Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Zellerfeld 
R&D 
GmbH
Bewertung

Während meiner Zeit bei Zellerfeld R&D GmbH habe ich bedenkliche Arbeitsbedingungen und Sicherheitsmängel beobachtet.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, die eigene Kreativität einzubringen, sind sehr positiv. Allerdings wird dieser Freiraum oft durch Vorgesetzte eingeschränkt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die offensichtliche Bevorzugung einzelner Mitarbeiter, die sogar so weit geht, dass Urlaub einzelne wird und man selbst dabei zu kurz kommt.

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte den Kontakt zu den Mitarbeitern intensivieren und für mehr Gleichberechtigung innerhalb des Unternehmens sorgen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist insgesamt in Ordnung, jedoch üben die Vorgesetzten einen hohen Druck auf die Mitarbeiter aus.

Kommunikation

Die Kommunikation unter den Mitarbeitern ist gut. Allerdings wirken die Vorgesetzten oft nur fordernd und setzen die Mitarbeiter unter Druck.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist ausgezeichnet. Leider trüben die Vorgesetzten das Arbeitsklima durch ihr Verhalten.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist sehr gut, da die Arbeitszeiten flexibel gestaltet und gemeinsam mit den Kollegen abgesprochen werden können.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten ist sehr unbefriedigend. Es entsteht der Eindruck, dass bestimmte Kollegen bevorzugt werden, während man selbst benachteiligt wird.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich und bieten vielfältige Herausforderungen im Arbeitsalltag.

Gleichberechtigung

Leider ist die Gleichberechtigung innerhalb des Unternehmens nicht gewährleistet, da einzelne Kollegen bevorzugt behandelt werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Es fällt auf, dass ältere Kollegen im Unternehmen besonders bevorzugt behandelt werden, was zu einer ungleichen Behandlung führt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen entsprechen keineswegs den Erwartungen und sind inakzeptabel. Hier besteht dringender Verbesserungsbedarf.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Obwohl Umwelt- und Sozialbewusstsein nach außen hin betont werden, scheint es aus Sicht der Chefetage keine wirkliche Priorität zu haben.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist angemessen, sofern es vorab gut verhandelt wurde. Allerdings werden gleiche Tätigkeiten innerhalb des Unternehmens unterschiedlich entlohnt.

Image

Nach außen präsentiert sich das Unternehmen als wirtschaftlich und nachhaltig. Intern zeigt sich jedoch ein anderes Bild, das nicht mit den öffentlichen Aussagen übereinstimmt.

Karriere/Weiterbildung

Obwohl viel in Aussicht gestellt wird, kommen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten nur schleppend voran, und man muss stets nachhaken.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ben MartensChief Manufacturing Officer

Hallo,

wir danken Dir für Deine Zeit bei Zellerfeld und für Deine Rückmeldung. Es ist klar, dass Du Dich mit vielen Aspekten unseres Unternehmens auseinandergesetzt hast.

Positive Aspekte:
Es freut uns, dass Du die Flexibilität und die abwechslungsreichen Aufgaben schätzen konntest. Diese sind Teil dessen, was wir anstreben.

Kritikpunkte und Vorschläge:
Deine Anmerkungen zu Vorgesetzten, Bevorzugung und Gehaltsstruktur nehmen wir zur Kenntnis. Die Gehaltsentscheidungen basieren jedoch auf einer Vielzahl von Faktoren und stehen im Einklang mit der Branche.

Umwelt- und Sozialbewusstsein:
Wir arbeiten weiterhin an unseren Verpflichtungen in diesen Bereichen und werden Deinen Input nutzen, um unsere interne Kommunikation zu verbessern.

Abschluss:
Die Arbeit in einem Start-up kann einzigartige Herausforderungen mit sich bringen, die nicht für jeden geeignet sind. Wir wünschen Dir alles Gute für Deine weitere Karriere und stehen für weiterführende Gespräche zur Verfügung, solltest Du dies wünschen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ben Martens
Chief Manufacturing Officer

Anmelden