Ständig zu Ungunsten der Arbeitnehmer verändertes Bonusmodell
3,3
Nicht empfohlen
Karriere/Weiterbildung
Keine gezielte Förderung von Zertifizierungen
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bonus Zahlungen sind für einige Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr effektiv weniger geworden, obwohl das Betriebsergebnis das Vorjahr übertroffen hat . Die Verteilungsregeln für Boni sollten belastbar im Voraus (und nicht wie derzeit: erst im Nachhinein) bekannt gegeben werden.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte haben keine Entscheidungskompetenz bei Gehaltsverhandlungen, aber dürfen dafür Urlaubszettel genehmigen.
Kommunikation
Die Kommunikation ist vorbildlich. Seit Corona Beginn wird in einem wöchentlichen Online-Meeting über die Lage informiert (sowohl die Pandemieentwicklung als auch die wirtschaftliche Lage).
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das kollegiale und freundschaftliche Klima unter den Kollegen. Interessante Themen und ein attraktiver, grüner Arbeitsplatz. Viel Gestaltungsspielraum und Rücksicht auf diepersönliche Situation des Arbeitnehmers. Außerdem: Eine erstklassige Marktposition und ein sehr gutes Image des Unternehens. Offene Türen, flache Hierarchien sowie ein sicherer Job.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Feedback erhält man meist nur, wenn etwas nicht funktioniert. Mehr Anerkennung (im Alltag) wäre wichtig. Prozesse werden falsch gelebt bzw. verstanden und erreichen somit u. U. das Gegenteil (Konflikte zw. Team und Management). - Jedoch ist bei der TPG alles in Bewegung und man hat Gestaltungsspielraum, wenns irgendwo klemmt. Mit der Pandemie ist auf soziale Aspekte weniger Acht gegeben worden, als zuvor. Soziale Isolation der Teammitglieder (im HO) muss auch unter diesen Umständen nicht sein.
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien und eine kollegiagiale Atmosphäre über alle Ebenen hinweg fördern die Kommunikation und Motivation. Die Türen sind offen und jederzeit findet man ein offenes Ohr für Probleme und Vorschläge. Generell erfährt man aber auch wenig Anerkennung und bei der Ausgestaltung von Homeoffice-Regelungen wird auf den menschlichen (nicht fachlichen) Kontakt (Präsenz) zwischen den Team-Mitgliedern keinen angemessen-großen Wert gelegt.
Image
Das Image am Markt ist sehr gut. Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen und sind meist schon viele Jahre im Unternehmen. Auch als Arbeitgeber kann ich TPG besten Gewissens empfehlen.
Work-Life-Balance
Trotz Homeoffice-Situation wird versucht, auf die Situation Einzelner einzugehen. Arbeitszeiten und -Modelle können problemlos individuell vereinbart werden.
Karriere/Weiterbildung
Berufliche Entwicklung wird gefördert. Man hat jederzeit die Möglichkeit eigene Vorschläge für Weiterbildungsthemen und Karriereziele einzubringen. Das Onboarding neuer Mitarbeiter verfolgt einem Plan und niemand wird ins kalte Wasser geworfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter bewegen sich m. W. auch bei langjährigen Mitarbeitern nur auf marktdurchnittlichen Niveau. Boni werden nach Möglichkeit leistungsbezogen bezahlt und erscheinen mir transparent und fair. Zuschüsse für Fahrkosten und privater Gesundheitsvorsorge gibt es nicht.
Kollegenzusammenhalt
Vorbildlich. Auch unter höherem Druck hilft man sich und jeder hat einen Blick auf den Kollegen nebenan aufgrund hoher Identifikation mit dem Unternehmen. Auch nach vielen Jahren finde ich kein negatives Beispiel.
Umgang mit älteren Kollegen
Hoher Respekt und Rücksicht älteren Kollegen gegenüber. M.E. vorbildlich.
Vorgesetztenverhalten
Nicht immer wird dem Team gnau zugehört, was zu unnötigen Konflikten führte. Auch fehlt es an Motivation und Anerkennung (über den Bonus hinaus). Denoch menschlich und persönlich meist fair und respektvoll.
Arbeitsbedingungen
Sowohl der Arbeitsort, als auch die Ausstattung der Arbeitsplätze ist überdurchschnittlich gut. Man hat sehr viel Einfluss auf die Ausstattung und die Ergonomie des eigenen Arbeitsplatzes.
Kommunikation
Zwischenmenschlich sehr gut und vorbildlich. Prozesse kommen bisweilen ins Stocken aufgrund fehlender bzw. falscher Rollenbesetzung (Interessenskonflikte).
Gleichberechtigung
Aus meiner Position kann ich Fairness und insbesondere Gleichberechtigung als vorbildlich bezeichnen. Der Frauenanteil ist hoch - wie auch der weibliche Anteil in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Technologisch sehr interessant es Aufgaben- bzw. Themenfeld. Jedoch ist der Alltag geprägt von hoher Fragmentierung des Arbeitstags und teilw. überlangen Meetings mit zu wenigen Pausen.
Auch nach so vielen Jahren - Es ist eine Freude hier zu sein
4,8
Empfohlen
Führungskraft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die besten Kollegen der Welt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
absolut nichts
Verbesserungsvorschläge
Aktuell nichts
Arbeitsatmosphäre
Arbeiten mit und unter Freunden - dabei alles sehr professionell
Image
Unser Ruf bei Kunden ist international sehr gut.
Work-Life-Balance
Man verdient sein Geld nicht im Schlaf, aber man kann es sich so flexibel wie nur möglich einrichten, wann und wo man es verdient
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung top, Fachkarriere wird auch sehr gut unterstützt, hierarchische Karrierechancen sind wegen der Firmengröße sehr überschaubar.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist fair, wer einen Top-Verdienst sucht muss aber zu einem Konzern wechseln, dazu ist die Firma einfach zu klein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da gebe ich jetzt mal 4 Sterne, seit Anfang 2020 sind die Dienstreisen um über 90% zurückgegangen.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jedem
Umgang mit älteren Kollegen
Da gehöre ich mittlerweile selbst dazu. Alter ist keine relevante Dimension, Persönlichkeit, Auftreten und Erfahrung zählen.
Vorgesetztenverhalten
Speziell seit Corona sind die Vorgesetzten um einen guten Kontakt und eine möglichst transparente Kommunikation bemüht.
Arbeitsbedingungen
Top-Arbeitsplatz an Top-Adresse. Home-Office Ausstattung wird z.T. auch von der Firma zur Verfügung gestellt.
Gleichberechtigung
Der Frauenanteil in Führungspositionen entspricht in etwa dem Frauenanteil in der Belegschaft. Nur die Firmeneigentümer sind als Männer auf die Welt gekommen und werden das wohl auch bleiben.
Interessante Aufgaben
Auch wenn ich schon seit über 10 Jahren hier bin, ich freue mich (fast) jeden Tag auf die Aufgaben, die mich erwarten.