Positive Entwicklung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit Krankheit und familiären Bedürfnissen war bisher hervorragend. Außerdem hat auch das Management, trotz eines immervollen Terminkalenders, stets ein offenes Ohr für JEDEN Angestellten, wenn der Wunsch danach geäußert wird. Anregungen der Angestellten werden beachtet und in vielen Fällen angenommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das niedrige Gehalt. Viel interne Bürokratie (gruppenweit, nicht direkt bedingt durch den lokalen Arbeitgeber).
Verbesserungsvorschläge
Starkes Engagement der Angestellten mehr belohnen. Soziales Engagement aufbauen. Nicht an der IT sparen.
Arbeitsatmosphäre
Positive Entwicklung durch personelle Veränderungen.
Image
Der Name TMF den meisten Menschen noch immer unbekannt, es gibt also kaum ein Image außerhalb der direkten Konkurrenz.
Work-Life-Balance
In der Theorie gut, in der Praxis in letzter Zeit eher nicht vorhanden. Es sind aber Bemühungen zu erkennen, dies zu verbessern.
Karriere/Weiterbildung
Die Hierarchien sind sehr flach, die Möglichkeiten für einen Aufstieg sind somit eher begrenzt. Wer darauf aus ist, sich möglichst schnell möglichst weit nach oben zu arbeiten, ist bei TMF falsch. Weiterbildung gibt es mit der TMF Business Academy nach Wunsch. Jeder kann an so vielen Kursen teilnehmen, wie er möchte. Einige wenige Weiterbildungen sind verpflichtend. Kostenpflichtige Weiterbildungen von externen Anbietern gibt es in begrenztem Umfang und nach Prüfung des Bedarfs.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist vergleichsweise niedrig, es gibt kaum nennenswerte Boni, kein 13. Gehalt, kein Weihnachtsgeld, Überstunden werden nicht bezahlt (immerhin Zeitausgleich). Postiv: Parkplatz oder ÖPNV-Ticket werden gestellt / unterstützt. Betriebliche Altersvorsorge in Basisform gibt es unterdessen auch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist eindeutig noch Luft nach oben! Im Bereich Umwelt wurden kleine Schritte unternommen (Mülltrennung, Recycling-Papier, Wasserspender, Papierspender). Im Bereich des sozialen Engagements nur minimal. Da ist noch sehr viel Potenzial!
Kollegenzusammenhalt
Wie in jedem anderen Unternehmen auch.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht sehr viele ältere Kollegen. Bisher ist nichts Negatives aufgefallen.
Vorgesetztenverhalten
Positive Entwicklung durch personelle Veränderungen.
Arbeitsbedingungen
Es wird aktiv daran gearbeitet, diese immer wieder ein bisschen zu verbessern so gut es möglich ist. Für diverse Klimaanlagen-Probleme kann der Arbeitgeber nichts und versucht, die Auswirkungen zu reduzieren so weit möglich. Insgesamt also noch nicht optimal, aber auf dem Weg dahin.
Kommunikation
Positive Entwicklung durch personelle Veränderungen.
Gleichberechtigung
Es gibt immer ein paar Machos und Karrieresüchtige, die es nicht lassen können, sich als etwas Besseres und Wichtigeres aufzuspielen. Aber das ist wohl in jedem Unternehmen so. Insgesamt kein echter Grund zur Beschwerde.
Interessante Aufgaben
Das Meiste ist Standard und eher wenig abwechslungsreich. Aber es gibt Ausnahmen, die dann wieder mit dem Langweiligeren versöhnen.