15 Bewertungen von Mitarbeitern
15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von WT Energiesysteme GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenViele Benefits, der Umgang miteinander, die Möglichkeit Ideen einzubringen und der hohe Anteil an Autonomie.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice ist problemlos möglich
Wir fördern die Energiewende!
Super Zusammenhalt und Top Team
spannendes Aufgabengebiet, jedes Projekt ist ein Unikat
Die Wertschätzung jedes Einzelnen im Unternehmen.
Die operativen Handlungsabläufe könnten für einen reibungsfreieren Betrieb nachgeschärft werden.
Offenes Klima mit der Balance aus Unternehmergeist und Wohlfühlatmosphäre.
Hier ist für jeden etwas dabei. Egal ob der persönliche Kompass auf Familie oder Karriere steht. Natürlich funktioniert auch beides.
Wer Unterstützung erfragt bekommt Sie. Hier wird miteinander gearbeitet.
Der Ton ist respektvoll und wertschätzend.
Die moderne Arbeitsausstattung lässt keine Wünsche offen.
Die regelmäßigen Abstimmungen im operativen Bereich finden stets auf Augenhöhe statt. Jeder hat eine Stimme und wird gehört.
Die Tätigkeit ist vielfältig und abwechslungsreich mit dem nötigen Freiraum.
Der Umgang mit der derzeitigen Corona-Situation. Masken und Test werden kostenlos gestellt, Homeoffice ist möglich.
Fehlende Struktur und Prozessabläufe.
Der Umgang einiger Kollegen untereinander. Sowie das Festhalten an alten Werten einiger Mitarbeiter.
Wie heißt es so schön im Newsletter:"...ohne Sie ist die Erfolgsgeschichte WT nicht möglich". Daher sollte auf die Belange der Mitarbeiter geachtet werden und Strukturen und Prozesse umgesetzt und daran festgehalten werden.
Leider fehlt es an Strukturen und Prozessabläufen was die Motivation drückt, Arbeitsabläufe behindert und das Miteinander erschwert.
Neue Mitarbeiter werden fleißig eingearbeitet und unterstützt, dabei bleiben die Belange der "alten" Mitarbeiter teilweise auf der Strecke.
Nach außen hin ist das Image der Firma sehr gut. Intern hat es noch Potenzial.
Es gibt eine Kernarbeitszeit an die man sich halten sollte. Abgesehen davon kann man sich seine Arbeitszeit frei einteilen.
Homeoffice ist möglich, wird nur von einigen Mitarbeitern anderen gegenüber nicht gern gesehen.
Mehrarbeit, arbeiten am Wochenende, im Urlaub oder bei Krankheit werden akzeptiert, nicht dagegen vorgegangen teilweise sogar gefordert.
Einige Kollegen arbeiten von früh zeitig bis spät abends.
Einem Wunsch der Weiterbildung wird nachgegangen, muss aber vom Mitarbeiter selbst initiiert werden.
Entspricht die persönliche Voraussetzung der Stellenausschreibung ist ein Wechsel in andere Abteilungen möglich.
Leitende Positionen wurden bereits mehrfach durch Mitarbeiter besetzt.
Es wird ein faires Gehalt gezahlt, welches pünktlich am Ende des Monats überwiesen wird.
Kita-Kosten werden vom Unternehmen übernommen und eine betriebliche Altersvorsorge wird angeboten.
Corona-bedingt wurden viele Dienstreisen zu Absprachen mit Kunden und Lieferanten auf Videokonferenzen umgestellt.
Die Wichtigkeit des Themas Umwelt-/ und Sozialbewusstsein ist klar geworden hat aber definitiv Potenzial nach oben.
Zwischen den meisten Kollegen herrscht ein freundliches bis freundschaftliches Verhältnis.
In den einzelnen Abteilungen ist weitestgehend ein tolles Teamklima. Abteilungsübergreifend knirscht es hier und da. Bei einigen ist die Verweigerung gegenüber neuem stark zu spüren.
Das Alter spielte bei der Einstellung bisher keine all zu große Rolle.
Es arbeiten aus jeder Altersgruppe Mitarbeiter in den verschiedenen Personalebenen. Langdienende Kollegen werden, wenn sie den aufstrebenden Weg des Unternehmens folgen, respektiert und geschätzt.
An die Abteilungsleiter kann man sich problemlos mit jeglichem Problem wenden. Vorschläge werden besprochen, diskutiert und angenommen.
Konflikte werden versucht auf kleiner Ebene schnell zu lösen
Die Geschäftsleitung sieht man als normaler Mitarbeiter eher selten.
Gemüse, Obst, Kekse, Kaffee, Tee und Wasser stehen kostenfrei zur Verfügung.
Fast alle Arbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet. Die meisten Mitarbeiter nutzen Laptops wodurch auch Homeoffice möglich ist. Die Technik ist weitestgehend auf dem neusten Stand.
Wo nötig, wurden Klimageräte installiert.
In Büros, in denen mehr als 2 Personen arbeiten, ist es teilweise schwierig sich, auf Grund der dadurch entstehenden Lautstärke, komplett auf die Arbeit zu konzentrieren.
Die Kommunikation hast sich in den letzten Monaten verbessert aber es ist noch einiges aufzuholen.
Es gibt einen monatlichen Newsletter und Teams wurde für die schnellere Kommunikation eingerichtet.
Je nach Abteilung finden teilweise wöchentlich Abstimmungsmeetings statt.
Egal ob männlich, weiblich oder divers bzw. kulturelle Hintergründe, es spielt keine Rolle, solange die Anforderungen an den Job erfüllt werden.
Abwechslungsreiche Aufgabe die den Arbeitsalltag spannend machen da es für viele Aufgaben verschiedene Besonderheiten gibt. Leider stehen fehlende Prozessabläufe und Strukturen einem bei der Bewältigung der Vielzahl an Aufgaben im Weg.
Aufgrund des Gleitzeitmodells können dienstliche und auch private Interessen sehr gut miteinander verbunden werden.
Nach Abstimmung mit dem Vorgesetzten besteht die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen.
es gibt einige tolle Zusatzleistungen
Die Kollegen können höhenverstellbare Tische und eine sehr gute technische Ausstattung nutzen.
Die Kommunikation verbesserte sich in den vergangenen Monaten.
Ich wünsche mir, dass weiterhin daran gearbeitet wird.
Ich schätze die vertrauensvolle enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und bereue den Wechsel vom großen Konzern zum Mittelstand in keinster Weise. Im Gegenteil! Eigene Ideen werden unterstützt und bringen das ganze Unternehmen konsequent voran.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Wir sind ein dynamisches Team, die gemeinsam lösungs- und kundenorientiert arbeiten.
Die Firma WT Energiesysteme GmbH ist einer der Marktfüher in Deutschland für die Errichtung von Umspannwerken und bei vielen Partnern hoch angesehen.
Die Arbeitszeiten können eigenverantwortlich gestaltet werden. Stringente Arbeitszeiten gibt es nicht.
Die persönliche Weiterbildung wird in unserem Unternehmen aktiv gewünscht und unterstützt.
Neben dem guten Gehalt bezahlt der Arbeitgeber die Kita für seine Mitarbeiter und bietet eine betriebliche Altersvorsorge ohne eigene Entgeldumwandlung. Durch eigene Entgeldumwandlung kann die betriebliche Altersvorsorge noch aufgestockt werden
Der Fokus auf Umwelt-/Gesundheits- und Sozialbewusstsein ist in den letzten MOnaten deutlich gestiegen.
Unter den Kollegen herrscht teils ein freundschaftliches Verhalten untereinander.
Auf Grund von schlanken Hierachien hat man immer einen kurzen Draht zur Geschäftsführung. Eigene Anregungen werden gern gesehen und Entscheidungen schnell getroffen.
Die Ausstattung ist tadellos. Gut ausgestatte Arbeitsplätze mit moderner Technik.
Wir pflegen eine sehr offene und vertrauensvolle Kommunikation untereinander. In kurzen täglichen Meetings werden die aktuellen Themen gemeinsam besprochen und nachgehalten.
Bei uns gibt es keine Unterschiede in den Geschlechtern.
Das tägliche Arbeitsumfeld bietet viele abwechslungsreiche Aufgaben. Der Umgang mit Kunden ist immer wieder spannend.
betriebliche Altersvorsorge
Besonders gut finde ich das tolle Arbeitsklima und die interessanten Aufgaben.
Ein tolles Arbeitsklima durch moderne Büroräume.
Eine tolle Work-Life-Balance! Arbeitszeiten können in Absprache mit dem Vorgesetzten flexibel gestaltet werden. Auch Home-Office ist nach Absprache möglich.
Durch die verantwortungsvollen Aufgaben kann man zeigen was man kann. Die Mitarbeiter bekommen zudem Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Ein faires Gehalt.
Es herrscht ein ehrlicher, direkter und freundlicher Umgangston zwischen den Kollegen auch über Abteilungen und Standorte hinweg. Bei arbeitsbedingten Herausforderungen wird gemeinsam an einem Strang gezogen.
Ein schöner Mix aus älteren und jüngeren Kollegen. Jeder lernt hier von jedem etwas.
Das Vorgesetztenverhalten in meiner Abteilung ist sehr angenehm. Die Vorgesetzten stehen immer für Rückfragen zur Verfügung, sind sehr freundlich und nehmen Vorschläge und Feedback der Mitarbeiter an.
Moderne Büroräume in Dresden mit großen, höhenverstellbaren Tischen und integrierter Klimaanlage. In den Küchen steht Kaffee und Obst zur freien Verfügung.
Nötige Informationen können jederzeit auf schnellen Wege eingeholt werden. Auch die verschiedenen Standorte stellen hierbei kein Hindernis dar.
Als Frau fühle ich mich hier in keiner Form benachteiligt.
WT Energiesysteme bietet sehr interessante und anspruchsvolle Aufgaben. Gerade als Werkstudentin ist das nicht überall so. Hier braucht man keinen Kaffee kochen oder stundenlang vorm Drucker stehen. Man bekommt von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben wodurch man viel lernen kann.
Das Unternehmen befindet sich im Wachstum und hat viel Potential. Man kann eigene Ideen einbringen und bekommt schnell Verantwortung.
In manchen Abläufen sollten noch klarere Strukturen geschaffen werden. Dies ist aber schon im Wandel und es wird viel bewegt.
Angenehmes Arbeiten durch moderne Büros und nette Kollegen. Man muss nicht in einem Großraumbüro arbeiten.
Aufgrund der Gleitzeit und lockerer Regeln kann die Zeit gut eingeteilt werden.
Gute Mischung zwischen jüngeren und älteren Kollegen, wodurch auch viel Erfahrung weitergeben wird.
In meiner Abteilung sehr gut. Man bekommt immer ein Feedback und kann sich jederzeit an den Vorgesetzten wenden.
Die Arbeitplätze in Dresden sind super ausgesattet (höhenverstellbare Schreibtische, neue Technik, etc.). Es stehen immer Getränke und frisches Obst bereit.
Habe ich schon oben beschrieben.
Überdurchschnittlich gut.
Es gibt immer wieder spannende Aufgaben mit neuen Herausforderungen und Besonderheiten.
Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, seine Stärken zu beweisen und diese bestmöglich einzubringen. Hohes Tempo, viele Projekte, sehr spannend und abwechslungsreich, dennoch sehr menschlich und kooperativ im Umgang miteinander.
Die Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor: bei dem raschen Wachstum darauf achten, die Mitarbeiter bestmöglich abzuholen und transparent zu kommunizieren.
Schönes Office und tolles Arbeitsklima.
Möglichkeit zum Homeoffice, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, Rücksichtnahme auf private Situationen, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Sehr gute Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung, Förderung der Mitarbeiter durch Weiterbildungen.
Sehr flache Hierarchien. Chefs schenken den Anliegen ihrer Mitarbeiter Gehör, Unstimmigkeiten können ehrlich angesprochen werden - sehr gute Gesprächskultur.
Parkplätze vor dem Haus. Top Büroausstattung und Bürotechnik.
Da das Unternehmen immer schneller und schneller wächst, gibt es manchmal ein paar Herausforderungen zu meistern.
Es wird über Branchendurchschnitt gezahlt und das Gehalt ist immer pünktlich auf dem Konto.
Innovationen sind erwünscht und viele Veränderungen kann man aktiv mitgestalten. Eine gesunde Mischung aus interessanten Aufgaben und Aufgaben, die einfach erledigt werden müssen, auch wenn sie mal nicht so spannend sind.
Tolles Team,
Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung,
Wertschätzung der Arbeitsleistung
Interne Kommunikatiosnregeln sollten erstellt werden;
Klare Definition der Stellen-/ Aufgabenbeschreibung muss eingebaut werden
Tolles Team!
Volles Verständnis für Arbeitnehmer mit Kindern.
Private Termine können ohne Probleme während der Arbeitszeit wahrgenommen werden.
Übernahme der Kinderbetreuungskosten für die KiTa und Gehalt über dem Durchschnitt.
Die Arbeitsplätze in Dresden sind alle mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet.
Am Standort Riesa wird eine neue Firmenzentrale mit topmodernen Räumlichkeiten gebaut.
Bis dahin gibt es eine Übergangslösung. Nicht optimal. Aber auch nicht für immer.
Arbeitsmittel sind top!
Kostenfreies Obst und Gemüse, Versorgung mit Wasser/Tee/Kaffee.
Monatlicher Newsletter. Intranet ist im Aufbau.
Frauenpower gibt es bei WT auf jeden Fall ;)
Elternzeit wird geschätzt und ohne Probleme akzeptiert.