Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

EY (Ernst & Young) Österreich Logo

EY 
(Ernst 
& 
Young) 
Österreich
Bewertungen

290 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 66%
Score-Details

290 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

169 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 88 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Toller Arbeitgeber um in kurzer Zeit viel verschiedenes kennenzulernen.

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei EY in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Image, Klienten/Mandate, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Büroausstattung, Arbeitsniveau usw...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Workload, zu starre "Karriere"wege. (Es wird zu viel Leistung für zu wenig Geld verlangt - wenn man bereit ist 70h/Woche wie ein Tier zu arbeiten sollte das auch entsprechend entlohnt werden. Andersherum - wer gerne um 17 Uhr den Bleistift fallen lässt, braucht scheinbar nicht so viel.)

Verbesserungsvorschläge

Gehälter anpassen. Variable Verdienstmöglichkeiten einbauen - je nach Können/Leistung oder zB je nach Umsatz - ähnlich Anwaltskanzleien. Umsatz-/Leistungsabhängige Bonis einbauen - fördert Motivation. (Generation Work-Life-Balance hat in der STB/WP ohnehin kein bestehen - sohin motivieren der richtigen Zielgruppe!)

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich gut. In der Busy Season etwas "niedergeschlagen". Nur 3 Sterne weil die Busy Season sehr lange andauert.

Image

EY - Big 4, no words needed.

Work-Life-Balance

Bei Vollzeitanstellung so gut wie kaum möglich. Die Workload ist unfassbar hoch, was aber auch der hohen Fluktuation geschuldet ist.

Karriere/Weiterbildung

Es werden sämtliche Weiterbildungs-/Ausbildungskosten übernommen. Beförderungen nach Seniorität nicht nach Können. Karriere ist dennoch fragwürdig.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich. Es gibt Möglichkeiten vergünstigt einem Gruppenkrankversicherungstarif beizutreten. Leider bezahlt EY seine Mitarbeiter im Branchendurchschnitt unterdurchschnittlich. Hier wird sich zu sehr auf den Namen im Lebenslauf fokussiert und sohin nicht daran gearbeitet Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden. Es hat den Anschein als wäre dies auch nicht gewünscht. Gehälter sind pro Rank begrenzt und von diesen Grenzen wird partout auch nicht abgewichen. Koste es was (oder wen) es wolle.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im Vergleich zu anderen Kanzleien sehr weit fortgeschritten, besonders hinsichtlich papierlosem Arbeiten und Digitalisierung.

Kollegenzusammenhalt

Zu meiner Zeit im großen und ganzen Top! Ausreisser gibt es überall.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine außer den Partnern und die scheinen ganz zufrieden zu sein.

Vorgesetztenverhalten

Sämtliche Vorgesetzte haben sich stets vorbildlich, höflich und respektvoll verhalten.

Arbeitsbedingungen

Beste Ausstattung - Curved Bildschirme, Smartphones, Notebooks usw.

Kommunikation

Könnte besser sein. Es herrschen öfter Informationsasymmetrien zwischen Manager und Mitarbeitern.

Gleichberechtigung

Schwer zu sagen, aber ich würde eher sagen ja.

Interessante Aufgaben

Im Tax ist man in Salzburg ein Generalist. Man lernt unfassbar viel, da man die Klienten/Mandate komplett und vollumfassend betreut. Äußerst gefragt, im späteren Berufsleben/anderen Kanzleien.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin ObersteinerHR Business Partner

Vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich, dass du deine Zeit bei EY positiv in Erinnerung behältst. Uns ist bewusst, dass das Gehalt ein wichtiger Aspekt im Arbeitsleben ist. Deswegen bieten wir unseren Mitarbeitenden, neben einer jährlichen, attraktiven Gehaltserhöhung, ein vielfältiges Portfolio an Benefits, diversen Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartner:innen, höchste Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und ein umfangreiches Sport- und Aktivangebot.
Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg. Liebe Grüße Katrin

Interessant jedoch auch stressvoll

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei EY in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima mit den Kollegen. Tolle Veranstaltungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Würde EY nicht weiter empfehlen bzw ein BIG4 Unternehmen, außer es ist das was man will.

Verbesserungsvorschläge

Rechtzeitig kommunizieren falls mit einzelnen erledigten Arbeiten eines Mitarbeiters unzufrieden . Wenn man es erst bei einem Feedback Gespräch hört, kann man sich eventuell nicht mehr so gut erinnern worum es konkret ging und umso früher man es weiß desto schneller kann man lernen.

Arbeitsatmosphäre

Fand die Arbeitsatmosphäre mit den Kollegen toll.

Image

Hat seit dem Wirecard Skandal gelitten (einfach weil der Name EY in einem Atemzug mit Wirecard genannt wird. EY ist aber ein internationales Unternehmen.). EY ist dennoch nach wie vor ein Big Player (BIG4) am Markt.

Work-Life-Balance

Naja, es wird viel verlangt und die Zeiten innerhalb derer man etwas fertig haben sollte, waren zu kurz berechnet.

Karriere/Weiterbildung

Dafür bleibt nicht so viel Zeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist in Ordnung. Man muss es halt in Relation setzten zum Arbeitspensum.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt war vorhanden. Es war lustig mit den Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Kollegen waren eher jung und das Durchschnittsalter ist nicht so hoch. Warum ältere Kollegen das Unternehmen verlassen oder nicht eingestellt werden, kann ich nicht beurteilen. Womöglich das viele einen weniger stressigen Arbeitgeber vorziehen. Mein Eindruck ist auch, dass ältere Arbeitnehmer weniger eingestellt werden. Da es eher nach dem Prinzip funktioniert, dass man jung in der Branche beginnt und dann die Karriereleiter hinaufklettert.

Vorgesetztenverhalten

Unzufriedene Vorgesetzte äußern ihr Unbehagen zu spät.

Arbeitsbedingungen

Fand das Arbeitspensum zu hoch.

Kommunikation

EY kommuniziert gut.

Gleichberechtigung

Gleichberichtigung trifft zu bei EY.

Interessante Aufgaben

Am Anfang interessante Aufgaben, danach wird es mehr eintönig, da es dasselbe bleibt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin ObersteinerHR Business Partner

Danke, dass du dir Zeit für Feedback genommen hast. Schade, dass EY nicht in allen Punkten deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir sehen die offene Kommunikation als einen Schlüsselfaktor für den Erfolg und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Demnach erinnern wir unsere Kolleg:innen in regelmäßigen Abständen an den Stellenwert von Feedback und schaffen durch zahlreiche interne und externe Instrumente den entsprechenden Raum dafür. Solltest du dich zu deinen Verbesserungsvorschlägen näher austauschen wollen, würden wir uns über ein persönliches Gespräch sehr freuen. Melde dich dazu gerne direkt bei mir (katrin.obersteiner@at.ey.com).

Alles Gute für deinen weiteren Weg und liebe Grüße
Katrin

Assistant der Fördermittelprüfung

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei EY in Wien gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation der Manager mit den Assistants. Zu knappe Deadlines, gemeiner, unhöflicher Ton (Begründung sie wären gestresst)

Verbesserungsvorschläge

Nicht voreingenommene Manager wählen, Deadlines besser kommunizieren, gescheites Feedback geben

Arbeitsatmosphäre

In der Abteilung hat niemand gesprochen als hätten alle Angst den ganzen Tag lang außer man wird etwas vom Vorgesetzten gefragt.

Gehalt/Sozialleistungen

Sogar beim Hofer verdient man bei 20h mehr als bei EY

Kollegenzusammenhalt

Ellbogen-Politik

Vorgesetztenverhalten

Einige Vorgesetze ignorieren einen komplett, wenn sie dich nicht mögen oder zeigen sehr deutlich, dass sie dich hassen

Kommunikation

sehr schlechte Kommunikation, Vorgesetzten kommunizieren nichts schlechtes, erst am Ende kommt das Ultimatum - ändere dich oder Kündigung. Kein laufendes Feedback wie erwartet.

Interessante Aufgaben

Sehr einseitig - insbesondere für Neulinge. Habe die ersten vier Monate nur einen Bereich prüfen dürfen


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Weinhandl, Head of HR Business Partnering
Katharina WeinhandlHead of HR Business Partnering

Danke, dass du dir die Zeit für Feedback genommen hast.
Es tut mir sehr leid zu lesen, dass du deine Zeit bei EY so negativ wahrgenommen hast. Das ist definitiv nicht die Erfahrung, die wir unseren Mitarbeitenden bieten möchten. Eine positive Arbeitsatmosphäre wird unserer Auffassung nach wesentlich von der offenen und auf Augenhöhe stattfindenden Kommunikation geprägt. Das dazugehörige ehrliche und respektvolle Feedback ist dabei unerlässlich. Erfahrungsgemäß haben sich hierbei die etablierten regelmäßig stattfindenden Team-Meetings bewährt, die Raum für laufende Feedbackgespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeiter:in bieten, um so Verbesserungsvorschläge, offene Fragen oder laufende Themen im Arbeitsalltag unmittelbar anzusprechen.
Um an die Stellenwerte unserer Unternehmenskultur auch intern entsprechend zu erinnern und deinen Kommentar noch besser nachvollziehen zu können, würde ich mich über ein vertrauliches Gespräch mit dir freuen. Melde dich dazu jederzeit gerne bei mir (katharina.weinhandl@at.ey.com).

Alles Gute für deinen weiteren Weg und liebe Grüße
Katharina

Echt cool hier!!

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Ernst & Young Management Consulting GmbH in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige Möglichkeiten/Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Kopf, HR Business Partner
Julia KopfHR Business Partner

Herzlichen Dank für dein positives Feedback. Schön, dass du in EY einen tollen Arbeitgeber siehst.
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße
Julia

Gut für den Lebenslauf, aber mehr auch nicht

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei EY in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Extremer Arbeitsdruck von den Führungskräfte

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte versuchen immer nur auf den eigenen Profit/Marge zu schauen und nicht wie sich der Mitarbeiter weiterentwickeln kann bzw. langfristig dem Unternehmen bleiben möchte.

Kommunikation

Kommunikation wird von den Führungskräften immer groß hervorgehoben um letztendlich doch nicht dies zu leben.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ein Tabuthema in der Firma. Sollte man sich doch entscheiden das Gehalt aktiv anzusprechen wird man immer abgespeißt. Für dass das es sich um Big 4 Unternehmen handelt ist es jedoch peinlich, wenn Mitarbeiter nicht über den Kollektiv verdienen und dann im Nachhinein angepasst wird. Weiters werden auch außergewöhnliche Leistungen nur im geringen Ausmaß vergütet.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Weinhandl, Head of HR Business Partnering
Katharina WeinhandlHead of HR Business Partnering

Vielen Dank, dass du dir Zeit für eine Bewertung nimmst, auch wenn sie sehr kritisch ausfällt.

Es ist uns bewusst, dass das Gehalt im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielt. Aus diesem Grund überarbeiten wir die gültige Gehaltsrichtlinie regelmäßig und passen diese an die Branche und Marktgegebenheiten an. Neben unseren jährlichen, attraktiven Gehaltserhöhungen im Oktober, bieten wir aber auch zusätzlich unterschiedliche Benefits – beispielsweise höchste Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, einen Zuschuss zum Klimaticket und ein umfangreiches Angebot im Bereich mentale und körperliche Gesundheit.

Um deinen Input noch genauer zu verstehen, würde ich mich über einen direkten Austausch freuen. Melde dich dazu gerne direkt bei mir (katharina.weinhandl@at.ey.com).

Alles Gute für deinen weiteren Werdegang und herzliche Grüße
Katharina

Senior Assistant in der Wirtschaftsprüfung

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Ernst & Young GmbH in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Junge KollegInnen, gute Räumlichkeiten, längerer Urlaub durch Zeitausgleich möglich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Offene Kommunikation über Workload nicht wirklich möglich.

Verbesserungsvorschläge

Durch bessere Bezahlung Mitarbeiter halten.

Arbeitsatmosphäre

stark abhängig mit welchem Team man zusammenarbeitet und ob die Kommunikation mit diesen Personen gut funktioniert

Image

Durch den Wirecard Skandal im Moment nicht so gut.

Work-Life-Balance

nicht möglich, da die busy season gefühlt nie endet

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten schon sehr früh möglich; stetige Weit- und Fortbildung durch Seminare bzw. Web based learnings

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Workload ist das Gehalt zu niedrig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

carbon negative

Kollegenzusammenhalt

Junges Team ermöglicht einfache Zusammenarbeit

Umgang mit älteren Kollegen

Im Audit beginnen bekanntlich Studenten mit einem Praktikum, daher ist das Durchschnittsalter sehr niedrig. Es besteht aber ein gutes Verhältnis mit älteren KollegInnen.

Vorgesetztenverhalten

stark abhängig, wenn man als Counselor = Vorgesetzte zugeteilt bekommt

Arbeitsbedingungen

Zwei Bildschirme bzw. Curved Bildschirme auf jedem Platz, höhenverstellbare Tische, Klima vorhanden.

Kommunikation

jährliches Feedback Gespräch mit Counselor; darüber hinaus Feedback Gespräche nach größeren Projekten; Kommunikation mit jungem Team einfach; Kommunikation mit Führungskräften manchmal schwer

Gleichberechtigung

Frauen bis Position Manager stark vertreten

Interessante Aufgaben

steile Lernkurve vor allem in den ersten zwei Jahren und dann im ersten Senior Jahr

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Aihua ChenHR Business Partner

Danke, dass du dir die Zeit für Feedback genommen hast.
Die offene und auf Augenhöhe stattfindende Kommunikation ist ein wesentlicher Teil unserer Unternehmens- und Führungskultur. Unabhängig vom Rank ist uns dabei eine ehrliche Rückmeldung – ob diese positiv oder negativ ausfällt – besonders wichtig, denn nur so können wir uns weiterentwickeln. Um deine persönlichen Erfahrungen noch besser nachvollziehen zu können, würde ich mich über ein persönliches/vertrauliches Gespräch mit dir freuen.
Melde dich dazu gerne direkt per Mail bei mir (aihua.chen@at.ey.com).

Alles Gute für deinen weiteren Werdegang und liebe Grüße
Aihua

Familienfreundlich

3,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EY in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Work-Life Balance gelingt fast nie

Verbesserungsvorschläge

Man sollte überlegen, ob es nicht vernünftig wäre auch die erfahrene Mitarbeiter zu behalten - diese gehen oft weg, weil sie nicht den WP usw. machen wollen und es keine andere Alternative in Assurance gibt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Aihua ChenHR Business Partner

Vielen Dank für deine Rückmeldung und dein differenziertes Feedback. Karrierewege sind sehr individuell und darauf möchten wir nicht nur Rücksicht nehmen, sondern dabei die bestmögliche Unterstützung bieten. Um den arbeitsintensiveren Phasen entgegenzuwirken, bietet EY diverse Arbeitszeitmodelle an und ermöglicht so, einen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit zu schaffen. Solltest du dbzgl. konkrete Ideen oder Anliegen haben, melde dich gerne direkt bei mir (aihua.chen@at.ey.com).
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße
Aihua

Alles im Umbruch, kaum Entwicklung möglich, würde mich heute nicht nochmal bewerben

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei EY in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das moderne Büro, und zweimal im Jahr die Firmenfeiern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Würde mich heute nicht nochmal bewerben wenn ich das alles vorher gewusst hätte

Verbesserungsvorschläge

Sich endlich entscheiden wo es hingehen soll und was sie mit den Mitarbeiter:innen in Zukunft vorhaben

Arbeitsatmosphäre

Seit Monaten Stillstand bei vielen Themen die Spaß gemacht hätten, wegen einem
großen Umbruch, Stimmung empfinde ich persönlich unterirdisch

Work-Life-Balance

Ok, viel Flexibilität

Karriere/Weiterbildung

Im Moment keine Weiterentwicklung möglich weil so viel steht

Gehalt/Sozialleistungen

Ok

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Top

Kollegenzusammenhalt

Viel Fluktuation

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt keine älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Bekommen selber keine Infos aber ist den meisten anscheinend auch egal

Kommunikation

Interne Abteilungen werden hingehalten mit Infos wie es für uns weitergeht, Führungskräfte kennen sich selber nicht aus


Image

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Maikisch, Talent Country Lead
Claudia MaikischTalent Country Lead

Danke, dass du dir die Zeit für Feedback genommen hast. Es tut mir sehr leid zu lesen, dass du deine Zeit bei EY so negativ wahrnimmst. Ein guter Teamzusammenhalt und eine offene Kommunikation sind uns sehr wichtig, denn nur so können wir unseren Mitarbeitenden eine exceptional EY experience ermöglichen. Um deine persönlichen Eindrücke noch besser zu verstehen und deinen offenen Fragen nachzugehen, würde ich mich über einen Austausch mit dir freuen. Melde dich dazu am besten direkt per Mail bei mir (claudia.maikisch@at.ey.com).
Liebe Grüße
Claudia

Befriedigend: 2,8 von 5 Sternen

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei EY - Ernst & Young in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegellialitat und gute verstandis zwischen mitarbritern

Verbesserungsvorschläge

Ichhabejeinevorschlage zu gebrn


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Weinhandl, Head of HR Business Partnering
Katharina WeinhandlHead of HR Business Partnering

Danke für dein Feedback. Gerne möchte ich dir helfen, deine EY-Erfahrung zu verbessern. Melde dich dazu direkt per Mail bei mir (katharina.weinhandl@at.ey.com).
Liebe Grüße Katharina

Sehr gut: 4,2 von 5 Sternen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei EY Ernst & Young in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

gute öffentliche Anbindung, steuerfreie Teuerungsprämie, junge ArbeitskollegInnen, steile Lernkurve, modernste Büroausstattung und Arbeitsgeräte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

eher niedriges Grundgehalt, keine 9-to-5-Arbeit, große Hierarchie

Verbesserungsvorschläge

wenn schon niedriges Grundgehalt, zumindest Essenszuschüsse und nicht nur Öffi-Zuschüsse zu gewähren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Aihua ChenHR Business Partner

Vielen Dank für deine positive Rückmeldung. Es ist uns bewusst, dass das Gehalt im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielt. Zusätzlich zum reinen Fixgehalt profitieren unsere Mitarbeitenden daher von unserem vielfältigen Portfolio an Benefits, diversen Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartner:innen, höchster Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und einem umfangreichen Sport- und Aktivangebot.
Liebe Grüße
Aihua

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 489 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird EY (Ernst & Young) Österreich durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 75% der Bewertenden würden EY (Ernst & Young) Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 489 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 489 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich EY (Ernst & Young) Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden