Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

thjnk 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 38 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei thjnk die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 75 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
thjnk
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
thjnk
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

38 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    66%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    58%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Teams hatten untereinander so gut wie keine Berührungspunkte. Es gab viel Grüppchenbildung, Konkurrenzkampf und schlechtes Gerede über andere Teams. Die Stimmung war aufgrund von Entlassungen eher schlechter und die Agentur wusste nicht so richtig, wo sie stand. Die Unzufriedenheit war deutlich spürbar und wurde gern mal vor allen anderen an der Kaffeemaschine thematisiert.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der Teams war die Arbeitsbelastung sehr hoch. Viele unnötige Meetings, unklare Briefings und Absprachen führten letztlich zu Überstunden und Mehraufwand.

Erstaunlich fand ich, dass man Zugang zu zusätzlichen Ressourcen und Experten, wie z.B. der loved im Digitalbereich, hatte, diese jedoch ungern einbezog und eher gegeneinander arbeitete. So etwas war mir neu.

Die allgemeine Kommunikation von der Geschäftsführung war sehr schwammig. Es wurde viel gesagt, aber wenig unternommen.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es kam aufs Team an. Es gab auch wirklich liebe Menschen. Da viele schon seit Jahren miteinander arbeiten, ist es wahnsinnig schwer, reinzukommen, und es wird einem absolut nicht leicht gemacht. In meinem Team habe ich mich sehr unwohl gefühlt und deutlich gemerkt, dass sie mich nicht dort haben wollten. Im Nachhinein würde ich sogar sagen, dass es teilweise eine Form von Mobbing war. Ich wurde noch nie so behandelt.

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ein Teil der CDs macht aufgrund von Missmanagement oft viele Überstunden. Manche Kollegen gehen aber auch sehr pünktlich. Arzttermine und Co. waren gar kein Problem.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe mich allein gelassen und Missverstanden gefühlt. Trotz mehrfacher Gespräche über alle Abteilungen hinweg und Bemühungen meinerseits entsprach der Job nicht den Versprechungen aus dem Vorstellungsgespräch und es wurde dahingehend auch nichts verbessert. Es war die schlimmste Erfahrung in meiner bisherigen Karriere und hat Spuren hinterlassen.

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Teils. Ich musste leider viele Aufgaben erledigen, die nicht meinem Schwerpunkt entsprachen, weil niemand anders dafür verfügbar war.

Ein großes Problem war, dass thjnk nach dem Motto arbeitet, dass viele Köche den Brei besser machen. Daher werden Entscheidungen gerne erst einmal mit allen im Team diskutiert und oft fernab jeglicher fachlicher Kompetenz getroffen. Den zweiten Stern gibt es, weil ich dadurch viel dazu gelernt habe.

Anmelden