Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

THOMAS 
RICHTER 
Küchen- 
& 
Objekteinrichtungen 
GmbH 
& 
Co.KG
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei THOMAS RICHTER Küchen- & Objekteinrichtungen die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
THOMAS RICHTER Küchen- & Objekteinrichtungen
Branchendurchschnitt: Handwerk

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
THOMAS RICHTER Küchen- & Objekteinrichtungen
Branchendurchschnitt: Handwerk

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Sachorientiert arbeiten

    Umgang miteinanderTraditionell

    67%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Hohen Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

Schwächen

Ohne klare Abläufe arbeiten oder Jeden Fehler kritisieren? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es herrscht eine extrem angespannte Arbeitsatmosphäre. Jeder Fehler wird aufgebauscht und auch nach Jahren immer wieder aufs Brot geschmiert. Lob gab es keins aber ordentlich Kritik bei Fehlern. Es gab durchaus auch persönliche Beleidigungen und cholerische Telefonate. Probleme, die aus mangelndem Fachwissen oder auch durch nicht vorhandene unternehmerische Weitsicht entstanden, wurden kurzer Hand auf die Angestellten abgewälzt.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gab keine Kommunikation...
Geschäftsführung war nur telefonisch oder per Teams zu erreichen da er über längere Zeiträume im Ausland lebte.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

War soweit ok, aber dennoch gab es immer wieder Kollegen, die sich durch Weitergabe von Infos Vorteile erhofften

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Offiziell standen 41h pro Woche auf dem Papier, aber...
die Arbeitszeit wurde nicht erfasst somit fielen alle Überstunden und das waren nicht wenig unter den Tisch. Die Überstunden wurden zwar nicht direkt angeordnet aber erwartet. Die großzügigen 24 Tage Urlaub reichten dann zur Erholung auch nicht aus, denn auch im krank und im Urlaub wurde man immer gerne angerufen.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Vorgesetztenverhalten war schon sehr speziell. Er scheute keine Mühe unternehmerisches Risiko auf Angestellte abzuwälzen & griff dafür, wie in meinem Fall auch gerne in meine Tasche. Fehler passieren, schon gleich bei komplexen Projekten mit 6stelligen Summen mit denen wir gearbeitet haben. So wurde mit Ansage ein 4stelliger Betrag von der Inflationsprämie in Abzug gebracht & beim Personalkauf einer kleinen Küchen für unseren schwerbehinderten Großvater wurde ebenfalls nochmal ein stattlicher 4stelliger Aufschlag von ca.70% draufgeschlagen. Zu guter Letzt war der Kaufpreis auch noch am gleichen Tag also innerhalb von 12! St. zu zahlen. Dass er den Mitarbeiter 3 Tage vorm Urlaub bewusst in finanzielle Bedrängnis brachte, interessierte dabei nicht. Es gab z.B. auch Situationen, in denen der Projektleiter mit eigenem Werkzeug auf die Baustelle fahren sollte um Probleme zu lösen, die ein günstig eingekauftes Montageteam nicht in den Griff bekam oder bei einem anderen Mitarbeiter wurde z.B. die Kündigung soweit verschoben, dass er schnell noch sein Fachwissen vermitteln musste.

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante Aufgaben gab es nicht. Alles passierte aus der Ferne vom Schreibtisch aus. Die Distanz hatte viele Nachteile. Baustellenbesuche waren zwar erwünscht, aber dann doch zu teuer und blieben aus. Der Kunde war mit dieser Situation nicht zufrieden. Arbeitsteilung gab es keine. Jeder stirbt für sich allein. Mitsprache gab es überhaupt keine. Alles wurde vordiktiert, eine selbständige Arbeit war nicht möglich. Jede Email wurde geprüft, jeder Beleg wurde begutachtet, ob man nicht hier und da noch 20 Euro rausholen kann.

Anmelden