Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
EY (Ernst & Young) Österreich Logo

EY 
(Ernst 
& 
Young) 
Österreich
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit März 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 26.2.2025

Die Bewertungen für "EY (Ernst & Young) Österreich" zeigen insgesamt eine positive Stimmung, wobei viele Mitarbeiter:innen die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Image des Unternehmens loben. Als Karrierebeschleuniger bietet EY viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Zudem wird der Kollegenzusammenhalt positiv hervorgehoben, auch wenn wettbewerbsorientiertes Verhalten teils den Zusammenhalt beeinträchtigen kann. Das Vorgesetztenverhalten wird gemischt wahrgenommen: Während manche Führungskräfte positiv bewertet werden, gibt es Kritik an bestimmten Verhaltensweisen und Führungsstilen. Die Arbeitsatmosphäre wird allgemein positiv bewertet, aber mit Herausforderungen in Bezug auf Überlastung und Stress.

Gleichzeitig gibt es Bereiche mit Verbesserungspotential. Die Wahrnehmung der Work-Life-Balance variiert, wobei hohe Arbeitszeiten in Stoßzeiten bemängelt werden. Kommunikation und Gehalt sowie Sozialleistungen werden überwiegend negativ wahrgenommen, mit Beschwerden über unzureichende Gehälter und Kommunikationswege. Auch das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird zwiespältig bewertet. Insgesamt lässt sich sagen, dass EY viele positive Eigenschaften bietet, jedoch in einigen Bereichen wie Gehaltsstruktur und Kommunikationskultur noch Verbesserungsbedarf besteht.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung
  • Positiver Kollegenzusammenhalt
  • Positives Firmenimage

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Gehälter und Sozialleistungen
  • Optimierung der Kommunikationswege
  • Verbesserung der Work-Life-Balance
Zusammenfassung nach Kategorie

359 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

359 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

222 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 104 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Herausfordernd, aber eine sehr wertvolle Erfahrung mit steiler Lernkurve (typisch Big 4)

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei EY in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Team, habe echt so tolle Leute kennengelernt, nice Benefits (Sport, Arzt, etc.), coole Events und die Weiterbildungskurse wenn man es nutzt. Die Firma hat einen super Ruf und ist international was mir sehr gefällt, und was ich auf den Projekten gelernt hab, auch wenn stressig, war echt super wertvoll. Man lernt immer was neues und es ist sehr abwechslungsreich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es sollte meiner Meinung nach mehr Remote work möglich sein und internationale Opportunities mehr gefördert werden wenn man das möchte (Mobility etc.)

Verbesserungsvorschläge

Ein besseres Gehalt wäre angemessen, und es wäre gut, die unterschiedliche Arbeitserfahrung der Mitarbeiter mehr wertzuschätzen – sowohl bei der Projektvergabe als auch bei Beförderungen (nicht nur nach Rank oder einem speziellen Skill gehen). Manchmal hatte ich das Gefühl meine bisherigen Arbeitserfahrungen wurden etwas "übersehen"

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist super lieb und unterstützend, habe viele Freunde gefunden :) Es gibt viele coole Events und insgesamt eine positive Erfahrung! Jeder unterstützt sich gegenseitig bei Bedarf

Image

Das Image ist sehr gut – typisch Big 4 Unternehmen guter Ruf und weltweit bekannt international

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance bei den Big 4 ist, wie typisch für die Branche, stark projektabhängig, mit hoher Belastung in Spitzenzeiten, aber insgesamt in Ordnung und durch flexible Ausgleichsmöglichkeiten machbar

Karriere/Weiterbildung

Es gibt sehr viele Online-Learnings, ab und zu werden auch Fortbildungskurse und Zertifikationen angeboten, das hilft, sich weiterzuentwickeln und dazuzulernen. Auf den Projekten lernt man auch immer etwas neues

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist okay, aber die Benefits sind echt gut – Mobilitätszuschüsse, Gesundheitsangebote (Arzt, Sport), viele Weiterbildungsmöglichkeiten (EY Badges, Coursera, Udemy etc.) und Flexibilität machen es attraktiv

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird schon viel Wert auf ESG-Themen und Nachhaltigkeit gelegt, aber meiner Meinung nach könnte man generell die Anzahl der Geschäftsreisen reduzieren, um noch umweltbewusster zu handeln

Kollegenzusammenhalt

Ich war in meinem Team super happy, aber kommt immer auf die Abteilung an bzw. Projekt auf dem man ist. In meinem Team habe ich mich aber sehr wohl gefühlt

Umgang mit älteren Kollegen

Es sind alle Altersgruppen vertreten, Umgang ist locker, und die Zusammenarbeit klappt gut weil man von den unterschiedlichen Perspektiven profitiert, flache Hierarchie finde ich top

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten waren immer professionell, sehr unterstützend, verständnisvoll und entgegenkommend, auch sehr flache Hierarchie was mir gefallen hat

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind grundsätzlich gut, aber je nach Projekt kann es natürlich stressig werden

Kommunikation

Kommunikation ist insgesamt gut, manchmal könnten Projektupdates klarer sein, aber nichts Dramatisches.

Gleichberechtigung

Alle werden gleich behandelt (Diskriminierung wird echt null toleriert das find ich super) und es gibt coole Pride-Events (Pride Bus, LGBTQ cinema night etc. fand ich sehr cool!!)

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind je nach Projekt unterschiedlich, aber man lernt auf jeden Fall sehr viel – die Lernkurve ist steil und macht die Arbeit herausfordernd und abwechslungsreich, da man fast immer was neues lernt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Weinhandl, Head of HR Business Partnering
Katharina WeinhandlHead of HR Business Partnering

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Es freut mich, dass du deine Zeit bei EY so positiv in Erinnerung behältst und viele wertvolle Erfahrungen daraus mitnehmen konntest. Besonders auf unsere Unternehmenskultur, flache Hierarchien und unser kollegiales Miteinander sind wir besonders stolz und freuen uns, dass dir insbesondere diese Punkte so gut bei uns gefallen haben. Dein Feedback ist uns sehr wichtig, denn es hilft uns dabei, uns laufend zu verbessern. Deshalb laden wir auch unsere Kolleg:innen in regelmäßigen Abständen ein, die zahlreichen internen und externen Feedbackmöglichkeiten zu nutzen – sei es in regelmäßigen Team-Meetings, im Austausch mit der Führungskraft oder im Rahmen unseres LEAD-Prozesses. So schaffen wir Raum für Verbesserungsvorschläge, offene Fragen und den direkten Austausch zu Themen aus dem Arbeitsalltag.
Alles Gute für deinen weiteren Weg und liebe Grüße
Katharina

Tolles Team, erfüllender Job

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Ernst & Young Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungs GmbH in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung und Menschlichkeit

Vorgesetztenverhalten

Vorreiter und Augenhöhe


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Weinhandl, Head of HR Business Partnering
Katharina WeinhandlHead of HR Business Partnering

Vielen Dank für dein positives Feedback. Es freut mich, dass du Teil unseres Teams bist und dich bei uns so gut aufgehoben fühlst.
Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
Katharina

Toxische Arbeitsumgebung mit Burnout-Potential für High-Performer

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-toxisches Umfeld
-Burnout Potential
-schlechte Strukturen

Verbesserungsvorschläge

Toxisches Verhalten und Mobbing verhindern. Ihr redet viel aber macht in Wahrheit nichts.

Arbeitsatmosphäre

Kein Wohlfühlfaktor durch ständige Kontrolle

Image

Wird eher schlechter aufgrund der schlechten Unternehmenskultur.

Work-Life-Balance

Die freie Zeit im Sommer gibt es nicht mehr - lasst euch das im Bewerbungsgespräch nicht einreden.

Karriere/Weiterbildung

Keine guten Schulungen. Sehr standardisiert Richtung Konzern USA

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist deutlich unter dem Durchschnitt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr Schein als sein.

Kollegenzusammenhalt

Nicht gegeben. Ellbogenmentalität ohne Rücksicht auf Verluste.

Vorgesetztenverhalten

Schwach - Partner meinen sie bekommen viel mit aber wissen eigentlich gar nichts.

Arbeitsbedingungen

Das ist schon gut

Kommunikation

Du wirst ein Jahr später erst erfahren was du alles schlecht machst und wer über dich lästert.

Gleichberechtigung

Frauen werden bevorzugt. (Ein Schelm wer böses denkt) ;)


Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Maikisch, Talent Country Lead
Claudia MaikischTalent Country Lead

Es tut mir leid zu hören, dass deine Erfahrungen bei EY so negativ sind und du bezüglich unserer Unternehmenskultur so empfindest. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und möchten betonen, dass unsere Unternehmenskultur auf klaren Werten basiert, die in unserem Code of Conduct festgehalten sind und ausnahmslos für alle Mitarbeitenden gelten. Um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen, sicherzustellen, bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur vertraulichen Rückmeldung. Sei es durch regelmäßige Feedbackgespräche mit der Führungskraft, über deine Ansprechperson im Talent Team oder über unsere EY Ethics Hotline – über all diese Wege können die Anliegen (anonym) geprüft und gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden.
Da es uns wichtig ist, deine Perspektive besser zu verstehen, lade ich dich gerne zu einem vertraulichen Austausch ein. So können wir deine Eindrücke gemeinsam reflektieren und gegebenenfalls gezielt nach Lösungen suchen. Melde dich dazu gerne direkt bei mir (claudia.maikisch@at.ey.com).
Liebe Grüße
Claudia

Ich hatte ein super Praktikum

4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2024 bei EY in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Klare Kommunikation, flache Hierarchien, gutes Equipment, gutes Klima.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kantine ist etwas teuer.

Verbesserungsvorschläge

Manche Etagen sind besser ausgestattet als andere (Loungebereich). Die gleiche Ausstattung für alle Etagen wäre super.

Arbeitsatmosphäre

Das Tech Risk Team ist sehr jung und dynamisch. Die Hierarchie ist flach und die Manager sehr wohlwollend und immer offen für persönliche Anliegen.

Work-Life-Balance

Mehr als 45h habe ich selten gearbeitet und die Überstunden werden als Praktikant auch aufgezeichnet und können abgebaut werden.

Karriere/Weiterbildung

Die Vorgesetzten unterstützen einen auch wenn man das Land oder die Serviceline wechseln möchte, solange man offen kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Praktikant bekommt man ein anständiges Gehalt. Einige Mitarbeiterbenefits bekommt man allerdings nur als Vollzeitangestellter

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nichts zu sagen.

Kollegenzusammenhalt

Da das Team sehr jung ist, verstehen sich alle gut und gemeinsame After-Works waren nichts seltenes. Wenn ich Hilfe benötigt habe, habe ich diese auch immer sofort bekommen. Mit den Leuten ausserhalb der Serviceline hat man aber leider weniger zu tun.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere sowie jüngere Kollegen werden gleich behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Sehr vorbildlich und hilfsbereit.

Arbeitsbedingungen

Man wurde mit allem notwendigen Material ausgestattet und hat ein Office mit schöner Sicht. Das arbeitsklima ist gut.

Kommunikation

Vom Bewerbungsprozess bis zum Austritt war ich immer sehr gut informiert und konnte mich bei Fragen an meine Vorgesetzten wenden.

Interessante Aufgaben

Man gewöhnt sich schnell an die Aufgaben, der Arbeitsinhalt hängt aber stark vom Projekt ab.


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Kopf, HR Business Partner
Julia KopfHR Business Partner

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns ausführliches Feedback zu geben. Ich freue mich sehr, dass du dich während deines Praktikums im Tech Risk Team so gut aufgehoben gefühlt hast. Schön, dass du die für uns zentralen Werte einer offenen Unternehmenskultur und eines Miteinanders auf Augenhöhe in deiner Zeit bei uns so positiv erlebt hast.
Alles Gute auf deinem weiteren Weg und hoffentlich bis bald!
Liebe Grüße
Julia

Habe mir mehr erwartet..

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei Ernst & Young Management Consulting GmbH in Wien gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ellbogen-Prinzip

Gehalt/Sozialleistungen

unter Kollektiv ! + all-in

Vorgesetztenverhalten

:D


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Kopf, HR Business Partner
Julia KopfHR Business Partner

Danke, dass du dir auch zwei Jahre nach deiner Zeit bei EY die Mühe gemacht hast, uns Feedback zu geben. Es tut mir leid zu hören, dass deine Erfahrungen nicht deinen Erwartungen entsprochen haben. Wir arbeiten laufend daran, die Erfahrungen unserer Mitarbeitenden zu verbessern und seither hat sich auch einiges getan. Falls du über deine konkreten Erlebnisse sprechen möchtest, melde dich gerne direkt per Mail bei mir (julia.kopf@at.ey.com).
Alles Gute für deinen weiteren Weg und liebe Grüße
Julia

Pietätlose Führungskräfte? Dann seid ihr richtig hier!

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den IZD Tower fand ich ganz nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

....

Verbesserungsvorschläge

Trennt euch bitte von dem einen alkoholisierten Mitarbeiter, der sich nicht scheut, ab und zu auch mal einen rassistischen Witz abzulassen.

Arbeitsatmosphäre

schlecht.

Image

Nach außen hin ist alles so schön und bunt, wie der Regenbogen.

Work-Life-Balance

fand ich gut, bis man Leute beobachtet hat, die vermehrt im HO waren und man die intransparente interne Regelung der Homeofficevereinbarung auf 1-2 Tage zurückgeschraubt hat.

Karriere/Weiterbildung

Ob das Unternehmen als Sprungbrett herangezogen werden kann? Muss jeder für sich selbst entscheiden. Einen schlechten Namen

Gehalt/Sozialleistungen

Hast du einen Bachelor! Toll, dann bekommst du ein gewisses Ranking! Machst du noch zusätzlich einen Master? Oh wow! Das interessiert niemanden, weil das überhaupt keine Rolle bei der Gehaltseinordnung spielt. Dh. Bachelor/Masterabsolventen werden gleichbehandelt. Da denkt man sich, hä, wozu mache ich den Master überhaupt?

Kollegenzusammenhalt

Abgesehen von den "richtigen" Kollegen, die man mag, möchten alle anderen so schnell wie es geht nach oben "raufklettern" und du bist evtl nur eine Leiterstufe, wo man rauftritt.

Umgang mit älteren Kollegen

Da die Fluktuation so hoch ist, gab es mMn überhaupt keine "älteren Kollegen". Der Altersdurchschnitt ist überschaubar niedrig.

Vorgesetztenverhalten

Sofern man (in meiner Abteilung) mit alkoholisierte Vorgesetzten arbeiten möchte, dann kann ich euch eine Bewerbung sehr ans Herz legen. Manager aufwärts, die den verstärkten Rücken der Partner haben, sind oft dazu geneigt, ihre "Peitsche" rauszuholen und auf euch (Senior abwärts) zu reiten.

Kommunikation

Die Kommunikation ist so ein eigenes Thema. Termine werden spontan verschoben, ohne vorher Bescheid zu geben. Grund: no idea. Führungskräfte (zumindest in meinem Team) zB Senior Manager erlauben sich mMn zu viel und spielen den "möchtegern" Partner. Den Zugang zum Partner, kannst du dir als Assistant oder Senior sowieso abschminken, da die Türen oft/immer zu sind.

Gleichberechtigung

Wer intensiver am Eis lutscht, der wird schneller befördert. Nach Leistung gehts schon lange nicht mehr. Kann ich aber nicht für alle Abteilungen sprechen.

Interessante Aufgaben

Eintönige Projekte, kein Mitspracherecht bei der Projektleitung (deine Ideen kannst gerne hervorbringen, interessieren tuts halt niemanden).


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Maikisch, Talent Country Lead
Claudia MaikischTalent Country Lead

Wir haben dein Feedback bereits im Rahmen deines Austritts sehr ernst genommen und sind den genannten Punkten unmittelbar nachgegangen. Vorwürfe wie Alkoholmissbrauch und Rassismus sind äußerst schwerwiegend, konnten jedoch in der dargestellten Form nicht bestätigt werden.
Wir bedauern, dass deine Zeit bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Gleichzeitig ist uns wichtig, aus jedem Feedback zu lernen, um unser Arbeitsumfeld kontinuierlich zu verbessern.
Für deinen weiteren beruflichen Weg wünschen wir dir alles Gute.
Liebe Grüße
Claudia

Viel gelernt, aber nicht leicht

2,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 bei Ernst & Young in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Obwohl ich den Job nicht unbedingt mochte muss ich sagen, dass ich in der Zeit sehr viel gelernt habe und sehr viel Verantwortung sehr schnell bekommen habe. (auch weil das gesamte Team nach meines 1sten Jahres gegangen ist und ich somit die "erfahrenste" Mitarbeiterin war)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider ist man hier eher eine Nummer als ein Mitarbeiter und das Unternehmen ist es gewöhnt das Leute nach 1-2 Jahren wechseln. Daher versuchen sie es auch nicht Mitarbeiter zu halten, was aus meiner Ansicht schade ist.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe sehr gerne mit den Kollegen gearbeitet und wir haben es auch geschafft trotz Stress und Deadlines die Stimmung meist positiv zu halten.

Work-Life-Balance

War in Ordnung, zu bestimmten "Highseason" in der Wirtschaftsprüfung extrem viel Arbeit, dafür hatte man in anderen Monaten wieder mehr Freizeit.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen im selben Level haben großteils zusammengehalten. Manche wollten aufsteigen und haben sich daher dementsprechend ungut verhalten und an Management angepasst.

Vorgesetztenverhalten

Leider nicht sehr einfach. Man hatte das Gefühl nie etwas richtig zu machen und ständig kontrolliert zu werden, egal wie sehr man sich angestrengt hat. Das hat die Motivation leider etwas zerstört. Man muss aber sagen das dies nicht für alle Manager galt.

Kommunikation

Die Kommunikation mit der Management Ebene war leider sehr schwierig daher nur 2 Sterne. Mit Kollegen war es aber viel besser.

Interessante Aufgaben

Teils, teils. Ein paar Aufgaben waren aus meiner Ansicht sehr repetitiv, dafür waren andere interessant.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Weinhandl, Head of HR Business Partnering
Katharina WeinhandlHead of HR Business Partnering

Auch wenn deine Zeit bei EY schon einige Jahre zurückliegt, freut es mich, dass du durchaus positiv darauf zurückblickst. Fünf Jahre sind eine lange Zeit - sei also versichert, dass sich in der Zwischenzeit einiges bei uns verändert hat. Insbesondere rund um die Weiterentwicklung unserer Führungskräfte haben wir, etwa mit der Einführung unseres NewLeaders@EY-Programms, einen weiteren wichtigen Schritt gesetzt, um zukünftige Führungskräfte in ihrer Rolle bestmöglich zu unterstützen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was sich seither noch alles verändert hat, können wir uns dazu gerne auch in einem persönlichen Gespräch näher austauschen - melde dich jederzeit direkt bei mir (katharina.weinhandl@at.ey.com).
Liebe Grüße
Katharina

Toxische Arbeitsumgebung

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Ernst & Young AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Home Office.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Ich habe den Eindruck,........., wenn man zu viele gebucht hat. Für mich fühlt es sich so an, als widersprächen solche Praktiken dem Code of Conduct.
Die Stunden werden meiner Erfahrung nach normalerweise auf den Klienten gebucht. Wenn man jedoch beispielsweise krank ist, habe ich den Eindruck, dass diese Stunden nicht auf den Klienten gebucht werden. In meinen Augen führt das dazu, dass man..... ..... ist. Was eine geringere Verrechenbarkeit letztendlich bedeuten könnte, kann sich vermutlich jeder selbst denken. Ich frage mich immer wieder, wie so etwas überhaupt gesetzlich möglich sein kann. Meiner Wahrnehmung nach scheint auch die Arbeiterkammer in solchen Fällen wenig bewirken zu können.

-Für mich entsteht der Eindruck, dass man, um befördert zu werden, gutes Feedback zu erhalten und eine hohe Auslastung zu erreichen, ein besonders ...... haben muss. Das lässt mich vermuten, welche Mentalität hier vorherrscht.

-Aus meiner Sicht herrscht eine unfaire Arbeitsverteilung: An manchen Tagen gibt es einfach nichts zu tun, während in anderen Abteilungen meinem Eindruck nach 60-Stunden-Wochen keine Seltenheit sind.

Da EY keine Kritik akzeptieren möchte, wurde ich aufgefordert, einige Dinge zu löschen und aus meiner Perspektive zu schreiben. EY scheint offenbar zu versuchen, auf der Plattform jede negative Bewertung zu entfernen. Ich wurde gebeten, meine Formulierungen zu löschen, weshalb es anstelle dieser Wörter und Tatsachen ‚...‘ gibt. Bitte verstehen Sie alles im Kontext.

Arbeitsatmosphäre

schlecht

Work-Life-Balance

schlecht

Vorgesetztenverhalten

Die ganze Verantwortung wird auf die Jungen bzw. auf die Neuen in der Firma verschoben.

Arbeitsbedingungen

Es gibt alles was man braucht

Kommunikation

Es gibt keine direkte Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Benefits braucht da keiner. Diese Rabatte im Shop habe ich kein einziges Mal genutzt, da dort alles nicht günstig ist. Mit einem solchen Gehalt und der Inflation, steigenden Mietkosten und Energiekosten ist es schwer, sich etwas zu leisten.

Interessante Aufgaben

Schwierig, durch solche Aufgaben Spezialist zu werden. Alles ist sehr primitiv


Image

Karriere/Weiterbildung

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Maikisch, Talent Country Lead
Claudia MaikischTalent Country Lead

Wir bedauern, dass du deine Zeit bei EY in negativer Erinnerung hast. An dieser Stelle möchten wir jedoch festhalten, dass wir uns jeder berechtigten Kritik stellen, da wir diese als eine Möglichkeit sehen, das Arbeitsumfeld unserer Mitarbeitenden weiter zu verbessern. Nicht fundierte oder falsche Aussagen können und wollen wir jedoch nicht akzeptieren, haben diese folglich beanstandet und dir die Möglichkeit gegeben, deine Aussagen entsprechend anzupassen.

Deine individuellen Erfahrungen und Erlebnisse können wir gern auch in einem persönlichen Gespräch näher betrachten. Melde dich dazu bitte per Mail bei mir (claudia.maikisch@at.ey.com).

Alles Gute auf deinem weiteren Weg.
Liebe Grüße
Claudia

EY ist generell ein guter Arbeitgeber.

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei EY (Ernst & Young) in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auslastungsgrad ist zu hoch - kein Privatleben

Verbesserungsvorschläge

Gehalt anpassen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin ObersteinerHR Business Partner

Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, um uns Feedback zu geben. Es freut mich, dass du dich in unserem Büro wohlfühlst. Uns ist bewusst, dass es projektbedingt zu Spitzen in der Auslastung kommen kann und wir versuchen, dem durch eine Vielzahl von Flexibilitätsangeboten entgegenzuwirken. Je nach persönlichem Bedürfnis stehen unter anderem Gleitzeitangebote, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit eines Sabbaticals zur Verfügung. Neben zeitlicher Flexibilität bieten wir unseren Mitarbeitenden auch eine Reihe weiterer Benefits, von denen sie auch im Privatleben profitieren können: beispielsweise ein Zuschuss zum Klimaticket, kostenlose Sport- und Gesundheitsangebote oder eine breite Palette persönlicher Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lass uns aber gerne auch gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten wir noch im Angebot haben, um deine persönliche Situation bei uns noch besser zu gestalten. Melde dich dazu gerne direkt bei mir (katrin.obersteiner@at.ey.com).
Liebe Grüße
Katrin

Sogar die Zeit im WC wird dort gemessen, weil das Licht sich schnell ausschaltet /Sind nicht offen für Kritik/altmodisch

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Ernst & Young Wien in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Krankhaft, ich würde dort nich mal für 10.000 im Monat arbeiten.

Image

Hört sich gut an, ist es aber nicht

Work-Life-Balance

Fixe Arbeitszeiten / strikt! Ja es steht im Vertrag Gleitzeiten - wird aber nicht eingehalten!

Gehalt/Sozialleistungen

Keine besonderen Sozialleistungen / keine Benefits

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schwierig zum sagen, aber solange sie gegenüber ihren Mitarbeitern nicht sozial sind, wie soll das nach außen passieren?

Kollegenzusammenhalt

Nicht mal Guten Morgen / Tschüss- auch das fällt ihnnen schwer!

Umgang mit älteren Kollegen

Dort wirst du nur als Konkurrent gesehen!

Vorgesetztenverhalten

Noch nie sowas erlebt - mir tut jetzt schon sein/ihr schwache mentale Gesundheit leid.

Kommunikation

Die meisten (nicht alle) schleimen sich bei ihren Vorgesetzten ein.

Gleichberechtigung

Definitiv keine Gleichberechtigung.


Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Kopf, HR Business Partner
Julia KopfHR Business Partner

Es tut mir leid, dass du deine Zeit bei EY negativ in Erinnerung behältst. Deine Erfahrungen entsprechen nicht dem, was wir unseren Mitarbeitenden bieten möchten – nämlich die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag bestmöglich an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, etwa durch Gleitzeit, Homeoffice, Workation und vieles mehr. Falls das Gefühl aufkommt, diese Angebote nicht nutzen zu können, bieten wir zahlreiche (auch anonyme) Wege, um darauf aufmerksam zu machen und die persönliche Situation zu verbessern. Auch wenn es für deine Zeit bei uns zu spät ist, würde ich mich sehr über einen persönlichen und vertraulichen Austausch freuen, um deine Eindrücke besser nachvollziehen zu können. Melde dich dazu gerne direkt per E-Mail bei mir (julia.kopf@at.ey.com).
Liebe Grüße

P.S. Übrigens versuchen wir auch als Unternehmen, unseren Beitrag für eine bessere Welt zu leisten: Zu diesen Initiativen zählen beispielsweise EY Ripples oder automatische Lichtsensoren, die helfen, den Stromverbrauch auf das Nötigste zu reduzieren.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 564 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird EY (Ernst & Young) Österreich durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 74% der Bewertenden würden EY (Ernst & Young) Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 564 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 564 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich EY (Ernst & Young) Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden