Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
GoStudent Gmbh Logo

GoStudent 
Gmbh
Bewertungen

444 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 52%
Score-Details

444 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

233 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Lächerlich

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Beschäftigung an sich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere.

Verbesserungsvorschläge

Selbst auch arbeiten und Mindestlohn zahlen. Außerdem transparent sein sowie keinen Datenklau betreiben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudent People TeamGoStudent People Team

Hallo,

Vielen Dank dass du dir Zeit für ehrliches und ausführliches Feedback genommen hast. Deine Bewertung hat uns gezeigt, dass wir in manchen Bereichen bereits gut unterwegs sind, in anderen jedoch noch weiter an uns arbeiten müssen.

Wir freuen uns sehr, dass du deine Tätigkeit bei GoStudent schätzt. Gleichzeitig nehmen wir deine Rückmeldung zu anderen Bereichen wie unter anderem Transparenz , Kommunikation und Teamzusammenhalt sehr ernst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse weiterzuentwickeln und ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Falls du konkrete Anregungen oder Ideen hast, freuen wir uns über den Austausch. Melde dich gerne bei deinem lokalen P&O Kontakt oder schick uns eine Mail mit Deinen Kontaktdaten an hr@gostudent.org, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können.

Vielen Dank und viele Grüße,
Dein GoStudent People Team

Am besten nicht bewerben, wenn euch Transparenz und Freundlichkeit wichtig ist

2,1
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Tatsache, dass man von überall arbeiten kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Meine Erfahrungen mit GoStudent waren enttäuschend – wenn auch aus anderen Gründen. Das Unternehmen glänzt nicht gerade mit Freundlichkeit oder Teamgeist, vor allem nicht in der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeiter:innen und Tutor:innen.

Insbesondere der Umgang der sogenannten „Bildungsberater:innen“ lässt zu wünschen übrig. Es wird häufig ein herablassender Ton angeschlagen, und bei Problemen wird die Schuld grundsätzlich auf die Lehrkraft geschoben. Wenn Eltern Termine vergessen oder Kommunikationsprobleme bestehen, wird einem direkt unterstellt, man habe Termine nicht richtig abgesprochen – selbst wenn dies nachweislich nicht der Fall ist. Teilweise ist die Plattform so schlecht ausgereift. Plattform ist auch schlecht und nicht wirklich ausgereift, der ganze Arbeitgeber ist intransparent, lasst aus meiner Sicht die Finger von Gostudent, wenn ihr auch mal proaktiv wertgeschätzt und nicht nur ausgenutzt werden wollt.

Auch das generelle Verhalten der Mitarbeitenden im Büro ist wenig unterstützend. Man hat als Lehrkraft nicht das Gefühl, dass man ernst genommen oder respektiert wird. Kritik wird selten angenommen, stattdessen wird Druck ausgeübt – selbst bei Kleinigkeiten. Von echter Wertschätzung für die pädagogische Arbeit keine Spur.

Ich rate dringend davon ab, sich bei GoStudent zu bewerben. Sucht euch lieber einen Arbeitgeber, der auf der Seite seiner Mitarbeitenden steht, Probleme lösungsorientiert angeht und bei dem man sich nicht ständig rechtfertigen muss für Dinge, die man nicht zu verantworten hat. Selbst wenn man mal Fehler gemacht hat, ist das Büro immer auf der Seite der Eltern, ist ja auch klar, denn die zahlen ja, der Tutor hingegen nicht, das sagt schon alles über diese Firma aus.

Verbesserungsvorschläge

Transparent sein, klar kommunizieren, vielleicht auch mal die Fehler in euren Strukturen und bei den Eltern suchen, nicht immer bei den Tutoren, die für alles verantwortlich gemacht werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudentTutor Team

Hi,

vielen Dank für deine Bewertung. Schade, dass du deine Erfahrung bei uns so negativ empfunden hast. Wir möchten uns bei dir entschuldigen, das ist so gar nicht unser Stil!

Wir freuen uns, dass du die Möglichkeit zum Home-Office/Remote Working schätzt. Du selbst weißt am besten, wo du dein volles Potenzial entfalten kannst und wir unterstützen dich dabei.

Es tut uns leid, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und wollen uns und unsere Prozesse täglich weiterentwickeln. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir uns mit dir persönlich austauschen könnten. Schick uns doch gern eine Mail mit deinen Kontaktdaten an tutor@gostudent.org, damit wir uns mit dir in Verbindung setzen können.

Bitte schildere uns doch den Fall genauer, damit wir der Sache auf den Grund gehen können, deine Herausforderung aus dem Weg schaffen und an deinem Feedback wachsen können. Gerne kannst du dich hierzu direkt an tutor@gostudent.org wenden.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Viele Grüße
dein GoStudent Team

Ist nicht mehr was es mal war

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man remote arbeiten kann und sich die Arbeitszeiten (so gut es geht) selbst einteilen kann

Verbesserungsvorschläge

Wieder mehr auf Qualität der Mitarbeiter setzen. Die Ziele realistischer gestalten. Viele Mitarbeiter stehen am Rande des Burnouts, da der Druck enorm ist.

Image

Durch den immer sinkenden Qualitätsstatus, wofür wir Mitarbeiter nichts können, ist das Image sehr schlecht geworden. Es werden immer mehr auf “billige” Mitarbeiter aus dem Ausland gesetzt. Die Sprachbarriere ist ein sehr großes Hindernis.

Work-Life-Balance

Man darf ofiziell keine Überstunden machen, aber ohne Überstunden erreicht man seine Ziele nicht

Kollegenzusammenhalt

durch den immer mehr steigenden Leistungsdruck ist der Zusammenhalt nicht mehr gegeben

Umgang mit älteren Kollegen

Die meisten Mitarbeiter sind jung

Kommunikation

Man muss sich immer an sein Teamlead wenden, dann werden die Anliegen weitergeleitet (wenn du Glück hast)


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudent People TeamGoStudent People Team

Hallo,

Vielen Dank dass du dir Zeit für ehrliches und ausführliches Feedback genommen hast. Deine Bewertung hat uns gezeigt, dass wir in manchen Bereichen bereits gut unterwegs sind, in anderen jedoch noch weiter an uns arbeiten müssen.

Wir freuen uns sehr, dass du unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten schätzt. Gleichzeitig nehmen wir deine Rückmeldung zu Leistungsdruck, Kommunikation und Teamzusammenhalt sehr ernst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse weiterzuentwickeln und ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Falls du konkrete Anregungen oder Ideen hast, freuen wir uns über den Austausch. Melde dich gerne bei deinem lokalen P&O Kontakt oder schick uns eine Mail mit Deinen Kontaktdaten an hr@gostudent.org, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können.

Vielen Dank und viele Grüße,
Dein GoStudent People Team

Enttäuschende Erfahrung – viele Versprechen, wenig Umsetzung

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Büro ist auf einem sehr guten Niveau und bietet eine angenehme Arbeitsumgebung. Auch die Team-Events sind super, sie machen Spaß. Wenn man einen Teamlead hat, der das Team wirklich als Einheit sieht und nicht nur auf die Zahlen fixiert ist, kann die Arbeit wirklich Spaß machen. In solchen Teams herrscht ein guter Zusammenhalt, und man fühlt sich wertgeschätzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hoher Leistungsdruck, fehlende Wertschätzung und eine starke Abhängigkeit von der jeweiligen Führungskraft. Beförderungen und Vorteile basieren oft auf persönlichen Beziehungen statt auf Leistung. Es gibt keinen einheitlichen Verkaufsansatz, was zu unfairen Bedingungen im Team führt. Wenn man ein Problem hat, fühlt sich niemand wirklich verantwortlich, und man muss über viele Umwege selbst eine Lösung finden.

Verbesserungsvorschläge

Wer über Monate hinweg konstant gute Arbeit leistet, sollte entsprechend anerkannt werden, anstatt jedes Mal wieder von Null starten zu müssen. Wechsel in der Führungsebene. Einheitlichkeit in den Teams. Es gibt keinen einheitlichen Verkaufsansatz, wodurch große Unterschiede im Team entstehen. Während einige Teamkollegen sehr korrekt verkaufen, agieren andere mit fragwürdigen Methoden. Das führt nicht nur zu einer Spaltung innerhalb des Teams, sondern sorgt auch für Frustration. Hier wäre es wichtig, klare und einheitliche Standards zu setzen, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten.

Arbeitsatmosphäre

Nach außen wirkt alles jung, dynamisch und motivierend – intern sieht es leider anders aus. Es herrscht viel Druck, wenig Wertschätzung und oft fehlt es an klarer Kommunikation. Entscheidungen scheinen willkürlich getroffen zu werden, und persönliche Beziehungen spielen eine größere Rolle als tatsächliche Leistung (Beförderungen basieren teils darauf, wie gut man sich privat versteht). Dadurch entsteht ein Gefühl von Ungerechtigkeit und Unsicherheit. Wer ein stabiles, faires und unterstützendes Arbeitsumfeld sucht, wird hier vermutlich enttäuscht.

Image

starker Leistungsdruck und eine Führungsebene, die nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen trifft. Viele Mitarbeiter bleiben nicht lange, weil die Arbeitsbedingungen und die fehlende Wertschätzung für langfristige Leistung dem äußeren Image widersprechen.

Work-Life-Balance

Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben hängt stark von der Führungskraft und der eigenen Disziplin ab. Viele Führungskräfte lassen private Events gut mit der Arbeit kombinieren, besonders in den ruhigeren Wochen. Doch gegen Monatsende wird der Druck so hoch, dass oft kein Platz mehr für private Zeit bleibt – da dreht sich alles nur noch um die Arbeit. Es kommt auch auf die eigene Persönlichkeit an: Einige Mitarbeiter halten strikte Regeln ein und hören um 18 Uhr auf, während andere freiwillig auch am Wochenende arbeiten und dadurch oft mehr Erfolg haben. Es ist wirklich eine Frage der Einstellung: Man kann sich eine gute Work-Life-Balance schaffen, aber muss auch damit rechnen, dass man manchmal seine Ziele nicht erreicht, wenn man auf die Freizeit setzt. Wer dagegen als Workaholic lebt, wird wahrscheinlich mehr erreichen, muss aber sein Privatleben hinten anstellen.

Karriere/Weiterbildung

Siehe oben

Gehalt/Sozialleistungen

Man kann gut verdienen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Paper free Office

Kollegenzusammenhalt

Auf den ersten Blick wirkt es so, als würde man in ein starkes, unterstützendes Team kommen. In der Realität ist der Druck jedoch so hoch, dass jeder auf sich allein gestellt ist. Es gibt wenig echten Zusammenhalt – viele behalten ihre Strategien für sich, und Neid spielt eine große Rolle. Innerhalb des Unternehmens haben sich verschiedene Gruppen gebildet: Manche sind offen, freundlich und kollegial, andere hingegen sollte man lieber meiden, wenn man nicht in ein noch toxischeres Umfeld geraten will.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird klar erkennbar auf jüngere Mitarbeiter gesetzt, während ältere Kollegen sich oft fehl am Platz fühlen. Die Unternehmenskultur scheint eher auf eine junge, dynamische Belegschaft ausgerichtet zu sein

Vorgesetztenverhalten

Je höher die Führungsebene, desto weniger hat man die Möglichkeit, ehrliches Feedback zu geben. Teamleads trauen sich oft nicht, Kritik wirklich weiterzuleiten, weil sie Angst haben, selbst negativ dazustehen oder sogar ihre Position zu verlieren. Dadurch fehlt es an echter Transparenz und ehrlicher Kommunikation. Führungskräfte, die sich für ihre Teams eingesetzt haben, wurden oft entlassen. Die Gründer selbst sind kompetent und inspirierend, haben aber wenig Einblick, was wirklich im Sales-Bereich passiert. Paar Teamleads haben ihre Lieblinge und das macht sich auch bemerkbar. Diese Mitarbeiter bekommen die besseren Leads, genießen Sonderrechte und werden sogar gedeckt, wenn es Probleme gibt. Kritische Themen werden oft einfach unter den Teppich gekehrt. Zwar herrscht in vielen Teams eine freundschaftliche Atmosphäre, und man fühlt sich grundsätzlich wohl, doch arbeitstechnisch führt diese Bevorzugung zu deutlichen Ungleichheiten. Zb während einige Kollegen von früh bis spät arbeiten müssen und kontrolliert werden, können andere erst am Nachmittag entspannt starten, je nachdem, zu welcher „Gruppe“ sie gehören. Einheitlichkeit wäre die Lösung.

Arbeitsbedingungen

Es liegt an den Mitarbeitern selbst, am Monatsende genau zu überprüfen, ob alles korrekt abgerechnet wurde. Wer über sein Ziel hinausperformt, muss eigenständig sicherstellen, dass zb gewonnene Challenges oder Boni richtig erfasst werden. Fehlen Zahlungen, dauert es ewig, bis sich überhaupt jemand zuständig fühlt, das zu korrigieren.

Der Stresslevel ist enorm hoch wer paar Monate in Folge, trotz Erfolge davor nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, muss damit rechnen, gekündigt zu werden.

Die Arbeitszeiten sind grundsätzlich flexibel, hängen aber stark von der eigenen Arbeitsweise ab. Überstunden gehören definitiv dazu.

Die Büroausstattung ist hingegen top hier gibt es nichts zu bemängeln.
Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen, sind aber meist von persönlichen Beziehungen abhängig. Es zählt weniger die tatsächliche Leistung, sondern eher, wie gut man mit den richtigen Leuten vernetzt ist. Ein Wechsel in den Führungspositionen würde frischen Wind ins Unternehmen bringen. Aktuell fühlt man sich nur wie eine Zahl,die Leistung wird monatlich neu bewertet, anstatt einen langfristigen Blick auf die Entwicklung der Mitarbeiter zu werfen.

Kommunikation

Die Transparenz im Unternehmen hängt stark davon ab, wer die eigene Führungskraft ist. Manche sind ehrlich und direkt, andere hingegen halten wichtige Informationen zurück. Oft erfährt man erst über Umwege oder durch Kollegen, was tatsächlich im Unternehmen passiert. Das führt zu Unsicherheit und Misstrauen, weil man nie genau weiß, woran man ist.

Gleichberechtigung

Die Führungsebene ist stark männerdominiert und es gibt merkliche Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Trotz dieser strukturellen Ungleichheiten erlebt man innerhalb des Teams keine direkte Diskriminierung unter den Kollegen herrscht ein fairer und respektvoller Umgang.

Interessante Aufgaben

Wer eigene Ideen hat, muss hart dafür kämpfen, sie umzusetzen von allein passiert nichts. Ansonsten ist die Arbeit wenig fordernd und oft sehr monoton. Es wiederholt sich vieles, was auf Dauer eintönig sein kann. Was die Arbeit dennoch bereichert, sind die Eltern. Sie bringen Abwechslung in den Alltag.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudent People TeamGoStudent People Team

Hallo,

Vielen Dank dass du dir Zeit für ehrliches und ausführliches Feedback genommen hast. Deine Bewertung hat uns gezeigt, dass wir in manchen Bereichen bereits gut unterwegs sind, in anderen jedoch noch weiter an uns arbeiten müssen.

Wir freuen uns sehr, dass du unser Büro, Team-Events und die Möglichkeit, mit einem engagierten Team zu arbeiten schätzt. Wir wissen es auch sehr zu schätzen, dass du dir Zeit genommen hast um Verbesserungsvorschläge zu formulieren. Dein Feedback zu Leistungsdruck, Transparenz und einheitlichen Standards nehmen wir ernst und arbeiten kontinuierlich daran, Prozesse zu verbessern.

Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem Leistung anerkannt wird und Karrierewege transparent sind. Falls du weitere konkrete Anregungen hast, freuen wir uns über den Austausch. Schick uns doch gern eine Mail mit Deinen Kontaktdaten an hr@gostudent.org, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können.

Vielen Dank und viele Grüße,
Dein GoStudent People Team

Es startete gut, bis es den hohen Tieren nur noch ums Geld ging, nicht aber Qualität und Fairness

3,5
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich vermisse das selbstständige arbeiten bei ihnen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die bezahlung der Tutoren ging runter, preise für kunden ging hoch. Hauptsache noch mehr cash abziehen, und so viele Sales mitarbeiter wurden gekündigt, für einen unpersönlichen chatbot. Telefonieren konnte man dadurch nicht mehr

Verbesserungsvorschläge

Zurück zum Ursprung, ganz einfach. Ihr wolltet zu viel, und die Qualität litt darunter. Ihr behandelt eure Tutoren schlecht und zockt Kunden ab

Work-Life-Balance

Das war super, egal wo man war, man konnte arbeiten und sich die Zeiten und Arbeitspensum selbst bestimmen

Karriere/Weiterbildung

Es gab möglichkeiten für kurse, aber inhaltlich waren die schwach. Habe nie etwas neues dazu gelernt.
Ich hatte einen Karrieresprung innerhalb der Tutoren, aber diese Position wurde dann auf einmal aufgelöst und ich und die anderen top 1% der Tutoren verdienten wieder weniger

Gehalt/Sozialleistungen

Die Kosten wurden für die Kunden immer mehr, und wir Tutoren bekomen einfach durch neue Prämiensysteme weniger. Nur wer so gut wie vollzeit arbeitet profitiert davon

Kollegenzusammenhalt

Wir hatten Whatsappgruppen und versuchten uns so gegen Ungerechtigkeiten zu verbünden und uns gemeinsam zu beschweren

Vorgesetztenverhalten

Wir wurden immer angehört, doch wirklich auf die Probleme eingegangen wurde nicht.

Kommunikation

Es gab dann nur noch einen ChatBot. Bis ein echter mitarbeiter kam dauerte es teilweise stunden, und wenn man dann nicht innerhalb von 5 Minuten antwortet wird die Anfrage geschlossen und man muss das selbe durchmachen. Auch Kunden erreichten keine Hilfe, und wandten sich an mich, dabei ist das ausdrücklich nicht mein Job gewesen und ich hatte die ganzen Informationen auch nicht

Interessante Aufgaben

Jeder SchülerIn ist anders :)


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Modern, digital und flexibel an die heutige work-Life-Balance angepasst.

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibel, modern, offen, klare Vergütung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu geringer Stundenlohn, teilw. techn. Mängel, Absturz der Firmenwebseite!

Verbesserungsvorschläge

Die vorher angegebenen Probleme zu beheben zu lassen durch Techniker/Programmierer.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudentTutor Team

Hi,

vielen Dank für dein Feedback. Deine Bewertung hat uns gezeigt, dass wir in manchen Bereichen bereits gut unterwegs sind, in anderen jedoch noch weiter an uns arbeiten müssen.

Wir freuen uns, dass du unser flexibles Arbeitszeiten-Modell schätzt und damit dein volles Potenzial ausschöpfen kannst. Auch dein positives Feedback zu unserer klaren Vergütung und offenen, modernen Kultur freut uns sehr!

Danke auch für deinen Hinweis zu technischen Herausforderungen. Wir werden das umgehend mit den zuständigen Teams klären. Du weißt, wie wichtig uns eine verlässliche Plattform ist. Umso bedauerlicher, dass wir in diesem Fall unser Ziel verfehlt haben. Die Vergangenheit können wir zwar nicht ändern, wir werden aber alles daran setzen, es in Zukunft besser zu machen!

Wir stellen uns selbst sehr hohe Standards und wollen uns laufend verbessern. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Gedanken an tutor@gostudent.org.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Viele Grüße
dein GoStudent Team

Nett für nebenbei, aber mehr auch wieder nicht

3,1
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das große Problem ist die schwankende Nachfrage. Ich traue mich mal zu behaupten, dass der Großteil der Lehrer Studenten sind. Und die Schüler bzw. auch die Eltern sind unfähig, sich das Lernen einzuteilen. Dementsprechend wird man in der Prüfungsphase von der Nachfrage erschlagen und wenn man eigentlich schön Zeit hätte interessiert sich keiner. Aber wichtig ist das man eine KI Stundenzusammenfassung erhält, die keiner braucht.

Verbesserungsvorschläge

Dynamisches Pricing einführen! In den Prüfungsphasen zahlen Schüler mehr und erhalten Lehrer mehr, dadurch wären mehr Lehrer bereit, in der Prüfungszeit Stunden zu leisten und die Schüler überlegen sich vielleicht eher, wann sie die Nachhilfe nehmen. Dafür einfach die Stundenguthaben in Minutenguthaben umrechnen und nach Minuten bezahlen und in der Prüfungsphase wird dann halt der normale Tarif mal x und in den ruhigen Phasen mal 0,x verrechnet.

Arbeitsatmosphäre

schön zu sehen wie motiviert und dankbar die Schüler:innen sind

Work-Life-Balance

je nach Fach 12€

Kollegenzusammenhalt

keine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch

Arbeitsbedingungen

im Klassenzimmer lässt sich wirklich gut arbeiten

Kommunikation

kann man sich nur auf den Kopf greifen, wenn man die KI Träumereien der Geschäftsführer hört. Wir sind noch immer in Österreich und wie gut das funktioniert mit den Bots etc. sieht man, wenn man mal versucht den Support zu erreichen

Gehalt/Sozialleistungen

12€ die Stunde sind unter aller Sau! Deswegen werde ich die Stunden auf gar keinen Fall länger als 50 Minuten machen.

Interessante Aufgaben

Halte Nachhilfe für eine wirklich erfüllende Aufgabe

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudentTutor Team

Hi,

vielen Dank für dein Feedback. Deine Bewertung hat uns gezeigt, dass wir in manchen Bereichen bereits gut unterwegs sind, in anderen jedoch noch weiter an uns arbeiten müssen.

Wir freuen uns sehr, dass du deine Tätigkeit als Nachhilfelehrer:in als erfüllend empfindest und es schön findest, wie motiviert und dankbar die Schüler:innen sind. Genau diese Begeisterung ist es, die uns antreibt.

Es tut uns leid, dass du in anderen Bereichen negative Erfahrungen gemacht hast, insbesondere was das Thema Nachfrage, Kommunikation und Bezahlung betrifft. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und wollen uns und unsere Prozesse täglich weiterentwickeln. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir uns mit dir persönlich austauschen könnten. Schick uns doch gern eine Mail mit deinen Kontaktdaten an tutor@gostudent.org, damit wir uns mit dir in Verbindung setzen können.

Bitte schildere uns doch den Fall genauer, damit wir der Sache auf den Grund gehen können, deine Herausforderung aus dem Weg schaffen und an deinem Feedback wachsen können. Gerne kannst du dich hierzu direkt an tutor@gostudent.org wenden.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Lieben Gruß,
Dein GoStudent People Team

Im Laufe der Jahre erheblich verschlechtert

1,3
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir nichts ein außer die Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habe ich alles schon beschrieben, fast alles. Sehr schade, die Nachhilfe hatte mir wirklich Spaß gemacht.

Verbesserungsvorschläge

So viel. Kommunikation, faire Verdienststruktur.

Arbeitsatmosphäre

Man wird nicht wertgeschätzt. Man bringt dem Unternehmen Geld und mehr nicht.

Image

Ich höre von vielen anderen Tutoren das gleiche Feedback

Work-Life-Balance

Flexibel, das habe ich immer geschätzt

Karriere/Weiterbildung

Wie gesagt, man verdient nach fast drei Jahren auf einmal weniger.

Kollegenzusammenhalt

Früher gab es Gruppen auf Whatsapp, in denen man sich austauschen konnte, alles weg.

Vorgesetztenverhalten

Wie gesagt, man wird nicht wahrgenommen

Arbeitsbedingungen

Flexibilität ist gut, mehr nicht. Bei Problemen gibt es keine Hilfe

Kommunikation

Man erreicht als Tutor niemanden mehr bei Fragen. Früher gab es einen guten Support, jetzt schreibt man nur noch mit Bots, die einem nicht helfen und man wird von denen lediglich auf die FAQs hingewiesen. Ich habe ehrlich noch nie so eine schlechte Kommunikation erlebt.

Gehalt/Sozialleistungen

Habe damals vor über fast drei Jahren mit 13€ begonnen und mich doch ein System zu 15€/h hochgearbeitet. Nach und nach sind immer weitere Bonis weggefallen, Probestunden wurden nur noch bei erfolgreichen Vertragsabschluss vergütet. Wenn der Schüler nicht kommt, bekam man im Laufe auch immer weniger Geld. Jetzt kam eine neue Änderung der Gehaltsstruktur, in der ich statt 15€/h nur noch 14€/h verdienen würde. Es ist einzigartig, was einem zugemutet wird. Nie wieder.

Gleichberechtigung

man wird nicht wahrgenommen

Interessante Aufgaben

Eintönig, aber man lernt selbst den vermittelnden Stoff

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudentTutor Team

Hi,

vielen Dank für deine Bewertung. Schade, dass du deine Erfahrung bei uns so negativ empfunden hast. Wir möchten uns bei dir entschuldigen, das ist so gar nicht unser Stil!

Wir freuen uns, dass du unser flexibles Arbeitszeiten-Modell schätzt und damit dein volles Potenzial ausschöpfen konntest.

Es tut uns leid, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und wollen uns und unsere Prozesse täglich weiterentwickeln. Besonders die Punkte rund um Kommunikation und Wertschätzung geben uns zu denken. Das entspricht nicht dem Anspruch, den wir an unser Miteinander stellen.

Bitte schildere uns doch den Fall genauer, damit wir der Sache auf den Grund gehen können, deine Herausforderung aus dem Weg schaffen und an deinem Feedback wachsen können. Gerne kannst du dich hierzu direkt an tutor@gostudent.org wenden.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Viele Grüße,
Dein GoStudent People Team

Spart euch diesen Arbeitgeber!

1,9
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

So gut wie alles. Man bekommt über die Jahre hinweg immer weniger Geld. Zuerst wurden Probestunden und Einheiten bei den ein Schüler nicht kam weniger vergütet (obwohl der Schüler die komplette Einheit bezahlt), dann wurde der Verdienst für Probestunden, bei denen ein Schüler keinen Vertrag abschließt komplett gestrichen. Nun wurden auch die Bonusse komplett gestrichen und sie haben meinen Gehalt auf 14€ verkürzt. Einfach so. Sie haben nur am Abend davor eine E-Mail geschickt, in welcher sie die neuen Änderungen schön geredet haben! Spart euch dieses Unternehmen. Ihr verdient bei Aldi an der Kasse mehr!!!!!

Work-Life-Balance

Kann man sich selber einteilen, aber endet meist damit fast jeden Tag für 2 Stunden arbeiten zu müssen, weil die Schüler erst ab 16 Uhr können und Ihnen 19 Uhr zu spät ist.

Arbeitsbedingungen

Man verdient beim Einstieg mit 13€, gerade etwas über den Mindestlohn und wird teilweise von den Personen die dir die Probestunde vermitteln dazu gedrängt den Schüler Versprechungen über die Nachhilfe zu machen, die gar nicht stimmen.

Kommunikation

Wendet man sich an den Support, bekommt man nur eine standardisierte Antwort und keine Hilfe!

Gehalt/Sozialleistungen

Gerade etwas über den Mindestlohn.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudentTutor Team

Hi,

vielen Dank für deine Bewertung. Schade, dass du deine Erfahrung bei uns so negativ empfunden hast. Wir möchten uns bei dir entschuldigen, das ist so gar nicht unser Stil!

Es tut uns leid, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und wollen uns und unsere Prozesse täglich weiterentwickeln. Gerade bei einem so wichtigen Thema wie fairer Vergütung und transparenter Kommunikation ist es uns besonders wichtig, besser zu werden.

Bitte schildere uns doch den Fall genauer, damit wir der Sache auf den Grund gehen können, deine Herausforderung aus dem Weg schaffen und an deinem Feedback wachsen können. Gerne kannst du dich hierzu direkt an tutor@gostudent.org wenden.

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Lieben Gruß,
Dein GoStudent People Team

Go student hat meine Stunden nicht bezahlt und schuldet mir nach 2 Jahren immernoch über 1000 euro

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sie zocken die Schüler und die Tutoren ab. Man bekommt auf Grund des aggressiven Marketings als Tutor oft Schüler die das gar nicht wollen. Die so genannten "Bildungsberater" schwatzen den Eltern teure Abos auf, und die Tutoren die die eigentliche Arbeit verrichten bekommen nicht mahl die Hälfte.

Verbesserungsvorschläge

Am besten aufhören und anderen Plattformen die Ehrliche Aubeit leisten den Raum geben den sie verdient haben.

Arbeitsatmosphäre

Die "Bildungsberater" machen sich zum Teil lustig wenn der Schüler umsonst zahlt und keine Stunden bucht.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Wie gesagt. Der Support antwortet nicht rechtzeitig und ist vollkommen unnötig weil die Schüler einfach selber verschieben könnten. Auf anderen Plattformen hab ich noch nie den Support gebraucht.

Vorgesetztenverhalten

Wenn Stunden abgehalten weden aber auf wundersame Weise nicht in der Abrechnung auftauchen, dann bekommt man das geld nicht. Auf diese Weise hat GoStudent mir jeden Monat 10-20% abgezockt. Fazit: ich habe unter dem Mindestlohn gearbeitet. Der Support nietet keine Hilfe. Ich hab mein Geld nach zwei Jahren immernoch nicht zurück bekommen.

Kommunikation

Man muss wegen jeder Kleinigkeit den Support anschreiben. Die Schüler können ihre Stunden nicht selber verschieben und müssen jedes Mal den Tutor anschreiben. Wenn der Tutor allerdings noch in einer Stunde ist und die Nachricht aus offensichtlichen Gründen erst 10 Minuten vor Beginn der nächsten Stunde sieht, kann er ab da die Stunden nicht mehr verschieben sondern muss den Support anscbreiben. Der Support antwortet allerdings nicht so schnell und wenn die Stunde dann anfängt ist es bereits zu spät. Der Tutor hat die Zeit dann schon gebucht und bekommt die verlorene Zeit nicht vollständig bezahlt. Der Schüler muss trotzdem zahlen. Gostudent bekommt in etwa 75%. Das ist bei keiner anderen Plattform so. Ich halte das für einen absichtlichen Berug.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

GoStudentTutor Team

Hi,

vielen Dank für deine Bewertung. Schade, dass du deine Erfahrung bei uns so negativ empfunden hast. Wir möchten uns bei dir entschuldigen, das ist so gar nicht unser Stil!

Es tut uns leid, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und wollen uns und unsere Prozesse täglich weiterentwickeln. Besonders bei einem so wichtigen Thema wie der korrekten Bezahlung ist es uns ein großes Anliegen, Klarheit zu schaffen.

Bitte schildere uns doch den Fall genauer, damit wir der Sache auf den Grund gehen können, deine Herausforderung aus dem Weg schaffen und an deinem Feedback wachsen können.

Wir ermutigen alle Mitarbeiter:innen, ehrliches und offenes Feedback zu geben. Sehr gerne hätten wir deine Herausforderungen während deiner Zeit bei uns gemeinsam aus dem Weg geschafft! Unsere Türen stehen für ein Feedbackgespräch natürlich immer noch für dich offen. Wenn du diese Gelegenheit im Nachhinein noch wahrnehmen willst, dann melde dich gerne via tutor@gostudent.org bei uns, damit wir uns direkt mit dir in Verbindung setzen können!

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Lieben Gruß,
Dein GoStudent People Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 639 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird GoStudent durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 23% der Bewertenden würden GoStudent als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 639 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 639 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich GoStudent als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden