11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von upljft GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENManager sind auch abends und am Wochenende immer verfügbar.
Es gibt wenig Platz für 450E Mitarbeiter, die bei Upljft Karriere machen möchten. Ich habe den Eindruck, dass wir keinen Extrapunkt haben.
In anderthalb Jahren habt ihr nur einmal Community Managers zusammengebracht. Es war jedoch cool und super interessant. Ich rate euch, diese Art von Team-Event zu wiederholen. Ich empfehle, dass ihr den Community-Managern, die länger da sind, mehr Aufgaben und einige Einblicke in die Reporterstellung gebt.
Wenn du von zu Hause aus arbeitest, kennst du deine Kollegen nicht persönlich, und manchmal ist es schwierig, zusammenzuarbeiten, da du keine Antwort von Kollegen aus der vorherigen oder nächsten Schicht erhälst.
Wir duzten uns miteinander und die Vorgesetzten sind immer für dich da und sind locker.
Auch wenn ich zu unterschiedlichen Zeiten von zu Hause aus arbeite, informieren uns die Manager und die Personalabteilung umgehend per E-Mail.
Wenn du mit einem 450-Euro-Vertrag arbeitest, hast du nicht die Vorteile von Kollegen, die Vollzeit arbeiten. Beispielsweise erhälst du keine Rabatte oder kannst nicht an Workshops oder Firmenfeiern teilnehmen.
Da ich als Community Manager für einen Kunden arbeite, ändern sich meine Aufgaben nicht.
Mit unserem neuen Büro wird das ganz grossartig werden
Gerade für Agenturen eine sehr gute Work-Life-Balance. Es wird darauf geachtet, dass es auch ein Leben ohne die lieben Kollegen und ausserhalb der Arbeit gibt - auch wenn wir alle auch gern zusammen sind und arbeiten / feiern
Noch ein kleines Unternehmen, da gibt es entsprechend weniger Karrierechancen. Aber man legt Wert auf Weiterbildung - intern wie auch extern
In den letzten Jahren haben wir zusammengefunden. Aus ursprünglich drei Startfirmen, vielen neuen Kollegen, Nationen, Vorfirmen und Kompetenzbereichen
Wir immer ist Kommunikation eine der komplexesten Herausforderungen. Transparent, übergreifend und offen zu kommunizieren wird aber immer wieder versucht und auch oft geschaaft
Für das Engagement, dass wirklich jeder happy ist!
upljft brauchte ein Ticken länger für die HomeOffice Umsetzung. Natürlich trotzdem in der Zeit, aber es hätte auch ein zwei Tage früher angekündigt werden können.
Ich glaube, dass upljft schon viel macht. es findet/fand jede Woche bisher eine Homeoffice "Aktion" statt, bei der die MA etwas gewinnen konnten. Nach Ostern gab es sogar ein Goodie Paket mit tollen Inhalten für Zuhause!
Es gibt ein wöchentliches Zusammenkommen wo "High Fives" genannt & gelobt werden.
Es gibt immer MA, die kritisieren, aber das ist normal. Image stimmt - es wird nichts etwas versprochen und dann doch nicht eingehalten
Natürlich kommt es vor dass man mal Überstunden machen muss, die zur späten Stunde stattfinden, aber das sind Ausnahmen! Auf Familien wird daher auch Rücksicht genommen. Urlaub kann immer genommen werden in meinem Bereich
Wünsche der MA werden aufgenommen, bewertet und dann durchgeführt. Vllt. nicht von der einen Sekunde zur anderen aber zeitnah.
Löhne und Gehälter entsprechen der Verantwortung. Das eigene Gehalt kann natürlich immer höher sein. Es werden eine betriebliche Altersvorsorge (mit Zuschuss) und anderen Zuschüsse (HVV Ticket) angeboten. Pünktlich immer!
MA sind bei Demos in Absprache mit ihren Leads freigestellt. Bei Bestellungen wird drauf geachtet, dass die Dinge umweltfreundlich sind
In meinen Team total der Fall
Ist gar kein Thema bei upljft!
Meine Vorgesetzte interessiert sich für meine Ziele und Probleme und findet Lösungen
Ein Umzug steht bevor - heißt es wird sich drum gekümmert. Leistung von Technik ist 1a.
Es regelmäßige Statusmeetings
Ich habe keinen großen Einfluss auf meine Aufgaben - kann aber immer Einblicke von allem Neuen bekommen!
Kollegenzusammenhalt: Großes Kino!
Arbeitsatmosphäre, super!
Work Live Balance: Großartig, das werde ich auch in Zukunft nie wieder besser erleben (Wie gesagt: Ich arbeite in der Kreation)! Und: Es gibt sogar nen Yoga-Kurs!
Die vielen Partys und Events
kununu-Engage und Umfragen werden ernst genommen, Umsetzungen sind spürbar. Beispiel: Letztens wurde bemängelt, dass Desinfektionsspray fehlt - am selben Tag stand welches zur Verfügung.
Man kommt morgens gerne zur Arbeit!
Nix wirklich. Wäre aus meiner Sicht ungerecht hier was rein zu tippen.
Endlich die richtige ID finden: Wir sind Upljft und eine Social Media Agentur (Moment, sind wir das wirklich??) - ich kenne die Antwort nicht, doch sie muss her!
Das neue Büro ist im August da! Mega!
Die allgemeinen Ziele für Levels klar bennen
Hunde sind süß, doch momentan bei der Raumgröße viel zu viele - eventuell sollte man da objektiv über ein Maximum nachdenken!
Weiterhin an Gold Projekten arbeiten und dies zur ECD / CD Sache erklären!
Die Vorgesetzten sind größtenteils sehr transparent und bemüht fair. Unser Geschäftsführer ist nahbar und sympathisch, auch er bemüht sich insbesondere in letzter Zeit um mehr Transparenz, um interne Prozesse zu erklären. Für solche Zwecke wurde nun auch kununu-Engage eingeführt - cooles Tool!
Wir haben nun ab August endlich ein größeres Büro, in atemberaubender Lage: Wäre dies nicht endlich durch, hätte es hier ansonsten einen Stern Abzug gegeben, da es momentan einfach zu eng geworden ist und teilweise auf CoWorking-Spaces ausgewichen wird (... dem Erfolg sei Dank).
Gegenüber der eigenen Mutterfirma "thjnk" können wir gerne noch nachlegen: Hier ist Upljft oft der noch der "kleine" "süße" Bruder (deshalb zwei Punkte Abzug); In der Branche aber anerkannt als kreative Digitalagentur, die aktuell ohne Ende aus dem Boden schießt! Wenn an der eigenen ID (Upljft 2.0) endlich geschraubt wird und man weiß, was Upljft nun für eine Agentur sein soll, dann kann das noch richtig cool werden!
Vorweg: Ich arbeite in der Kreation. Ich kann an einer Hand meine Überstunden abzählen (!); Wir haben zweimal im Jahr Teamevents (inkl. Budget); Wir haben jeden Monat "All Drinks", ein Event das rotierend von den unterschiedlichen Units veranstaltet wird und an dem man sich trifft und besser vernetzt (ebenfalls inkl. Budget); Wir haben monatliches Company Breakfast, die Agentur kommt zusammen, es gibt News vom GF, neue Kollegen stellen sich vor und jeder der was sagen möchte, sagt etwas - ...und zwei tolle und aufwendige Firmenfeiern (Sommer, Weihnachten) mit großem Essen und Party auf Firmenkosten. Achja: Es gibt sogar nen Yoga-Kurs!
Es wird befördert, teilweise sind die Gründe aber nicht nachzuvollziehen. Einige kommen gut voran, die anderen straucheln - in meinem Fall alles top!
In meiner Position super!
Stets bemüht - sogar das teure Rethinking-Paper von unserem Kunden Steinbeis wird eingesetzt! Viele Meetings finden virtuell statt und klar, dass man nicht völlig auf Flüge verzichten kann - irgendwo siegt die Effizienz nunmal!
Deshalb arbeite ich hier. Der Kollegenzusammenhalt könnte kaum besser sein, hier schließt man Freundschaften. Der Ellenbogen bleibt stets eingezogen.
Kenne keinen Negativ-Fall
In meinem Fall: Top. Mein(e) Vorgesetzte(r) ist sehr fair und durch stetigen Austausch transparent. Unsere beiden ECDs mischen sich gerne häufig und oft ein - dadurch wird unseren Team-Leads gerne zu viel Verantwortung (oder "Macht") genommen. Kann hier und da nervig sein, doch sie sind beide auch sehr kollegial, fair und sympathisch.
Das Büro, das Büro - ab August bestimmt 10 Sterne
Manchmal ausgezeichnet, manchmal aber auch echt verbesserungswürdig... wie in so einigen Agenturen. Kommt auf die Unit und die Kollegen an!
Frauen und Mütter werden nicht benachteiligt, eher im Gegenteil (so wie ich es mitbekomme)
Wer jeden Tag Gold-Projekte bearbeiten und sich stetig verwirklichen möchte, könnte Fehl am Platz sein. Es ist von der Saison abhängig: Mal hat man tolle und große Kunden, mal kleinere und langweiligere Aufgaben. Etwas kreativ übertrieben Gigantisches und Preisgekröntes war bisher nicht dabei, doch das wird sicherlich bei unserem Wachstum und der Entwicklung kommen! Die Budgets und Engagements landen noch zu häufig in der klassischen Werbung. Man ist bei Upljft aber stets bemüht das kreativste und größte Möglich zu machen, Namenhafte Kunden sind dafür auf alle Fälle vorhanden.
online
kommunikation
mehr Kommunikation beim Training
Offene Kommunikation, Team Events, Wertschätzung.
- Neue (größere) Räumlichkeiten (ist aber wohl in Arbeit.)
Die Räumlichkeiten sind aktuell etwas eng somit wird es häufig etwas lauter - aber hier wird fleißig gesucht und Lösungen werden geboten.
Spannende Kunden, jeden Tag neue Learnings.
Super Kollegen, tolle und interessante Arbeit, welche auch honoriert wird.
Das Büro ist viel zu klein für die Anzahl der Menschen. Es wird aber wohl schon gesucht.
Wir benötigen dringend ein größeres Büro.
Bekannt aus diversen Medien. Rising Star im Performance Marketing und Kreation.
Hoher Workload, welcher aber auch anerkannt wird. Typisches Agenturleben.
Viele Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln. Auf Grund des starken Wachstums entstehen immer weitere neue Stellen, auch in höheren Positionen.
Für eine Agentur ist die Bezahlung sehr gut.
Tolle Teams, welche sich übergreifend auch immer unter die Arme greifen.
Die besten Chefs (sowohl CEO als auch Teamlead) die ich jemals hatte. Objektiv, emphatisch, gerecht.
Am Status Quo kann man noch sehr viel drehen, jedoch wird hier stark reflektiert und es versucht in Zukunft besser zu machen.