Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Zahngesundheit 
Baden-Baden
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Angesagte Praxis in Baden-Baden, jedoch mit Mängel.

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Mitarbeitergespräche und ein offenes Ohr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie schon erwähnt die Organisation, sowohl die Terminplanung als auch intern. Würde es von der Seite passen, wäre auch kein ständiger Mitarbeiterwechsel vorhanden. Da es leider aber oft daran mangelt und neuen Mitarbeiter einfach Aufgaben verteilt werden ohne eine richtige Einarbeitung/Erklärung zu bekommen und auch Mitarbeitermangel deswegen herrscht, würde alles viel besser laufen. Viele Kleinigkeiten, die die Arbeit an sich unangenehm gestalten.

Verbesserungsvorschläge

Viel bessere Organisation und Aufgabenverteilung allgemein. Viel zu viel Chaos durch ständiges Wechseln der Standorte und Helferinnen unter sich. Vor allem auch für die Patienten sehr unübersichtlich und ärgerlich durch ständige verschiebungen der Termine und wechseln der Standorte.

Arbeitsatmosphäre

Könnte besser sein, kommt immer auf die Laune der Arbeitgeber an. Unter der Assistent herrscht auch manchmal Krieg. Leider aber unvermeidbar, wenn nur Frauen im Bereich tätig sind. Dadurch, dass es aber gewaltig an Organisation und Aufgabenverteilung mangelt, ist die Laune meistens dementsprechend.

Kommunikation

An sich in Ordnung. Regelmäßige Mitarbeitergespräche (fast schon zu viel), interne Kommunikationsplatform, die aber schnell unübersichtlich werden kann, Gespräche auf Anfrege werden vereinbart und wahrgenommen etc. Schön wäre es aber, wenn sich aus den Gesprächen auch was ändern/ergeben würde, da es meistens gar nicht umsetzbar ist aufgrund mehreren Faktoren.

Kollegenzusammenhalt

Nicht schlecht aber verbesserungsbedürftig. Leider durch den ständigen Wechsel der Mitarbeiter, nur schwer zu erziehlen.

Work-Life-Balance

Für mich persönlich katastrophal.
Die Praxis wirbt mit zwei freien Nachmittagen die Woche, dafür aber 3 lange Tage. Es handelt sich aber teilweise an den drei Tagen um vor Ort verbrachte 10(wenn's mal gut laufen sollte)-12 Stunden, da man auch mit Verzug und Überstunden in der Branche rechnen sollte. Dazu kommt natürlich noch bei einem oder anderem die Pendlerzeit dazu. Mann kommt also meistens spät am Abend total kaputt und mit den Nerven am Ende zu Hause an.
An den "kurzen Tagen" werden aus den ursprünglich geplanten 6 Arbeitsstunden doch 6,5-8 Stunden ohne Pause dazwischen natürlich, da sie ja nicht mit eingeplant werden, da man ja davon ausgeht, dass man ausnahmsweise mal pünktlich Feierabend hat.
Die persönlichen Angelegenheiten bleiben somit meist unter Woche liegen oder werden verschoben. Ggf. rennt und stresst man sich an seinen freien Nachmittagen, um noch alles erledigt zu bekommen, damit man zumindest sein Wochenende genießen kann. Sonst ist das Wochenende auch dahin. Also entweder oder.
Würde die Organisation funktionieren, wäre es ja eigentlich kein Problem, dadurch dass es aber so gut wie nie klappt, hier leider unvorstellbar.

Vorgesetztenverhalten

Kommt darauf an, um wen es sich handelt. Natürlich läuft nicht immer alles rund. Man ist auch nur ein Mensch und die Branche ist nicht gerade unanspruchsvoll. Die Tonlage von manchen in bestimmten Situationen und die Wertschätzung, könnte aber besser werden.
Es wird aber einem zugehört und im persönlichen Gespräch geklärt. Man verfällt aber immer wieder in alte Gewohnheiten.

Interessante Aufgaben

Sehr viele Aufgaben die zu verteilen sind und bei Weiter-/Fortbildungswünsche wird versucht Acht zu geben und zu erfüllen. Ist aber für jeden individuell zu klären.

Gleichberechtigung

Da kann ich mich nicht wirklich beschweren. Es wird versucht alle gleich berechtigt zu behandeln. Einzelfälle passieren selten.

Umgang mit älteren Kollegen

Aus persönlicher Sicht respektvoller Umgang.

Arbeitsbedingungen

Gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird versucht sparsam umzugehen

Gehalt/Sozialleistungen

Kommt natürlich auf die jeweilige Qualifikation/Tätigkeit und Erfahrung an.
Bonuszahlungen lassen jedoch leider zu wünschen. Obwohl man als Arbeitnehmer sich mühe gibt, sich einbringt, Überstunden leistet etc...bekommt man am Ende des Jahres nichtmal Weihnachtsgeld. Bei so einer angesehener Praxis leider traurig.

Image

Da habe ich um ehrlich zu sein eher Horrorgeschichten von Mitarbeiter mitbekommen. Es wird deutlich unter den Fachkräften, die die Praxis kennen, eher schlecht geredet.
Aus Patientensicht gutes Image.

Karriere/Weiterbildung

Auf Weiter-/Fortbildungswünsche wird versucht Acht zu geben und zu erfüllen. Ist aber für jeden individuell zu klären

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden