Komisch bei so einer Fluktuation gibt's 5.0 da stimmt ja wohl etwas nicht ganz
1,5
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Hays Österreich GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gibt eigentlich nix vielleicht der kickertisch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Grossraumbüro
Image
Eher unbekannt in Österreich
Work-Life-Balance
Mein schön das es Homeoffice gibt da arbeitet man dann dort 50-60Stunden all in
Gehalt/Sozialleistungen
Eher schlecht für das was verlangt wird
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt kaum welche alle wegrationalisiert
Vorgesetztenverhalten
Undurchsichtig Leute werden ohne Grund gekündigt nichtmal die Managementeben wird informiert auch bei Mitarbeitern die für performen kommt der Schlussstrich und dann auch noch sehr menschenverachtend.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice gibt und ok Equipment
Interessante Aufgaben
Telefonieren wie ein Klinkenputzer im Handel mit Menschen
vielen Dank für dein Feedback. Es ist sehr schade zu lesen, dass du so einen negativen Eindruck von Hays hast – vor allem, weil viele der angesprochenen Anmerkungen nicht der Wahrheit entsprechen. Gerne möchte ich zu ein paar der angesprochenen Punkte Stellung nehmen:
Zum Thema Work-Life Balance: hier achten wir und die jeweiligen Führungskräfte am Ende jedes Monats darauf, dass nicht zu viele Überstunden gemacht werden. Wenn wir sehen, dass bei einer Person eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Überstunden vorliegt, wird hier das Gespräch gesucht und gemeinsam die Ursache bzw. Lösung ermittelt. Laut unseren Aufzeichnungen beträgt die durchschnittliche Überstunden-Anzahl aller Mitarbeitenden in den letzten 12 Monaten zwischen 6-7 Stunden pro Monat.
Zum Thema Großraumbüro: wir befinden uns gerade mitten in der Umbauphase, um unseren Standort zu erweitern, das Großraumbüro wird uns zwar erhalten bleiben, da wir die Vorteile der offenen Kommunikation weiterhin nutzen möchten, aber es wird auch mehr Ausweichräume geben.
Deine Anmerkung zum Umgang mit älteren Kollegen und Kolleginnen entspricht leider nicht den Tatsachen. Wir haben in den letzten 3 Jahren keine einzige Kündigung von Personen mit über 40 Jahren ausgesprochen. Unsere Altersspanne liegt aktuell zwischen 19 und 57 Jahren, wobei 50 % unserer Mitarbeitenden aktuell zwischen 26 und 36 Jahren alt sind, Median liegt bei 30 Jahren).
Bezüglich deiner Kritik der „undurchsichtigen Arbeitgeberkündigungen“ möchte ich festhalten, dass wir in den letzten 12 Monaten nur eine Kündigung ausgesprochen haben und das erst nach einigen Feedbackgesprächen mit der jeweiligen Person und anschließend transparenter Kommunikation an alle Mitarbeitenden. Somit können wir nachweislich belegen, dass diese Behauptung nicht der Wahrheit entspricht.
Wir finden es schade, dass diese Plattform genutzt wird, um Unwahrheiten zu streuen, ohne vorher ein persönliches Gespräch aufzusuchen bzw. die Vielzahl an Feedbackmöglichkeiten zu nutzen (sei es durch die direkte Führungskraft, über die regelmäßigen anonymen Mitarbeiterbefragungen oder über unsere Innovation Box). Sehr wohl nehmen wir konstruktives Feedback ernst, deshalb freuen wir uns immer über konkrete Verbesserungsvorschläge.
Nachdem du auch, wie du hier angegeben hast, aktuell bei Hays tätig bist, und offensichtlich nicht glücklich bist, suche bitte hier unbedingt noch das persönliche Gespräch mit unserem Geschäftsführer oder mit uns im HR auf, damit wir hier eine gemeinsame Lösung finden können.
Melde dich auch jederzeit bei mir direkt unter eva.fuchs@hays.at, um hier ggfs. etwaige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Ich wünsche dir in jedem Fall alles Gute weiterhin.
Herzliche Grüße Eva
Spannende Aufgaben, viele viele Benefits, tolle Unternehmenskultur
4,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Benefits, es wird sehr viel vorangetrieben und neues eingeführt für die Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Du-Kultur, flache Hierarchien, Leistungs- und Feierkultur
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Remote Working
Karriere/Weiterbildung
viele interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Gleichberechtigung
es gibt ein eigenes Diversity Board, dass sich genau mit diesen Themen auseinandersetzt und vorantreibt
vielen Dank für dein tolles Feedback. Schön, dass du unsere zahlreichen Benefits hervorhebst und dass du es super findest, dass sehr viel vorangetrieben wird. Um auch die Themen voranzutreiben, die unseren Mitarbeitenden besonders wichtig sind, haben wir zusätzlich zu unserer internen „Innovation Box“ ein eigenes Diversity Board zusammengestellt, mit den Schwerpunkten soziale und kulturelle Vielfalt, LGBTAIQ+ und gender equality. Das sind uns besonders wichtige Anliegen, da wir uns als lernende Organisation immer weiterentwickeln möchten. Gerne freuen wir uns auch immer über neuen Input oder Verbesserungsvorschläge. Komme dafür einfach im Büro auf mich zu oder unter eva.fuchs@hays.at.
Alles Gute & herzliche Grüße Eva
Top Einarbeitung, Bemühter Arbeitgeber, tolles Team
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hays Österreich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
respektvolles, wertschätzendes Miteinander im gesamten Team // Hays geht mit der Zeit und versucht sich stetig zu verbessern. Es gibt die Möglichkeit intern Ideen abzugeben für etwaige Innovationen/Verbesserungen etc. Mitarbeiter werden eingebunden, damit sich Hays verbessern kann. TOP!
Arbeitsatmosphäre
Überraschend positiv. Obwohl es sich um einen Vertriebs-Unternehmen handelt, ist die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm. Auch die Vorgesetzen stehen mit den restlichen Mitarbeitern auf einer Augenhöhe. Jeder wird respektvoll & wertschätzend behandelt.
Image
Intern hat Hays ein gutes Image. In Österreich ist Hays leider noch eher weniger bekannt, wird aber zunehmend besser.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten (Homeoffice & Büro frei einteilbar), 6 Wochen Urlaubsanspruch, bemühtes Back-Office-Team für etwaige Angelegenheiten, Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
Karriere/Weiterbildung
Bei Erreichung der Zahlen besteht natürlich die Möglichkeit aufzusteigen.
Mülltrennung, probiert wenig auf Papier zu drucken und alles digital zu halten
Kollegenzusammenhalt
Bis dato konnte ich nur positive Erfahrung bzgl. Kollegenzusammenhalt erfahren. Man unterstützt und motiviert sich innerhalb der Teams, was sehr positiv ist.
Umgang mit älteren Kollegen
In meiner Einarbeitungsphase waren auch ältere Berufserfahrene mit an Board. Sehr positiv, da man untereinander wieder etwas lernen kann.
Vorgesetztenverhalten
Es wird zugehört, respektvoll umgegangen und man wird wertgeschätzt. Hatte bis dato den Eindruck, dass man auch mit Anliegen auf die Vorgesetzten zugehen kann. Vorgesetzen wissen, dass sie selbst irgendwann bei 0 gestartet haben und motivieren intern.
Arbeitsbedingungen
Büro top ausgestattet.
Kommunikation
Transparente Kommunikation auf allen Ebenen. Wöchentliche & Monatliche Meetings halten einen up-to-date was Ergebnisse, Erfolge und Gewinne betrifft. Bei persönlichem Erfolgen wird einem gratuliert und seine Arbeit wertgeschätzt.
Gleichberechtigung
Führungspositionen sind zwar alle männlich, jedoch ist das Frauen/Männer Ratio im gesamten Unternehmen sehr ausgeglichen.
Interessante Aufgaben
Breite Palette an verschiedenen Aufgaben und immer wieder interne Events zur Zielerreichung, vor allem am Anfang steile Lernkurve
vielen Dank für dein ausführliches Feedback, das freut uns sehr zu lesen. Unsere interne „Innovation Box“ ist uns ein besonders wichtiges Anliegen, da wir uns als lernende Organisation immer weiterentwickeln möchten und hier besonders viel Wert auf die Ideen unserer Mitarbeitenden legen. Die Flexibilität und die Remote-Work-Möglichkeiten werden von unseren Mitarbeiten sehr geschätzt, schön, dass du das ebenfalls positiv hervorhebst. Auch unser Onboarding Programm in unserem Hays Learning Center wird hybrid gestaltet, also teilweise vor Ort und teilweise virtuell. Wir sind auch gespannt auf deine Verbesserungsvorschläge, komme hierzu gerne direkt im Büro auf mich zu und melde dich bei mir unter eva.fuchs@hays.at.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeit, flexibel bzgl Homeoffice/Arbeiten im Office und freie Arbeitseinteilung. Ein tolles Team, eine wahnsinstolle Führungskraft und ein sehr wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Sehr familienfreundlicher Arbeitgeber, tolle Verkehrsanbindung und Infrastruktur beim Arbeitsplatz. Viele Teamevents, 6 Wochen Urlaubsanspruch, Jahreskarte Wiener Linien
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
herzlichen Dank für dein tolles Feedback. Wir freuen uns zu lesen, dass du deine Zeit bei Hays so positiv wahrgenommen hast. Flexibilität und Remote Working gilt für uns nicht nur am Papier, sondern wird auch im täglichen Arbeitsalltag so gelebt und geschätzt. Schön, dass du auch unsere Benefits, wie zum Beispiel das Jobticket besonders hervorhebst. Mittlerweile haben auch alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, zwischen der Jahreskarte oder einem Zuschuss zum Klimaticket zu wählen.
Wir freuen uns auch jederzeit über neuen Input oder Verbesserungsvorschläge. Melde dich hierfür gerne unter eva.fuchs@hays.at bei mir.
Alles Gute & herzliche Grüße Eva
Tolles Team, guter Arbeitgeber!
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Onboarding & auf dem richtigen Weg hin zu New Work.
Image
Hohe Fluktuation von Mitarbeitern, daher ist Hays oft leider eher negativ bekannt.
Work-Life-Balance
Super flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit, 30 Tage Urlaub und remote work wird gefördert.
Karriere/Weiterbildung
Die erste Beförderung kann man ziemlich schnell schaffen, alles darüber hinaus ist sehr schwierig zu erreichen. Abgesehen davon sind die Kriterien klar definiert. Weiterbildung wird auch stark gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind sehr gut. Es gibt Essenszuschuss, einen Betriebsarzt etc. Gehalt ist für Berufseinsteiger ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Seit kurzem gibt es sogar die Möglichkeit einen Tag im Monat einen "Volunteering Day" während der Arbeitszeit zu machen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr Team abhängig. In meinem Team wirklich sehr gut. Man bekommt immer Hilfe wenn man welche braucht! Durch tolle Team-Events wird dieser noch weiter gestärkt.
Umgang mit älteren Kollegen
Junges Team, daher kein Thema.
Vorgesetztenverhalten
Das ist natürlich auch sehr Team abhängig, aber bei mir immer TOP! Entscheidungen werden wenn möglich immer begründet, realistische Zielsetzung, gute und regelmäßige Feedbackgespräche etc.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt alles was man braucht. Technik ist allerdings nicht unbedingt immer die Beste. Kopfhörer gehören ausgetauscht und einige Laptops und Handys sind schon etwas älter. Ansonsten halt typisches Großraumbüro.
Kommunikation
Hat sich schon sehr verbessert. Regelmäßige Meetings mit Infos über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen. Entscheidungen sollten mehr begründet werden.
Interessante Aufgaben
Jede Aufgabe wird irgendwann mal eintönig, allerdings wird man immer wieder in Projekte eingebunden und hat dadurch auch mal Abwechslung.
Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
vielen Dank für dein positives Feedback, das freut uns sehr zu lesen. Vor allem, dass du die Themen wie flexible Arbeitsbedingungen und New Work hervorhebst nehmen wir mit Freuden zur Kenntnis. Wir vertrauen unseren Mitarbeitenden und fördern deren Selbstständigkeit, daher ermöglichen wir flexible Zeiteinteilung und Remote Work von Anfang an. Ebenfalls ist das Onboarding mit den dazugehörigen Trainings in den ersten Wochen entsprechend gestaltet und wird hybrid, also teilweise vor Ort und zum anderen Teil virtuell durchgeführt.
Wir freuen uns auch immer wieder über konkrete Verbesserungsvorschläge und neuen Input. Komme hierfür gerne auch direkt auf mich unter eva.fuchs@hays.at zu.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Herzliche Grüße Eva
Ein Top Arbeitgeber wo man sich frei entfalten kann
5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freunde Wertschätzung Karriere Spannende Aufgabe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Immer weiter so
Arbeitsatmosphäre
Unglaublicher Team
Image
In B2B sehr gut
Work-Life-Balance
Freie Zeiteinteilung Home Office Selbstverständlich
Karriere/Weiterbildung
Unschlagbar
Gehalt/Sozialleistungen
Liegt in deiner Hand
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Top
Kollegenzusammenhalt
Gemeinsam feiern Spaß haben
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung ist groß geschrieben
Vorgesetztenverhalten
Immer für alle da
Arbeitsbedingungen
Gut und wird immer besser
Kommunikation
Alle Infos per intranet, Nationale MD calls, Bereich , Abteilung oder Team Meeting, nationalen regionales globales newsletter und mehr,
Gleichberechtigung
Sales recruiting consulting managing negotiating arbitration und mehr
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältig wenn man es richtig macht. Man kann viel bewegen, man lernt Leute sehr gut kennen und man lernt Kunden oft besser kennen als Sie sich selbst kennen
vielen Dank für dein Feedback. Schön zu lesen, dass es dir bei Hays so gut gefällt.
Es freut uns, dass du den Zusammenhalt bei Kollegen und Kolleginnen bei uns hervorhebst, da wir erst im September mit unserer Kick-Off Party unsere Erfolge als Team mal wieder richtig feiern konnten. Zudem ist es schön zu lesen, dass dir deine Tätigkeit bei uns Spaß macht und du den vielfältigen Arbeitsalltag schätzt. Wir freuen uns auch immer über Verbesserungsvorschläge und offenen Input. Komme dafür auch jederzeit persönlich auf mich zu oder unter eva.fuchs@hays.at.
Ich freue mich auf den Austausch und wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße, Eva
Just don't do it!
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hays Österreich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Manche Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles andere
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene austauschen, etwas lockerer werden
Arbeitsatmosphäre
Ellenbogen Gesellschaft zwischen Kollegen und erzwungene positive Kununu Bewertungen
Image
Keiner kennt Hays in Österreich
Work-Life-Balance
Wenn man verkauft dann gut, sonst wird man eh gefeuert.
Karriere/Weiterbildung
Man kann zwar aufsteigen, aber man macht dann immer noch die gleichen Aufgaben
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt ist OK, wenn man gut verkauft kann man gut dazu verdienen. Gute Benefits, 30 Urlaubstage
Kollegenzusammenhalt
Zwischen einigen jungen Kollegen sehr gut, aber team übergreifend schlecht. Man sollte sich nicht an neue Kollegen gewöhnen, die sind bald wieder weg.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sind nur Führungskäfte
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall war der direkte Vorgesetze super, aber die höheren Ebenen sind eine Katastrophe
Arbeitsbedingungen
Büro am Westbahnhof mit Junkies vor der Tür
Kommunikation
Kommunikation über Flurfunk oder sehr einseitig über Führungskräfte
Gleichberechtigung
Fuhrungsebene hauptsächlich männlich
Interessante Aufgaben
Jeden Tag das gleiche: Telefonieren telefonieren telefonieren
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für deine Anmerkungen. Deine Bewertung entspricht nicht unserer gelebten Unternehmenskultur; gerade deswegen nehmen wir sie sehr ernst. Gerne gehe ich auf deine einzelnen Punkte näher ein:
Ich freue mich, dass du manche Kollegen und Kolleginnen bei uns zu schätzen gelernt hast. Wir legen sehr viel Wert, Möglichkeiten zum freundlichen Austausch zu schaffen, sei es durch Team-Events, Niederlassungs-Events oder informelle Afterwork-Zusammenkünfte.
Dass du in den anderen Bereichen sehr negatives Feedback gibst, finde ich schade und spiegelt nicht das Feedback aus unseren anonymen Mitarbeitenden-Befragungen wider. Diese Befragungen finden bei uns zwei Mal jährlich statt und werden ergänzt durch eine virtuelle Innovation-Box, Workshops und sonstige Kommunikationsformate, in denen wir um Feedback und Verbesserungsvorschläge bitten. Diese Maßnahmen ergreifen wir, weil wir uns als lernendes Unternehmen ständig weiterentwickeln möchten. Die vielen umgesetzten Projekte werden laufend im Intranet gepostet, um die Verbesserungen, wie zum Beispiel unser Cafè Roulette, transparent unserer Belegschaft zu kommunizieren.
Umso mehr verwundert mich dein negatives Feedback auch bezüglich unserer Kommunikationskultur. Es ist uns ein großes Anliegen, offen zu kommunizieren. Alle Mitarbeitende haben regelmäßige Gespräche mit ihren Vorgesetzten, unsere Führungskräfte werden in Management Calls, informiert und geben diese Informationen wiederum an ihre Mitarbeitende weiter. Weiters informiert unser Geschäftsführer die gesamte Belegschaft monatlich über aktuelle Entwicklungen des Unternehmens. Zusätzlich werden Informationen täglich im Intranet oder in unseren Newsletter gepostet. All diese Maßnahmen sollen dazu dienen, den sogenannten „Flurfunk“ und die Gerüchteküche obsolet zu machen.
Zum Thema Verkauf: Wir legen sehr viel Wert darauf, unsere Mitarbeitenden beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Unsere intensiven Schulungen und Trainings (zum Beispiel unser Onboarding-Training in den ersten Wochen) werden durch ein Mentoring ergänzt, sodass alle Startenden auch im Daily Doing jederzeit eine Ansprechperson für Fragen haben. Finden Mitarbeitende trotz dieser Unterstützung nicht in ihre Rolle, versuchen wir darüber hinaus, Unterstützung anzubieten (etwa in Form von ergänzenden Sales-Trainings) oder bieten ggf. andere Rollen an, die vielleicht besser zur jeweiligen Person passen. Dass Telefonieren, insbesondere während Lockdown-Zeiten, ein wichtiger Teil der Vertriebstätigkeit ist bzw. war, soll nicht verleugnet werden. Trotzdem ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, vermehrt Kunden und Kundinnen vor Ort zu besuchen, wann immer dies möglich und sinnvoll ist. Am Ende stimmt es natürlich, dass von Vertriebsmitarbeitenden Verkaufszahlen und Erfolge erwartet werden.
Zum Punkt Führung: Bei uns haben alle die gleichen Chancen, erfolgreich zu werden. Natürlich achten wir als Unternehmen auf Diversity-Aspekte, was zum Beispiel unser aktuelles Projekt zu Gender-Parity zeigt. Derzeit ist unser Senior Management zu 30% weiblich und 70% männlich. Wir haben sehr viel vor und unser Junior Management mit 60% Kolleginnen und 40% Kollegen wird uns helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Zu unserem Standort: Wir empfinden es als sehr schade, dass du anscheinend den Westbahnhof nicht als attraktiven Arbeitsort erlebt hast. Viele unserer Mitarbeitenden schätzen die zentrale Lage, das Einkaufszentrum und die vielen Möglichkeiten der Mariahilfer Straße sehr.
Es freut uns sehr, dass zumindest ein paar Hays-Benefits positiv in Erinnerung geblieben sind, wie zum Beispiel unsere Beförderungsmöglichkeiten, das attraktive Grundgehalt mit Provisionen on top, sowie unsere 30 Urlaubstage.
Während deiner Zeit bei Hays wurdest du mehrfach um Feedback gebeten, zuletzt bei deinem Austritts-Gespräch. Offensichtlich hast du dich leider nicht dazu entschieden, uns dieses Feedback auch direkt und mündlich zu geben.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn du mich direkt unter eva.fuchs@hays.at kontaktierst, um dein Feedback noch etwas konkreter zu formulieren. Dies wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Im persönlichen Gespräch können wir vielleicht noch ein paar Missverständnisse ausräumen bzw. von deinem Feedback profitieren, um uns weiter zu entwickeln.
In jeden Fall wünsche ich dir weiterhin alles Gute und freue mich von dir zu hören.
Liebe Grüße Eva
Top Arbeitgeber mit genügend Flexibilität und Anreize für Übererfüllung der Ziele
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hays hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist eine tolle Adresse für aufstrebende und dynamische Vertriebler/Berater. Man kann in einer realistischen Zeit - sofern man nicht aufgibt und effizient arbeitet - viel erreichen. Auch im mittleren Management bieten sich sehr gute Möglichkeiten der Weiterentwicklung.
Die Geschäftsführung und das Management setzen heute schon Dinge um welche vor ca. 2-3 Jahren undenkbar gewesen wären. Man wurde flexibler in der Führung, effizienter in den Prozessen, deutlich familienfreundlicher als früher etc...
Und NEIN, ich wurde nicht angehalten eine positive Bewertung zu schreiben um die Sterne auf kununu zu verbessern.
Verbesserungsvorschläge
Image am Bewerbermarkt verbessern Zielgruppen (für die interne Karriere bei Hays) gezielt ansprechen und präsent sein
vielen Dank für dein Feedback. Es ist schön zu lesen, dass du deine Zeit bei Hays positiv empfindest und deine Eindrücke hier teilst. Gerade der Punkt Karriere und Weiterentwicklung steht bei Hays sehr weit oben. Durch unsere neuen Beförderungskriterien ist es für jeden Mitarbeitenden transparent dargelegt, welche Karrieremöglichkeiten es bei Hays gibt.
Auch beim Thema Familienfreundlichkeit legen wir sehr stark den Fokus auf Karenzrückehrenden (Mütter sowie Vätern), sodass sie zum Beispiel in Teilzeit, auch auf Führungsebene zurückkehren können. Wir haben zudem eine eigene Austauschgruppe für Väter ins Leben gerufen, wo sich (zum Teil frisch gebackene Väter) über die neuen Herausforderungen als Eltern miteinander austauschen können.
Deine Verbesserungsvorschläge klingen interessant, dazu möchte ich gerne mehr darüber erfahren. Komme dafür jederzeit im Büro oder unter eva.fuchs@hays auf mich zu.
Ich freue mich auf den Austausch und wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei Hays!
Liebe Grüße Eva
Sehr enttäuschend...
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Büro (Lage, Ausstattung). Gehalt / Benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Muss ich leider so direkt sagen: Die Führungskräfte (fast alle nach den TeamleaderInnen). Versprechen Dinge, die sie nicht halten. Lügen, um MitarbeiterInnen zu beschwichtigen. Verfassen Lügen-Posts auf LinkedIn ("konnten alle MitarbeiterInnen trotz Corona halten") wobei andere wichtige Informationen vorenthalten werden, um keinen Unmut bei den MitarbeiterInnen hervor zu rufen (z.B.: das Reinholen einer externen Führungskraft wird bis zum Tag, an dem die neue Führungskraft beginnt, verschwiegen).
Verbesserungsvorschläge
Mehr Ehrlichkeit. Versprechen halten. Mehr Selbstbestimmung für MitarbeiterInnen / weniger Kontrolle. Gerechtere Aufteilung von KundInnen. Anpassung der Ziele an unterschiedliche Tätigkeitsfelder.
Arbeitsatmosphäre
Hängt von der Abteilung ab. Grundsätzlich eher ein distanziertes, kaltes Betriebsklima. Fokus liegt klar auf Arbeit und Umsatz und nicht auf zwischenmenschliches.
Image
Sehr schlecht, was schade ist. Ex-HaysianerInnen erzählen viele schlechte Dinge über Hays. Aktuelle MitarbeiterInnen kritisieren das Unternehmen stark.
Work-Life-Balance
Passen die Umsatzzahlen, dann wird man bevorzugt behandelt, wenn es um (Sonder-)Urlaub o.Ä. geht.
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb des Unternehmens gibt es kaum Entwicklungspotenzial. Der Aufstieg ist stark am individuellen Umsatz gebunden und dieser wieder stark an das Feld, in dem man arbeitet bzw. die KundInnen, mit denen man arbeitet. Die Umsatzziele erreichen leider nur wenige. Führungskräfte werden oft extern rekrutiert. Im Prinzip bleibt man lange Account bzw. Key Account ManagerIn.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist sehr gut. Wenn man gerade von der Uni kommt, kann man als Account ManagerIn gutes Geld verdienen. Gibt auch einige Benefits: Jahreskarte für die Wiener Linien, Essenszuschuss, 30 Urlaubstage etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Denke, das ist ok. Kann ich nichts dazu sagen.
Kollegenzusammenhalt
Gibt es nicht. Jede/r ist sich selbst der/die Nächste.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt keine älteren KollegInnen, nur wenige sind über 30. Führungskräfte bilden hier natürlich die Ausnahme. Hier findet man auch ü40 und ü50 Exemplare. Beim Rekrutieren versucht man möglichst junge Leute (zw. 20 und 30) anzusprechen.
Vorgesetztenverhalten
Schlichtweg eine Frechheit. Tarnen, Tricksen und Täuschen scheinen die bevorzugten Tools der Führungskräfte zu sein. Je höher das Amt, desto unmenschlicher, so scheint es.
Arbeitsbedingungen
Büro ist schön. Open Office, was etwas stört, wenn viele Leute gleichzeitig telefonieren. Arbeits-Laptop und -Handy sind gut. Lage zentral.
Kommunikation
Gibt regelmäßige Meetings, in denen News etc. besprochen werden.
Gleichberechtigung
Fühlt sich wirklich sehr gut an. Frauen werden respektiert und viele haben Führungspositionen. Ein Stern Abzug, da (bis auf eine Ausnahme) Frauen leider nur "kleine" Führungspositionen, wie Teamleads, bekleiden.
Interessante Aufgaben
Betrifft Account Management: Man telefoniert quasi die ganze Zeit und führt immer wieder die selben Gespräche. Das wir sehr schnell langweilig.
vielen Dank für deine Anmerkungen. Deine Bewertung widerspricht unserer Unternehmenskultur und gelebten Werten, gerade deswegen nehmen wir sie auch sehr ernst. Intransparente Kommunikation und nicht eingehaltene Versprechen, sind keinesfalls Themen, welche wir bei Hays vertreten, ganz im Gegenteil. Wir sind ebenfalls stolz darauf, dass wir während der Corona-Krise niemanden in Kurzarbeit schicken mussten, sprich gerne auch nochmals persönlich mit mir über dieses Thema, um hier ggfs. etwaige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Wir nehmen selbstverständlich dein Feedback als Anlass zu reflektieren, um uns weiter zu entwickeln.
Es freut uns zu lesen, dass du das Thema Gleichberechtigung positiv hervorhebst, da wir mit unserem Diversity Projektteam stetig Maßnahmen in diesen Bereichen setzen. Hierfür freuen wir uns selbstverständlich immer über neuen Input. Gerne komme jederzeit persönlich oder unter eva.fuchs@hays.at auf mich zu und wir sprechen über diese Punkte.
Ich freue mich auf einen offenen Austausch mit dir und wünsche dir weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße Eva
Teamspirit, abwechslungsreiche Aufgaben, zentrale Lage
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hays Österreich GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen, sehr gute öffentliche Anbindung, gute Bezahlung - ich bin sehr glücklich bei Hays und bin froh, dass ich mich nicht von den Kununu-Bewertungen abschrecken habe lassen (die Realität ist in diesem Fall um einiges besser)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wenig Initiativen zum Thema Corporate Social Responsibility
Verbesserungsvorschläge
Mehr Initiativen zum Thema Umweltschutz und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Arbeitsatmosphäre
Regelmäßiges Lob von meiner Führungskraft und gute Abstimmung in wöchentlichen Meetings. Mir wurde von Tag 1 an Vertrauen entgegengebracht und ich wurde schnell in bestehende Projekte involviert.
Image
Die Realität ist definitiv besser, als das Image vermuten lässt. Ich merke, dass das Unternehmen sehr viel zum besseren verändert im Moment, um viele Baustellen aufzuarbeiten und das ist für mich schon sehr viel wert.
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten habe ich genug Freiraum meine Freizeittermine und Arbeitszeit gut zu vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Die Aufstiegskriterien werden klar kommuniziert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Thema Diversity wird sehr ernst genommen. Beim Thema Umwelt würde ich mir mehr Initiative wünschen - z.B. Bio-Obst, Initiativen zum Klimaschutz, ...
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team ist für mich das A & O und hier fühle ich mich bei Hays sehr gut aufgehoben.
Vorgesetztenverhalten
Die Entscheidungen meiner Führungskraft sind nachvollziehbar und klar. Ich kenne die Erwartungen an mich und bekomme regelmäßiges Feedback für meine Arbeit.
Arbeitsbedingungen
Die Laptops und Handys funktionieren gut, manchmal etwas langsam - je nach Auslastung. Die Headsets funktionieren, aber leider nicht ohne Kabel.
Kommunikation
Regelmäßige News per Mail, in den All-Hands-Meetings und in den Team Jour Fixes.
Gleichberechtigung
Die Ziele sind klar kommuniziert und somit können Frauen und Männer gleichermaßen bei Erreichung aufsteigen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind so wie im Interview besprochen und für mich sehr abwechslungsreich und spannend.
vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Schön zu lesen, dass es dir bei Hays so gut gefällt. Durch die regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen und die anschließende Erarbeitung und Umsetzung von diversen Maßnahmen innerhalb teamübergreifender Projektteams, konnten wir bereits einige Kritikpunkte bearbeiten und verbessern. Wir freuen uns, dass diese Maßnahmen bereits Wirkung zeigen und von unseren Mitarbeiter/innen bemerkt und geschätzt werden. Deine Verbesserungsvorschläge zum Thema Umwelt und Gesundheit am Arbeitsplatz werden aktuell ebenfalls in einem der Projektgruppen bearbeitet und auch laufend optimiert. Gerne komme hierfür auch persönlich auf mich zu, damit wir uns über das Thema ausführlich austauschen und über weitere Verbesserungen sprechen können.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und freue mich auf einen Austausch!