Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH Logo

SWSG 
Stuttgarter 
Wohnungs- 
und 
Städtebaugesellschaft 
mbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,4
kununu Score171 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Andere Meinungen respektieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

SWSG - In Stuttgart zu Hause.

Mit über 20.000 eigenen Mietwohnungen im Bestand und über 50.000 Mieter*innen zählen wir zu den größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands. Unser täglicher Antrieb ist, heute und auch in Zukunft preisgünstigen und lebenswerten Wohnraum - gepaart mit innovativen Wohnkonzepten - für alle Bevölkerungsschichten zur Verfügung zu stellen. Unsere operativen Tätigkeitsschwerpunkte liegen dabei im Management unserer Bestandsimmobilien sowie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Bestände. Mit dem Verkauf von Eigentumswohnungen rundet das Bauträgersegment unser Portfolio ab. Dabei haben wir stets das Ganze im Blick: Bestandsentwicklung geht für uns immer auch mit der Gestaltung von lebenswerten Quartieren und guten Nachbarschaften einher. Als Experte für die Entwicklung von Projekten setzen wir uns ambitionierte Ziele: Bis 2027 planen wir den Neubau von 1.391 Wohnungen. Unseren Slogan In Stuttgart zu Hause. nehmen wir wörtlich – als Kompetenzzentrum in Sachen Wohnen wirken wir ausschließlich im Stuttgarter Stadtgebiet.

#Heimatgeber

Produkte, Services, Leistungen

Preiswerter Wohnraum für Stuttgart
Das Thema „Wohnen“ mit all seinen Facetten steht bei uns im Vordergrund. Als kommunales Wohnungsunternehmen bieten wir den Stuttgarter*innen die volle Bandbreite des Immobilienmanagements:

  • Verwaltung und Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
  • Projektentwicklungen: von der Bestandsentwicklung über den klassischen Neubau bis hin zur Umnutzung
  • Bauträgergeschäft
  • Bestandsankäufe als Säule der Wachstumsstrategie
  • Soziales Wirken: Kinder- und familienfreundliches Wohnen, gesunde Quartiere, inklusive Familienzentren und Begegnungsstätten, Wohnraum für Seniorinnen und Senioren

#Mehr Wohnungen für Stuttgart

Perspektiven für die Zukunft

Zukunft gestalten

Tagtäglich legen wir die Weichen für die Zukunft und gestalten schon heute das Stuttgart von morgen. Konkret bedeutet das:

  • Wir bauen bis 2027 1.391 neue Wohnungen
  • Wir gestalten aktiv die Energiewende
  • Wir wirken aktiv nachhaltig
  • Wir integrieren aktiv die fortschreitende Digitalisierung in unsere Wohn- und Arbeitswelt

#Zukunft gestalten

Kennzahlen

Mitarbeiter230
Umsatz185,6 Mio €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 57 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • EssenszulageEssenszulage
    88%88
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    77%77
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    74%74
  • RabatteRabatte
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    68%68
  • KantineKantine
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    32%32
  • CoachingCoaching
    30%30
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9

Was SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH über Benefits sagt

Unser Angebot für Ihre SWSG-Life-Balance

Wir bieten ideale Rahmenbedingungen zur Umsetzung Ihrer Ziele:

  • Attraktives Leistungspaket
  • Mobiles & flexibles Arbeiten
  • Kostenloses Jobticket

Wir sind fahrradfreundlicher Arbeitergeber mit

  • Jobrad-Leasing
  • Fahrrad-Abstellplätze und SWSG-Servicestation für kleinere Reparaturen
  • Umkleide- und Duschmöglichkeiten

Unser Gesundheitsmanagement:

  • Sportevents, Gesundheitstage & Betriebssportgruppen
  • EGYM Wellpass Fitnesskooperation
  • Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbarem Schreibtisch

Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Privates:

  • awo lifebalance mit Beratung zur Kinderbetreuung und Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen
  • Sommerferien Camp mit unsere Mitarbeiterkinder
  • Eltern-Kind-Zimmer

Wir kümmern uns schon heute um Ihre Zukunft:

  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) für Zusatzrente
  • Förderung privater Vorsorge durch vermögenswirksame Leistungen

Wir bieten außerdem:

  • Großzügige und helle Konferenzräume, die eine gelungene Besprechungsatmosphäre abrunden
  • Zwei Dachterrassen mit Sitzmöglichkeiten für erholsame Mittagspausen. Wem das zu ruhig ist, kann sich gerne bei einer Partie Tischkicker mit den Kolleg*innen austoben
  • Kaffeevariationen, Tee und Wasser zur freien Verfügung

#SWSG-Life-Balance

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

WARUM SWSG? Weil kontinuierliche Weiterentwicklung mit unserer SWSG Academy bei uns Programm ist.

Als moderner Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten der persönlichen, individuellen Entwicklung. In einer sich kontinuierlichen entwickelnden Unternehmenskultur haben Sie vom ersten Tag an die Chance etwas zu bewegen und die einzigartige Möglichkeit Stuttgart mitzugestalten. Eine moderne Arbeitsumgebung geprägt von digitalen Standards unterstützt Sie in Ihrem Arbeitsalltag. Wir bieten Raum für Kreativität und eigenständiges Arbeiten. Verantwortung tragen bei uns nicht nur die Führungskräfte.

#Weiterentwicklung

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sie haben Lust Ihre Ideen und Konzepte in einem dynamischen Umfeld und auf einem hochspannenden Markt einzubringen? Als wachsender Marktführer für Projektentwicklungen suchen wir passionierte Teamplayer und Mitarbeiter*innen (Experten, Alltagshelden, Routiniers, Berufsanfänger, Azubis und Praktikanten), die bereit sind Stuttgart mitzugestalten.

Wenn unsere Ziele Ihr Motivationsantrieb sind, dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich per E-Mail (personal@swsg.de) bei der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH.

Aktuell suchen wir:

Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen. Ausbildungs- und Studienstart ist jährlich im September.

#Karriere SWSG

Standort

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Den wertschätzenden Umgang mit Azubis/Studenten.
Bewertung lesen
Optimale Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, super Betriebsklima, faires Gehalt und zusätzlich viele Benefits, sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Tätigkeit, die auch noch Spaß macht- was will man mehr!?
Bewertung lesen
Interessantes Arbeitsumfeld mit sozialem Auftrag, super Mitarbeiterzusammenhalt und -umgang, viele wertvolle Sozialleistungen und Benefits und flexible Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Super Sozialleistungen, toller Kollegenzusammenhalt, interessantes und sozial wichtiges und relevantes Arbeitsumfeld.
Förderung der Work-Life-Balance durch Sportangebote
Gratis-Getränke wie Kaffee
Unterstützung durch Zahlen verschiedener Kosten (Fahrtkosten, etc.)
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Das mobiles Arbeiten eher eingeschränkt ist. Entscheidungswege können verschlankt und beschleunigt werden. Eingeschränkte bzw. keine Hunde im Unternehmen erlaubt. Die Essenzulage könnte erhöht werden. Das Kantinenessen könnte besser sein, mehr Vielfalt.
Bewertung lesen
Führungsqualität, Umgang mit Mitarbeitenden und Gehalt (TvÖD)
Bewertung lesen
Seit April "dürfen" alle Mitarbeiter endlich wieder mindestens 3 Tage die Woche im Büro sein und maximal 2 Tage im Homeoffice, weil nun die epidemische Lage es endlich zulässt.
Bewertung lesen
Man wird als Mitarbeiter nicht ernst genommen!
Bewertung lesen
Wirklich schlecht finde ich nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt Dinge, die ich nicht gut finde. Aber ansonsten ist alles wie es eben in einem großen Unternehmen ist!
Bewertung lesen
Insgesamt ein sehr guter Arbeitgeber, mit dem ich voll und ganz zufrieden bin.
Bewertung lesen
Er sollte lernen Mitarbeiter zu schätzen die Leistung bringen!
Bewertung lesen
Neuigkeiten offen und frühzeitig kommunizieren, dann wird der „Flurfunk“ auch weniger angeheizt.
Kritik und Wünsche von Arbeitnehmern ernst nehmen.
Die Führungskräfte müssten dringend geschult werden oder ausgetauscht werden. Es kündigen so viele Kollegen wegen Überlastung, Mitarbeitermangel und / oder der Führungskraft. Dies muss nicht sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Die Gleichberechtigung ist gegeben. Es wird nach Leistung und Qualifikation bewertet, nicht nach Geschlecht.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Bezahlung nach öffentlicher Dienst, leider weniger als zu Immo-Branche
2
Bewertung lesen
Zusätzlich zum fixen Gehalt nach Tarifvertrag wird eine variable Vergütung gewährt, die sich nach Erreichungsgrad der gesetzten Ziele bemisst.
1
Bewertung lesen
Die Gehälter kommen pünktlich und Sozialleistungen wie eine Zusatzrente sind gegeben. Bezahlt wird nach TVöD.
3
Bewertung lesen
Sehr schlecht nach Tarif öff. Dienst
2
Bewertung lesen
Vergütung ist nach Tarifvertrag. Dort wird leider kein Unterschied zwischen Azubi und Student gemacht. Das heißt Auszubildende verdienen gleich wie Studenten.
Die Ausbildungsvergütung ist super und total angemessen!
Leider verdiene ich im Studium genauso viel, wie ich auch in der Ausbildung bekommen habe. Im Vergleich zu meinen Kommilitonen ist das deutlich weniger.
Die SWSG alleine kann den Tarifvertrag nicht ändern und kann deshalb auch nichts dafür.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Gute weiter Bildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Weiterbildung ist gegeben. Auf wünsche der Mitarbeiter wird geachtet und zusammen Lösungen erarbeitet. Der berufliche Aufstieg ist ausbaufähig. Sollte es entsprechende Karriere Entwicklungen geben wird dies erörtert.
3
Bewertung lesen
Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung (während der Arbeitszeit). Entwicklungsmöglichkeiten je nach Abteilung oder durch interne Versetzung.
5
Bewertung lesen
Bei Fleiß wird man auch belohnt ! SWSG bietet viele Weiterbildungen an.
5
Bewertung lesen
Mir wurde keine Weiterbildung angeboten. Jedoch gibt es aber Weiterbildungsangebote.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Immobilien schneidet SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 171 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft als eher modern.
Anmelden