5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Sparkasse Offenbach über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENAzubis wurden gedrängt den Kunden irgendwelche Glücksspiel-Lose zu verkaufen. Das sind keine Produkte einer Bank. Der Großteil der Kunden hat mit diesen Produkten jeden Monat einfach nur ihr Geld verbrannt - Geld das gerade in OF keiner wirklich hat.
Der Rest waren Verkaufsziele im Bereich Bausparverträge (0% Haben-Zins), bei denen häufig viel zu hohe Bausparsummen abgeschlossen wurden damit die Provision der Sparkasse höher ausfiel.
Wohl für eine Hand voll Auserwählter vorhanden. Wer Karriere im Finanzsektor machen will, ist bei der Sparkasse an der ganz falschen Adresse. Heutzutage sind junge Abiturienten deutlich besser beraten, wenn sie ein (Duales) Studium beginnen. Dies bei einer Sparkasse zu absolvieren ist jedoch ebenso NICHT empfehlenswert.
Die Dame aus HR war ganz nett, die anderen Arbeitskollegen/Ausbilder welche man dann in den Abteilungen so antraf waren leider sehr oft ahnungslos und unmotiviert.
Wem 0%-Zins Sparbücher, teure Bausparverträge und vergleichsweise schlecht laufende sowie teure Aktienfonds verkaufen Spaß macht, der wird hier glücklich.
Listen abarbeiten, Schalterarbeit für Kollegen leisten die im Büro sind und am Handy spielen.
Ab und zu musste die Polizei wegen auffälliger Kunden in die Filiale gerufen werden :-)
Teils extrem toxische Teams gewesen.
Gegenüber Kunden wurde oft gelästert. Wobei gelästert noch untertrieben war in vielen Fällen.
Das man die Möglichkeit zur Weiterentwicklung bekommt und auch in andere Bereiche wechseln kann.
Gibt es nichts, sonst wäre ich nicht schon 30 Jahre da.
Da gibt es aus meiner Sicht aktuell nichts
Ich war zu jeder Zeit mit meinem Arbeitgeber zufrieden
Ich konnte mich die ganze Zeit dort nicht beschweren
Teilweise zu wenige Mitarbeiter für Positionen
Man merkt den Kundenberatern an, dass sie keinen Bock auf Kundenbetreuung haben. Außer man wittert das ganz große Geschäft.
Azubis bekommen bereits nach 6 Monaten KPI: Verkaufe X Sparbücher, Betrag X müssen Kunden bei Dir anlegen = nogo
Veraltete Strukturen und unzufriedene Mitarbeiter.
Übernahme möglich und Gewünscht. Entwicklung und Vergütung nach Übernahme allerdings unterirdisch.
Wer Spaß dran hat den kompletten Tag Überweisungen auszufüllen, der wird hier glücklich.
Schalterdienst + ab und an mal eine Kontoeröffnung.
Sehr EIntönig und kaum Abwechselung, der Tag bestand idR aus 8h Schalterdienst.
Hat der Kollege keine Lust seinen Schalterdienst zu absolvieren, dann durfte man als Azubi den kompletten Tag an der "Front" verbringen. Dies kam sehr oft vor. Ansonsten durfte man auch stupide Tätigkeiten erldigen, auf welche die Kollegen keine Lust hatten. Dh. Listen abarbeiten, Listen abtelefonieren und sontige, eintönige Tätigkeiten. Wertschätzung und Weiterentwicklung = 0
Ein sicherer Arbeitsplatz und ein für die Branche gutes Image.
Träge in den Entscheidungen.
Fusion um den Herausforderungen der Branche besser gewachsen zu sein.