13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Stromberger PR über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENEhrlichkeit
Launenhaftigkeit
Mitarbeitern mehr Flexibilität gewähren
Arbeitsklima
Teilweise die Aufgabenvergabe an Praktikanten
Nicht lautstark vor allen aufregen
Ich kann mich dahingehend in kleinster Weise beklagen. Ich durfte mein Praktikum, trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage aufgrund der Corona-Krise, beenden. Auch in der Krisensituation wurden durch Gespräche im Team Unklarheiten und Missverständnisse vermieden.
-
-
Die beiden Praktikumsbeauftragten sowie das gesamte Team sind stets bemüht ein nettes und umgängliches Umfeld zu schaffen. Sauberkeit und Ordnung haben einen hohen Stellenwert.
Urlaubszeiten sind unkompliziert und flexibel planbar. Auf Bus und Bahnanbindung wird Rücksicht genommen.
STROMBERGER kann sich ein klimaneutrales Unternehmen nennen.
Es wird sich sehr bemüht auch Praktikanten und Werkstudenten in das Team einzubeziehen. Bei STROMBERGER muss keiner alleine in die Mittagspause gehen. Gemeinsames Frühstück oder ein Abendessen am Donnerstag waren immer ein Highlight.
Auch in komplizierten Zeiten ist ein offener und transparenter Umgang vorhanden. Alle werden einbezogen und sehr respektvoll behandelt.
Ein großzügig angelegter Büroraum, Küche, Rückzugsecke, ein abgetrennter Konferenzraum und eine zentrale Lage machen das Arbeiten sehr komfortabel.
Man hat immer die Möglichkeit nach Aufgaben zu fragen. Langeweile muss hier keiner haben!
Vor allem der Zusammenhalt im Team hat mich schwer beeindruckt, sogar als Praktikantin war ich schon nach kurzer Zeit gut integriert. Außerdem sorgten abwechslungsreiche Aufgaben dafür, dass es nie langweilig wurde.
Gar nichts. STROMBERGER PR ist ein großartiger Arbeitgeber
Grundsätzlich bin ich ein großer Fan von Gleitzeit, daher ist meine einzige "Kritik" an STROMBERGER PR die fixierten Arbeitszeiten, ansonsten ist die Agentur ein großartiger Arbeitgeber.
Die vorgegebenen Arbeitszeiten (9-18:00 Uhr) machten es etwas schwierig, nach der Arbeit noch etwas zu unternehmen. Ich musste jedoch nie Überstunden machen und konnte immer pünktlich nach Hause gehen.
Es gab während meiner Praktikumszeit sogar ein Meeting zum Thema Umweltbewusstsein. Ich bin jedoch der Meinung, dass man in diesem Bereich immer noch mehr machen könnte, auch wenn es vielleicht oft nicht mehr wirtschaftlich ist.
Das Betriebsklima wird durch Veranstaltungen alle zwei Wochen zusätzlich gefördert.
Obwohl man „nur“ ein Praktikant ist, fühlt man sich komplett ins Team eingebunden und wie ein vollwertiger Mitarbeiter.
abwechslungsreiche Aufgaben, tolle Kunden und tolles Team, schöne Reisen, gute Bezahlung, regelmäßige Team-Events, wenn man sich selbst sehr gut organisieren und viel arbeiten kann und möchte, kommt man gut zurecht in der Agentur
zu viel selbst gemachter Druck, teils kein guter Umgangston bzw. fehlende offene Kommunikation
Geschäftsführung sollte nicht nur über die Teamleiter, sondern direkt mit allen Mitarbeitern kommunizieren und diese "hören", weniger Druck intern und mehr Vertrauen in den Einzelnen würde die Stimmung verbessern und die Motivation erhöhen, Aufgaben nach Können und Belieben verteilen, Kunden gerecht verteilen, dass jeder nationale und internationale Kunden betreuen kann und einen ähnlichen Workload hat, jüngere/neue Mitarbeiter an die Hand nehmen und mit zu Kundenterminen nehmen, dass sie schneller mehr lernen
meist gut - vor allem durch den Spaß, den man mit Kollegen hat, Arbeitsalltag leider auch oft demotivierend, da zu wenig Unterstützung, früher mehr erfahrene Kollegen von denen man lernen konnte, in manchen Teams kein Vertrauen in den Teamleiter, was die Stimmung trübt
sehr gutes Image bei Kunden und in der Branche, unter Mitarbeitern könnte es in letzter Zeit besser sein
dringende Termine können auch kurzfristig während der Arbeitszeit wahrgenommen werden, Urlaubsabstimmung immer schwierig - allerdings bedingt durch Struktur und Tätigkeit selbst, unbezahlte Überstunden, wenig Verständnis für Mütter, "flexible" Arbeitszeiten und Home Office müssen Tage/Wochen vorher angekündigt werden
Aufstiegschancen vorhanden, interne Schulungen und Weiterbildungen werden eher gefördert, externe weniger, man muss diese selbst einfordern, aber oft fehlt die Zeit dazu
immer sehr faires und in der Branche übliches Gehalt, VWL werden gezahlt, 1-2 x jährlich sehr tolle und großzügige Mitarbeiterevents
tolle Kollegen, in den einzelnen Teams meist sehr guter Zusammenhalt, manchmal Konkurrenz zwischen den Teams gefördert durch Teamleiter und Führungskraft, leider eine sehr hohe Fluktuation
leider haben viele langjährige Mitarbeiter die Agentur verlassen, Wiedereinstieg nach Elternzeit ist möglich, ältere Mitarbeiter werden nicht besser/schlechter behandelt
mehr (klare) Kommunikation durch Vorgesetzte und Teamleiter würde vieles erleichtern, Konflikten wird aus dem Weg gegangen bzw. wird versucht diese per Email zu klären, manche Mitarbeiter kommen besser/schlechter mit der Geschäftsführung klar, meist faire Behandlung der Mitarbeiter
Updates durch die Geschäftsführung per Email, je nach Team regelmäßige Team-Meetings, sehr oft aber erreichen News die Mitarbeiter durch den Buschfunk
Arbeit ist vielfältig und durch die tollen, internationalen Kunden sehr spannend, tolle Themen, interessante Schulungen, die dann leider nicht weiterverfolgt werden, leider Workload oft sehr unterschiedlich bei Mitarbeitern
Bei Stromberger PR wird man von einem sehr offenen Team willkommen geheißen. Der Einstieg wird durch eine ausführliche Anleitung und die stetige Hilfsbereitschaft der Kollegen leicht gemacht.
Die täglichen Aufgaben waren klar vorgegeben und wiederholten sich. Diese wurden jedoch durch interessante und individuelle Aufgaben aufgelockert. Insofern war ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag gegeben, bei dem man weder unter-, noch überfordert war.
Durch die regelmäßigen Firmenevents hatte man die Möglichkeit mit allen Kollegen in Kontakt zu treten, was sich sehr positiv auf die Arbeitsatmosphäre ausgewirkt hat.
bessere Kommunikation untereinander,
sich selbst weniger Druck machen,
die Mitarbeiter etwas entlasten und flexibler sein.
Sehr hoher Druck und viel unnötiger Stress. Es herrscht eine hohe Fluktuation innerhalb der Mitarbeiter.
Wenig Kommunikation mit den Mitarbeitern, Entscheidungen werden einfach getroffen, oft auch sehr launisch und schwer nachvollziehbar.
Starre Arbeitszeiten, keine Homeoffice Möglichkeit für feste Mitarbeiter, unflexibler Umgang, wenn man aufgrund von (Arzt)-Terminen einmal früher gehen muss. Dies ist nur in der Pause möglich.
Es gibt Lieblinge, die es einfacher haben und es gibt welche, denen es sehr schwierig gemacht wird.
STROMBERGER PR bietet gute Möglichkeiten auch nach der Elternzeit wieder mit geringerer Stundenanzahl flexibel einzusteigen. Dabei ist nach Absprache auch das Arbeiten per Home Office möglich. Die Kommunikation mit der Agenturleitung und dem Team ist unkompliziert und transparent, es herrscht ein guter Teamgeist mit regelmäßigen Brainstormings, Agenturmeetings, etc. Das Kundenportfolio ist vielseitig und somit sind auch die anfallenden Aufgaben immer abwechslungsreich und interessant.
Das Volontariat bei Stromberger PR bietet einen umfassenden Einblick in die Branche. Man arbeitet schnell selbständig, hat Mitspracherecht und Verantwortung. Bei Fragen gibt es jederzeit ein offenes Ohr – sowohl von den Kollegen, aber auch den Vorgesetzten. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, kreativ und interessant, durch viele verschiedene internationale Kunden hat das Volontariat einen hohen Lerneffekt, der Volontär arbeitet von Anfang an am Kunden und wird jederzeit mit einbezogen. Besonders ist der Teamzusammenhalt, die lockere Atmosphäre und der Umgang zwischen den Kollegen hervorzuheben. Es gibt regelmäßig Feedback-Gespräche, Teammeetings und großzügige Mitarbeiter-Events. Fleiß und Engagement werden gesehen, es bestehen daher gute Chancen für eine Übernahme nach dem Volontariat. Ich kann dieses Volontariat für einen Einstieg in die PR-Branche nur empfehlen!