6 von 30 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Der Altersdurchschnitt ist jung, daher ist der Großteil sehr motiviert bei der Sache.
In regelmäßigen Abständen finden Mitarbeiter-Events statt.
Eine Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung ist bei entsprechend guten Leistungen in der Ausbildung sehr sicher.
40 Stunden Woche und regelmäßiger Samstagsdienst.
Ausbildungstarif, Weihnachts- sowie Urlaubsgeld wird zusätzlich ausgeschüttet.
Die Ausbilder sind immer offen für Fragen aller Art, sind immer hilfsbereit und versuchen eine Lösung zu finden. Sie sind menschlich auf hohem Niveau.
Wer gute Arbeit leistet, wird dafür auch wertgeschätzt.
Ich gehe hier super gerne zur Arbeit, es entspricht genau meinen Vorstellungen.
Durch die täglich wechselnden Kundenwünsche, sowie dem Zugriff auf eine riesige Anzahl von Artikeln sind die Aufgaben dementsprechend sehr abwechslungsreich.
Während der Ausbildung durchläuft man einige Bereiche des Großhandels, man lernt viel Neues kennen. Wünsche wie einen Bereichs- oder Standortwechsel werden berücksichtigt.
Man wird von den Arbeitskollegen, egal in welchem Alter, als wertiges Mitglied gesehen und erst genommen.
Menschlichkeit, hier begegnen sich alle auf Augenhöhe, man darf offen seine Meinung haben und wird dafür nicht kritisiert. Feedback wird deshalb auch regelmäßig gefordert aber auch gegeben, dadurch weiß man immer wo man steht.
Schulung, es wird viel getan, damit man fachlich fit für den Job ist. Deswegen gibt es ein eigenes Azubi-Schulungsprogramm, bei dem alle Azubis teilnehmen aber selber auch schulen.
Überstunden, sollten so gehandhabt werden, dass diese abgebaut werden können.
Perspektivplan, ich empfinde eine Planung wann man in welcher Abteilung ist, durchaus als hilfreich.
Wer ne Arbeitsfamilie sucht ist hier richtig.
Wer sich gut anstellt, wird generell auch übernommen. Aufstiegschancen kann ich nicht beurteilen, aber generell wird gerne Verantwortung übertragen.
Überstunden kommen zwangsläufig aufs Konto und können auch nicht abgebummelt werden. Samstagsdienste gehören regelmäßig dazu aber auch nicht zu oft.
Man ist nicht Bestverdienender der Branche aber bei weitem auch nicht der Schlechtverdiener. Ich bin zufrieden.
Die Ausbilder verstehen sich auf ihr Fach. Sie wissen worauf man achten muss und wissen wo sie Schwerpunkte setzen müssen. Sie bringen einen nicht nur fachlich sondern auch menschlich weiter. Habe hier einiges fürs Leben gelernt.
Hoch, es gab keine Tage an denen ich ungern zur Arbeit gegangen bin. Natürlich hat man gute und schlechte Tage, doch die hatten nie etwas mit der Arbeit zu tun.
Die EDV ist kein Vorteil, funktioniert aber. Man hat immer einen festen Arbeitsplatz.
Kennenlernen tut man alles, gerade im allgemeinen Verkauf hat man viele interdisziplinäre Aufgaben. Deswegen wird einem nicht langweilig.
Definitiv das große große Plus von Team. Es geht sehr respektvoll zu, es wird einem nicht vorgehalten wenn man etwas nicht beim ersten mal weiß oder kann. Man kann immer sagen wie man denkt und es wird sogar erwartet das man dies auch ehrlich und aufrichtig tut. Wer auf diesen Aspekt Wert legt ist bei team richtig. Das Motto ist hier "klare Kante warmes Herz".
Das familiäre Umfeld
Das Konkuzenzverhalten unter den Mitarbeitern
Die Ausbildungsvergütung um ca. 150 € anheben, da die jetzige noch etwas zu niedrig ist.
dass wir so ein junges Team sind und man mit jedem Spaß bei der Arbeit haben kann.
Beim Team baucenter werden einem schon in der Ausbildung Aufgaben übertragen, in denen man Verantwortung und Selbstinitiative ergreifen kann.
Ein selbstständiges Arbeiten ist hier ein muss! Als Mitarbeiter werden einem viele Dinge geboten und im Team finden wir immer eine Lösung für unsere Kunden.