Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

VR Bank RheinAhrEifel eG Logo

VR 
Bank 
RheinAhrEifel 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score185 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen14 Gehaltsangaben
Ø51.500 €
Lehrling11 Gehaltsangaben
Ø15.300 €
Privatkundenberater:in6 Gehaltsangaben
Ø48.300 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VR Bank RheinAhrEifel
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
VR Bank RheinAhrEifel
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Wir machen Geschäfte, die wir können, mit Menschen, die wir kennen.

Wer wir sind

Wir sind eine Genossenschaftsbank in der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel: Lokal verankert überregional vernetzt und mit ihren rund 142.000 Mitgliedern verbunden. Mit 890 Mitarbeitern davon 52 Auszubildende, einer Bilanzsumme von 6,5 Milliarden Euro und einem betreuten Kundenvolumen von 13,5 Milliarden Euro sind wir eine der größten Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz.

Unser Beratungsansatz:

Wir beraten genossenschaftlich und das mit Erfolg, zum Wohle unserer Kunden: 2020 gewannen wir den Bankentest des Deutschen Instituts für Bankentests GmbH in allen fünf getesteten Kategorien. Das renommierte Institut vergab Bestnoten für die Privatkunden-, Firmenkunden-, Baufinanzierungs- und Private Banking-Beratung sowie im Bereich Digital Banking in Koblenz an uns. Weitere Testsiege erfolgten Bad Neuenahr und Mayen.

Wir als Arbeitgeber:

Die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ sind uns sehr wichtig. Maßnahmen, die bereits umgesetzt wurden, sind flexible Arbeitszeitgestaltung, Job-Sharing-Angebote und Teilzeitmodelle. Auch beim Thema Pflege von Angehörigen ist unsere Genossenschaftsbank aktiv. Wir haben zum Beispiel einen Pflegeleitfaden mit Praxistipps für unsere Mitarbeiter entwickelt. Darüber hinaus erweitert die Bank kontinuierlich ihr Angebot beim betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Mitarbeiter profitieren unter anderem von Massagen, Kursen zur Rückenschulung sowie Kochkursen für eine gesunde Ernährung.

Produkte, Services, Leistungen

  • Unser Kerngeschäft ist das Einlagen- und Kreditgeschäft,
  • Vermittlung von Produkten der genossenschaftlichen FinanzGruppe (Partnerunternehmen).

Perspektiven für die Zukunft

Unser Motto „Wir sind Heimat“:

Unsere Region kann auch in Zukunft auf uns zählen. Was uns auszeichnet, ist unser Geschäftsmodell. Unser Handeln orientiert sich an der genossenschaftlichen Idee, die auf Werten wie Fairness, Transparenz und Vertrauen beruht. Wir bestimmen unsere Zukunft selbst. Unsere Bank gehört unseren regionalen Mitgliedern. Das heißt, weder Aktionäre noch Investmentgesellschaften oder der Staat reden mit. Als größte mitgliedergetragene Organisation im nördlichen Rheinland-Pfalz übernehmen wir durch unsere Kampagne „Wir sind Heimat“ bewusst Verantwortung für eine gute Entwicklung in der Region Rhein, Ahr, Eifel, an der Obermosel und in Koblenz.

Kennzahlen

Mitarbeiter890

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 167 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • RabatteRabatte
    58%58
  • CoachingCoaching
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ihre Zukunft beginnt bei uns

Wir machen den Weg frei. Frei für Ihre Zukunft. Und das ist letztlich weit mehr als das, was wir Ihnen außerdem noch bieten, ein attraktives Gesamtpaket. Als Bankengruppe sind wir groß, doch dezentral aufgestellt. Deshalb agieren die meisten unserer Mitarbeiter als "großes Rad in einem lokalen Getriebe". In jedem Fall aber mit viel Entscheidungsspielraum und Eigenverantwortlichkeit vor Ort.

Perspektiven für Ihre Entwicklung

Entsprechend interessant gestalten sich die Aufgaben. Wir bereiten Sie gut darauf vor, zum Beispiel mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und erschließen gemeinsam mit Ihnen vielfältige Perspektiven, um sich zu entwickeln.

Sie werden zum Experten

Sie können sich etwa zum Wertpapierspezialisten, zum Kreditexperten oder zum IT-Fachmann weiterbilden. Chancen gibt es auch in der Steuerung und im Controlling oder im Marketing. Bei uns als Allfinanzinstitut finden Sie in allen diesen Bereichen ein unvermutet breites Spektrum an Themen. Und sicher auch eines, in dem Sie zum Experten werden können. Oder Sie entdecken Ihr Potenzial zur Führungskraft.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei VR Bank RheinAhrEifel eG.

Standort

Standorte Inland

https://www.vr-rheinahreifel.de/ihrevolksbank/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen.html

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird einem entgegenkommen. Die Familienfreundlichkeit steht mit an erster Stelle. Durch homeoffice und Flexibilität ist es kein Problem sich notfalls um die Kinder zu kümmern
Bewertung lesen
Die Menschlichkeit der Führungskräfte, man wird mit jedem Anliegen gehört und wahrgenommen. Die Umsetzung bei angebrachten Vorschlägen erfolgt unheimlich schnell
Das man sowohl in Internen, als auch in Abteilungen am Markt eingesetzt wird. So erhält man einen guten Überblick, was man nach der Ausbildung machen will
Bewertung lesen
Die Volksbank zeigt regelm. dass sie sich den Anforderungen der aktuellen Arbeitswelt stellt. Sei es die Anpassung von Arbeitsbedingungen oder auch die leistungsgerechte Entlohnung (LEV). Ich habe darüber hinaus regelm. die Chance / Möglichkeit, mich an überregionalen Projekten zu beteiligen um die Bank für die Kolleginnen und Kollegen aber auch für die Kunden weiterzuentwickeln. Rundum: Hier arbeite ich gerne
Bewertung lesen
Unter Anderem das außerordentliche Engagement während der Corona Pandemie. Die Mitarbeiter haben z.B. Masken, Tests und Impfungen erhalten und sämtliche Sicherheitsvorkehrungen wurden super schnell getroffen.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 71 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das oftmals Auszubildende von ihren Bereichen abgezogen werden, um in anderen Filialen am Schalter auszuhelfen.
Bewertung lesen
Die Personalverwaltung sowie die generelle Kommunikation innerhalb der Bank, auch zwischen den Abteilungen. Abteilungen machen was sie "müssen", aber auch nicht mehr. Hoher Vertriebsdruck bei Kollegen und während meiner Zeit auch viel zu oft Probleme mit der Kommunikation sowie Umsetzung neuer Themen/ Produkte nach außen und an die Kunden. Veraltete Systeme, alte Designs und teilweise sehr umständlich Vorgänge sowie ein unübersichtliches Arbeitsprogramm. Azubis müssen sich sehr viel selber erarbeiten ohne genau zu wissen, was bis zu welchem Zeitpunkt sitzen muss. ...
Fehlerkultur
Zu lange gezögert in technischee aktuelle Standards zu investieren.
Bewertung lesen
Planungen bisschen besser organisieren.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 30 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Auch den Azubis die Möglichkeit auf Gleitzeit geben
Echte Mobbingbeauftragte einführen
Bewertung lesen
Kommunikation muss verbessert werden
Bewertung lesen
An der Unternehmenskultur arbeiten, im 21. Jahrhundert ankommen und die Mitarbeiter nicht alleine lassen
Neuerungen und Prozesse bedürften einer schnelleren Umsetzung; Die breite der Hierarchie könnte etwas schlanker gestaltet werden, um dies zu verinafchen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 34 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von VR Bank RheinAhrEifel ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Die älteren Kollegen sind wie Großeltern am Esstisch. "Jung, komm mal her. Gucke mo, so und so macht man dat. Dat kannst du uch, mach dir mal kein Gedanke!" Einfach schön.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden als "Urgesteine" fast hofiert und für ihre Dienste an dem Unternehmen gebührend gefeiert. Grundsätzlich handelt es sich um ein recht junges Team.
5
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeit Gestaltung
5
Bewertung lesen
Hier zählt die lange Betriebszugehörigkeit was
5
Bewertung lesen
Nichts negatives bekannt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von VR Bank RheinAhrEifel ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Die Mitarbeiter profitieren von Mitarbeiterkonditionen bei diversen Produkten. Gehaltszahlungen kommen immer pünktlich und es werden vermögenswirksame Leistungen gezahlt.
3
Bewertung lesen
Angemessenes Gehalt für die Arbeit
3
Bewertung lesen
Im Durchschnitt. Meist werden externe Neueinstellungen mit ähnlichen Qualifikationen besser bezahlt als eigne Mitarbeiter, welche bereits in der Abteilung arbeiten.
3
Bewertung lesen
Gehaltsstruktur im Vertrieb/Verkauf entspricht nicht den tatsächlichen Tätigkeiten laut Manteltarifvertrag
1
Bewertung lesen
Gehälter gem. Tarifvertrag
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 22 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Es werden seitens der Bank sogut wie alle Möglichkeiten angeboten und unterstützt
Sehr hohe Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden.
5
Bewertung lesen
gute Förderung bereits während der Ausbildung
5
Bewertung lesen
Wird zu Teilen mitfinanziert Karriere kann sich schwierig gestalten weil die Digitalisierung und Corona die Bank zum Stellenabbau zwingt
3
Bewertung lesen
Bei Ausbildungsbeginn war von Übernahmegarantie die Rede sowie, dass Bankkaufmänner dringend gesucht werden. Im dritten Lehrjahr wurde nun mitgeteilt, dass aktuell alle freien Stellen vergeben sind. Viele Azubis stehen nun entsprechend ohne da.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 18 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • VR Bank RheinAhrEifel wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet VR Bank RheinAhrEifel besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 93% der Mitarbeitenden VR Bank RheinAhrEifel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 185 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 56 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei VR Bank RheinAhrEifel als eher modern.
Anmelden