ZAHNKULTUR ) ist seit 25 Jahren Name und Programm unserer bekannten Zahnarztpraxis im Herzen der Kölner Innenstadt. Hier arbeiten mehr als 70 Kolleg*innen in allen Bereichen der modernen Zahnmedizin, von den Assistenzen über Zahnärzt*innen bis zu Zahntechniker*innen in unserem Praxislabor - für das gute Gefühl, gemeinsam Menschen zu helfen.
Fachliche Kompetenz, modernes Praxismanagement, ein herzliches Team – Das ist ZAHNKULTUR).
Produkte, Services, Leistungen
Hinter dem Erfolg von ZAHNKULTUR ) steht vor allem eins: unser innovatives Spezialisten-Konzept! Wir bieten Ihnen alle Bereiche der modernen Zahnheilkunde unter einem Dach. Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen:
Bei ZAHNKULTUR) stehen Innovation, Entwicklung, Fort- und Weiterbildung ganz hoch im Kurs. Unser High-Tech-Equipment wird erst durch das Wissen, die Fähigkeiten und das Engagement aller Mitarbeiter*innen zum perfekten Mix für die Gestaltung unserer erfolgreichen Zukunft: Wir freuen uns schon auf die Bereicherung durch SIE!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 40 Mitarbeitern bestätigt.
Gute Verkehrsanbindung
80%
Betriebsarzt
63%
Mitarbeiter-Events
63%
Betriebliche Altersvorsorge
58%
Rabatte
48%
Flexible Arbeitszeiten
38%
Coaching
30%
Barrierefrei
23%
Gesundheits-Maßnahmen
23%
Internetnutzung
15%
Essenszulage
13%
Mitarbeiter-Beteiligung
10%
Parkplatz
8%
Homeoffice
5%
Diensthandy
5%
Kantine
3%
Firmenwagen
3%
Was Zahnkultur über Benefits sagt
„Jeden Tag viel Spaß an der Arbeit”
In unserem vielfältigen Kölner Team arbeiten mehr als 70 Mitarbeiter*innen Hand in Hand und mit viel Engagement und Spaß zusammen. Zusammenhalt und Herzlichkeit werden in unserer Zahnarztpraxis groß geschrieben. Auszubildende und Berufs-und Wiedereinsteiger*innen erhalten viel Sicherheit durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg*innen.
„Abgesichert in die Zukunft”
Der Job in einer Zahnarztpraxis bietet unseren Mitarbeiter*innen ein krisensicheres Berufsfeld. Zusammen mit einem attraktiven Gehalt und einem unbefristeten Arbeitsvertrag gehen Sie gemeinsam mit ZAHNKULTUR ) in Richtung Zukunft.
„Job und Leben in Balance”
Gemeinsam mit der Teamleitung planen Sie ihre Arbeitszeiten langfristig und vorausschauend. Dank der ganzjährigen Öffnung unserer Zahnarztpraxis ist die Urlaubsplanung flexibel. Fallen einmal Überstunden an, können Kolleg*innen bei ZAHNKULTUR) diese unkompliziert und zeitnah in Freizeit ausgleichen.
„Immer am Ball bleiben”
Dank des großen Behandlungsspektrums unserer Kölner Zahnarztpraxis bleiben die Aufgaben der Kolleg*innen spannend und abwechslungsreich. Um unser Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und uns stetig weiterzuentwickeln, sind Fort- und Weiterbildungen und ein regelmäßiger Austausch wichtige Bestandteile unserer Arbeit.
„Arbeiten am Puls der Zeit”
Die Mitarbeiter*innen bei ZAHNKULTUR) arbeiten in digitalisierten und klimatisierten High-Tech-Praxisräumen. Unsere Zahnarztpraxis im Herzen der Kölner Innenstadt ist verkehrsgünstig in der Nähe der KVB-Haltestelle Mediapark / Christophstr. gelegen und unkompliziert mit Bus und Bahn zu erreichen.
„Ich fühl mich richtig wohl hier“
Vom Bereitstellen des Kasacks über das Jobticket, kostenlose Getränke und Snacks, Rabatten auf zahnärztliche Behandlungen im Haus bis hin zu Shopping-Vergünstigungen z.B. im Mode- Reise- und Technikbereich und regelmäßigen Events und Veranstaltungen erhalten unsere Kolleg*innen alles, um sich im Team unserer Zahnarztpraxis auch langfristig rundum wohlzufühlen.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
ZAHNKULTUR) hat Ihnen viel zu bieten: Neben einem sicheren Arbeitsplatz im Herzen Kölns erwartet Sie ein ausgesprochen herzliches Team. Gegenseitige Unterstützung und ein wertschätzender Umgang werden ebenso großgeschrieben wie soziales Engagement. Ihr Arbeitsplatz ist selbstverständlich top-modern ausgestattet, das Arbeitsumfeld ist stylisch und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Unser Leitbild spiegelt unsere Firmenkultur sehr gut wider: Dieses wurde in einem gemeinsamen Workshop von und mit dem Team erarbeitet.
Das Ziel von ZAHNKULTUR) ist es, unseren Patient*innen den Wunsch nach Wohlbefinden, zahnmedizinischer Gesundheit und Ästhetik zu erfüllen.
DasZAHNKULTUR)-Team sorgt gemeinsam und umfassend für die Patient*innen. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller am Behandlungsergebnis Beteiligten ist die Grundlage unseres Erfolges. Diese medizinische Kompetenz und unser exzellenter Service unterscheiden uns von anderen Praxen.
Jede*r Patient*in ist individuell in seinen Wünschen und Bedürfnissen. Daher nehmen wir uns die Zeit, die spezifische Situation unserer Patient*innen zu erfahren und das optimale Behandlungsergebnis zu erarbeiten.
Alle Team-Mitglieder verpflichten sich zur ständigen Weiterentwicklung und zum offenen Austausch untereinander. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sichert unsere Zufriedenheit und die unserer Patient*innen.
Grundlage unserer Leistungsfähigkeit ist finanzielle Stabilität und wirtschaftliche Leistungserbringung. Nur so können wir langfristig die von unseren Patient*innen gewünschte Qualität realisieren und unseren Mitarbeiter*innen einen sicheren Arbeitsplatz bieten.
Wir streben eine kontinuierliche Weiterentwicklung an, um unsere Marktführerschaft zu erhalten.
Unser Wissen geben wir an Kolleg*innen weiter und unterstützen überweisende Zahnärzt*innen und Ärzt*innen bei der erfolgreichen Behandlung ihrer Patienten.
Es ist unser Anspruch mehr zu sein als eine Zahnarztpraxis.
Videos
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Unser ZAHNKULTUR) BEST-OFF1:41
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Die Outtakes1:28
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Das Verwaltungsteam1:24
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Das Behandlerteam1:12
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Das Assistenzteam1:21
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Das Empfangsteam1:15
Arbeiten bei ZAHNKULTUR) in Köln: Das Laborteam1:10
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
ZAHNKULTUR) bietet Ihnen ganz viel Potential zur Weiterentwicklung in den unterschiedlichsten Bereichen. Egal ob als Zahnmediziner*in, zahnärztliche Assistenz, Zahntechniker*in, am Empfang oder in der Verwaltung - als wachsendes Unternehmen sind wir stets neugierig auf SIE!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbungsdaten (Name und Kontaktdaten) vollständig und aktuell sind.
Ihr Lebenslauf enthält Ihren beruflicher Werdegang inklusive Ihrer Ausbildungsstationen und relevanten Berufserfahrung. Sie haben Weiter- und Fortbildungen absolviert oder andere berufliche Erfahrungen gesammelt? Sie besitzen außergewöhnliche Talente, besondere Sprachkenntnisse oder waren im Ausland? Fügen Sie diese Informationen sehr gerne hinzu.
Abhängig vom Grad Ihrer beruflichen Erfahrung senden Sie uns sehr gerne entsprechende Zeugnisse und Zertifikate als Kopie/Scan.
Ein Anschreiben ist kein Muss, freut uns aber sehr. Warum? Hier erhalten Sie die Möglichkeit, uns Ihre Stärken zu präsentieren und uns von Ihrer Person zu überzeugen. Erklären Sie uns, warum Sie der/die richtige Kandidat*in für die ausgeschriebene Stelle sind und warum Sie sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten.
Ihre Unterlagen senden Sie am besten über unser unkompliziertes Bewerbungsformular, das Sie auf unserer Karriereseite und jeweils in den Stellenangeboten finden.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Auch schriftliche Bewerbungen nehmen wir entgegen, bitten jedoch um Verständnis, dass wir die eingereichten Unterlagen nicht zurücksenden können.
Wir sichten jede Bewerbung persönlich. Innerhalb von zwei bis fünf Werktagen erhalten Sie eine individuelle Benachrichtigung über den Erhalt Ihrer Unterlagen / Nachricht.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung wird diese von uns sorgfältig geprüft. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die anschließende Sichtung und Bearbeitung etwas Zeit benötigen. So bald wie möglich setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung.
Im Falle einer positiven Beurteilung laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Je nach angestrebter Position bieten wir Ihnen auch einen Schnuppertag an, um uns, das Team und die Praxis besser kennenzulernen.
Die Behandler und die Teams drum herum geben immer ihr Bestes um den Patienten eine bestmögliche Behandlung zu bieten. Alle Mitarbeiter arbeiten auf Augenhöhe zusammen und für Wünsche, Ideen und Kritik findet man außerdem immer ein offenes Ohr.
Die Ungerechtigkeit finde ich schrecklich. Es geht nicht um die 200-300€, es geht einzig und allein um das Gefühl der Erniedrigung. Bisher habe Ich Zahnkultur aus tiefster Überzeugung weiterempfohlen nicht nur als Arbeitgeber, diese Überzeugung hat mir die Zahnkultur gegeben und auch wieder genommen.
Vielleicht sollte man allen Mitarbeitern die gleiche Wertschätzung entgegenbringen... Statt dessen schlägt man den einen Teil seiner Mitarbeiter mit voller Absicht ins Gesicht. Danke, ich suche mir eine neue Stelle.