Weil es für zufriedene Kunden zuallererst zufriedene Mitarbeiter braucht, gibt es bei Hartlauer die vielfältigsten beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten. In einem persönlichen Arbeitsumfeld, das für Sicherheit und Zusammenhalt steht. Und in einem Team, in dem Kollegen zu Freunden werden können.
Unsere top-ausgebildeten Experten in den Hartlauer Geschäften, in der neuen Zentrale in Steyr und in unseren Brillen- und Hörgeräte-Fertigungsstätten in Österreich tragen mit viel Know-how und Freude an der Arbeit jeden Tag zu unserem Erfolg bei. Und das seit einem halben Jahrhundert. Mach auch Du Deinen Weg beim Löwen!
Perspektiven für die Zukunft
Jede Menge Perspektiven und Möglichkeiten
Als erfolgreicher, österreichischer Familienbetrieb, sind wir mit über 1.800 Mitarbeitern in 160 Geschäften österreichweit der führende Experte bei Foto, Handy, Optik und Hörgeräten. Und weil wir Potentiale fördern, individuelle Karrierewege unterstützen und Veränderung quer durch alle Fachgebiete ermöglichen wollen, zählen wir seit Jahren zu den Top-Arbeitgebern in Österreich.
In unserer Hartlauer Akademie bieten wir den perfekten Ort für Weiterbildungen, spannende Seminare und das Erlernen und Vertiefen von Know-how. Bei einer Runde Billard, einer Partie Tennis oder beim Entspannen am Pool wird der Zusammenhalt im Team gestärkt. Und so ist unsere Akademie auch ein Ort der Kommunikation und der Begegnung.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 223 Mitarbeitern bestätigt.
Rabatte
75%
Mitarbeiter-Events
61%
Internetnutzung
50%
Coaching
43%
Gute Verkehrsanbindung
37%
Barrierefrei
33%
Betriebliche Altersvorsorge
30%
Flexible Arbeitszeiten
23%
Gesundheits-Maßnahmen
22%
Mitarbeiter-Beteiligung
17%
Parkplatz
14%
Diensthandy
8%
Firmenwagen
6%
Hund erlaubt
4%
Homeoffice
3%
Betriebsarzt
3%
Kantine
2%
Essenszulage
2%
Videos
Deine Karriere bei Hartlauer0:25
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Hartlauer HandelsgesmbH.
Bei Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Nikolaus Koller, MSc
Leitung Recruiting
050/6133-1411
Ihre persönliche Nachricht an uns
Wir freuen uns darauf, von Ihren Interessen und Stärken zu erfahren. Erzählen Sie uns von Ihren beruflichen Zielen und weshalb Sie sich für den ausgewählten Job bewerben. Was ist Ihre Motivation, das Hartlauer Team zu ergänzen?
Vergessen Sie bitte nicht diese Informationen in dem Schreiben:
Ihre Kontaktdaten
Der ausgewählte Job
Kurze Einblicke zu Ihrer letzten/aktuellen Tätigkeit
Und wenn Du Dich für eine Lehre (Link) bei Hartlauer interessierst und noch keine Berufserfahrung hast, dann erzähl uns einfach mehr von Deinen persönlichen Kompetenzen und Hobbies.
Starten wir gemeinsam in eine Zukunft voller Möglichkeiten bei Hartlauer!
Generelle Tipps zur Bewerbung
Helfen Sie uns dabei, einen starken ersten Eindruck von Ihnen zu bekommen, indem Ihre Unterlagen:
komplett sind (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Referenzen, Bestätigungen und/oder Zertifikate)
gut strukturiert und klar zu lesen sind
frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind
sowie gut lesbare Kopien, Scans und Ausdrucke enthalten
Schnell und einfach bewerben mit unserem Online-Portal
Unser Online-Portal ist der schnellste Weg, zu uns zu finden und von uns zu hören. Bewerben Sie sich direkt online auf den passenden Job und starten Sie in eine Zukunft voller Möglichkeiten.
Ob in unseren 160 Geschäften, in unserer Zentrale im oberösterreichischen Steyr, in unseren Fertigungsstätten oder in der Hartlauer Akademie – das gesamte und aktuelle Jobangebot von Hartlauer finden Sie unter Jobs.
Sie können auf unserer Website unkompliziert Ihren Lebenslauf hochladen und uns mit weiteren wichtigen Informationen versorgen. Wir bearbeiten Ihre Bewerbung persönlich, rasch, zuverlässig und natürlich diskret.
Standorte
Stark vertreten in ganz Österreich
Wir sind mit über 1.800 Mitarbeitern in 160 Geschäften österreichweit, unserer Firmenzentrale in Steyr, zwei Produktionstätten und unserer Hartlauer Akademie der führende Experte bei Foto, Handy, Optik und Hörgeräten. Finden Sie die Geschäfte in Ihrer Nähe:
Zu Weihnachten eine Postkarte von der Familie die sowieso im Müll landet, während andere Firmen 200€ Gutscheine verschenken. Es wird zu viel Druck gemacht, immer Auswertung geschickt mit Zahlen. Erwartungen steigen von Monat zu Monat, sobald mal was nicht 100% passt hat man Ärger. Wenn die Zahlen perfekt sind hört man kein Wort.
wirbt mit unterstützung der lehre mit matura um mir dann zu sagen, dass ich es in meiner freizeit machen muss, keine prämie für ausgezeichneten erfolg in berufsschule, alle optiker bekommen das außer hartlauer
Er könnte einbisschwn mehr Präsenz zeigen in den Geschäften denn hin jnd woeder geht es drunter und drüber und wird nur aufgeräumt wenn es ein angekündigt besuch ansteht sonst nicht
Die Motivation der Mitarbeiter ev. durch etwas anderes und FAIRERES Prämiensystem stärken. Eventuell über finanzielle Zuwendungen nachdenken. Essensgutscheine oder dergleichen. Den Druck etwas von den Mitarbeitern nehmen und nicht ständig den Mitarbeitern präsentieren, wie schlecht sie sind, was alles gesteigert werden muss usw.
Als Familienunternehmen sollte es an Menschlichkeit, Respekt, Hilfsbereitschaft und vieles mehr nicht fehlen . Vielleicht mal die Führungspositionen neu aufmischen!
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 23 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,5
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hartlauer HandelsgesmbH ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).
Im Unternehmen mangelt es an Mitarbeiter, und wenn jemand den Schritt wagt um in Handel zu arbeiten wird er meistens enttäuscht, die Aufgabengebiete bei uns sind wirklich sehr komplex und erfordern immer wieder Weiterbildungen. Aber die Entlohnung ist nicht nachvollziehbar. Es gibt ein Prämien System das nicht sehr motivierend ist. Die gewünschten Soll Werte steigern sich jährlich sodass es immer schwieriger wird die zu erreichen. Es gibt gewisse Kennzahlen die für jeden Mitarbeiter protokolliert werden und als Auswertung an die ...
Nach Kollektiv wird es bezahlt und man kann auch Provisionen bekommen. Die Ziele sind aber nicht so leicht. Du bringst die Firma von Ziele 100% und bekommst nur 0,5% Provision. Bei schlecht Verkauften Bons gehen die Provisionen auch runter! Einfach unfair!!!
Für die Arbeit die man macht bekommt man viel zu wenig bezahlt, man ist Optiker und Akustiker und bekommt den Akustiker Gehalt nach Kollektiv, zusätzlich ist man dann noch zuständig für Passbilder und dergleichen ohne mehr bezahlt zu bekommen, traurig
Für die Arbeit was man hier leistet und die Aufgaben was man hat wird man definitiv zuwenig bezahlt. Seit 2 Jahren in Kurzarbeit dauerhaft 300€ weniger Gehalt obwohl man 100% arbeitet und anwesend ist.
Gehalt bekommt ma nit mehr als Kollegtiv was a bissi schade ist weil win gutes Unternehmen wäre es doch wurde Sie besser Zahlen würden nicht so viele leute immer Kündigen
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 40 Bewertungen).
es gibt viele Angebote aber nur die den Verkauf fördern. Nur wenige Angebote die allgemein einen weiterhelfen. Die Angebote sind nicht in der Dienstzeit sondern in der Freizeit (ZA/Urlaub). Selten sind die Weiterbildungen auf Dienstzeit ( meisten nur für Führungskräfte auf Dienstzeit)
Wenn du genug eingeschleimt bist bei den vor gesetzten hast du vlt eine Chance auf "Karriere", die Weiterbildung ist mit der Akademie eigentlich voll genial, nur die Seminar Inhalte sind für die tägliche Arbeit kaum zu verwenden
Ich weiß von anderen Mitarbeitern dass es sehr schwer ist in höheren Stellen zu kommen, vorallem für Frauen. In der oberen Führung gibt es keine oder mittlerweile 1-2 Frauen unter Dutzend von Männern.
Man kann sich intern weiterbilden. Aufstiegsmöglichkeiten nur dann, wenn irgendwo in Österreich in einer Filiale sich etwas dergleichen anbietet. Ansonsten bleibt man da wo man angefangen hat.