Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
GoStudent Gmbh wird von Mitarbeiter:innen insgesamt neutral bewertet, wobei besonders die Bereiche Kommunikation, Gehalt/Sozialleistungen und Vorgesetztenverhalten negativ hervorstechen. Die Kommunikation wird als mangelhaft beschrieben, mit langsamen Reaktionszeiten, standardisierten Antworten und einem zunehmenden Einsatz von Chatbots anstelle von persönlichem Support. Die Vergütung liegt nach Angaben vieler Nachhilfelehrer:innen nahe am Mindestlohn, wobei Boni gestrichen und Gehälter teilweise verspätet ausgezahlt wurden. Positiv bewerten Mitarbeiter:innen hingegen die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten. Die Tätigkeit als Nachhilfelehrer:in selbst wird als erfüllend beschrieben, mit der Möglichkeit, eigene Fächer zu wählen und mit motivierten Schüler:innen zu arbeiten.
Während viele Mitarbeiter:innen die flexible Arbeitsgestaltung und die Möglichkeit zum Home Office schätzen, berichten sie gleichzeitig von fehlender Wertschätzung durch das Management und einem zunehmenden Fokus auf Gewinnmaximierung anstatt auf Qualität. Der Zusammenhalt unter den Nachhilfelehrer:innen wird teilweise als gut beschrieben, obwohl die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen ihnen eingeschränkt wurden. Karrieremöglichkeiten sind laut Bewertungen kaum vorhanden, und das öffentlich präsentierte Image des Unternehmens stimmt nach Meinung vieler Mitarbeiter:innen nicht mit der internen Realität überein.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Die flexible Arbeitszeiteinteilung und Möglichkeit zum ortsunabhängigen Arbeiten
- Die Tätigkeit als Nachhilfelehrer:in selbst und den Kontakt mit motivierten Schüler:innen
- Die Möglichkeit, eigene Fächer zu wählen und individuell zu unterrichten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Die niedrige Vergütung, die teilweise unter dem Mindestlohn liegt, und verspätete Gehaltszahlungen
- Die mangelnde Kommunikation und der unzureichende Support durch standardisierte Antworten und Chatbots
- Fehlende Wertschätzung und Transparenz seitens des Managements
Zusammenfassung nach Kategorie
Kommunikation bei GoStudent Gmbh
Die Kommunikation bei GoStudent Gmbh wird von den Mitarbeiter:innen überwiegend negativ bewertet. Ein zentrales Problem ist die mangelhafte Unterstützung für Tutor:innen, wobei viele über standardisierte Antworten und langsame Reaktionszeiten klagen. Besonders kritisiert wird die Abhängigkeit von Chatbots und automatisierten Antworten, was die persönliche Kommunikation erschwert. Einige Mitarbeiter:innen berichten von fehlender Transparenz seitens des Managements, insbesondere bei wichtigen Themen wie Gehaltserhöhungen und Beförderungen. Die Erreichbarkeit von Entscheidungsträgern wird als problematisch beschrieben, und Kritik oder Feedback wird laut Bewertungen häufig nicht berücksichtigt. Auch die Kommunikationswege über WhatsApp und lange Antwortzeiten des Servicepersonals tragen zur allgemeinen Unzufriedenheit bei.
Gehalt/Sozialleistungen bei GoStudent GmbH
Die Vergütung bei GoStudent wird von Mitarbeiter:innen überwiegend kritisch bewertet. Viele Tutor:innen bemängeln den niedrigen Stundenlohn, der teilweise nur knapp über dem Mindestlohn liegt oder sogar als "ausbeuterisch" beschrieben wird. Besonders problematisch erscheint, dass das Gehalt unabhängig von Bildungsstand und Erfahrung für alle Klassenstufen gleich ist. Einige Mitarbeiter:innen berichten zudem von rückwirkenden Änderungen bei Abrechnungen ohne Kommunikation sowie verspäteten Zahlungen. Kritisiert wird auch, dass seit zwei Jahren keine Gehaltserhöhungen stattgefunden haben, während das Management kostspielige Events organisiert. Die wenigen positiven Stimmen erwähnen, dass man "gut verdienen" könne, wobei hauptsächlich Boni als Einkommensquelle genannt werden. Sozialleistungen scheinen nach Angaben der Beschäftigten kaum vorhanden zu sein.
Der Kollegenzusammenhalt bei GoStudent GmbH wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet, tendiert jedoch insgesamt in eine negative Richtung. Einerseits berichten einige, dass der Kontakt zwischen Tutor:innen freundlich ist und Kolleg:innen als hilfsbereit empfunden werden. Andererseits beschreiben mehrere Mitarbeiter:innen erhebliche Kommunikationsprobleme. Private WhatsApp-Gruppen, die früher zum Austausch genutzt wurden, wurden teilweise eingestellt oder werden "überwacht", was den ehrlichen Austausch erschwert.
Besonders problematisch scheint die Arbeitsstruktur zu sein, bei der Tutor:innen größtenteils allein arbeiten müssen und ständig verfügbar sein sollen. Es gibt wenig Möglichkeiten für Erfahrungsaustausch, und die Abteilungen arbeiten nicht synchron, sondern verfolgen unterschiedliche Ziele. Das Arbeitsumfeld wird von einigen als von hohem Druck geprägt beschrieben, mit mangelndem echten Zusammenhalt und der Bildung verschiedener Gruppen. Obwohl sich Mitarbeiter:innen teilweise gegen Ungerechtigkeiten zusammenschließen, kommt es auch häufig zu Streitigkeiten unter den Tutor:innen.
Die Work-Life-Balance bei GoStudent GmbH
Die Work-Life-Balance bei GoStudent GmbH wird von Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet. Einerseits schätzen viele die Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung - man kann eigene Verfügbarkeiten festlegen und teilweise von überall arbeiten. Diese Selbstbestimmung der Arbeitszeiten wird von einigen als großer Vorteil gesehen. Andererseits berichten Mitarbeiter:innen auch von Herausforderungen: Es gibt Hinweise auf notwendige Überstunden, besonders zum Monatsende hin, um Ziele zu erreichen, obwohl dies offiziell nicht erlaubt sei. Einige erwähnen zudem eine erhöhte Arbeitsbelastung durch Entlassungen und die Rückkehr ins Büro nach Jahren der Fernarbeit. Besonders für Tutor:innen scheint die Balance durch die Anpassung an Schüler:innen-Zeitpläne erschwert zu sein. Letztendlich scheint die Work-Life-Balance auch stark vom jeweiligen Vorgesetzten und der eigenen Selbstdisziplin abzuhängen.
Findest du das hilfreich?