9 Bewertungen von Mitarbeitern
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Der wertschätzende Umgang unter den Mitarbeitern und mit den Vorgesetzten ist etwas besonderes. Es macht wirklich Spaß hier zu arbeiten und man kann etwas bewegen.
Großzügigere Home Office und Teilzeitregelungen, mehr Frauen in Führungspositionen.
Sehr wertschätzend und menschlich.
In der Verwaltung gibt es eine Gleitzeitregelung und Kernarbeitszeiten. Aber auch hier ist man sehr flexibel, wenn man z.B. mal einen Arzttermin hat und kann sich nach Absprache auch mal ein paar Stunden frei nehmen. Insgesamt wird wirklich darauf geachtet, dass die Work-Life-Balance stimmt. Seit Corona hat man sich auch an das Thema Home Office herangetastet. Während der Pandemie war die HO Regelung sehr flexibel und es wird gerade an einem Konzept gearbeitet wie es anschließend weiter geht.
Wer sich einbringt darf damit rechnen, dass dies gesehen und auch langfristig belohnt wird. Aus meiner Abteilung (Vertrieb) kenne ich es, dass es für Weiterbildungen ein Budget gibt dieses nach Absprache eingesetzt wird.
Für die Größe des Unternehmens sind die Gehälter sehr wettbewerbsfähig. Es lohnt (auch finanziell) für Stego zu arbeiten.
Mit dem neuen Anbau kommt eine Solaranlage :)
Sowohl auf Geschäftsführungs- als auch Abteilungsleiterebene war das Vorgesetztenverhalten immer durchaus positiv. Es herrscht eine Kultur der offenen Türen, und jeder, der den persönlichen Austausch sucht, stößt auf offene Türen.
Zurzeit besteht die große Mehrheit der Abteilungsleiter aus Männern. Das Thema hat das Unternehmen jedoch auf dem Schirm und es kommen auch erste Frauen in Abteilungsleiterpositionen.
Da sich das Unternehmen in den letzten Jahren auf gutem Wachstumskurs befand, entstanden immer neue, spannende Aufgaben. Wer möchte, kann sich hier entsprechend einbringen.
Super tolles Team. Es macht jeden Tag aufs neue Spass zur Arbeit zu kommen.
Hiddenchampion der Schaltschrankklimatisierung
Wie im Vertrieb üblich kann es auch mal länger gehen
Weitreichende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Absolut Top.
Die Firma zeigt, dass die Mitarbeiter die Erfolgsgrundlage sind.
Die Kollegen halten zusammen, sehr guter Umgang miteinander. Kritikpunkte werden offen angesprochen und dann auch beiseite gelegt.
Viele ältere Kollegen sind seit mehr als 20 Jahren angestellt. Sehr loyaler und sicherer Arbeitgeber.
unterstützend, fordernd und fördernd
technisch neue Ausstattung, man teilt sich höchstens zu dritt ein Büro, ruhige Arbeitsatmosphäre
Offene Kommunikation auf allen Ebenen
Multi kulturelles Team mit allen Alternsklassen und Geschlechtern gleichberechtigt vertreten
Es werden immer wieder neue Konzepte entwickelt welche mit neuen Herausforderungen aufwarten. Dynamisches Umfeld.
Solider Mittelstand. Nix Aufregendes, aber die Firma steht sehr gut da und es wird sich gekümmert. Um die Menschen, das Gebäude und die Werkmittel. Alles ist in Schuss und die Produkte finden gut Absatz.
- Reichlich Parkplätze vorhanden.
- Bushaltestelle direkt vor Ort.
- Gleitzeit ausbauen,
- Kantine modernisieren.
Angenehmes arbeiten.
„Hidden Champion“, in der Branche sehr bekannt.
Gleitzeit-Konto vorhanden.
- Weiterbildung/Weiterentwicklung des Mitarbeiters ist erwünscht,
- Berufsbegleitende Ausbildung wird unterstützt,
- Azubis können sich ebenfalls weiterbilden, z.B. duales Studium.
Jobrad, VL, bAV (mit Zuschuss durch den AG), 13,2 Gehälter p.a., Jahresendbonus, Mitarbeiterevents, Weihnachtsfeier.
Durch diverse Zertifizierungen usw. nachgewiesen und gelebt.
Gutes Miteinander in der täglichen Arbeit.
Es gibt langjährig gediente Kollegen. Teils mit 30 Jahren und mehr Betriebszugehörigkeit. Wertschätzung als Wissensträger.
Offenheit für neue Vorschläge, umfangreiche Befugnisse für die Lösung der Aufgaben werden eingeräumt.
- Klimaanlage vorhanden;
- Einzelbüros sowie Büros mit 2 bis 4 Personen;
- höhenverstellbare Schreibtische in vielen Büros.
Flache Hierarchien. Sehr gute Kommunikation: von Seiten der Vorgesetzten findet man immer ein offenes Ohr.
Sehr interessante und fachlich fordernde Aufgabenstellungen.
Berufliche Selbstverwirklichung ist möglich.
Solider Mittelständler ohne Allüren. Die Arbeitsbedingungen sind gut, die Kollegen nett, die Leitung ist bodenständig und nicht abgehoben. Der Job macht Spaß und ich habe das Gefühl fachlich am Puls der Zeit zu sein und die richtigen Dinge für die Aufgabe im Blick zu haben.
Die Anbindung an das www ist tagesformabhängig. Kann von lahm bis normal variieren, Telekom halt. Die investiert einfach nicht in die „letzte Meile“ im Industriegebiet.
Gebäude und Arbeitsmittel sind gut und auf einem aktuellen Stand. Klimaanlage hilft im Sommer sehr. Zahlreiche Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden.
In der Brache überregional bekannt für gute Qualität und Funktionalität der Produkte.
Gut in den Griff zu bekommen durch flexible Arbeitszeiten. Brückentage werden in der Regel einheitlich vorgegeben. Finde ich gut, es gibt dann keinen Stress wegen Abstimmung.
Seit ich da bin, hatte ich mindestens einen Seminartag im Jahr. Das Thema konnte ich mir auch selbst aussuchen. Prima.
Angemessen. Ich mache auch Altersvorsorge mit einem Betriebsrentenvertrag. Wird vom AG überdurchschnittlich unterstützt.
Umwelt-Zertifizierungen sind vorhanden, Mülltrennung wird betrieben. Sponsoring in den Bereichen Sport und soziales Engagement.
Sehr guter Zusammenhalt. Urlaubszeitvertretungen völlig problemlos. Guter Teamgeist.
Fair und offen. Wenn man eine Frage hat, steht die Tür wortwörtlich immer offen. Find ich gut, kein langes Termingeschiebe. Schnell, direkt und unbürokratisch.
Helle, freundliche Büros mit guter Ausstattung, z.B. zwei Bildschirme am PC. Sehr praktisch, wenn man sich das Hin- und Herspringen zwischen Anwendungen ersparen kann. Als „Tech-Freak“ freue ich mich, dass ich mir das Equipment für die Arbeit teils selbst zusammenstellen konnte. Sowohl Hard- als auch Software.
Breit gefächerte Aufgabenstellungen, ich lerne immer wieder dazu. Teils auch ganz neue Aufgabengebiete, die ich vorher noch nicht auf dem Schirm hatte oder so für mich noch nicht aktuell waren.
- Interessantes Tätigkeitsfeld,
- Nette Kollegen,
- Viel Verantworung von Beginn an.
- Vorgesetztenverhalten,
- Taubheit gegenüber Mitarbeiterprobleme,
- Vertrauliche Gespräche bleiben nicht vertraulich.
- Bessere Supervision der Führungskräfte,
- Direkte Kommunikation mit den Mitarbeitern bei Unzufriedenheit,
- Überarbeitetes Arbeitszeitmodell welches Wochenendarbeiten und Feiertage mit berücksichtigt.
- Austausch der Führungskräfte falls Aufgabengebiet zu komplex wird.
Innerhalb der Vertriebsabteilung mittlerweile eher schlecht. Viele Probleme mit der Infrastruktur, überlastete Kollegen und kaum wirksame Gegenmaßnahmen.
Qualitativ hochwertige und hochpreisige Produkte, welche höchste Standards erfüllen.
Grundsätzlich können monatlich bis zu 15 Überstunden aufgebaut werden, allerdings nur von Montag bis Freitag. Wochenendarbeit im Vertrieb durch Reisen, Messen, etc. werden nicht vergütet.
Es werden regelmäßige IHK-Schulungen angeboten, ein Karriereprogramm gibt es jedoch noch nicht.
Man bekommt was man verhandelt. Die bereits erwähnten Gehaltsungleichgewichte dürfen trotzdem nicht sein.
STEGO engangiert sich sozial und achtet darauf Nachhaltig zu arbeiten.
Der Zusammenhalt innerhalb der Vertriebsabteilung unter den Kollegen ist sehr gut.
Keine Auffälligkeiten.
Wenig Rückhalt durch Abteilungsleiter in Konfliktsituationen, Mitarbeiter bleibt of auf sich allein gestellt. Entscheidungen sind oft für den Mitarbeiter nicht nachvollziehbar und willkürlich.
Altmodisch, kein mobiles Arbeiten möglich, nach Geschäftsreisen oder Messen muss oft sehr viel Aufgearbeitet werden. Gerade im Vertrieb nicht mehr zeitgemäß.
Mein subjektives Empfinden fällt hier gemischt aus. Es wird bei STEGO die Kultur der offenen Türen gepflegt. Allerdings wird auch oft etwas beschlossen und dann vergessen zu kommunizieren, bzw. undeutlich kommuniziert. Folge ist dass viele Informationen erst vollständig ankommen nachdem etwas falsch gelaufen ist.
Zwischen Geschlechtern ganz klar vorhanden. Jedoch gibt es sehr starke Gehaltsschwankungen zwischen Kollegen.
Sehr interessantes Aufgabengebiet, welches mit Reisetätigkeit verbunden ist. Jedoch für Personen ohne technischen Hintergrund nur sehr schwer zu greifen.
- Produkte
- Gebäude
- Image
- Internationalität
Jedes UN hat seine Macken. Die Erfahrungen muss jeder selbst machen. Habe seit etwas über einen Jahr eine neue Herausforderung angenommen. Dennoch sollte das UN Stego nicht so schlecht bewertet werden. Azubis werden übernommen, es gibt einige MA die seit Jahrzehnten dort arbeiten.
Firmenevents
Jeder kennt jeden. Tolle Größe des UN
Gutes Marketing, innovative Produkte
Fair
Alles ist möglich. Man sitzt nicht fest wenn man nicht will
Fair
Man arbeitet nicht gegeneinander
Tolle Büros
Klimaanlage
Das Image nach außen
- die fehlende Kommunikation
- die fehlende Personalführung
- Gleitzeit einführen
- mehr Mitarbeiter einstellen
Von außen wirkt Stego sehr kompetent und innovativen. Nur innerhalb der Organisation spiegelt sich leider ein anderes Licht.
Es werden Seminare angeboten, eine Weiterbildung jedoch nicht.
Abteilungsintern guter Zusammenhalt. Mit Kollegen außerhalb der Abteilung eher schwer.
Von Personalführung der Abteilungsleiter keine Spur. Bei Verbesserungsvorschlägen wird man ignoriert, ändern tut sich nichts.
Entweder es läuft - oder eben nicht. Des öfteren wird die Arbeit von unangemeldeten Wartungsarbeiten unterbrochen oder es funktionieren die einfachsten Dinge nicht.
Gibt es nicht.
Man bekommt hin und wieder "interessante Aufgaben" zugeteilt, die jedoch rein garnicht mit dem eigenen Aufgabenfeld zutun hat.