Als Innovationsführer im Handwerk der Kinderrehatechnik sowie der Entwicklung neuer Produkte in unserem Segment beschäftigen wir uns täglich mit ganz viel Hingabe zu lebensverbessernden Lösungen für Kinder mit einem Handicap.
Seit 1995 haben wir unsere Kompetenzen unentwegt ausgebaut, verfeinert und es zum Marktführer der Branche im Elbe-Weser-Gebiet geschafft.
Produkte, Services, Leistungen
Vom Liegen über das Sitzen zum Stehen und final zum Gehen versorgen wir unsere kleinen Kunden mit speziell angepassten und in Sonderanfertigung hergestellten Hilfsmitteln.
Erprobungen von speziellen & individuellen Hilfsmitteln wie z.B. vom Therapiestuhl bis zur Sitzorthese aus dem Vacuum-Tiefziehverfahren oder dem 3-D-Druck in Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten & Fachärzten gehören zu unseren täglichen Aufgaben.
Perspektiven für die Zukunft
Mit 26 Jahren Erfahrung haben wir schon Einiges erlebt, entwickelt & erprobt. Wir sehen unseren Standort eher als einen Bewegungsraum, bleiben Offen und machen uns Gedanken darüber, wie wir das Neue aus unseren Köpfen sinnvoll in die Welt bekommen.
Ehrlichkeit, Achtung & Respekt bilden als Teil unserer Grundwerte den Motor für unser Streben in die Zukunft-
Gemeinsam gesund wachsen & nie die Freude und den Sinn an unserem Unternehmen zu verlieren hat uns dazu gebracht, dass wir nie fertig sein wollen.
Freiwillige Lohnnebenleistungen wie z.B. VL und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Nachhaltigkeit: Wir arbeiten in einem CO2-neutralen Gebäude und erzeugen natürlich unseren eigenen Strom
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir sind ein Inhaber-geführtes & innovatives Handwerksunternehmen; immer offen für neue Technologien. Wir begegnen uns und Anderen empathisch, verantwortungsvoll & nachhaltig.
Verbesserungen und Ideen leben wir gerne aus, immer mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung.
Gemeinsam schmieden wir unsere Pläne für die Zukunft. Unser attraktives Firmengebäude haben wir z.B. Alle zusammen geplant und entwickelt...
Videos
IN JEDER SITUATION MOBIL: ROLLSTUHL UND SITZORTHESE FÜR JACOB – VON STREHL!4:53
Glücklich im Beruf - Heinz Stabel3:01
WAS IST STREHL TV?4:05
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Kinderrehatechnik
Sitzorthetik & Sonderbau
Robotik
3-D-Design// 3-D-Druck von individuellen Hilfsmitteln & Bauteilen
Auftragsbearbeitung
Organisation
Buchhaltung
Controlling
Marketing
Gesuchte Qualifikationen
Kinderrehatechniker im Aussendienst
Rehatechniker für den Werkstattbereich
Quereinsteiger wie z.B:
Physiotherapeuten
Ergotherapeuten
Metallbauer
Kunststofftechniker
Zweiradmechaniker
KFZ-Mechatroniker
Für unsere Näherei:
Industrienäher
Polsterer
Sattler
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Strehl GmbH & Co. KG.
Willkommen bei den Experten für Kinderrehatechnik, Sitzorthetik & Sonderbau!
GF: Björn Strehl
Quereinsteiger sind uns genauso herzlich willkommen, wie Branchenprofis.
Wir möchten Sie als Mensch kennenlernen.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung als Email entgegen. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier:
Nach einer ersten Sichtung Ihrer Unterlagen vereinbaren wir in der Regel innerhalb von 7 Tagen einen Termin zu einem ersten persönlichen Gespräch (*am Liebsten physisch! ggfs. per Videokonferenz)
In einem strukturierten Interview möchten wir uns ein Bild von Ihrer bisherigen beruflichen Entwicklung machen und mehr über Ihre beruflichen Ziele erfahren.
Darüber hinaus möchten wir Sie als Mensch kennenlernen!
Selbstverständlich haben Sie Gelegenheit Ihren ersten Eindruck von unserem Unternehmen abzurunden.
In der zweiten Phase werden Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und Ihre netten Kollegen/innen kennenlernen. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Tag "Probearbeiten" hierfür ein gutes Fundament bildet.
Standort
Standorte Inland
Bremervörde, inmitten des schönen Elbe-Weser-Dreiecks.
-Sehr offen und freundlich -immer offen für Anregungen und neue Ideen -man wird stets freundlich begrüßt und bekommt ein Gefühl von Wertschätzung übermittelt
Die Kollegen noch mehr mit einbinden. Manchmal passieren Änderungen sehr schnell was eigentlich gut ist. Das ist aber auch anstrengend. Eine Kantine wäre schön.
- Gehalt und Leistung des Arbeitnehmer mehr aufeinander anpassen. - Weiterbildungsmöglichkeiten ansprechen die in jeder Stelle möglich sind? Wenn dies natürlich überhaupt der Fall sein sollte.
Der am besten bewertete Faktor von Strehl ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,7 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).
Nachhaltigkeit wird sehr gelebt, Materialien, Verpackungen usw. danach ausgesucht. Keine Kurzarbeit in der Corona-Krise, Gehaltserhöhungen in der Pandemie. Aber: Jeder ist auch selbst verantwortlich für seine Arbeit.
Die Gehälter sind für die anfallende Arbeit und Verantwortung etwas niedrig. Aber man bekommt einige extra Sozialleistungen, Gehälter werden immer sehr pünktlich ausgezahlt.
Das jeder - und vor allem neue Angestellte; Seminare, sowie Fortbildungen bekommen, empfinde ich als sehr positiv. Wie es speziell mit der Weiterbildung im Verwaltungs- und Mechanik-bereich aussieht weiß ich nicht. Es wäre aber super über sowas vom AG mehr informiert zu werden was noch alles möglich ist.