweise im Bereich Lohnbuchführung, Finanzbuchhaltung oder Jahresabschluss. Sie haben bereits eine Weiterbildung als Steuerfachwirt:in oder Bilanzbuchhalter:in oder streben eine Fortbildung in Zukunft an? Dann freuen wir uns ebenfalls sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Steuerberater:innen (oder die, die es werden wollen) sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Wirtschaftsprüfung

Ihre Karriere im Bereich Wirtschaftsprüfung starten Sie als Auszubildende:r im Bereich Steuerfach. Auch ein Duales Studium im Bereich Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen ist als Karrierestart möglich. Als Berufserfahrene:r können Sie sich als Steuer- und Prüfungsfachexpert:in einbringen. Falls Sie bereits Wirtschaftsprüfer:in sind oder sich in diese Richtung weiterentwickeln möchten, freuen wir uns ebenfalls sehr über Ihre Bewerbung.

IT

Im Bereich IT können Sie bei RTS ebenfalls durch eine Ausbildung im Bereich Informatik oder durch ein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik (Fokus: Application Management) einsteigen. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Studiumsabschluss im Bereich Informatik und konnten bereits Berufserfahrung sammeln? Dann freuen wir uns, Sie bei uns in der IT-Abteilung begrüßen zu dürfen. Bei uns können Sie Ihre Expertise einbringen – unsere Abteilung entwickelt sich stetig weiter, wodurch sich immer neue Positionen und Projekte ergeben.

Office Management

Das Office Management ist das Herzstück unserer Standorte. Einsteigen können Sie als Auszubildende:r im Bereich Büromanagement, als Quereinsteiger:in, als Berufseinsteiger:in oder –erfahrene. Je nach Ihren persönlichen Interessen können Sie sich auf Bereiche spezialisieren, wie bspw. Digitalisierung.

Marketing

Einsteigen in die Marketing-Abteilung können Sie als Praktikant:in, Auszubildende:r, Bachelorand:in/Masterand:in oder als Expert:in in einem Fachgebiet, bspw. im Online-Marketing, Offline-Marketing, Digital Media-Marketing oder Employer Branding.

Personal

Im Bereich Personal können Sie mit einer Ausbildung im Bereich Personalmanagement einsteigen. Nach der Position als Sachbearbeiter:in können Sie sich zum/zur Personalreferent:in weiterentwickeln und sich in unterschiedlichsten Projekten und Fachbereichen weiterentwickeln.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

neue Digitalisierungsmöglichkeiten werden an einzelnen Standorten ausprobiert und die Erfahrungen werden im Netzwerk weitergegen, große Auswahl an Online-Fortbildungen, einheitliches und umfangreiches ProCheck/Checklisten (diese sind eine große Unterstützung bei der Einarbeitung)
Bewertung lesen
Vertrauen und Selbstständigkeit ganz oben, Flexible HO Tage, immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter, respektvolles Miteinander, kostenlose Parkkarte
Bewertung lesen
Wir haben ziemlich schnell eine Einarbeitung in die verschiedenen Abteilungen bekommen und konnten dadurch auch schnell Verantwortung übernehmen
Bewertung lesen
Während der Ausbildung wird man jederzeit unterstützt, um das Wissen zu fördern.
Bewertung lesen
Vergütung in der Ausbildung
Erreichbarkeit der Vorgesetzten
Hilfe bei Problemen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 57 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

RTS ist insgesamt zu schnell zu groß geworden. Dadurch entstehen Probleme, das alle Standorte nicht auf einer Ebene sind. Angefangen bei der EDV bis zu Unstimmigkeiten auf der Führungsebene.
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Geschäftsführung
Bewertung lesen
Das wäre klagen auf sehr hohem Niveau
Bewertung lesen
Fällt mir eigentlich nichts ein
Bewertung lesen
Einarbeitung der Auszubildenden
Viele fachfremden Aufgaben
Kaum klares Feedback, sondern viele oberflächlichen Floskeln und Höflichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 23 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Andere Auszubildende nicht als Ausbilder "zweckentfremden". Schrittweises (!) Einarbeiten und nicht nach ein paar Wochen ins kalte Wasser werfen mit der Verantwortung Steuererklärungen und Buchführungen fristgerecht an das Finanzamt zu übermitteln.
Wenn sich Mandanten im Zuge dessen beschweren sollte man sich schützend vor seine Auszubildenen stellen und diese nicht zur Rechtfertigung vorschieben.
Den Auszubildenen nicht so viele fachfremde Aufgaben aufs Auge drücken wie den kompletten Küchendienst, der zuvor unter allen Mitarbeitern aufgeteilt wurde.
Bewertung lesen
- Interner Informationsfluss und mehr Transparenz bezüglich Veränderungen und Neuerungen
Rotierendes Abteilungswechselsytem um sicherzustellen alle Bereiche genügend zu durchlaufen
Bewertung lesen
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld sollte in der heutigen Zeit dazugehören. Auch kleine Gehaltserhöhungen wäre ein guter Ansporn
Bewertung lesen
- Bevor weitere Standorte hinzukommen, sollten alle zu 100 % integriert sein.
- Selbst-Verwaltung abbauen
- Mehr Unterstützung beim Thema "Digitale Kanzlei"
Bewertung lesen
Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld für Azubi´s
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 21 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von RTS Steuerberatungsgesellschaft ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Wertschätzend und rücksichtsvoll..
5
Bewertung lesen
Sehr gut, mir wurde es ermöglicht mit 50 Jahren einen Neustart umzusetzen.
5
Bewertung lesen
Die Erfahrung von älteren Kollegen wird als Chance begriffen.
5
Bewertung lesen
Wir sind am Standort ein junges Team ;-)
5
Bewertung lesen
Wir haben hier noch einige ältere Hasen die trotz der Rente einfach noch gerne bei uns arbeiten kommen. Und wir freuen uns dass das Fachwissen und die alte Truppe erhalten bleibt :)
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 17 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RTS Steuerberatungsgesellschaft ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Man kommt knapp um die Runden..
2
Bewertung lesen
Die Gehaltspakete für Azubis sind sehr attraktiv. Gehälter im Branchenvergleich eher durchschnittlich. Wer schon länger dabei ist und noch schlechtere Konditionen hat, braucht länger um aufzusteigen.
Getränke werden gestellt, Gehalt wird immer pünktlich überwiesen.
3
Bewertung lesen
Gehalt = Geld + Weiterbildung + Kollegialität
3
Bewertung lesen
Als Praktikant schwer bewertbar
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 44 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,6 Punkten bewertet (basierend auf 48 Bewertungen).


Hauseigene Akademie, die fast wöchentlich eine Fortbildung anbietet. Persönliche Weiterbildung wird unterstützt. Zugang zu den gängigen Fachmedien ist vorhanden.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen/ Schulungen erfolgen bezogen auf die jeweiligen Tätigkeiten. Austausch/ Newsletter über regelmäßige interne Fachgruppen. Eigene Schulungsakademie
5
Bewertung lesen
Beim "Fördern und Fordern" werde ich sehr gut unterstützt. RTS bietet viel Weiterbildungsmöglichkeiten und hat eine eigene Akademie
4
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, es werden viele online Seminare angeboten, Eigene Akademie
5
Bewertung lesen
Es wurde einem stets vermittelt, dass man mit entsprechenden Fortbildungen aufsteigen kann.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 48 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RTS Steuerberatungsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung schneidet RTS Steuerberatungsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 94% der Mitarbeitenden RTS Steuerberatungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 136 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 56 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RTS Steuerberatungsgesellschaft als eher modern.
Anmelden