Let's make work better.

Stadt Königswinter Logo

Stadt 
Königswinter
Bewertung

Es wird nicht besser…

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Königswinter gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts mehr. Bitte ändert was!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mobbing, mangelnde Bezahlung, schweigende Vorgesetzte.

Verbesserungsvorschläge

Das snobbish sollte SOFORT angegangen werden. Es ist da und das in fast jeder Abteilung! Wie viele Leute hier schon was von Mobbing geschrieben haben und die Stadt schaut weiterhin weg und schweigt.

Arbeitsatmosphäre

Kein Zusammenhalt, die Führungskräfte tuscheln untereinander und Mobbing word nicht geahndet. Mobbing ist hier wirklich in vielen Abteilungen an der Tagesordnung. Wenn man mit dem Vorgesetzten über Vorfälle spricht, wird zwar erläutert, dass man diesem Verhalten konsequent nachgehen wird und das war es dann. Nix passiert!

Kommunikation

Man bekommt leider nur sehr selten wichtige Informationen mitgeteilt. Selbstzweck man Mails an interne Dienststellen verschickt, kann man froh sein, zeitnah oder überhaupt eine Antwort zu erhalten. So verhält es sich auch beim Personalrat…

Kollegenzusammenhalt

Das Motto in vielen Abteilungen: jeder geben jeden.
Neue Kollegen*innen haben durchaus nicht die Möglichkeit, sich zu integrieren.

Work-Life-Balance

Da viele Stellen nicht besetzt sind und das Aufkommen an Arbeit doch enorm ist, kann man nicht „mal eben“ Urlaub nehmen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten die ich erlebt habe, sind ganz groß darin, für Ihre Mitarbeiter nichts zu tun. Schweigen ist hier dan der Tagesordnung, ebenso das verschweigen von Mobbing.

Interessante Aufgaben

Da weder die Aufteilung noch die Bezahlung stimmt, ist hier nich 1 Punkt zu viel!

Gleichberechtigung

Gleichberechtigte Aufstiegschancen? Ich lache mich weg!
Ich habe keine Ahnung, an welchen Kriterien die Aufstiegschancen hier dran festgemacht werden, aber fair ist es nicht!

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Mitarbeiter werden hier definitiv nicht entsprechend geschätzt oder gefördert!

Arbeitsbedingungen

Was soll ich sagen? Katastrophal!
Digitalisierung ist hier ein Fremdwort!
Unmengen an paper werden täglich verschwendet.
Man „pflegt“ eine digitale Akte die selbst angelegt worden ist und man pflegt auch gleichzeitig noch die dazugehörigen Akten und Papierform. Was einfach viel mehr Aufwand bedeutet und so gar nicht klimafreundlich ist.
Externe Programme werden nur halb „gekauft“ da der volle Umfang ja zu teuer sei. Hat den Nachteil, dass weiterhin mit viel paper gearbeitet werden muss, weil man die Programme nicht vollumfänglich funktionieren.
Ebenso im Homeoffice, dort muss man selbst sehen, ob man arbeiten kann oder nicht.
Da alles noch weitgehend in Papierform stattfindet, ist ein digitales arbeiten eigentlich nicht möglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da es mehrere Standort gibt, zu den mehrmals täglich post geraden werden muss, ist das Umweltbewusstsein damit hinfällig.
Ebenso das Sozialbewusstsein, da man die Kollegen*innen der anderen Standort nie wirklich kennenlernt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ish mehr als niedrig und wird auch kocht entsprechend angepasst. Es gibt Personen, die werden nicht entsprechend gezahlt oder die Stelle ist viel zu niedrig bewertet.
Die Stadt ist auch nicht bemüht, Stellen immer entsprechend neu zu bewerten.

Image

Man pflegt nach außen immer ein greenfinches, aber intern lügt alles in die Flasche Richtung. Wow die guten Bewertungen hier zustande gekommen sind, ist mir fragwürdig.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Personen denen wird der Aufstieg sofort ermöglicht und meist hat dies damit zu tun, dass diese Personen einen privaten Hintergrund in die Politik haben.
Da man dann intern den politischen Druck fürchtet, winkt man diesen Personen gleich zum Aufstieg.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden