Welches Unternehmen suchst du?
Zum goldenen Hirschen Logo

Zum 
goldenen 
Hirschen
Bewertungen

172 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 77%
Score-Details

172 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

114 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 34 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Beste Agentur, die New Work lebt

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Zum goldenen Hirschen Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Kunden, gute Atmosphäre im Büro und auch Remote ist man Teil des Teams, Strukturen werden regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst, gewaltfrei Kommunikation und regelmäßige Updates zu gesellschaftliche relevanten Themen machen die Agentur zu einem Ort, an dem man sich gut aufgehoben fühlt

Work-Life-Balance

Sehr gut! 100% Remote arbeiten möglich, viele Teilzeitkräfte mit individuellen Arbeitszeiten, feste Kernarbeitszeiten, so gut wie keine Überstunden, ein Vorreiter in der Werbebranche.

Karriere/Weiterbildung

Viele Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Hirschen Group werden angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Der einzige Wermutstropfen, die Gehaltsverhandlungen sind leider noch nicht auf dem tollen Stand der anderen Kriterien. Da wünschte ich mir bei einer so erfolgreichen Agentur mehr Mut gegenüber Angestellten, die treue langjährige Weggefährten sind.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorreiter!

Kollegenzusammenhalt

Einfach nur super, die besten Kollegen, die man haben kann. Man hat den anderen im Blick und hilft sich gegenseitig. Neue Kollegen sind schnell Teil des Teams. Keine Ellenbogenmentalität! Mentorenprogramme und flache Hierarchien fördern eine sehr angenehme Athmospäre untereinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Super! Ich kenne keine andere Agentur, bei der die Wertschätzung dem Wissen der älteren Kollegen gegenüber so hoch ist.

Vorgesetztenverhalten

sehr flache Hierarchien, man kann Projekte alleine Verantworten oder sich Unterstützung dazu holen. Dadurch gibt es nicht die klassischen "Vorgesetzten". Die Leitung der Agentur hat immer ein offenes Ohr für alle Themen!

Arbeitsbedingungen

Büro oder Remote, alles ist technisch gut möglich! VPN funktioniert super, wenn der eigene Internetsanschluß zuverlässig ist...

Kommunikation

Offener Austausch über Agenturziele und aktuelle Entwicklungen, transparente Kommunikation über alle Ebenen hinweg

Gleichberechtigung

Wird hier gelebt!

Interessante Aufgaben

Es gibt keine festen Teams dadurch arbeitet man auf verschiedenen Kunden mit verschiedenen Kollegen, das macht die Aufgaben interessant und abwechslungsreich.


Image

Teilen

Absolut lächerlich

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei zum goldenen Hirschen in Köln gearbeitet.

Image

Image ist super, ändert aber nichts an den Arbeitsumständen.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Heute so, morgen so.

3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Zum Goldenen Hirschen GmbH in Hamburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Erratische Führungskultur bis zu den CEOs. – Heute so, morgen so. Ping Pong an Themen und Ideen, aber selten zu Ende gedacht.

Verbesserungsvorschläge

Klarheit, Konsequenz und einen Kompass vorgeben, an dem man sich auch mal 3 Wochen hält. Nicht alles auspendeln und moderieren wollen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

New Work als Deckmantel für maximale Ausbeutung

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Zum goldenen Hirschen Dammtor GmbH in Hamburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vor allem die Burnout Rate ist sehr erschreckend. Das Thema ist allgegenwärtig und trotzdem wird nichts dagegen getan. Kollegen fallen monatelang aus, während der nächste eines Nachmittags vom Stuhl kippt. Aber wenn man einige Einblicke gesammelt hat, merkt man, dass es gar nicht geht ohne Überforderung.

Arbeitsatmosphäre

kühl und reserviert, es sei denn man greift wie viele Kollegen zum Alkohol, dieser wird gut und gerne ab Nachmittag ausgeschenkt.

Work-Life-Balance

Katastrophal. Man predigt New Work und Flexibilität, was aber am Ende nur bedeutet, dass man überall und immer erreichbar sein muss. Man ist grundsätzlich überbucht, das gehört zum Konzept.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine HVV Profi Card, obwohl das mittlerweile überall selbstverständlich ist. Gehalt besonders bei Junioren sehr schlecht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Statt einer Trinkwasseranlage gibt es Flaschen. Man arbeitet für Kunden, die bekanntermaßen alles andere als den Klimaschutz im Sinn haben.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt Gruppen, die fest stehen und viele Einzelkämpfer mit erhöhtem Ego, die neue Mitarbeiter gar nicht erst kennenlernen wollen und einfach ihr Ding fahren, ohne Rücksicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es nicht.

Vorgesetztenverhalten

Die Agentur verspricht, dass es keine Hierarchien gibt. Dafür maximale Selbstverantwortung. Man schafft ein Projekt nicht zeitlich? Dann hat man es sich schlecht eingeteilt. Hier gibt es niemanden, der sich vor den anderen stellt.

Arbeitsbedingungen

Computer war sehr langsam, der Server aus dem Home Office kaum zugreizbar

Kommunikation

keine Briefings, keine Verantwortlichkeiten. Kritik ist nicht gern gesehen. Zumindest, wenn man mal hinterfragt.

Gleichberechtigung

Wird nach außen hin groß geschrieben. Intern sieht es dann anders aus. Da gibt es die gut eingesessenen Platzhirschen, die gern sexistische Kommentare und Witze machen.

Interessante Aufgaben

Sehr unterschiedlich. Man mag Glück haben oder Pech. Pitches sind sicherlich die interessanteren Projekte, der Preis dafür sind aber sehr viele Überstunden


Image

Karriere/Weiterbildung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vanessa, People & Culture
VanessaPeople & Culture

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast. Schade, dass dein Bild so von unseren Vorstellungen der Hirschenkultur abweicht.
Wir haben deine Bewertung zum Anlass genommen, das von dir Angesprochene in deinem ehemaligen Team zu überprüfen, denn unser Anspruch ist, allen Hirschen eine positive Arbeitsatmosphäre zu bieten, sodass sie gerne zur Arbeit kommen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Dass Burnout in unserer Gesellschaft immer häufiger und schneller auftritt, finden wir ebenfalls sehr alarmierend. Deswegen haben wir in den letzten Jahren verschiedene präventive Initiativen etabliert: Wir bieten an allen Standorten unbegrenzten Vertrauensurlaub und eine flexible Homeoffice Regelung an. Außerdem haben wir seit 2020 ein Employee Assistance Programme, an das sich alle Mitarbeitenden 24/7 bei mentalen Herausforderungen anonym wenden können, sowie an regelmäßigen Trainings und Schulungen auch von anderen Anbieter:innen zu den Themen Resilienz, Mental Health @ Work etc. teilnehmen können.
Du hast Recht, es gibt keine komplett hierarchiefreien Organisationen, jedoch schätzen wir unsere sehr flachen Hierarchien. Unsere Kultur basiert darauf, dass wir uns trotzdem, oder gerade deswegen jederzeit gegenseitig supporten. Eben wie in einem Rudel.
Dazu gehört auch, dass wir uns gegen sexistische Äußerungen ausdrücklich aussprechen. Wir haben mehrere Ansprechpartner:innen für unsere Beschwerdestelle, bei der jeder Eingang geprüft und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Gerne würden wir auch nochmal persönlich mit dir über deine Erfahrungen sprechen. Melde dich dazu jederzeit gerne bei Theresa (hilbk@hirschen.de).

Liebe Grüße
Das People & Culture Team

Speerspitze der Branche

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Zum goldenen Hirschen Köln GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wenn man mal ab und an ins Büro geht, freut man sich vorher richtig (ich schreibe dies in Vollbesitz meiner geistigen Kapazitäten und ohne Zwang). Selten so coole Menschen kennengelernt und auch im Homeoffice geht nichts verloren, da man nebenbei bei Teams zu 40% über privaten Quatsch schreibt.

Image

LinkedIn wird überflutet von berichten zu Etat-Gewinnen, sodass mir selbst Branchenfremde ständig gratulieren (selbst wenn ich nicht damit zu tun habe). Glaube wir sind nicht mehr nur noch die verrückten Hirschen, bzw. die, die das noch denken, sind aus der Zeit gefallen.

Work-Life-Balance

Für Agenturbranche wirklich gut. Klar gibt es offizielle Arbeitszeiten, aber am Ende zählen Resultate und nicht abgesessene Zeit. Nach Pitchphasen mit erhöhtem Aufkommen, kann man ohne Weiteres abfeiern. Außerdem gibts Vertrauensurlaub und unter 30 Tagen geht hier eigentlich auch niemand raus. Oft mehr. Einziges Manko ist, dass manche Positionen unterbesetzt sind.

Karriere/Weiterbildung

Auch hier muss man einfordernd sein, aber wenn man gut ist kommt man voran - egal wie jung oder erfahren man ist. / Über die interne Academy gibts sehr viele, sehr gute Weiterbildungsangebote und darüber hinaus kann man sich auch eigenständig was suchen, was entweder übernommen oder unterstützt wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn man gut ist und bei Verhandlungen gute argumentiert, kann man hier vernünftig verdienen. Initialangebote sind jedoch oft sehr niedrig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gibt einige Initiativen und Zuschuss zum privaten Ökostrom, aber Luft nach oben ist hier immer.

Kollegenzusammenhalt

Bisher noch keine Ellenbogentypen erlebt. Wenn man mal irgendwo struggelt, kommen direkt aus allen Richtungen Leute, die helfen wollen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt wenig Kolleg:innen Ü50, aber auch hier keine Diskriminierung.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier wirklich gute Leute, die viel Verantwortung abgeben - auch schon auf Junior Level.

Arbeitsbedingungen

Gibt immer mal kleine Problemchen mit der Hardware, aber insgesamt gut.

Kommunikation

Hier bleiben manchmal ein paar Aspekte auf der Strecke - der Laden wächst aber auch wie bekloppt. Da kann auch mal bisschen was untergehen. Aber hier könnte man noch etwas dran arbeiten.

Gleichberechtigung

Sehr divers aufgestellt mit vielen Charakteren, die verdammt gut sind, aber aufgrund ihres Erscheinungsbildes oder so in vielen Branchen nie Fuß fassen könnten.

Interessante Aufgaben

Themenvielfalt sein Vater. Von FMCG über B2B hin zu jeder erdenklichen Branche alles dabei. Wird nie langweilig und man lernt ohne Ende.

Arbeitgeber-Kommentar

Vanessa, People & Culture
VanessaPeople & Culture

Liebes Rudelmitglied,

wir freuen uns sehr, dass du hier deine positiven Erfahrungen geteilt hast!
Zum Thema Image - wir glauben, dass ein bisschen von dieser Verrücktheit immer zu uns gehören wird :-)

Viele Grüße aus deinem People & Culture Team

"New Work" hier nicht nur leere Worte – Viele gute Ansätze und Konzepte, die teilweise noch geschärft werden sollte

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Zum goldenen Hirschen Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Personen in Familienverantwortung, vertrauensvoller Umgang auf Augenhöhe, Gemeinschaftsgefühl, Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Arbeitsmodelle

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Tägliche Aufgaben in der Kreation leider manchmal eintönig und uninteressant.

Verbesserungsvorschläge

Sich bei Gehalt und Sozialleistungen nicht an der Branche orientieren sondern einen neuen, anderen Weg gehen. Das Motto "Home of the Brave" wieder mehr leben.

Arbeitsatmosphäre

Nette Leute und eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Man hat jederzeit diverse Ansprechpartner:innen auch abseits der Geschäftsführung, denen man Probleme, Wünsche oder generell Anmerkungen anvertrauen kann.

Image

Schwer zu beurteilen. Zum goldenen Hirschen Hamburg war mir vor der Anstellung nicht bekannt. Intern ein gutes Image, extern weiß ich nicht.

Work-Life-Balance

40 Stunden Woche ist genau wie in den meisten anderen Werbeagenturen der Maßstab. Allerdings gibt es viele alternative Möglichkeiten, die auch von einigen Kolleg:innen genutzt werden: Weniger Stunden und flexible Arbeitszeiten um mehr Zeit für die Familie zu haben ist hier vollkommen normal und breit verbreitet. Seit kurzem auch Vertrauensurlaub mit durchschnittlich 30 Tagen Urlaub im Jahr – scheint bislang auch zu funktionieren, da es keinen Gruppenzwang gibt mehr zu arbeiten.

Wie viele Überstunden anfallen hängt individuell von den Mitarbeitenden selbst ab. Generell gibt es aber die Möglichkeit Aufgaben abzugeben um Überstunden zu vermeiden. Falls doch welche anfallen können diese ausgeglichen werden indem man an einem anderen Tag eher geht. Leider lässt sich dies nicht immer ganz genau 1:1 umsetzen. Man ist eigenverantwortlich für die Arbeitszeit und bestimmt zum Großteil das eigene Arbeitsaufkommen, da man sich die Stunden selbst einplant und diese nicht vorgegeben werden.

Karriere/Weiterbildung

Viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Eigenverantwortlicher Freiraum für individuelle Weiterbildung. Generelle Weiterbildung als gesamte Agentur zu wichtigen Themen: Umweltbewusstsein, Gleichberechtigung, ... GFK-Kurse für alle Mitarbeitenden sind Pflicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist wie in der Branche üblich nicht besonders hoch. Zudem gibt es keine weiteren nennenswerten Angebote und Zusatzleistung von der Agentur. Keine vermögenssteigernden Leistungen, kein genereller Zuschuss zum hvv Ticket, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, keine Mitarbeitenden-Beteiligung, nur unbezahlte Überstunden, keine Zusatzleistungen für Arbeit am Wochenende (nur zeitlicher Ausgleich) ...

Generell kann man natürlich in den Verhandlungen alles selbst mit aushandeln, aber ansonsten sind die Gehalt- und Sozialleistungen eher Branchenüblich unattraktiv

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei Zum goldenen Hirschen Hamburg wird immer stärker auf Umwelt- und Sozialbewusstsein geachtet. Von Energiesparenden Thermostaten, über Zuschüsse zum persönlichen Ökostrom zu Hause bis hin zu sozialen und umweltbewussten Gemeinschaftsaktionen engagiert man sich zusammen für viele Themen.

Kollegenzusammenhalt

Meiner Erfahrung nach herrscht bei Zum goldenen Hirschen Hamburg über alle "Ebenen" ein starker Zusammenhalt, was unter anderem auch daran liegen könnte, dass man mit allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe spricht und zusammenarbeitet.

In der Kreation habe ich erlebt, dass man sich bei Mehrarbeit stets gegenseitig unterstützt und die Arbeit versucht fair aufzuteilen und sich gegenseitig bei allen Problemen zu unterstützen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie in der gesamten Brache ist der Altersdurchschnitt nicht allzu hoch. Ich weiß nicht ob prinzipiell auch ältere Kolleg:innen eingestellt werden. Alle Personen werden unabhängig des Alters gleich behandelt, allerdings gibt es teilweise einige Barrieren die der Digitalisierung geschuldet sind. Nicht alle Mitarbeitenden sind "fit" im digitalen Umfeld, was teilweise dazu führt, dass andere Mitarbeitende entsprechende Aufgaben übernehmen und die Arbeit der älteren Kolleg:innen an dieser Stelle nicht immer wertgeschätzt wird, bzw. es einen Mehraufwand bedeuten würde, der zeitlich nicht immer willkommen ist.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten habe ich bislang sehr positiv erlebt. Da man auf Augenhöhe zusammenarbeitet hat man immer das Gefühl auch gehört zu werden, wenn man Kritik oder Feedback hat. Es werden auf allen Ebenen in der Regel nachvollziehbare Entscheidungen getroffen.

Persönlich habe ich noch keine Konfliktfälle oder ähnliches mit Vorgesetzten gehabt, weshalb meine Bewertung nur teilweise von Relevanz ist.

Arbeitsbedingungen

Server und Arbeitsrechner leider häufig sehr langsam. Verbesserung wurde angekündigt, konnte allerdings bislang nicht umgesetzt werden.
Die Arbeitsumgebung im Büro ist angenehm zum Arbeiten, könnte allerdings auch etwas moderner/lebendiger sein – Da viele Kolleg:innen die meiste Zeit im Homeoffice verbringen ist diese Bewertung allerdings nicht unbedingt realistisch.

Die Arbeitsbedingungen und -umgebung was Hardware, Räumlichkeiten und Co. angeht ist also in Ordnung, aber nicht besonders.

Kommunikation

Die Kommunikation über die Ziele und die Vorgehensweise in der Geschäftsführung und allen anderen Bereichen wird offen geführt und es findet regelmäßiger Austausch zum aktuellen Stand der Agentur statt. Nur über wenige Entscheidungen wird man Informiert ohne ein direktes Mitspracherecht zu haben, was allerdings auch langgezogene Diskussionen vermeidet und schnellere Ergebnisse fördert.

Gleichberechtigung

Ich glaube an dieser Stelle ist das Feedback von den Kolleginnen relevanter. Ich habe das Gefühl, dass bei Zum goldenen Hirschen alle die gleichen Aufstiegschancen haben und niemand benachteiligt wird – Ich habe zumindest noch nichts anderes mitbekommen.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbelastung ist fair aufgeteilt.

Man hat teilweise Einfluss auf die Ausgestaltung der eigenen Arbeit.

Aber die Arbeit an sich ist leider oft uninteressant. Dies ist eine sehr individuelle Einschätzung und variiert natürlich stark je nach Interessen. Dennoch denke ich, dass die Kundschaft der Agentur oft langweilige und uninteressante Aufgaben und durch internes und externes Feedback dann auch teilweise nicht die spannendsten Ergebnisse hervorbringt. Ausnahmen gibt es natürlich auch hier immer und eigenverantwortlich kann man zusätzliche, neue und andere Ideen vorschlagen und erarbeiten.

Home for Homies

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Zum Goldenen Hirschen GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hier wird wirklich gut gecastet. Dementsprechend arbeiten hier auch ausschließlich tolle Menschen, die, trotz Unterschiedlichkeiten, alle sehr gut zusammenpassen. Und das ist das A und O eines jeden guten Arbeitsklimas.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vanessa, People & Culture
VanessaPeople & Culture

<3

Top Arbeitgeber, tolles Team, super work-life Balance!

4,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Zum goldenen Hirschen Stuttgart GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- junges, sympathisches Team
- super Flexibilität, man kann von überall aus arbeiten und sich die Zeit selber einteilen
- Keine Hierachie
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Super Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorgesetzte stehen hinter einem

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist super entspannt. Man wird sofort in das Team aufgenommen. Hierarchie ist hier definitiv nicht vorhanden. Das Arbeitspensum ist je nach Projekt mal mehr mal weniger, aber sehr ausgeglichen.

Image

Das Image ist gut, ich denke, dass da aber noch bisschen Luft nach oben ist.

Work-Life-Balance

Man hat hier volle Flexibilität. Ich konnte von überall aus arbeiten und mir die Zeiten immer selbst einteilen. Wenn man ein Frühaufsteher ist oder lieber Spät in die Nacht reinarbeitet, es ist alles möglich. Auch war es den Arbeitgebern wichtig, dass man NICHT zu viele Überstunden macht, nur wenn ein Projekt wirklich brennt. Aber dafür hat man sofort auch einen Ausgleichstag bekommen. Ich kenne kein Unternehmen was eine so gute und entspannte Work-Life-Balance aufweist!

Karriere/Weiterbildung

Es gibt super viele Weiterbildungsmöglichkeiten, über Webinare oder Sonstiges. Man hat hier die Möglichkeit aufzusteigen und sich weiterzuentwickeln. Die individuellen Stärken werden hier definitiv gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist hier im soliden Mittelfeld, gibt bestimmt Agenturen wo man mehr verdient, aber bestimmt auch einige wo man weniger verdient.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Thema wird ernst genommen! Super Einsatz was Nachhaltigkeit betrifft, von Mülltrennung bis recycelten Materialien. Hier wird voller Einsatz gezeigt, was ich persönlich super finde.

Kollegenzusammenhalt

So ein tolles Team, war letztendlich wirklich traurig gehen zu müssen. Sowohl bei der Arbeit als auch nach der Arbeit hatte man immer Spaß zusammen und trotzdem wurde die Arbeit ernst genommen. Nur so können gute Projekte entstehen!

Vorgesetztenverhalten

Super Vorgesetzte, die sich immer wieder bemühen und nachfragen wie die Arbeit läuft und Feedback geben. Genauso gut nehmen sie auch das Feedback entgegen. Definitiv direkte Kommunikation auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Die neuste Technik mit den neusten Updates, man bekommt alles was man braucht, wenn man nachfragt.

Kommunikation

Die Kommunikation hat immer super geklappt und war auf Augenhöhe. Sei es über Videocalls aber auch im Office.

Gleichberechtigung

Es werden keinerlei Unterschiede gemacht, wer man ist. Alle werden gleich behandelt.

Interessante Aufgaben

Es gibt unterschiedlichste Aufgaben bei den verschiedensten Kunden, man hat die Chance direkt Verantwortung zu übernehmen.


Umgang mit älteren Kollegen

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vanessa, People & Culture
VanessaPeople & Culture

Hello,

schön zu hören, dass du so eine gute Zeit bei uns als Werkstudent:in hattest!
Denk dran: Einmal Hirsch – immer Hirsch. Vielleicht sieht man sich ja bald schon wieder :-)

Viele Grüße aus dem People & Culture Team

Ein guter Ort zum arbeiten!

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Zum Goldenen Hirschen Berlin GmbH in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Herzlich mit Bitte und Danke

Work-Life-Balance

Manchmal mehr work als Life …

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird dran gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen/Kolleginnen - besser geht nicht!

Arbeitsbedingungen

Ich finde die Arbeitsbedingungen sehr gut.

Kommunikation

Ich finde, die machen das ganz gut!

Gleichberechtigung

Da geht noch was ..

Interessante Aufgaben

Mit die spannenden Aufgaben die ich jemals hatte!


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vanessa, People & Culture
VanessaPeople & Culture

Liebe Kollegin/lieber Kollege,

danke für deine Empfehlung :-)
Es freut uns sehr, dass du dich bei uns wohlfühlst.
Erzähl uns gerne mehr über deine Ideen zum Thema Gleichberechtigung. Wenn du es anonym halten möchtest, kannst du dafür auch unser Umfragetool nutzen. Uns liegt viel daran, Zum goldenen Hirschen zu einem inklusiven und noch bunteren Raum zu machen.
Danke, dass du ein Teil des Rudels bist.

Viele Grüße
Das People & Culture Team

Das war wohl nix..

1,4
Nicht empfohlen
Hat im Bereich Administration / Verwaltung bei Zum Goldenen Hirschen (München) in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts, sonst wäre ich ja geblieben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Verhalten Kollegen und Vorgesetzte, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Atmosphäre.
Meine Reisekosten musste ich vorstrecken. Am Ende war das monatlich mehr als mein Gehalt. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, das machen wir so... cool, wenn die Rückerstattung dann Länger braucht, als die Bank mit dem Abbuchen.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitet an Eurer Team-Fähigkeit, Kommunikation und Transparenz.
Vielleicht bleiben dann gute neue Leute auch langfristig bei Euch.

Arbeitsatmosphäre

Ich kann mich den Aussagen vieler leider nur anschließen und das obwohl meine Erfahrung mit den Hirschen schon ein paar Jahre zurück liegt: Leider war das schlechte Arbeitsklima einer der Gründe, warum ich gegangen bin.

Work-Life-Balance

Davon hab ich überhaupt nichts gemerkt.

Meine Woche begann mit dem 4 Uhr Wecker am Montagmorgen, um den Flieger um 6.30 h zu kriegen und hörte Freitag gegen 23 Uhr auf, wenn ich wieder in München gelandet bin.

Unter der Woche wurden Überstunden erwartet. Alles vor 10 Uhr morgens wurde allerdings nicht gesehen. Sind ja eine Agentur, da schläft man lieber aus..

Samstag / Sonntag sollten auch regelmäßig interne Calls stattfinden.

Nein Danke!

Kollegenzusammenhalt

Grüppchenbildung wie auf dem Schulhof.
Das Sagen hat ganz klar, wer sich gut mit der Chefetage stellt.

Arbeitsbedingungen

Das neueste Macbook war ein kurzer Trost, aber dennoch kein Grund zu bleiben.

Kommunikation

Fehlanzeige. Musste man sich damals alles selbst zusammensuchen. Auch als neue:r Mitarbeiter:in.

Interessante Aufgaben

Vereinbart war eine Mischung aus verschiedenen Bereichen.
Wurde natürlich nicht eingehalten.


Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vanessa, People & Culture
VanessaPeople & Culture

Liebe ehemalige Kollegin/lieber ehemaliger Kollege,

in den letzten Jahren ist bei uns viel passiert. Gerade der Beginn der Pandemie vor mittlerweile über 2 Jahren hat viel aufgerüttelt. Wir haben mit alten Mustern brechen können und zum Beispiel die ständige Anwesenheitspflicht abgeschafft. Die meisten Meetings in anderen Städten finden nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit mittlerweile und in Zukunft digital statt.
Schade, dass du deine Zeit bei uns nicht so positiv in Erinnerung hast.
Wenn du Gesprächsbedarf hast, kannst du dich jederzeit gerne vertrauensvoll an uns wenden.

Viele Grüße
Das People & Culture Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder