Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt mbH (VGF) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Transparenz - Jobticket - Umweltgedanke
Verbesserungsvorschläge
- schönere Büroräume - Möglichkeit die Hunde mit zur Arbeit bringen - Die Entwicklung stärker förden in Richtung eines Modernen und Jüngern Unternehmens
Arbeitsatmosphäre
Tolle Kollegen: innen, tolles Team
Work-Life-Balance
Mobiles arbeiten und Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
wird vom Arbeitgeber bzw. der Jeweiligen Führungskraft unterstützt und gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
kommt immer pünktlich!
Kollegenzusammenhalt
man kann immer auf die Unterstützung der Kollegen: innen zählen
Umgang mit älteren Kollegen
werden Geschätzt und ihre Erfahrung wird gerne weitergegeben
Vorgesetztenverhalten
Guter Draht zu den Mitarbeitenden im Bereich herrscht eine Super Kommunikation.
Arbeitsbedingungen
Gute Anbindung mit ÖPNV und Auto
Kommunikation
Bereichsübergreifend gibt es Verbesserungspotenzial
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die VGF zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und uns insbesondere im Bereich "Karriere/Weiterbildung", "Interessante Aufgaben" und "Umwelt-/Sozialbewusstsein" so positiv bewertet haben.
Wir sind stets bemüht, unsere Arbeitsbedingungen auf allen Ebenen zu verbessern. Daher bedanken wir uns sehr für Ihre Verbesserungsvorschläge.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute bei der VGF!
Ihre VGF
Patriarchischer Führungsstil bei schlechter Einarbeitung und Diskriminierung
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Verkehrgesellschaft Frankfurt in Frankfurt (Oder) gearbeitet.
Der offene und wertschätzende Umgang untereinander sowie zwischen Mitarbeiter:in und Führungskraft ist uns sehr wichtig. Umso mehr bedauern wir, dass Sie in Ihrem Bereich von einem patriarchischen Führungsstil berichten. Wir wollen, dass sich jede:r bei uns wohlfühlt und gerne bei uns arbeitet. Daher sind wir besonders entsetzt, dass Sie von Diskriminierung sprechen. Sollten solche Vorkommnisse aufkommen, bitten wir um eine dringende Kontaktaufnahme zur Personalabteilung, nur so können wir der Sache nachgehen und prüfen. Derartiges Verhalten wird bei uns nicht toleriert!
Wir bedanken uns für Ihren bisherigen engagierten Einsatz und wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles Gute, viel Freude und Erfolg!
Ihre VGF
Es wird viel hinterm Rücken gesprochen und man ist zu feige ein Gespräch zu suchen.
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei verkehrsgesellschaft frankfurt mbh in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich hab gelernt, dass bei dieser Firma lügen lange Beine haben.
Verbesserungsvorschläge
Aufhören für etwas zu werben, was man nicht einhält.
Zeiten ändern sich.
Jede Äußerung zu Zukunftsplänen kann einem Schaden und muss verschwiegen werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Wartungsarbeiten sollen immer schneller erledigt werden.
Image
Im allgemeinen habe ich nur schlechtes gehört, die meisten sind zutiefst unzufrieden, aber kann ich auch verstehen.
Work-Life-Balance
Urlaub wurde immer wie gewünscht genehmigt. Die Arbeitszeit ist an feste Zeiten gebunden, die Möglichkeit 10 Minuten früher oder später anzufangen besteht nicht. Anfangs macht man wenig bis keine Überstunden, um die Leute nicht zu vergraulen, wie ich vermute.
Nach einer weile wurde ich gezwungen am Wochenende Überstunden zu leisten, weil die Personaldecke dünn ist.
Karriere/Weiterbildung
Jeden Tag das gleiche, man bleibt auf seinem Stand. Weiterbildungen zum Meister / Techniker nicht ohne weiteres möglich, wie ich von Kollegen mitbekommen habe.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird weiterhin mit Kohlestrom gefahren.
Kollegenzusammenhalt
Es wird viel hinterm Rücken über einen erzählt, jeder redet über jeden bei Abwesenheit. Wie soll die stark Team abhängige Arbeit bei solch einer Atmosphäre gelingen ?
Manche Mitarbeiter sind der Meinung sie brauchen nichts mehr zu Arbeiten, weil sie sich kurz vor ihrem Sterbealter befinden.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte suchen kein Gespräch, sind zu feige. Den Vorgesetzten sieht man sogar mit Maske an, wie unsicher sie wirken, aber der Schein trügt, wenn du dich umdrehst, aber nur dann.
Arbeitsbedingungen
Defekte Hydraulik Wagenheber werden einfach weiterbenutzt, obwohl die Dichtungen undicht, infolgedessen Öl austritt und der Wagenheber sich bei Belastung langsam senkt. Einmal ist er schlagartig auf 0 abgefallen, dann hatte seine letzte Stunde geschlagen. Zum Glück war keine Hand dazwischen.
Das nenne ich mal Arbeitsschutz.
Kommunikation
Sehr nach Abteilung abhängig, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Nach Gespräch mit Kollegen anderer Abteilungen anscheinend überwiegend so.
Gleichberechtigung
Connections sind alles.
Interessante Aufgaben
Die Arbeiten sind nicht förderlich, um sein Wissen zu verbessern.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ausführlich und detailliert zu bewerten.
Wir bedauern es sehr, dass Sie die VGF als Arbeitgeberin in der von Ihnen beschriebenen Art wahrnehmen. Uns liegt es sehr am Herzen, dass unsere Mitarbeiter:innen gern zur Arbeit kommen. Wir sind stets bemüht, unsere Arbeitsbedingungen zu verbessern, daher sind Hinweise wie die Ihren wichtig für uns. Für einen intensiveren Austausch wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechperson aus der Personalabteilung.
Wir hoffen, dass Sie sich schon bald wieder wohler in unserem Unternehmen fühlen!
Ihre VGF
Alte Strukturen und politische Entscheidungen stehen im Weg!
2,3
Nicht empfohlen
Hat bei VGF in Frankfurt am Main gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Die ehemaligen Azubis werden gar nicht gefördert und bleiben auch nach der Ausbildung "Azubis" bei der Aufgabenverteilung
Projektingenieur - viel Verantwortung bei schlechter (keiner) Einarbeitung
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VGF - Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
spannende Projekte mit viel Verantwortung, Gleitzeit, faire Bezahlung nach Tarifgehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personalmangel
Verbesserungsvorschläge
Kommunikationswege zwischen Führungskräften und Projektverantwortlichen verbessern, kein „On Boarding“ - Einführung in das Unternehmen sehr schwer
Arbeitsatmosphäre
mobiles Arbeiten wird ermöglicht, Arbeitsausstattung im Büro zufriedenstellend
Work-Life-Balance
es wird erwartet, dass Überstunden gemacht werden. Durch Gleitzeit hat man keine feste Arbeitszeiten.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben und die VGF als Arbeitgeberin weiterempfehlen.
Wir freuen uns, dass Sie die interessanten Aufgaben, den Kollegenzusammenhalt und das Image der VGF so positiv bewertet haben. Wir sind stets bemüht, uns in allen Bereichen zu verbessern. Daher bedanken wir uns auch für Ihre Kritikpunkte und nehmen Ihre Verbesserungsvorschläge auf.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit in unserem Unternehmen! :-)
Ihre VGF
Vom traditionsreichen Unternehmen zum Zukunftsunternehmen; es fehlt das motivierende Management
3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei VGF - Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfältige Aufgaben und die Chancen sich im Unternehmen weiterzubilden und / oder sich neu zu orientieren und andere Aufgaben übernehmen. Sicherer Arbeitsplatz, 39 Stundenwoche und pünktliche Gehaltszahlungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Angstkultur dulden und Konflikte nicht nachhaltig lösen. Top-down-Kultur nach wie vor stark ausgeprägt.
Verbesserungsvorschläge
Einigkeit und gemeinsam die Ziele formulieren und umsetzen. Konsequent eine offene, ehrliche und faire Arbeitsatmosphäre schaffen. Die Geschäftsführung und die Führungskräfte sollten Vorbild hierbei sein!
Arbeitsatmosphäre
Bei über 2.600 Mitarbeiter und dutzende Teams ist diese sehr unterschiedlich. Leider gibt es noch die Angstkultur und die Null-Fehler-Toleranz. Andere Teams sind deutlich „moderner“ und haben beispielsweise eine Lernkultur.
Image
Auch hier gibt es die gesamte Bandbreite und je nach Aufgabenbereich und Abteilung sind die Unterschiede deutlich spürbar, so dass Mitarbeiter sich gezielt in andere Bereiche bewerben, wo die Arbeit mehr Spaß macht.
Work-Life-Balance
Viele Sozialleistungen, geregelte Arbeitszeiten, starker Betriebsrat der unterstützt und kontrolliert!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es sehr viele und sie müssen im beruflichen Kontext stehen! Es gibt 100 Führungskräfte bei insgesamt 2600 Mitarbeitern (3,85%). Die Übernahme von Projektaufgaben bieten weitere Möglichkeiten sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung regelt der TV-N Hessen für über 95% der Arbeitsplätze. Viele langjährige Mitarbeitende haben darüber hinaus komfortable Sonderzahlungen (Besitzstände). Absolventinnen von Hochschulen finden einen guten finanziellen Einstieg. Klassische Servicebereiche werden im Vergleich sehr schlecht bezahlt und es besteht ein Fachkräftemangel. Weitere Sozialleistungen können diesen auch nicht kompensieren.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn nicht WIR wer dann?
Kollegenzusammenhalt
Wie in jedem Unternehmen gibt es gute und schlechte Beispiele. Auffallend ist, dass die Kollegialität bei der bereichsübergreifende Zusammenarbeit deutlich schwächer ausgeprägt ist und bekannte Defizite ignoriert werden. Hier besteht Nachholbedarf.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer veränderungsbereit ist wird mitgenommen
Vorgesetztenverhalten
Die gesamte Bandbreite von selbstständiger bis klar vorgegebener Arbeitsweise durch die Führungskräfte ist vorhanden. In jedem Fall sollte hier nachgefragt werden, welche Arbeitsweise „gewünscht“ ist und wie Ihre Vorstellungen sind. Ein systematisches 270 Grad Feedback wird seit Jahren etabliert und führt nach und nach zu Veränderungen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsplätze werden vielfältig überprüft, so dass ein sicherer und ordnungsgemäßer Arbeitsplatz vorhanden ist. Moderne und zukunftsweisende Arbeitsplätze sind noch Einzelfälle und sollen sukzessive implementiert werden.
Kommunikation
Die Informationskanäle sind vielfältig und umfangreich. Die Inhalte beschränken sich überwiegend auf Nachrichten zur positiven Selbstdarstellung. Selbstkritische Sichtweisen und schwierige Themen werden grundsätzlich vermieden.
Gleichberechtigung
deutliches JA
Interessante Aufgaben
90% ist Tagesgeschäft und wer Spaß am ÖPNV hat ist hier thematisch richtig. Innovation beschränkt sich auf den Schienenverkehr und autonomes Fahren. Die VGF hat einen klar definierten Auftrag durch die Stadt FFM, der wenig Freiheitsgrade bei den Aufgaben ermöglicht.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so viele verschiedene Themen anzusprechen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und insbesondere die vielfältigen Aufgaben, die Arbeitsbedingungen und die Work-Life-Balance bei der VGF so positiv bewertet haben!
Wir sind stets bemüht, uns in allen Bereichen zu verbessern. Daher bedanken wir uns auch für Ihre Kritikpunkte und nehmen Ihre Verbesserungsvorschläge auf.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit in unserem Unternehmen! :-)
Ihre VGF
Solider Arbeitgeber mit einer genialen Work-Life Balance, zukunftsweisenden Aufgaben aber einem trägen Management.
4,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei verkehrsgesellschaft frankfurt mbh in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Solider Arbeitgeber. Mit einem fairem Gehalt/Leistungs-Verhältnis.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eine starke ausgeprägte Hierarchie wird gelebt. An Entscheidungen Bottom-up ist nicht zu denken! Da gibt es sehr viel Potenzial!!
Verbesserungsvorschläge
Ein Vision formulieren. Ziele verfolgen. Mitarbeiter fordern und fördern. Das Management muss sich stärker positionieren um Frankfurt aktiv mitzugestalten und mitgestalten zu wollen! Insbesondere mit Blick auf die sinnvolle Verwendung von Steuergeldern. Sicherlich gibt es auch viel Potenzial in der Entbürokratisierung von Vorgängen und Abläufen.
Schenkt den Mitarbeitern mehr Vertrauen!
Work-Life-Balance
Super Work-Life Balance.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildungs sowie Karrieremöglichkeiten sind ok aber oft begrenzt. Für Weiterbildung muss oft stark gekämpft werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist auf einem guten Level und entspricht i.d.r. den geforderten Leistungen.
Kollegenzusammenhalt
Ich, für mein Team, bin sehr zufrieden. Habe ein wirklich tolles Team gehabt!
Vorgesetztenverhalten
Ich für meinen Teil habe einen guten Vorgesetzten gehabt und bin sehr zufrieden. Fairerweise ist meine Wahrnehmung, dass die Qualität der Führungskräfte mit steigender Hierarchiestufe abnimmt
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind ok. Durch die öffentlich Hand sowie fehlender Einsatz/Interesse der oberen Führungsetagen ist noch deutlich Luft nach oben! "Wir sind doch nur zum arbeiten hier" muss entgegengewirkt werden.
Kommunikation
Kommunikation ist oft träge und schwierig. Aufgrund einer stark ausgeprägten Hierachie.
Gleichberechtigung
Insbesondere die Vielfalt wird groß geschrieben und gelebt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sicherlich vielfältig und zukunftsweisend. Das Stadtbild entscheidend mit zu prägen sowie an Mobilitätskonzepten der Zukunft zu arbeiten sind spannende Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei verkehrsgesellschaft frankfurt mbh in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
als Verkehrsbetrieb hat die VGF eine tolle Aufgabe, für die Bürger. Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, dass seine Strukturen verbessert, optimiert, modernisiert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Neben vielen, neuen innovativen Arbeitsprozessen müssen die alten in der Übergangszeit weiter gepflegt werden, dass schafft doppelte Arbeit und viel Verwaltungskram
Verbesserungsvorschläge
Mal eher auf die Mitarbeiter hören. Die wissen was benötigt wird.
Arbeitsatmosphäre
gute Umgangsformen in den Arbeitsprozessen, Handlungsleitfäden, persönlicher Austausch, Plattformen zum miteinander Treffen, Betriebsfeste, tolle Arbeitsathmosphäre
Image
Als Verkehrsbetrieb steht die VGF immer im öffentlichen Interesse. Die Geschäftleitung formt die VGF zu einem innovativen, fahrgastfreundlichen Betrieb. In Imagekampagnen wird investiert. Öffentlichkeitswirksames positives Auftreten
Work-Life-Balance
auf ausreichend freie Zeit, frei gewählte Urlaubsansprüche, Überstundenausgleiche wird geachtet, gute Teilzeitmöglichkeiten bei Familienplanung
Karriere/Weiterbildung
interessante und gute Weiterbildungsmöglichkeiten, eigene Berufsakademie
Kollegenzusammenhalt
immer abteilungsspezifisch - bei mir sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Fachwissen und Berufserfahrung wird geschätzt
Vorgesetztenverhalten
fair, werden in Mitarbeiterführung geschult, Vorgesetzte werden auch bewertet
Arbeitsbedingungen
eigene Abteilung Arbeitsschutz schaut auf sichere und gesundheitlich perfekte Arbeitsplatzausstattung und Arbeitskleidung, Gleitzeit
Kommunikation
wird besonderer Wert gelegt
Gehalt/Sozialleistungen
TVÖD-Gehalt könnte mehr sein, sehr gute Kantine, gute Sozialleistungen, u.a. Angebote zum Mitarbeitersport
Interessante Aufgaben
in meiner Abteilung ist kein Projekt wie das andere, immer interessant und es sind gute Lösungen gefragt, es wird nie langweilig, man kann sich selbst gut einbringen
Wir freuen uns, dass Sie die VGF als Arbeitgeberin weiterempfehlen und freuen uns über das positive Feedback. Wir bedanken uns aber auch für Ihren Verbesserungsvorschlag.
Wir wünschen weiterhin ganz viel Erfolg in unserem Unternehmen! :-)
Ihre VGF
Top Arbeitgeber
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Dualen Studenten sollte ebenfalls im Tarifvertrag bedacht werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre bei der VGF ist im Allgemeinen sehr angenehm. Natürlich wird viel von einem verlangt, aber man bekommt auch viel zurück.
Work-Life-Balance
Durch die Gleitzeit und das mobile Arbeiten (welches auch mal spontan möglich ist) ist das Work-Life-Balance gut umsetzbar
Karriere/Weiterbildung
Sowohl intern wie auch extern gibt es viele Möglichkeiten sich selbst weiterzubilden.
So kenne ich Kollegen, die als Ticket-Verkäufer angefangen haben und nun selbst in Führungspositionen sitzen
Gehalt/Sozialleistungen
Durch die Tarifverhandlungen hat sich das Gehalt seit 2020 noch mal verbessert
Kollegenzusammenhalt
Einfach spitze! Ganz gleich wie stressig der Alltag ist, mit den Kollegen:innen übersteht man alles zusammen!
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier habe ich noch nie einen besseren Arbeitgeber erlebt.
Vorgesetztenverhalten
Ich für meinen Teil habe eine top Vorgesetzte. Ja, sie weiß was sie will und möchte es genau so auch umgesetzt bekommen, dabei vergreift sie sich aber nie im Ton und ist für konstruktive Kritik offen.
Arbeitsbedingungen
Durch das betriebliche Gesundheitsmanagement wird in unserer Abteilung sehr darauf geachtet, was die Mitarbeiter:innen benötigen.
Kommunikation
Auch wenn es manchmal bei der Kommunikation hapert, hat man dennoch das Gefühl, dass sich darum sehr bemüht wird zu erfahren, was der Arbeitgeber für die Angestellten tun mann
Gleichberechtigung
Hier habe ich noch nie einen besseren Arbeitgeber erlebt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr vielseitig und abwechslungsreich.