immer ein offenes Ohr für die Sorgen der MA, privat oder beruflich. man wird als Mensch wertgeschätzt. Bei heiklen Themen, welche die Gemeinschaft spalten könnten, versucht sich der Arbeitgeber möglichst neutral zu halten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei bestimmten Themen sieht der Arbeitgeber nur eine geringe Priorität, obwohl sie Relevanz haben sollten. Das ist schade, denn es bedeutet entweder Kampf oder Verdruss.
Verbesserungsvorschläge
siehe Bemerkungen bei den obigen Punkten
Image
Über den Buschfunk hört man es immer mal grummeln.
Work-Life-Balance
Die aktuelle Standard-Wochenarbeitszeit könnte auf 40 Std. reduziert werden. Eine 1/2 Stunde pro Tag macht schon viel aus.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind nur bedingt möglich. Vorschläge für Übernahme von Verantwortung und damit einhergehend eine höhere Position wurden bislang abgelehnt. Es bleibt bei dem einfachen Angestelltenverhältnis. Weiterbildungen sind möglich, auf private Kosten sowieso. Auf Kosten der Firma nach Bedarf und mit guter Begründung.
Gehalt/Sozialleistungen
Gemessen an der Verantwortung der Aufgaben könnte eine Schippe draufgepackt werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für die Mülltrennung gibt es zwar Behälter, aber am Ende des Tages kommt alles zusammen in einen großen Sack. Da findet zu wenig Kontrolle statt.
Kollegenzusammenhalt
Leider sind nicht alle Mitarbeiter kollegial. Manch eine(r) koch sein/ihr eigenes Süppchen
Interessante Aufgaben
Der Großteil der Aufgaben wird nach Notwendigkeit zugeteilt. Will man sich ein für sich interessantes Aufgabenspektrum erschließen, muss man sich dies etwas erkämpfen und dann muss geschaut werden, wohin die bisherige Arbeit verteilt werden kann. manchmal etwas mühsam, aber machbar.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene Kommunikation egal zu welchen Themen. Alles kann angesprochen werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durchgehende Klimatisierung noch nicht umgesetzt
Verbesserungsvorschläge
Den eingeschlagenen Kurs der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit bitte weiter fortführen
Arbeitsatmosphäre
Hier ist wirklich alles geboten. Moderne Büros. Flexible Arbeitsmöglichkeiten. Nette Kollegen. Super Team. Jederzeit die Möglichkeit zum Wissensaustausch. Super Einarbeitung. Modernste Rechner und Zubehör. Technik State of the Art. Home-Office Möglichkeit. Bio Küche. Sportraum. Sauna. Whirlpool. Fast schon zu schön um nach Hause zu gehen. Ich hatte es bisher noch nicht besser.
Image
Zukunftsmarkt. Das Unternehmen hat sich sehr stark weiterentwickelt. Die Kundenzufriedenheit ist hoch. Hier ist sicherlich noch Luft nach oben, aber auch daran wird mit großem Einsatz gearbeitet.
Work-Life-Balance
Ich habe eine 40 Stunden Woche. Meine Zeit kann ich frei einteilen und Spitzen jederzeit wieder abpuffern. Dafür ist aber jeder auch selbst verantwortlich. Das Unternehmen unterstützt aber hier vorbidlich. Es gibt sehr flexible Möglichkeiten. Enpässe können jederzeit mit dem Vorgesetzten besprochen werden und so Lösungen gefunden werden.
Karriere/Weiterbildung
Es stehen alle Möglichkeiten offen. Die Weiterbildung erfolgt individell nach dem jeweiligen Anforderungen. Großteils intern aber auch extern, sofern sinnig.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann natürlich immer mehr sein. Aber ist absolut Markt-/Leistungsgerecht. Dazu kommen noch Benefits wie Firmenwagen, Firmenrechner, Firmenhandy und die gute Stimmung und das tolle Umfeld. Das ist mit Geld nicht zu bewerten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vom Bio Koch, über gemeinsamme Events hin zum Digitalen Unternehmen voll da.
Kollegenzusammenhalt
TOP. Könnte nicht besser sein. Alle aus der Abteilung und auch aus anderen Abteilungen arbeiten gemeinsam an den Zielen. Das ist hier wirklich sensationell. Auch privat werden die ein oder anderen Dinge gemeinschaftlich unternommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gehöre selbst dazu. Ist perfekt. Jeder kann seine Stärken ausspielen
Vorgesetztenverhalten
Sehr flache Struktur. Alle arbeiten gemeinsam an den Zielen, auch die Vorgesetzten. Das Team steht an erster Stelle. Es gibt einen sehr guten Know-How-Transfer. Es gibt jederzeit Unterstützung wenn nötig, aber auch nur dann. Ansonsten wird auf Eigenständigkeit gesetzt. Für mich funktioniert das prima.
Kommunikation
Auch hier wird sehr drauf geachtet. Es gibt für jede Abteilung eigen Meetings, aber auch Abteilungsübergreifend wird sich regelmäßig ausgetauscht. Durch flexible Teams wird dies zudem noch gefördert. Es gibt regelmäßig News zu den wichtigen Themen und vor allem die Kollegen und Vorgesetzten sind offen und sehr gut ansprechbar. Aber auch hier wird sich nicht ausgerut, sondern immer weiter nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht.
Gleichberechtigung
Es zählt die Leistung. Egal ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, Rase, dass spielt hier keine Rolle. Entscheidend ist der Beitrag, ganz nach dem Motto Enjoy Working.
Interessante Aufgaben
Absolut. Es gibt Kunden von klein bis groß, quer durch alle Branchen. Die Software decket soviele Bereiche ab. Das ist sehr abwechslungsreich und spannend. Man lernt jeden Tag etwas neues und der Bereich IT ist an sich eine Zukunftsmarkt.
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Forschung / Entwicklung abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Über meine Ausbildungszeit bei TOPIX kann ich wirklich nur Gutes berichten. Ich wurde bei Fragen immer unterstützt, bekam konstruktives Feedback und meine Vorschläge wurden berücksichtigt bzw. diskutiert und auch umgesetzt. Ich hatte diverse Fortbildungsmöglichkeiten und bekam ein gutes Übernahme-Angebot. Hard-/Software, die verwendeten Techniken und die allgemeine Büroausstattung sind auf aktuellem Stand, was das Arbeiten sehr angenehm macht. Darüber hinaus haben mir die zahlreichen gebotenen Goodies den Alltag versüßt. Darunter ein Billardtisch, Dartscheibe, Kicker sowie kostenloser Kaffee und Obst. Außerhalb der Arbeit haben die Kollegen untereinander auch viel miteinander unternommen. Hier wurde ich sehr gut integriert. Der Kollegenzusammenhalt und die Stimmung im Team waren super. Alles in allem ist TOPIX ein Ausbildungsunternehmen, dass man nur wärmstens empfehlen kann!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiär
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt nichts, was ich wirklich schlecht finde, sonst wäre ich wahrscheinlich nicht mehr hier. Es gibt bei vielen Dingen bestimmt noch Luft nach oben. Aber insgesamt passt es gut und wie oben schon beschrieben wird daran immer gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich denke TOPIX versucht sich ständig zu verbessern. Es werden Fehler gemacht und versucht diese in Zukunft zu vermeiden. Prozesse sollen komfortabler und die Qualität der Software generell verbessert werden. Auch am Verhalten gegenüber den Mitarbeitern wird viel gearbeitet. Alles in allem ist das auf einem guten Weg, denke ich.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre ist gut, die Kollegen untereinander sehr nett. Es wird versucht immer abteilungsübergreifend zu denken, ist erfahrungsgemäß schwer. Mehr Luft nach oben gibts beim bayerischen Leitsatz "Ned gschimpft is scho globt gnua". Dann gibt es auch fünf Sterne.
Work-Life-Balance
Es wird viel geboten, es gibt aber (Gott sei Dank) auch viel Arbeit. Selbstorganisation sollte man können.
Karriere/Weiterbildung
Hierarchie ist flach.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Softwareunternehmen denke ich schwer hier etwas zu bewerten.
Kollegenzusammenhalt
Das ist meiner Meinung nach wirklich klasse.
Vorgesetztenverhalten
Generell gut. Meinungsverschiedenheiten gibt es natürlich auch, aber können immer geklärt werden.
Arbeitsbedingungen
Equipment ist gut. Büros funktional. Arbeitszeit ist flexibel.
Kommunikation
Manchmal muss man sich Infos selber organisieren. Insgesamt läuft es aber gut und an der Transparenz wird gearbeitet.
Gleichberechtigung
Entwicklung ist stark männlich dominiert. Aber aus meiner Sicht gibt es hier überhaupt keine Probleme.
Interessante Aufgaben
Top. Sehr abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Natürlich gibt es auch Aufgaben die weniger fordernd sind, aber generell ist immer was spannendes dabei.
Verantwortungsvoller Umgang mit der Krise, schnelle Reaktion!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Ich fand es top, dass unsere Vorstände schon so früh reagiert haben. Schon vor dem 13. März wurden alle Mitarbeiter für das Arbeiten im HomeOffice vorbereitet. Sowohl technisch, als auch moralisch ;-) Für die Mitarbeiter, die trotzdem ins Büro kommen mussten – bzw. für diejenigen, die die Möglichkeit im HomeOffice zu arbeiten nicht nutzen wollten – wurde jede Woche ein Riesentopf frische, reichhaltige Bio-Gemüse-Suppe gekocht, damit keiner zum Essen raus muss. Es kamen viele Informationen zur Lage und dazu, wie es weitergeht. Das Verhalten meiner Chefs fand ich bisher vorbildlich.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Ich habe keine Kritik!
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
TOPIX hat auf alle Gegebenheiten top reagiert, ich habe keine besseren Vorschläge zum Umgang mit den Herausforderungen, die uns die Krise beschert hat.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich ist mit der Überschrift alles gesagt :-)
Work-Life-Balance
Das haben bereits schon andere gesagt...42 Std. sind nicht mehr üblich. Aber es wird nicht stur dran festgehalten und die Möglichkeit zum HO gibt es auch.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten und die Bereitschaft sind da...man muss die Dinge nur ansprechen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich kann nicht klagen...zudem ja doch einiges an Benefits obendrauf kommt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bio-Koch und hin zum papierlosen Büro
Kollegenzusammenhalt
Mit Sicherheit ein Hauptpunkt warum ich mich so wohl fühle
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier werden keine Unterschiede gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Immer und für alles ein offenes Ohr und die Bereitschaft Vorschläge umzusetzen
Arbeitsbedingungen
Sehr gut...neue Hardware (man kann sich entscheiden ob man mit Apple oder Windows arbeiten möchte), jeder hat die Möglichkeit sein Zimmer mit Pflanzen, Brunnen oder Bildern auszustatten. Es gibt einen Billardtisch und ein Whirlpool...wer hat das schon, vom Fitnessraum ganz zu schweigen. Also kurz, die Firma tut etwas dafür, dass sich jeder wohl fühlen kann.
Kommunikation
Sicherlich hapert es noch an der ein oder anderen Stelle im täglichen Tagesgeschäft. Da sind noch nicht alle Stellen inbegriffen...aber an dem Punkt wird gearbeitet und das ist das Wesentliche. Sehr gut finde ich die Quartalsmeetings, bei denen immer offen und ehrlich über Ergebnisse und Erfolge berichtet wird.
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede gemacht
Interessante Aufgaben
Es gibt immer neue Herausforderungen und jeder hat die Möglichkeiten sich in seinem Sinne zu entwickeln.
Die von Dir angesprochenen Punkte sind uns bewusst. Wir arbeiten daran und versuchen den uns bevorstehenden Herausforderungen mit allen Mitarbeitern gemeinsam zu begegnen.
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft.
Viele Grüße, Wolfgang Grasberger, CEO
Ein Arbeitgeber mit Zukunft!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass die Vorgesetzt auf jeden einzelnen eingehen und JEDER die selben Chancen erhält. Unabhängig von Herkunft, Alter etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Tatsächlich nur die unter Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber genannten Punkten.
Verbesserungsvorschläge
- Anpassung der Arbeitszeiten auf den branchenüblichen Standard - Klimaanlagen, da die Sommer nicht kälter werden
Arbeitsatmosphäre
Die Vorgesetzten gehen auf Kritik ein und nehmen diese auch sehr ernst. Sie erkennen aber auch herausragende Leistung(en) an und loben einzelne Mitarbeiter. Die Personalgespräche finden auf Augenhöhe und jährlich statt, so dass jeder einzelne Mitarbeiter die Möglichkeit erhält seine Anliegen vorzutragen. Bei wichtigen Themen sind natürlich auch vorab/zusätzlich Einzelgespräche möglich, für welche sich die Vorgesetzten sehr viel Zeit nehmen. Darüber hinaus zählt bei TOPIX nicht die Leistung einzelner Personen, sondern die Leistung der gesamten Firma.
Work-Life-Balance
Viele der Kollegen sind Freunde geworden und es finden neben der Arbeit auch regelmässige Stammtischbesuch, Whirlpoolgänge, etc. statt. Aus diesem Grund ist es insgesamt auch schwer beruflich und privat zu trennen. Insgesamt gibt es jedoch eine 42,5 Std. / Woche, welche natürlich nicht dem Puls der Zeit entspricht. Branchenüblich sind meiner Ansicht nach 37,5 Std. - 40 Std. / Woche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
TOPIX ist schon lange im Zeitalter der Digitalisierung angekommen
Kollegenzusammenhalt
Aus meiner Sicht versucht TOPIX nun die Entscheidungsmacht den Mitarbeitern zu überlassen - Was aus meiner Sicht der richtige Weg ist. Hierdurch erkennt man erst welche Hürden es gemeinsam zu meistern gibt und die vorgegebenen Ziele nur als Team zu erreichen sind. Hier befindet sich TOPIX noch in der Anfangsphase, wodurch Alphatiere natürlich Ihre Meinung durchboxen. Ich bin mir jedoch sicher, dass dies über die Zeit, bzw. sich dies nach der Umstrukturierung wieder legen wird. Aus diesem Grund auch nur drei Sterne.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Teamgedanke erstreckt sich von jung bis alt.
Vorgesetztenverhalten
Siehe hierzu Arbeitsatmosphäre
Arbeitsbedingungen
Ich sag nur Apple!
Kommunikation
Die Kommunikation ist aus meiner Sicht hervorragend. In wöchentlich stattfindenden Meetings werden abteilungsrelevante Informationen ausgetauscht, welche jedoch jeder Mitarbeiter bei Interesse nachlesen kann. Darüber hinaus findet quartalsweise ein Meeting statt bei welchen firmenrelevante Informationen firmenweit vorgestellt werden und ein Rückblick stattfindet.
Gleichberechtigung
Frau werden 1:1 wie Männer (Im positiven Sinne ;-)) behandelt.
Interessante Aufgaben
Die einem zugeteilten Aufgaben sind herausfordernd und abwechslungsreich.
Liebe/r Kollege/in, vielen Dank für Dein tolles Feedback. Schön, dass Dir die Kommunikationskultur so gut gefällt. Wie du richtig erkannt hast, gibt es aber noch ein paar Punkte, an denen wir arbeiten müssen.