Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

staffus 
GmbH
Bewertung

Das war eine echte Herausforderung, dort zu arbeiten

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

kostenlose Getränke wie Kaffe, Milch, Sodastrem und Säfte für die Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

Die Firma braucht dringend eine Umstrukturierung: ein lokales und kompetentes (mit passender Ausbildung) HR Team muss aufgebaut werden. Trainings zu Konfliktlösung + Corporate konform Kommunikation müssen gegeben werden.

Arbeitsgesetze müssen respektiert und gefolgt werden.

Die Regeln und Gesetzte sowohl für die Anerkennung ausländischer Ausbildung als auch für Zuwanderung ausländischer Fachkräfte müssen zugute der Mitarbeiter, Kunden und vor allem Fachkräfte des Programms respektiert und gefolgt werden.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht Taylorismus und Mistrauen: Leistung wird gemessen in dem die Mitarbeiter Listen mit Tagesablauf getackt durch Zeitangaben ausfüllen müssen und die Krönung: die Arbeit, die Leistung und jener Aufwand werden in allen Abteilungen von der Geschäftsführung relativiert und deutlich untergeschätzt.

Kommunikation

Zahlreicher ziellose Meetings, die absolut nichts bringen: keine Protokolle werden geführt, Themen werden wahllos, ziellos und endlos diskutiert. Änderungen der Strategien werden nicht optimal kommuniziert: Geschäftsführung ist ambivalent und nicht konstant (es wird etwas entschieden und danach zurück genommen oder einfach getan als die frühere Entscheidung nie stattgefunden hätte).

Außerdem mein Eindruck war: kein einziger Mensch (von oben bis unten) kennt die Prozesse und das gesamte Bild der Firma oder wurde für die Vermittlung ausländischer Fachkräfte tatsächlich ausgebildet.

Kollegenzusammenhalt

Das Verhältnis im lokalem Team war
i.O. Jedoch das Verhalten der Kollegen sowohl im gleichem Team (andere Standorte) als auch andere Teams und Schnittstellen war unprofessionell und öfter auch respektlos: Oft habe ich gesehen wie sich Kollegen in online Meetings verbal angegriffen haben und Andere vor der großen Runde bloß gestellt wurden

Work-Life-Balance

sehr stressig: Teams sind völlig unterbesetzt, es wird absolutes Engagement und Überstunden (die nicht bezahlt oder ausgeglichen werden) erwartet. Work-Life-Balance = 0

Vorgesetztenverhalten

Im ersten Eindruck wirkten sie locker, nett und nah an den Mitarbeitern, allerdings sind sie nicht für eine Teamleitung ausgebildet, was das absolute unprofessionelle Verhalten erklärt:
- Vorstellungsgespräche werden strukturlos durchgeführt;
- unangebrachte Kommentaren über die Figur/das Aussehen der Kollegen;
- intime Fragen über das privat Leben und die Beziehungen der Mitarbeiter;
- fragwürdige Aussagen über das eigene Privat- und Intimleben, obwohl keine gefragt hat;
- Nutzung Schimpfwörter;
- Komplette Kontrollverlust, Schreierei und Demütigung neuer einzuarbeitende Kollegen (auch die Teamleitung leidet unter Leistungs- und Zeitdruck);
- ...

Interessante Aufgaben

Aufgaben könnten interessant sein, wenn sie korrekt und Gesetzkonform durchgeführt wären. Die Branche bombt in Deutschland, allerdings sind Umwege und Shortcuts in der Firma die Regel, was für einen schlechten Ruf bei den Annerkenungsämtern gesorgt hat.

Gleichberechtigung

Männliche Kollege, die zum gleichen Zeitpunkt als Weibliche Kollege angefangen haben bekommen ohne Grund höheres Gehalt bei gleichem Aufgabenbereich.

Firma versteckt sich gerne hinter der Kulisse "wir bevorzugen Frauen und ausländische Mitarbeiter", wenn sie in Wahrheit verzweifelte billige Kräfte wollen.

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht bewertbar- die Fluktuation ist sehr hoch und keiner bleibt lang genug: "schlechte" Mitarbeiter werden innerhalb der Probezeit entsorgt × "gute" engagiert und kompetente Mitarbeiter (die sowieso unterbezahlt für die jeweiligen Qualifikationen sind) glauben nur kurz an das Änderungs- und Verbesserungspotenzial der Firma bevor sie sich was besseres (und seriöseres) aussuchen.

Arbeitsbedingungen

kein Work-Life-Balance, niedriges Gehalt und keine Benefits, keine Wertschätzung, hohe Leistungs- und Zeitdruck

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ziemlich niedrig für das erwartete Engagement und wird teilweise zu spät und/oder falsch ausgezahlt mit bis zu 15 Tage Verzögerung (oder auch in 2 Hälften geteilt und jeweils mit 1 bis 2 Wochen Verspätung bezahlt).

Image

Wie bereits erwähnt, die Firma hat nicht das optimalste Image bei den amtlichen Kooperationspartnern.

Karriere/Weiterbildung

In über 2 Jahren wurden keine Weiterbildungsangebote gemacht - für keine Mitarbeiter.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden