Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Staatliches 
Bauamt 
Kempten
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Staatliches Bauamt Kempten die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 12 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Staatliches Bauamt Kempten
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Staatliches Bauamt Kempten
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    56%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    56%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

  • Formell und korrekt sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    44%

Schwächen

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    44%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    44%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    44%

  • Nichts entscheiden

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Echt Gut! Alle sind immer bereit, sich gegenseitig zu helfen und bekommen von oben auch die Möglichkeit dazu!

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein guter Informationsfluss wird groß geschrieben. Dafür gibt es regelmäßige Team-Meetings. Auch die Kaffeepause bietet Austauschmöglichkeiten aller Art.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meines Erachtens sehr gut. Keine Ellenbogen-Mentalität. Alle sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten füreinander da. Für die, die mögen, bietet z.B. die Sportgemeinschaft auch gemeinsame Aktivitäten in der Freizeit.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auch sehr gut. Es wird fast was alles Möglich gemacht. Es gibt Gleitzeit, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Homeoffice und dgl. Auch spontanes Homeoffice oder ein spontaner freier Tag werden fast immer ermöglicht.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich sehe keine Grund zur Klage. Natürlich muss die Leitungsebene auch was fordern. Die Chefs bleiben dabei aber immer realistisch und verhalten sich auch nach weiter oben loyal ggü. ihren Mitarbeitern.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich finde es toll, staatliche Baumaßnahmen aktiv mitgestalten zu können. Wir als Bauherr legen fest, wann, wo, was, wie gebaut wird. Bei einer Baufirma oder einem Planungsbüro kann ich das nicht. Da wird das geplant oder gebaut, was andere bestellen. Von kleinen Projekten für ein paar 10.000 Euro. bis zu Projekten mit mehreren Millionen oder gar mehreren hundert Millionen Euro ist bei uns alles dabei.

Anmelden