Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SH 
Computersysteme 
GmbH
Bewertung

Gut für den Anfang, später nicht mehr.

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr freundliche Atmosphäre, kurze Wege. Je nach Abteilungsleiter auch recht flexibel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Scheuklappen wenn es um den Blick auf die restliche Industrie geht (Denke in alten Strukturen und Verfahren). Veränderungen geschehen zu langsam. Grundsätzliche Firmenphilosophie sorgt für stressige Arbeit.

Verbesserungsvorschläge

Produktpreise anheben um Mitarbeiter besser bezahlen und damit auch halten zu können.
Mehr Mitarbeiter einstellen (was bei besserer Bezahlung auch sicherlich funktionieren würde).

Arbeitsatmosphäre

Stressig, teilweise angespannt und genervt. Dennoch findet man immer Hilfe bei Kollegen wenn man mal wo nicht weiter kommt.

Kommunikation

Zwischen Kollegen okay, von Gewchäftaführung Richtung Mitarbeiter nahezu nicht vorhanden bzw. extrem geschönt.

Kollegenzusammenhalt

Unter Kollegen auf gleicher Hierarchieebene sehr guter Zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Stark Abteilungsabhängig. Entwicklung sehr gut und flexibel, Anwendersupport sehr strikt und unflexibel, Technik extrem unflexibel und viele Überstunden.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier stark unterschiedlich. Grundsätzlich sind alle sehr freundlich, jedoch gibt es einige, die noch zu sehr in "alten Strukturen" und "mitarbeiterfern" denken.

Interessante Aufgaben

Spaghetticode, dadurch komplexe Entwicklung und auf Supportseite komplexe Problemanalyse.
Programmiert wird nur wenn dabei auch Geld verdient wird. Dringend benötigtes Refactoring, was sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde auf Grund der schlechten Codegrundlage, geht dadurch verloren.

Arbeitsbedingungen

Homeoffice gibt es, jedoch nur nach Absprache und nicht vertraglich. Daher auch kein Verlass darauf.
Büros sind sauber, ordentlich und sehr gut ausgestattet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt weit unter Durchschnitt der Industrie. Sozialleistung sind Standard wie man sie von anderen Firmen auch kennt.

Image

Kunden mögen die Firma und das Produkt, sind jedoch mit der Umsetzungsgeschwindigkeit unzufrieden (zu wenig Mitarbeiter, erfahrene Mitarbeiter verlassen die Firma aus Gründen welche in anderen Punkten hier erläutert werden).

Karriere/Weiterbildung

Man lernt die Basics und einer sehr alten Softwareversion. Viel mehr ist nicht drin bzw. geht nur sehr langsam voran.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden