Fehlende Anerkennung der Leistung des Einzelnen. Gefühlt kaum Wertschätzung. Kritik wird als meckern gesehen und ignoriert.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr in die Mitarbeiter investiert werden und es ist dringend nötig, den Mitarbeitern entsprechende Anerkennung und Wertschätzung entgegenzubringen. Dringend verbesserungswürdig ist die Kommunikation von oben nach unten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre unter den direkten Kollegen ist gut. Allerdings ist die Kommunikation von oben nach unten mehr als ausbaufähig. Gefühlt ist der Vorstand, bis auf kurze Informationen über hauseigene Kanäle, abgetaucht. Die Arbeit und das Engagement werden aus meiner Sicht als selbstverständlich hingenommen und wenig gewürdigt. Gerade in Zeiten von Corona hätte ich mir da mehr gewünscht, vorallem an denjenigen, die den Laden - mit Präsenzterminen - am laufen halten. Mehr Leistung, Engagement, etc. ist scheinbar noch nicht genug.
Image
Das Image nach außer wird, aus meiner Sicht, besser dargestellt als es ist. Die Zahl der unzufriedenen Mitarbeiter nimmt zu.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitseinteilung durch Zeiterfassung. Leider gelten nicht für alle die gleichen Regeln. Während die einen auf ein o.k. für Arbeiten im Homeoffice warten, sind andere Kollegen/Kolleginnen bereits auf dem kurzen Dienstweg im Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Investition in Mitarbeiter werden nur getätigt, wenn es für das Unternehmen etwas bringt. Bei externen Seminaren sind dann die Kosten für Unterbringung, etc. selber zu tragen und über die Steuer abzurechnen. Fortbildungen werden auch gerne als Benefit verkauft. Statt Geld darf der Mitarbeiter zu einer Fortbildung, bei welcher die Kosten rundherum selber zu tragen sind, gerne auch mit dem Hinweis, dass dadurch mehr Vertrieb möglich ist und man durch die bessere Zielerreichung ja einen höheren Anteil an persönlicher Leistungszulage erhält.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliches Gehalt nach TVÖD. Gute Zusatzleistungen, teils aus dem Tarifvertrag, teils durch das Unternehmen (Betriebsfest, Zuschuss zum Mittagessen, kostenlose oder kostenreduzierte Bankdienstleistungen).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Sparkasse engagiert sich stark in diesem Bereich. Ob dies ernst gemeint ist, oder nur der Außenwahrnehmung dient, mag ich nicht zu sagen.
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team o.k. Unter den Abteilungen hört man leider immer wieder: ""Dafür bin ich nicht zuständig." Gemeinsames arbeiten für den Kunden und das Unternehmen sieht für mich anders aus.
Vorgesetztenverhalten
Ist soweit gut. Ich erhalte den Freiraum meinen Arbeitstag so zu gestalten wie ich es möchte. Auch hat der Chef immer ein offenes Ohr. Die Informationsweitergabe könnte aber auch hier noch verbessert werden. Ich bin mir nicht immer sicher ob mein Chef mir gegenüber ehrlich mit seinen Aussagen ist.
Arbeitsbedingungen
Die Austattung und Technik ist gut. Gleiches gilt für die Arbeitsumgebung, je nachdem wie neu oder alt der Standort ist.
Kommunikation
Man bekommt die notwendigen Informationen, wenn auch alles immer "etwas" länger dauert. Ein zügiger Informationsfluss von oben nach unten sieht anders aus. Auch scheinen manche Führungskräfte immer schon etwas mehr zu wissen. Eine offene Kommunikation stelle ich mir anders vor.
Gleichberechtigung
Arbeiten im TVÖD bedeutet, alle haben die gleichen Chancen und Eingruppierung.
Interessante Aufgaben
Der Arbeitstag ist abwechslungsreich, aufgrund von Verdichtung und immer weiteren Erhöhungen der Zielvorgaben aber auch belastbar. Ein Stellenabbau und immer neue Zielvorgaben machen es auch nicht besser.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Paderborn-Detmold in Detmold gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Proaktiv Handlung in einer kritischen Situation. In guten und schwierigen Zeiten an der Seite des Kunden. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass das nicht nur leere Versprechungen sind.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Paderborn-Detmold in Detmold gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist weitestgehend gut, aber dennoch ausbaufähig.
Image
Seit einiger Zeit stärker Personalabbau, d.h., dass Stellen, die frei werden (Mitarbeiter geht in Rente etc.) nicht nachbesetzt werden und somit zu einer Mehrbelastung für die anderen Kollegen führen. Das sorgt für schlechte Stimmung unter den Angestellten.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildung wird in erster Linie für den Vertrieb gefördert, also dort, wo das "Geld verdient wird". Aber selbst hier werden Übernachtungskosten, die i.d.R. anfallen, nicht vom Arbeitgeber übernommen, sondern sind selbst zu zahlen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind top! Gehalt ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein Umdenken findet statt, aber in erster Linie, um Sachkosten einzusparen; nicht zwingend aus Gründen des Umweltbewusstsein des Arbeitgebers.
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt der Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Würde mir wünschen, das den Worten auch häufiger mal Taten folgen. Ansonsten durchaus gutes Vorgesetztenverhalten.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut. Leider gerade im Sommer manchmal unerträgliche Temperaturen aufgrund fehlender/nicht funktionsfähiger Sonnenverschattung. Klimaanlage nur in Teilbereichen des Hauses vorhanden. Ansonsten sind die Arbeitsbedingungen gut.
Kommunikation
Größtenteils i.O.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer sind weitesgehend gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung ist derzeit aufgrund von Stellenabbau eindeutig zu hoch!
Moderner Arbeitgeber mit vielen attraktiven Angeboten
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sparkasse Paderborn-Detmold in Deutschland gearbeitet.