129 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
66 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 36 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Steif, rückständig, trostlos
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SKF Lubrication Systems Germany GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt Urlaub
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles außer Gehalt und Urlaub
Verbesserungsvorschläge
Alte Strukturen aufbrechen und Unternehmenskultur mit allen Mitteln verbessern, ansonsten gehen nach und nach mehr Talents.
Arbeitsatmosphäre
Kein Zusammenhalt. Jeder achtet darauf, dass er seine Freiräume hat. Kollegen bei Projekten zu unterstützen ist ein no go, da es Arbeit bedeutet.
Dies hängt aber auch mit der persönlichen Unzufriedenheit von vielen Mitarbeitern zusammen, die immer wieder von den Unternehmensentscheidungen enttäuscht wurden und zunehmend frustrierter sind. Dies merkt man in allen Bereichen und Teams.
Image
Ich kenne niemanden der es dort mag zu arbeiten. Viele bleiben wegen dem Gehalt und aus Angst was neues zu probieren.
Work-Life-Balance
Home office möglich, Arbeitszeiten human, Überstunden werden ausgeglichen, 30 Tage Urlaub. Mit Überstunden Abbau kommt man im Jahr auf gute 40-50 Tage Urlaub.
Karriere/Weiterbildung
Kommt auf den Vorgesetzten an. Mit Glück 5000€ Fortbildungsbudget pro Jahr und Auswertungen mit dem Vorgesetzten wo stärken und schwächen liegen sowie ein ausgearbeiteten plan wie man sich weiterentwickeln kann (kenne nur einen in der Firma der das macht) ansonsten beten, fragen, absage bekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Berlin sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja greenwashing, man muss es machen. Zur Identität ist es noch nicht geworden.
Kollegenzusammenhalt
Bei eigenen Rechten gut, bei Ausübung der Pflichten unterirdisch.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Es gibt 2-3 gute Vorgesetzte, dem Großteil fehlen die skills oder das mindset, da es früher überkoch war die Experten in die Führungsrollen zu setzen. Zu gute halten muss man SKF, dass sie versuchen es zu korrigieren mit Schulungen und bei Neubesetzungen mehr auf die softskills zu achten.
Arbeitsbedingungen
Trostlos, wer hier einen Kicker oder eine Tischtennisplatte sucht, um sich kurz abzulenken und kreativ zu werden, kann lange suchen. Jedoch wird sehr auf Arbeitsschutz und Ergonomie geachtet.
Kommunikation
Für das Personal mit It-Ausstattung und Englisch-Kenntnissen gut. Top Down. Innerhalb der Teams kommt es stark auf die Vorgesetzten an, wie gut oder schlecht kommuniziert wird. Innerhalb der Teams sind viele Grabenkämpfe und somit schlechte Kommunikation.
Gleichberechtigung
Ja, jedoch gewinnen bei bei Beförderungen und Aufstieg nur diejenigen mit Unterstützern oder Leute die 30% arbeiten und 70% Netzwerken, was auch ein guter skill ist, jedoch fehlt dadurch oft die Akzeptanz, da die Vorbildfunktion im Bereich Arbeitsmoral alleine dadurch schon verloren gegangen ist.
Interessante Aufgaben
Alles sehr eingefahren und mit jedem Wechsel in der Konzernstruktur werden neue Dinge angefangen aber nie beendet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SKF Lubrication Systems Germany GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Qualitativ hochwertige Produkte Marktführer
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Jobrad wird leider nicht angeboten Starre Strukturen und lange Entscheidungswege
Verbesserungsvorschläge
Mehr Frauen in Führungspositionen Mehr Offenheit für Veränderungsprozesse
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SKF Marine GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehälter / Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie bereits beschrieben, Vorgesetzte in nahezu allen Bereichen fragwürdig. Selbst die Geschäftsführung kümmert sich nicht um die Belange und Sorgen der Mitarbeiter. Spesen werden sehr spät ausgezahlt. Einsparungen in vielen Bereichen. Bin sehr froh, gekündigt zu haben.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetze müssen dringend ausgetauscht werden. Dann wäre es ein guter Arbeitgeber. Gerechtere Auftragsverteilungen
Arbeitsatmosphäre
Der Service Manager und Planer sind beide nicht in der Lage ein Team zu führen. Zwang zu kurzfristigen und sehr langen Einsätzen. Familie und Job zusammen geht leider nicht.
Work-Life-Balance
Mehr schlecht als recht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden
Karriere/Weiterbildung
Keine Karrieremöglichkeit meines Erachtens
Kollegenzusammenhalt
Sehr gutes Team. Bis auf Vorgesetze
Umgang mit älteren Kollegen
Im eigenen Team gut.
Vorgesetztenverhalten
Nur negatives zu berichten.
Arbeitsbedingungen
Körperlich anstrengend. Schiffahrt generell kein einfaches Umfeld.
Kommunikation
Sehr negativ zu bewerten. Mails müssen sogar im Urlaub beantwortet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Tatsächlich richtig gut. Gehalt und Vorsorge erstklassig
Gleichberechtigung
Freunde von Vorgesetzten werden bevorzugt.
Interessante Aufgaben
Arbeitsumfeld OK. Produkte ebenfalls relativ vielseitig
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei SKF GmbH in Lüchow gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Früher war es toll, bei SKF in Lüchow zu arbeiten! Super Betriebsklima, großer Zusammenhalt! Seit der "Umstrukturierung" ist die Stimmung unterirdisch.
Arbeitsatmosphäre
Über 100 Leute haben gehen müssen, das drückt auf die Stimmung
Work-Life-Balance
"Flexibilität" ist das Zauberwort...
Kollegenzusammenhalt
teils/teils: viele leben nach dem Motto "Hauptsache, es trifft mich nicht"
Umgang mit älteren Kollegen
Viele wurden in den Vorruhestand "geschickt"
Vorgesetztenverhalten
nicht korrekt
Arbeitsbedingungen
Auf Arbeitssicherheit wird großen Wert gelegt
Kommunikation
keine offene Kommunikation, viele Gerüchte
Interessante Aufgaben
spannende Aufgaben, aber immer mehr Arbeit wird auf immer weniger Leute verteilt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei SKF Lubrication Systems Germany GmbH in Berlin gearbeitet.
Man setzt seit Jahren nur noch auf Quantität. Dabei hätte dieses Unternehmen soviel Potenzial.
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei SKF Lubrication Systems Germany GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche und halbwegs faire Vergütung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die seit Jahren anhaltende negative Entwicklung der Art und Weise im Umgang mit den Mitarbeitern. Dabei könnten alle so einfach voneinander profitieren als sich immer nur zu profilieren.
Verbesserungsvorschläge
Endlich der Belegschaft mehr Gehör schenken. Mit zufriedenen Mitarbeitern und gesunder Arbeitsmoral kommt der Erfolg am Markt von allein. Noch kennen und schätzen die Kunden den Namen SKF. Jeder Mitarbeiter ist eine Säule des Unternehmens, sowie ein wichtiger Werbeträger! Das wird unterschätzt!
Arbeitsatmosphäre
Angespannt da Arbeitnehmer nicht die nötige Wertschätzung erhalten
Image
Ich kann nur über Berlin reelle Aussagen wiedergeben. Hier sieht man das Unternehmen als pünktlichen Geldgeber mit dem man sich sonst aber nicht weiter identifizieren kann/möchte.
Work-Life-Balance
Muss man sich erkämpfen. Firmenleitung geht nicht mit der Zeit!
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man sich formen lässt, wie es das Unternehmen wünscht, kann man auch aufsteigen. Leistung und Können, sowie eigenständige Arbeitsweise zahlen sich am Standort Berlin zusehends weniger aus.
Umgang mit älteren Kollegen
Abfallende Leistung (eigentlich im gewissen Maß normal) von älteren Kollegen, werden zum Teil zu kritisch bewertet.
Vorgesetztenverhalten
Vergessen oft Ihre Vorbildfunktion. Agieren wenig im Interesse Ihrer Angestellten.
Kommunikation
Sinkt parallel zur Arbeitsmoral
Interessante Aufgaben
Würde es geben, werden aber meist wegen zu hohem Risiko nicht behandelt