Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Skipka 
& 
Partner 
Wirtschaftsprüfer 
und 
Steuerberater 
PartGmbB
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Hart und unfair

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Überwiegend nur die Tätigkeit.
Habe durch Skipka & Partner meine Affinität zum Steuerrecht entdeckt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht fand ich die interne Kommunikation, vor allem auch unter den Partnern.
Die sehr ausgeprägten Hierarchien. Es wurde einem oft bewusst gemacht, dass man eher nur geduldet wird und man nur für Leistung da war. Man wurde nicht geschätzt. Zumindest nicht von jedem Partner.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitsabläufe zwischen den Partnern identisch anpassen und keine unterschiedlichen Vorgehensweisen. Würde für weniger Chaos sorgen. Mehr Rücksichtnahme auf Angestellte. Erst denken, dann reden und nicht sich immer erst hinterher entschuldigen.

Arbeitsatmosphäre

Die Führungskräfte waren sich bereits teilweise untereinander nie einig und somit war es sehr unruhig und auch unkollegial.

Kommunikation

Es gab ein riesiges internes Kommunikationsproblem der Zuständigkeiten und Aufgabenteilung.

Kollegenzusammenhalt

Es gab oft Unruhen, diese durch die Partner gestützt durch gegenseitiges bewerten und Äußerung der Kritik vor den Kollegen.

Work-Life-Balance

Sehr unterschiedlich gehalten. Die einen konnten tun und lassen was sie wollten und die anderen mussten zurückstecken und Verständnis für Stress bzw. darauf basierende Krankheiten war nicht vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Kommentare der Führungskräfte teilweise bodenlos. Bei dem Versuch Problematiken anzusprechen wurden keine Lösungen gesucht sondern "man solle sich ein dickeres Fell wachsen lassen". Lösungsansetzte erst nach ausgesprochener Kündigung in Erwägung gezogen.

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende Fälle und viel Kontakt zur Mandantschaft.

Gleichberechtigung

Vergütungen gingen sehr weit auseinander, der eine hatte mehr "Rechte" als der andere, sehr gespaltener Umgang mit den einzelnen Arbeitnehmern

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ging auf unsere Kosten. Bsp. Heizungen ausgedreht im Winter, obwohl es im Erdgeschoss sehr kalt war. Diese Maßnahme basierte darauf, dass das Büro der Führungskraft angenehm warm war.

Gehalt/Sozialleistungen

Hohe Erwartungen für geringe Bezahlungen. Um VWL musste man sich sehr bemühen.

Image

Von außen tatsächlich sehr angesehen, guter Ruf.

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Fortbildungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten wurden exzessiv angeboten.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden