Vielen Dank für deine tolle Bewertung und die wertschätzenden Worte zur Firmenkultur und dem Arbeitsklima!
Besonders freut uns dein positiver Hinweis auf Eigenverantwortung und Leistungskultur – das entspricht genau unserem Anspruch: Vertrauen in unsere Mitarbeiter:innen und Fokus auf Ergebnisse statt auf reine Präsenz.
Schön, dass du dich bei Frequentis so wohlfühlst – und danke, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrung zu teilen!
Liebe Grüße Linda
Außenwirkung der Firma ist besser als sie tatsächlich ist.
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Choas und Auslastung in den Projekten - Man weiß oft nicht was seine Aufgaben sind
Verbesserungsvorschläge
- branchengerechte Bezahlung - Projektmanager/Techniker einstellen die ihr Handwerk verstehen - Technische Projektleiter anstatt nur kaufmännische PL - Wahrnehmen, dass nicht jeder Mitarbeiter jeden Job ausüben kann. - neue Kollegen einstellen, die für den Job geeignet sind - Onboarding für die Kollegen
Image
- Außenwirkung ist besser als die Firma tatsächlich ist.
Karriere/Weiterbildung
- Es wird mit der Frequentis-Karriereleiter geworben, ein Aufstieg hat jedoch keine positiven finanziellen Auswirkungen. - Förderung von persönlichen Interessen nicht vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt auf der gleichen Ebene gut, von Vorgesetzten schlecht
Umgang mit älteren Kollegen
der Umgang ist mit allen Mitarbeitern im team gleich schlecht, das alter ist nebensächlich.
Vorgesetztenverhalten
- man hat das Gefühl, dass Probleme gekonnt ignoriert oder Kleingeredet werden. - teilweise abgehobenes Verhalten der Vorgesetzten - Keine konkreten Arbeitsaufträge, gefühlt macht jeder "was er will", "wie er will", "wann er will" darunter leidet die abgelieferte Qualität. - bewusstes Fehlverhalten von Mitarbeitern wird toleriert und führt zu keinen Konsequenzen, was den Frust bei den übrigen Kollegen fördert.
Arbeitsbedingungen
- das ist Büro nicht mehr am Stand der Zeit, - keine Höhenverstellbaren Tische, Sessel gefühlt noch aus dem letzten Jahrtausend
Kommunikation
Meetings werden abgehalten, damit ein Meeting abgehalten wurde, teilweise kein Informationsgehalt
Gehalt/Sozialleistungen
- Gehalt scheint mir unterdurchschnittliche für die Branche zu sein, nur für Leute die ihren Job lieben oder sonst keine Geldsorgen haben. - Keine Gehaltsverhandlungen auf Augenhöhe möglich.
Gleichberechtigung
vermutlich schon
Interessante Aufgaben
Aufgaben wären interessant wenn das Chaos und der Zeitdruck nicht wäre
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, so ausführlich über deine Erfahrungen bei Frequentis zu berichten. Es ist schade zu lesen, dass du viele Aspekte deiner Zeit bei uns negativ erlebt hast – insbesondere was das Projektumfeld, die Kommunikation und das Führungsverhalten betrifft. Das entspricht nicht unserem Anspruch an ein professionelles und unterstützendes Arbeitsumfeld.
Zugleich freut es uns, dass du die flexiblen Arbeitszeiten als positiv wahrgenommen hast – unser FRAZ-Modell (freies Arbeitszeitmodell mit Erholungsphasen) ist ein zentraler Baustein unseres Verständnisses von moderner Work-Life-Balance.
Viele deiner genannten Themen sind auch intern präsent: Wir investieren laufend in die Entwicklung unserer Führungskräfte, in strukturierte Onboarding-Prozesse sowie in die Modernisierung der Arbeitsplätze. Höhenverstellbare Tische und ergonomische Ausstattung werden sukzessive ergänzt, ebenso werden unsere Büroflächen schrittweise modernisiert. Auch in der Projektlandschaft setzen wir gezielt Maßnahmen, um Rollen, Abläufe und Zuständigkeiten klarer zu gestalten – unter anderem durch Schulungen, neue Standards und den Erfahrungsaustausch über Projektgrenzen hinweg.
Was die Wahrnehmung von außen betrifft: Wir zeigen auf unseren Kanälen bewusst die Themen, Projekte und Werte, die uns wichtig sind – und die viele Kolleg:innen auch intern so erleben. Dass es dabei unterschiedliche Eindrücke geben kann, ist uns bewusst. Rückmeldungen wie deine helfen uns, gezielt an einer konsistenten und gelebten Unternehmenskultur weiterzuarbeiten. Wir danken dir für dein offenes Feedback und wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute.
Liebe Grüße Linda
Moderner und fortschrittlicher, zeitgemäßer Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das alle so positiv eingestellt sind - die Stimmung ist sehr gut. Viele lächelnde Gesichter.
Verbesserungsvorschläge
Bitte die Möglichkeit schaffen, daß man (z.B. via Park-Here App) auch privat die E-Ladestationen (kostenpflichtig) in der Garage nutzen kann.
Arbeitsatmosphäre
Hoher Vertrauensvorschuss in die Mitarbeiter*innen. "No-Punishment"-Culture mit gut ausgeprägter Fehlerkultur.
Work-Life-Balance
Anspruch auf bis zu 3 Tage Home-Office / Woche (max. 100 Tage / Jahr). Freie Zeiteinteilung. Was zählt sind die Ergebnisse, nicht ob man seine Zeit "absitzt".
Karriere/Weiterbildung
Gut organisierte interne Trainings beim Onboarding - das hat es mir leicht getan reinzufinden. Für Techies gibt es gratis die gesamte O´Reilly Library zum abrufen. Meine Carrierplanung ist gerade im beginnen, wirkt auf jedenfall sehr professionell wie es organisiert ist. Das Meeting dazu wird aber erst stattfinden.
Kollegenzusammenhalt
Als neuer Mitarbeiter wurde ich sehr oft pro-aktiv von Kolleg*innen angesprochen ob sie mir was zeigen können, helfen, etc. Sehr nette Kolleg*innen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe motivierte Kolleg*innen kennengelernt die seit 30 und mehr Jahren dabei sind.
Vorgesetztenverhalten
Bekomme viel und brauchbares Feedback - Kritik wird wertschätzend geäußert. Allgemein ist der "Reifegrad" dieses Unternehmens sehr hoch!
Arbeitsbedingungen
Ich bin sehr zufrieden. Gutes Equipment (Leistungsstarkes HP Elitebook, mind. 2 große 27" Screens pro Arbeitsplatz, Logitech MX-Master Mouse and Keyboard, Wireless Headset mit Umgebungsgeräusch-Dämpfer, iPhone oder Samsung Android phone, Meetingräume alle mit zwei großen TVs und Video-Konf-System). ESD-Boden. Office sehr hell mit viel Tageslicht. Eigenen Kantine die selbst kocht und das (bis jetzt :-) ziemlich gut. Eigenes Cafe im Haus, man trifft sich dort oft mit Kollegen. Einzig zu wenig höhenverstellbare Tische sind vorhanden.
Kommunikation
Moderne Kommunikationstools die auch wirklich sinnvoll eingesetzt werden (MS Teams, heavy use of OneNote, SharePoint, Viva Engage). Kalendereinträge sowie Team-Status (z.B. "bitte nicht stören") werden respektiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Brutto-Gehalt eine Spur unter dem Markt. Dafür - wenn man ins Office Vor-Ort kommt - wird das Mittagessen in der Kantine bezahlt. Wahlweise Parkplatz oder Öffi-Ticket für Wien. Div. MA-Vergünstigungsprogramme.
Gleichberechtigung
Bin noch kurz dabei, aber was ich so mitbekomme scheinen Themen wie Gender-Equality, Diversity, Inclusion, etc. einen hohen Stellenwert zu haben. Obwohl (weil Technik) nach wie vor klassischer "Männerüberhang", sind sie schon sehr Weit in ihrer Kultur was diese Themen betrifft.
Interessante Aufgaben
Sie haben unterschiedliche Strategische Business Units. In meinem Bereich sind the Themen, ist die "Domain" extrem interressant. Einer der Hauptgründe warum ich herkam.
Vielen Dank für deine ausführliche und positive Bewertung! Es freut mich besonders, dass du die wertschätzende Unternehmenskultur, die offene Kommunikation und den starken Kolleg:innenzusammenhalt so positiv wahrnimmst – genau das macht Frequentis aus.
Auch dein Feedback zu unserer technischen Ausstattung, der Kantine und den Weiterbildungsangeboten zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dass du das Thema Gleichberechtigung und Diversität bereits in deiner kurzen Zeit im Unternehmen als wichtigen Bestandteil unserer Kultur wahrnimmst, freut mich besonders.
Deine Anmerkung zur Nutzung der E-Ladestationen nehme ich gerne mit – solche Vorschläge helfen uns, unser Angebot weiterzuentwickeln.
Danke für deine tolle Rückmeldung – schön, dich im Team zu haben!
Liebe Grüße, Linda
Ausgezeichneter Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird großer Wert darauf gelegt, dass die Kolleginnen und Kollegen sich gegenseitig unterstützen, egal bei welcher Fragestellung.
Work-Life-Balance
Projektgeschäft halt. Immer entweder zu viel oder zu wenig zum tun.
Umgang mit älteren Kollegen
Als älterer Kollege fühle ich mich durch die Bank wertgeschätzt. Diskriminierung aufgrund des Alters gibt es nicht.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte das Glück, mit einer einzigen Ausnahme immer ausgezeichnete Vorgesetzte zu haben.
Arbeitsbedingungen
Es ist manchmal laut, manchmal eng und oft stressig, aber das gehört wohl dazu :-)
Vielen Dank für deine ausführliche und positive Bewertung! Es freut mich besonders zu hören, dass der Kolleg:innenzusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung im Team so gut funktionieren – genau das macht ein starkes Arbeitsumfeld aus. Auch dein Feedback zur Wertschätzung älterer Kolleg:innen zeigt, dass unsere Unternehmenskultur in dieser Hinsicht gut gelebt wird.
Dass das Projektgeschäft manchmal Schwankungen mit sich bringt, ist natürlich herausfordernd – wir versuchen, hier mit flexiblen Arbeitsmodellen bestmöglich zu unterstützen. Falls du Ideen hast, wie wir in bestimmten Bereichen noch besser werden können, freue ich mich über dein Feedback!
Liebe Grüße, Linda
Führungskräfte bekommen immer Recht, auch wenn man das Gegenteil beweisen kann!
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfte werden schon seit zig Jahren als unfehlbar behandelt und es zählt im Endeffekt nur deren Meinung
Verbesserungsvorschläge
auch Mitarbeiter sollten gehört werden und vor allem nicht immer nur den Führungskräften geglaubt werden; Vorstände sind immer nur "hausgemacht"
Danke für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Eine offene Feedback-Kultur ist uns wichtig, und wir setzen uns aktiv dafür ein, dass alle Mitarbeiter:innen – unabhängig von ihrer Position – gehört werden.
In den letzten Jahren haben wir gezielt Maßnahmen eingeführt, um den Austausch zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen zu stärken, wie z. B. den CEO Dialogue oder die Happy Hour mit dem CFO, wo offen Fragen gestellt und Anliegen diskutiert werden können. Auch über unsere IDEAS Plattform können alle Mitarbeiter:innen Vorschläge einbringen, die von Kolleg:innen unterstützt und im Frequentis-Board besprochen werden.
Was die Entwicklung unserer Führungskräfte betrifft: Tatsächlich sind drei von vier Vorständen intern gewachsen, was zeigt, dass es bei Frequentis echte Karrierechancen gibt – wer möchte, kann sich langfristig entwickeln und bis in die höchste Führungsebene aufsteigen. Unser aktueller CEO hingegen kam von außen, was ebenfalls zeigt, dass wir auf eine gute Mischung setzen.
Danke, dass du deine Sichtweise geteilt hast – Rückmeldungen wie diese helfen uns, weiter an unserer Unternehmenskultur zu arbeiten.
Liebe Grüße, Linda
All-in Vertrag, ein Haufen unbezahlter Überstunden und im Vergleich zu ähnlichen Positionen hochgradig unterbezahlt.
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten. Bezahlung ist ein Witz.
Danke für deine Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass du mit der Bezahlung und den
Uns ist bewusst, dass eine attraktive Vergütung ein wichtiger Faktor ist. Wir bieten neben dem Gehalt eine Vielzahl an Benefits wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Verpflegungszuschüsse, Öffi-tickets, Parkplatzmöglichkeiten und Weiterbildungsprogramme. Interne Karrieremöglichkeiten sind uns ebenso wichtig und wir haben viele Kolleg:innen, die intern den nächsten Karriereschritt gemacht haben – wir setzen auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützen diese aktiv.
Danke für dein Feedback – es hilft uns, weiter an unseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
Liebe Grüße, Linda
Gutes Image; schlechte Manager, bis weit nach oben
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Tauscht mal die HR Abteilung aus. 60% Home Office vielleicht doch etwas hoch?
Image
aber überbewertet
Work-Life-Balance
sehr sehr sehr viel "Home Office"
Karriere/Weiterbildung
Karriere geht nur, wenn man sich mit den Führungskräften und der HR Abteilung gut stellt - also kriecht... Tatsächliche Leistung zählt nicht. Gscheit daherreden und bei Meetings präsentieren ist wichtiger als Ergebnisse bringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Kantine, Essenszuschuss ist sehr hoch, einige Zusatzleistungen
Kollegenzusammenhalt
in manchen Teams super, in anderen wiederum miserabel
Umgang mit älteren Kollegen
Die "Alten" sind teuer. Auf Know-How und Erfahrung verzichtet man lieber. Die HR Abteilung ist eine Katastrophe!
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte wollen nur beim Vorstand glänzen - tatsächlich bringen sie nichts weiter.
Arbeitsbedingungen
Schöne Büros, gute IT Ausstattung
Kommunikation
muss unbedingt "wertschätzend" sein, die Wahrheit darf man nicht sagen
Vielen Dank für dein ausführliches und offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du einige Aspekte deiner Zeit bei Frequentis negativ erlebt hast.
Es freut mich, dass du unser Image, die IT-Ausstattung und Zusatzleistungen wie die Kantine positiv hervorhebst. Gleichzeitig nehmen wir deine Kritikpunkte sehr ernst. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Wertschätzung und offener Kommunikation, und es ist uns wichtig, dass Mitarbeiter:innen sich gehört und fair behandelt fühlen.
Unser Homeoffice-Angebot wird von vielen Mitarbeiter:innen sehr geschätzt, da es eine hohe Flexibilität ermöglicht. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, das Arbeiten im Office attraktiv zu gestalten – mit Angeboten wie unserer Kantine, einem vielfältigen Sport- und Gesundheitsprogramm sowie regelmäßigen Networking-Events, um den Austausch unter Kolleg:innen zu fördern.
Wir wissen, dass Führung ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit im Unternehmen ist und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Führungskräfte gezielt zu entwickeln. Danke für dein ehrliches Feedback – es gibt uns wertvolle Impulse, um uns weiterzuentwickeln.
Liebe Grüße, Linda
Frauen werden eklatant diskriminiert
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter sind meist sehr lange dort angestellt, was eine gewisse Stabilität gibt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Frauen werden extrem diskriminiert, bei Aufgaben und Gehalt. Ich rate jeder weiblichen Person ab, sich dort zu bewerben.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Fairness für Frauen in Bezug auf Jobs und Gehälter.
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind zentrale Werte für uns, und wir setzen uns aktiv dafür ein, ein inklusives und faires Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter:innen zu schaffen.
Wir wissen, dass es in technischen Branchen nach wie vor Herausforderungen in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit gibt. Deshalb haben wir in den letzten Jahren gezielt Initiativen ins Leben gerufen, um Frauen bei Frequentis aktiv zu stärken – darunter die Women@Frequentis Community, die gezielte Vernetzung und Unterstützung bietet. Zudem sind faire Gehaltsstrukturen und transparente Prozesse in unserem Fokus, um sicherzustellen, dass Leistungen unabhängig vom Geschlecht anerkannt werden.
Wenn du konkrete Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge hast, würden wir uns über den direkten Austausch freuen – denn nur mit ehrlichem Feedback können wir uns weiterentwickeln.
Liebe Grüße, Linda
Großkonzern mit Kleinunternehmen Elementen
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, Menschlichkeit, fair, modern, vielfältig, offen, Weihnachtsfeier. Das Equipment und die IT-Abteilung funktioniert recht gut und man kriegt schnell Hilfe, ich habe in den 10 Jahren nie wirklich Probleme gehabt bzw. wurden schnell gelöst.
Karriere/Weiterbildung
Quer-steigen ist durchaus möglich, weil die Firma so groß und vielfältig ist
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist bloß OK aber dafür gute Sozialleistungen
Vielen Dank für deine großartige Bewertung und deine Empfehlung! Es freut mich, dass du die Flexibilität, die menschliche Unternehmenskultur und die gute IT-Unterstützung bei Frequentis so positiv erlebst. Gerade die schnelle und verlässliche Hilfe in technischen Fragen ist uns wichtig, und es ist schön zu hören, dass du in zehn Jahren damit so gute Erfahrungen gemacht hast.
Auch, dass du die Möglichkeiten zum internen Quereinstieg wahrnimmst, zeigt, wie vielfältig die Entwicklungschancen bei Frequentis sind. Beim Thema Gehalt wissen wir, dass immer Luft nach oben ist, aber es freut mich, dass du unsere Sozialleistungen als Ausgleich schätzt.
Danke für dein wertvolles Feedback – schön, dass du schon so lange Teil des Teams bist!
Liebe Grüße, Linda
Is sicherlich nicht der schlechteste Arbeitgeber ;)
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback und deine Empfehlung! Es freut mich, dass du die Zusatzleistungen wie die Kantine positiv hervorhebst.
Bezüglich der Parkplatzsituation möchten wir darauf hinweisen, dass wir seit 2022 mit dem digitalen Parkplatzmanagementsystem ParkHere eine flexible Lösung eingeführt haben. Mitarbeiter:innen können bis zu 14 Tage im Voraus einen Parkplatz auf der Freifläche (kostenfrei) oder in der Garage (kostenpflichtig) reservieren. Dieses System hilft dabei, die verfügbaren Plätze besser zu verwalten und eine faire Nutzung zu ermöglichen.
Auch deine Rückmeldung zur sozialen Kompetenz nehmen wir ernst – ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist uns wichtig, und wir setzen uns aktiv für eine positive Unternehmenskultur ein.
Danke für dein Feedback – es hilft uns, weiter an Verbesserungen zu arbeiten!
Basierend auf 566 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Frequentis durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 79% der Bewertenden würden Frequentis als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 566 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Arbeitsatmosphäre und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 566 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Frequentis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.