Let's make work better.

Volkswind GmbH Logo

Volkswind 
GmbH
Bewertung

Tolle Firma, gutes Miteinander, sehr empfehlenswert

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gute Stimmung, regelmäßige Firmenevents (soweit Corona das zulässt), man kommt gerne zur Arbeit

Verbesserungsvorschläge

Über die Anzahl der Urlaubstage nachdenken

Arbeitsatmosphäre

Sehr lockere und ungezwungene Atmosphäre, ohne dabei unprofessionell zu sein.

Kommunikation

Offene Kommunikation, regelmäßige Team-Treffen mit allen Mitarbeitern um alle über wichtige aktuelle Themen auf dem Laufenden zu halten.

Kollegenzusammenhalt

Im Prinzip sehr gut. Die in anderen Beiträgen angesprochene Gruppenbildung kann ich bestätigen, ist aber bei einer Firma der Größe auch kaum zu vermeiden. Zumindest findet jede/r Leute mit denen er/sie etwas anfangen kann.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich Möglichkeit zum Homeoffice, auch spontan. Überstunden sind ausdrücklich nicht gerne gesehen, weshalb man auch kein schlechtes Gewissen hat wenn man regelmäßig pünktlich Feierabend macht. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen (im Positiven).
Kleiner Minuspunkt: etwas weniger Urlaub als anderswo üblich. Sonst wären es 5 Sterne gewesen.

Vorgesetztenverhalten

Partnerschaftlich und nicht von oben herab. Auch die oben angesprochene gute Kommunikation trägt dazu bei.

Interessante Aufgaben

Was man bei einem Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien halt so alles machen kann. Da eigentlich alle Arbeitsbereiche in der Firma abgedeckt werden gibt es auch die Möglichkeit woanders reinzuschauen oder ich intern zu wechseln. Man hat viele Freiheiten.

Gleichberechtigung

Hoher Anteil an Frauen in den Führungspositionen.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf ältere Kollegen wird Rücksicht genommen, wobei der Altersdurchschnitt insgesamt relativ gering ist.

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung, abgesehen von der immer mal wieder nervenden Alarmanlage. Computer sind auf Stand, werden bei Bedarf erneuert, die IT Jungs sind fix, immer auch spontan hilfsbereit.
Kleiner Minuspunkt: Die Bürostühle haben ihre besten Tage schon sehr lange hinter sich und gehören eigentlich in Rente.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viele E-Autos, eigene Ladesäulen, Sozialprojekte werden unterstützt (Patenkind in Afrika)

Gehalt/Sozialleistungen

Im Mittelfeld der Branche. Es gibt aber wohl eine gewisse Streuung bei den Gehältern. Jobrad, viele Dienstwagen (überwiegend Elektroautos).

Karriere/Weiterbildung

Seit neuestem regelmäßige Mitarbeitergespräche, ehrliches Interesse der Geschäftsführung. Weiterbildung möglich, man muss sich aber (wie im Mittelstand üblich) selbst kümmern.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden